Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Mal ne Frage zur Haltbarkeit der Verbrenner in PHEV. Gibt es schon Untersuchungen wie oft und wie lange die in der Regel laufen und wie sich das...
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.360
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Mal ne Frage zur Haltbarkeit der Verbrenner in PHEV. Gibt es schon Untersuchungen wie oft und wie lange die in der Regel laufen und wie sich das auf die Haltbarkeit der Verbrenner auswirkt ?

Hintergrund: Mein Chef hat nen PHEV bekommen und glaubt an das ganze Thema. Er hat jeden Tag 40 Kilometer zur Arbeit. Weil er das Pedal nur streichelt fÀhrt er fast nur elektrisch.

Der Verbrenner wird also fast nie benutzt und kommt selten auf Betriebstemperatur. Ausser ein paar Mal im Jahr, wenn es in den Urlaub geht wird der Motor richtig gefordert.

Kann das auf Dauer gut sein ? Ich wĂŒrde sagen, nein, und Leute mit so einem Fahrprofil wĂ€ren mit einem reinen BEV besser bedient.

Udo
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.445
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Und ich könnte mir vorstellen, dass auch der Auspuff bei diesen geringen/kurzen Betriebszeiten schneller "durchfault"
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
4.997
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Demnach lĂ€dt er fĂŒr den RĂŒckweg die Batterien wieder auf.

Dem Verbrenner macht das nichts.

Und richtig, daß ist nicht das Anforderungsprofil der kleinen Batterien fĂŒr Hybride als Standartvortrieb.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.374
Kritisch dĂŒrfte es fĂŒr die Verbrenner der Plug-in-Hybride werden, wenn sie quasi als Booster beispielsweise beim Überholen genutzt werden. Dann wird bis dahin elektrisch gefahren und der arme Verbrenner wird urplötzlich eisekalt voll gefordert.
 
JochenD

JochenD

Dabei seit
27.04.2020
BeitrÀge
94
Modell
SR500 --> XV750SE --> R1200CL --> GS1200LC BJ16 3xSchwarz
Das sind nur eure Vermutungen.
Laut BMW sind die Motoren extra darauf abgestimmt und haben keine Probleme damit.
Z.b. der 6Zylinder hat deutlich weniger PS als der reine Verbrenner.
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
BeitrÀge
1.601
Modell
GS 1200 LC
Was sollen die anderes sagen??
Die wollen die Dinger verkaufen!!
(Auch wenn's tausendmal schlecht fĂŒr den Motor ist)!

MfG.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.360
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Dann wird bis dahin elektrisch gefahren und der arme Verbrenner wird urplötzlich eisekalt voll gefordert.
Stimmt, das war schon immer besonders gut fĂŒr jeden Motor, Vollgas bei Kaltstart. Aber toll, das BMW seine Motoren extra dafĂŒr abgestimmt hat. Ich glaube denen kein Wort.

FrĂŒher wurden beim PHEV ja einfach nur die Steuervorteile mitgenommen und aber nie geladen. Heute gibt es viele, die wollen es voll ausreizen und möglichst nur elektrisch fahren. Die WerkstĂ€tten in der Zukunft wird es freuen.
1. PHEV Batterie neu = 3000 Euro oder so
Ach ja, ihr Benzinmotor ist auch tot. 10000 Euro.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
BMW baut den 1,5er Dreizylinder schon seit Jahren in verschiedenen Modellen (i8, 225XE, Mini Countryman SE, X1, X2) ein.
Der Motor hat ein paar Unterschiede zum normalen Verbrenner.
Beschichtete Kolben usw.
Ausserdem schaltet er nicht abrupt zu, sondern wird kurz mitgeschleppt bevor er anspringt.
Richtig ist, wer mit komplett kaltem Motor auf der Landstraße voll durchdrĂŒckt um zu ĂŒberholen, der tut dem Motor nichts gutes.
Fakt ist aber auch, der Motor ist absolut unauffÀllig was SchÀden angeht.
Die haben alle möglichen Probleme, vor allem mit dem Akku, aber wenn man in den Foren nach MotorschÀden sucht, findet man nichts.
Anfangs gab es Probleme mit den Krubelwellenlagern, weil die keine AxialabstĂŒtzung hatten, aber das war ein Konstruktionsfehler.
 
thomas73

thomas73

Dabei seit
14.06.2010
BeitrÀge
61
Ort
WAK/SLZ - SĂŒdwestthĂŒringen
Modell
1150 GSA
Absolut problemlos seit 75.000 km im Outlander PHEV mit gut 90% E-Anteil. Der Motor bekommt auch jedes Jahr sein frisches Öl, hat aber ne deutlich geringere Laufzeit als jeder konventionelle Verbrenner. DarĂŒber hinaus ist er anders abgestimmt. Der Motor lĂ€uf auch im Winter ab Start mit, um die Heizung zu pushen. WĂŒrde mir da nicht allzu viele Sorgen machen. Gibt Verbrenner, die brauchen bei 75.000 km schon die erste Steuerkette neu. :-)
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.241
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Absolut problemlos seit 75.000 km im Outlander PHEV mit gut 90% E-Anteil. Der Motor bekommt auch jedes Jahr sein frisches Öl, hat aber ne deutlich geringere Laufzeit als jeder konventionelle Verbrenner. DarĂŒber hinaus ist er anders abgestimmt. Der Motor lĂ€uf auch im Winter ab Start mit, um die Heizung zu pushen.
...der Verbrennungsmotor-Motor lÀuft im Winter immer mit, aber der e-Anteil ist bei 90% - der fÀhrt also elektrisch und nutzt den Verbrenner nur zum heizen? :confused:
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.310
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Der Outlander fĂ€hrt im Grunde immer elektrisch, der Motor ist nur fĂŒr den Generator zustĂ€ndig. Außer auf der Autobahn (bzw. bei höheren Geschwindigkeiten), da kann er das Auto ĂŒber eine feste Übersetzung bewegen.
 
thomas73

thomas73

Dabei seit
14.06.2010
BeitrÀge
61
Ort
WAK/SLZ - SĂŒdwestthĂŒringen
Modell
1150 GSA
Es ging mir um das Thema dass der Motor eiskalt gefordert wĂŒrde. Daher der Hinweis, dass der Motor beim Outlander im Winter auch ab Start lĂ€uft, um schneller aufzuheizen. Er lĂ€uft auch nicht immer mit im Winter. Nur bei Bedarf. Um die jeweiligen Regelalgorythmen macht man sich beim Fahren allerdings keine Gedanken.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.374
Eindeutig der Beweis, dass der sozialistische Zweitakter siegt! Immer!
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.423
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.241
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...und vermutlich wesentlich weniger Teile als bei einem Tesla (welche kaputt gehen könnten) und wesentlich wartungsfreundlicher - kein Spezialwerkzeug oder Software nötig - nur die Reichweite ist AFAIK mit den aktuellen BEV vergleichbar ;)
 
Bergchris

Bergchris

Dabei seit
14.08.2014
BeitrÀge
4.273
Ort
Chiemgau
Modell
R 1250 GS Rallye
Kein Wunder, so ein Trabi ist ja auch viel umweltfreundlicher. Allein schon wenn man den Resourcenverbrauch bei der Herstellung bedenkt.

Gruß Thomas
Der hat auch noch einen Vorteil gegenĂŒber E-Autos: Man hört ihn aus der (zukĂŒnftigen) Masse der E-Autos gut raus und vor allem riecht man das gute StĂŒck :victory: :zwinkern:
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.423
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Mann könnte ja auch mal ein Remake von "Go Trabbi go^ drehen.
Aber mit einem Tesla dann, der um Reichweite zu sparen auf der Bahn im Windschatten von LKWs fĂ€hrt oder wie im Vorbild gleich darauf aufgeladen. Der Trucker erzĂ€hlt dann dem Tesla-Besitzer unentwegt E-Auto-Witze. Auch die Suche nach Lademöglichkeiten im SĂŒden Europas könnte zu lustige Episoden fĂŒhren.
"Go Tesla go" ;-)

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neuer "Alter" wieder dabei.

    Neuer "Alter" wieder dabei.: Hallo miteinander :smile: Wie ich hier irgendwo zwischen den Zeilen gelesen habe, wird vereinzelt Wert auf eine kurze Vorstellung gelegt :rocker...
  • Biete Sonstiges 2x Motea Bagtecs XA32 - 2x32l wasserdichte Satteltaschen NEU

    2x Motea Bagtecs XA32 - 2x32l wasserdichte Satteltaschen NEU: BAGTECS Motorrad-Satteltaschen (von meiner Frau) abzugeben: 2x 32 Liter Neue und unbenutzte, universelle Satteltaschen von Motea. Rechnung...
  • Erledigt BMW Tankrucksack Neu

    BMW Tankrucksack Neu: Biete einen neuen Tankrucksack Klein Original BMW fĂŒr R 1200GS, 1250GS, R1300GS 40 Euro Versand 6 Euro versichert
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ZĂŒndspule NEU

    ZĂŒndspule NEU: Verkaufe eine neue Beru ZS384 ZĂŒndspule fĂŒr die K25 und baugleiche 12er Luffis. Oder tausche gegen eine Beru 30€ inkl. unversichertem Versand ...
  • Erledigt Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!

    Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Puig Sportscheibe (getönt). Quasi Neuzustand, gekauft im Mai. Rechnung / ABE dabei. Modell No: 6487F 50 Euro...
  • Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu! - Ähnliche Themen

  • Neuer "Alter" wieder dabei.

    Neuer "Alter" wieder dabei.: Hallo miteinander :smile: Wie ich hier irgendwo zwischen den Zeilen gelesen habe, wird vereinzelt Wert auf eine kurze Vorstellung gelegt :rocker...
  • Biete Sonstiges 2x Motea Bagtecs XA32 - 2x32l wasserdichte Satteltaschen NEU

    2x Motea Bagtecs XA32 - 2x32l wasserdichte Satteltaschen NEU: BAGTECS Motorrad-Satteltaschen (von meiner Frau) abzugeben: 2x 32 Liter Neue und unbenutzte, universelle Satteltaschen von Motea. Rechnung...
  • Erledigt BMW Tankrucksack Neu

    BMW Tankrucksack Neu: Biete einen neuen Tankrucksack Klein Original BMW fĂŒr R 1200GS, 1250GS, R1300GS 40 Euro Versand 6 Euro versichert
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ZĂŒndspule NEU

    ZĂŒndspule NEU: Verkaufe eine neue Beru ZS384 ZĂŒndspule fĂŒr die K25 und baugleiche 12er Luffis. Oder tausche gegen eine Beru 30€ inkl. unversichertem Versand ...
  • Erledigt Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!

    Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Puig Sportscheibe (getönt). Quasi Neuzustand, gekauft im Mai. Rechnung / ABE dabei. Modell No: 6487F 50 Euro...
  • Oben