
GS_Cruiser
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich brauche mal die Schwarmintelligenz der GS-Gemeinde ;-)
Ich habe die Tauchrohre (Außenrohre, gold eloxiert) meiner 2017er GS getauscht, da die alten erneuert werden sollten.
Die Gabel, Laufleistung ca. 30.000km, war vor dem Tausch absolut trocken!
Die neuen (genaugenommen "gebrauchten") Tauchrohre komplett gereinigt,
neue Simmerringe und neue Staubkappen verbaut (alles orig. BMW-Teile),
485ml Gabelöl pro Seite eingefüllt
und zusammen gebaut - fertig.
Problem: vom ersten Kilometer an lecken die neuen Simmerringe, d. h. es tritt Gabelöl an den Staubschutzmanschetten aus - so ein paar Tropfen auf 100km.
Habe keine richtig plausible Idee, was die Ursache sein könnte!
Standrohre waren vorher dicht und sehen nach 30.000km aus wie neu - keine Beschädigungen, Roststellen, Riefen oder irgendwas vorhanden.
Füllmenge pro Gabelholm 485ml habe ich mehrfach gelesen - passt die wirklich für Standard-GS Bj. 2017?
Hat noch irgend jemand eine Idee?
ich brauche mal die Schwarmintelligenz der GS-Gemeinde ;-)
Ich habe die Tauchrohre (Außenrohre, gold eloxiert) meiner 2017er GS getauscht, da die alten erneuert werden sollten.
Die Gabel, Laufleistung ca. 30.000km, war vor dem Tausch absolut trocken!
Die neuen (genaugenommen "gebrauchten") Tauchrohre komplett gereinigt,
neue Simmerringe und neue Staubkappen verbaut (alles orig. BMW-Teile),
485ml Gabelöl pro Seite eingefüllt
und zusammen gebaut - fertig.
Problem: vom ersten Kilometer an lecken die neuen Simmerringe, d. h. es tritt Gabelöl an den Staubschutzmanschetten aus - so ein paar Tropfen auf 100km.
Habe keine richtig plausible Idee, was die Ursache sein könnte!
Standrohre waren vorher dicht und sehen nach 30.000km aus wie neu - keine Beschädigungen, Roststellen, Riefen oder irgendwas vorhanden.
Füllmenge pro Gabelholm 485ml habe ich mehrfach gelesen - passt die wirklich für Standard-GS Bj. 2017?
Hat noch irgend jemand eine Idee?