
foxlima
Themenstarter
Ich dachte immer, es gäbe nur das boxer-forum für GS-Treiber!
Dann will ich mich auch mal vorstellen: Jahrgang 1954, seit 1970 überwiegend und ganzjährig (!) auf 2 Rädern unterwegs, bislang unfallfreier(toi, toi, toi) und hochzufriedener 1100-er GS-Fahrer (Bj. 6/98).
Als 15-jähriger auf Mofa "Mobylette" angefangen, dann die üblichen 50-ccm Moppeds wie Jawa, Zündapp, Herkules und -als Krönung- eine Kreidler RS, die ich irgendwann leider verkaufte und heute gerne wieder hätte.....
Weiter ging´s mit Honda CB 250 K, CB 450, CB 750, es folgten 10 Jahre auf SR 500, abgelöst durch eine DR 650 RSE (wirklich gutes Mopped) und nun seit 1998 eine GS 1100 mit inzwischen rd. 80 TKM auf der Uhr. Die benutze ich täglich für die Fahrt ins Büro, nur nicht bei Glatteis, aber das ist in Köln ja eher selten.
Nebenher restaurierte ich diverse Kreidler aller Baureihen/-jahre, dann noch eine MZ TS 150 (Bj. 78) und aktuell ein Kreidler LF-F Mokick (Bj. 78) in grün-metallic - fast zu schade zum Fahren.
Mein Sohn ist längst vom Zweirad-Bazillus befallen, für ihn habe ich eine wunderschöne dunkelblaue R 100 RS auf Zustand "2" gebracht, bei schönem Wetter darf die auch ins Freie.
Zu den Krädern gab´s auch immer Roller, von Honda Lead 80 über Vespa 125 und 200, einem Peugeot SV bis (aktuell) Honda Bali 100, der im Urlaub als "Beiboot" aufs Wohnmobil geschnallt wird.
Meine Frau erklärt mich für total verrückt, zumal ich momentan auf der Suche nach einem geeigneten Gespann bin (in den Garagen ist noch eine Lücke frei...*g) - mal sehen, was da noch kommt (250-er MZ könnte interessant sein, weil man da wirklich alles selber dran schrauben kann).
Die restliche Freizeit verbringe ich in der Luft siehe (www.moenchsheide.de)
Allen Forums-Teilnehmer wünsche ich allzeit eine Gute und unfallfrei Fahrt.
foxlima alias Uwe
Dann will ich mich auch mal vorstellen: Jahrgang 1954, seit 1970 überwiegend und ganzjährig (!) auf 2 Rädern unterwegs, bislang unfallfreier(toi, toi, toi) und hochzufriedener 1100-er GS-Fahrer (Bj. 6/98).
Als 15-jähriger auf Mofa "Mobylette" angefangen, dann die üblichen 50-ccm Moppeds wie Jawa, Zündapp, Herkules und -als Krönung- eine Kreidler RS, die ich irgendwann leider verkaufte und heute gerne wieder hätte.....
Weiter ging´s mit Honda CB 250 K, CB 450, CB 750, es folgten 10 Jahre auf SR 500, abgelöst durch eine DR 650 RSE (wirklich gutes Mopped) und nun seit 1998 eine GS 1100 mit inzwischen rd. 80 TKM auf der Uhr. Die benutze ich täglich für die Fahrt ins Büro, nur nicht bei Glatteis, aber das ist in Köln ja eher selten.
Nebenher restaurierte ich diverse Kreidler aller Baureihen/-jahre, dann noch eine MZ TS 150 (Bj. 78) und aktuell ein Kreidler LF-F Mokick (Bj. 78) in grün-metallic - fast zu schade zum Fahren.
Mein Sohn ist längst vom Zweirad-Bazillus befallen, für ihn habe ich eine wunderschöne dunkelblaue R 100 RS auf Zustand "2" gebracht, bei schönem Wetter darf die auch ins Freie.
Zu den Krädern gab´s auch immer Roller, von Honda Lead 80 über Vespa 125 und 200, einem Peugeot SV bis (aktuell) Honda Bali 100, der im Urlaub als "Beiboot" aufs Wohnmobil geschnallt wird.
Meine Frau erklärt mich für total verrückt, zumal ich momentan auf der Suche nach einem geeigneten Gespann bin (in den Garagen ist noch eine Lücke frei...*g) - mal sehen, was da noch kommt (250-er MZ könnte interessant sein, weil man da wirklich alles selber dran schrauben kann).
Die restliche Freizeit verbringe ich in der Luft siehe (www.moenchsheide.de)
Allen Forums-Teilnehmer wünsche ich allzeit eine Gute und unfallfrei Fahrt.
foxlima alias Uwe