Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; So ist es. :-) Schnell weg, bevor dem Kunden noch was einfĂ€llt. Seltsam, das die GS so ein gestreutes Verhalten hat. Typisch fĂŒr Lithium wĂ€re bei...
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
BeitrÀge
1.262
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
👍

(Also Alarmstart ohne "VorglĂŒhen"? 😀)
So ist es. :-) Schnell weg, bevor dem Kunden noch was einfÀllt.
Seltsam, das die GS so ein gestreutes Verhalten hat. Typisch fĂŒr Lithium wĂ€re bei extremer KĂ€lte ja, dass man vor dem Start erst einen kleineren Stromverbraucher aktivieren sollte. Dadurch erwĂ€rmt sich die Batterie etwas, was gĂŒnstig ist fĂŒr die abrufbare Leistung. AbwĂ€rts von -5 wĂŒrde ich das tun, denke ich. Aber auch nur geschĂ€tzt und nicht gewusst. Nach meiner Erfahrung lassen sich Stromproblem zu 95% auf 3 Ursachen eingrenzen:

A Batterie hin
B Batteriepole schlecht verbunden (selten, aber nennenswert)
C Irgend ein kleinerer Verbraucher nuckelt die Batterie im Stand leer

C fĂŒhrt idR zu A
Wenn A, dann neue Batterie. Reanimationen sind nach meiner Erfahrung eher unzuverlÀssig.

A und C scheint mir sehr selten ab Werk vorzukommen. Wobei ich nicht verstehe, warum der HĂ€ndler in dem Fall nicht den Ruhestrom misst. Wenn der zu hoch ist, dann scheint ja mittlerweile das aktuelle Softwareupdate zu helfen.
Bevor ich einen zu recht sauren Kunden riskiere, wĂŒrde ich subito eine neue Batterie einbauen, plus Softwareupdate. Wenn der Kunde mir glaubhaft schildert, das er öfter damit Ärger hat.
Die Jungs in der Werkstatt können sowas relativ einfach reproduzierbares bestimmt lösen. Muss der Chef Ihnen halt die nötige Zeit fĂŒr geben. Doof fĂŒr alle am gefĂŒhlten Saisonstart. Aber shit happens, muss denn nur bereinigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.588
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Nein. Es liegt nicht am Akku (Startstrom), sondern (beim 2019er Baujahr) definitiv an den SteuergerÀten, die noch nicht o.k. melden.
hÀtte diese Abweichungen nach Baujahr nicht erwartet. Aber eine andere ErklÀrung scheint es nicht zu geben.

Auch wenn nur sehr selten praktiziert sprang meine 1250er aus 03/2021 mit Lithium-Batterie sofort an ohne den Check abzuwarten.. Fehlermeldungen kamen anschließend keine.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
BeitrÀge
1.202
Modell
R1300GS Pure
Shit, jetzt bin ich auch betroffen. Dienstag im Regen nach Hause gefahren, dabei erschien die Störungsmeldung dass das Notrufsystem defekt sei. Habe das ignoriert und dachte beim nÀchsten Start ist das vielleicht weg.
Leider kam es nicht dazu....heute ist alles tot (Lenkradschloss geöffnet, bin mir sicher dass ich das am Dienstag verriegelt hatte), die Batterie hat noch 1 Volt.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
BeitrÀge
1.262
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Shit, jetzt bin ich auch betroffen. Dienstag im Regen nach Hause gefahren, dabei erschien die Störungsmeldung dass das Notrufsystem defekt sei. Habe das ignoriert und dachte beim nÀchsten Start ist das vielleicht weg.
Leider kam es nicht dazu....heute ist alles tot (Lenkradschloss geöffnet, bin mir sicher dass ich das am Dienstag verriegelt hatte), die Batterie hat noch 1 Volt.
F*ck. Und das quasi wÀhrend der Fahrt.
Ich speicher mir mal die Nummer ab.
https://www.bmw-motorrad.de/de/service/services/bmw-tourassist.html
 
Taxedo

Taxedo

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2024
BeitrÀge
208
Mit der neuen Batterie laeuft es jetzt scheinbar, wobei ich immer das Craddle abmache, welches ich als stiller Verbraucher im Verdacht hatte
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
BeitrÀge
1.202
Modell
R1300GS Pure
Der BMW Pannendienst wollte sofort vorbeikommen und ĂŒberbrĂŒcken oder meinem HĂ€ndler vor die TĂŒr stellen. Ist aber blöd am Feiertag. Ich rufe morgen mal meinen HĂ€ndler an, falls der am Ostersamstag ĂŒberhaupt geöffnet hat.
Zum GlĂŒck ist das Wetter schlecht und die geplante Motorradreise erst in 6 Wochen
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.588
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
wobei ich immer das Craddle abmache
welches meinst du? Der originale Halter und die Aufnahme fĂŒr mein 6er bleiben immer am Motorrad. Das Navi nehme ich ĂŒblicherweise nach einer Tour raus, das hat aber andere GrĂŒnde.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.588
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
woher ziehst du den Strom? Mein iPhone hÀngt unterwegs im Tankrucksack permanent am USB-Anschluss im kleinen Tankfach. Auch schon 1x vergessen dies nach der Tour rauszunehmen. Ich meine (?) dass der Handyakku dann nicht mehr komplett geladen war.
 
Taxedo

Taxedo

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2024
BeitrÀge
208
woher ziehst du den Strom? Mein iPhone hÀngt unterwegs im Tankrucksack permanent am USB-Anschluss im kleinen Tankfach. Auch schon 1x vergessen dies nach der Tour rauszunehmen. Ich meine (?) dass der Handyakku dann nicht mehr komplett geladen war.
das ist das original Cradle fuers Handy mit Induktionsladung
 
drummerboy71

drummerboy71

Dabei seit
16.12.2021
BeitrÀge
191
Ort
Bunde (Niederlanden)
Modell
R1300GSA Triple Black
Shit, jetzt bin ich auch betroffen. Dienstag im Regen nach Hause gefahren, dabei erschien die Störungsmeldung dass das Notrufsystem defekt sei. Habe das ignoriert und dachte beim nÀchsten Start ist das vielleicht weg.
Leider kam es nicht dazu....heute ist alles tot (Lenkradschloss geöffnet, bin mir sicher dass ich das am Dienstag verriegelt hatte), die Batterie hat noch 1 Volt.
Rechterschalteinheit ist auch vom RĂŒckruf betroffen? Und dass ist noch nicht ausgetauscht? Wegen der Regenfahrt, könnte die Störung damit aufgetreten sein...?
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
BeitrÀge
1.202
Modell
R1300GS Pure
Nein das ist schon lange ausgetauscht. Die Notruf-Störung könnte natĂŒrlich etwas damit zu tun haben.
Habe jetzt erst mal die Batterie abgeklemmt und mittels Notfallmodus des Fritec soweit reaktiviert dass sie jetzt normal lÀdt (immer noch vom Moped abgeklemmt).

Vielleicht schaffe ich es ja auf eigener Achse zur Werkstatt.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
BeitrÀge
9.181
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Bei der 1250er gab es eine SW Version, in welcher das Notruf System nach dem Abstellen des Motorrads nicht komplett runtergefahren ist und dann nach wenigen Tagen die Batterie leer war.
Da kam es auch u.a. zu Fehlermeldungen wegen des Notruf Systems.
 
Maddin_87

Maddin_87

Dabei seit
19.06.2024
BeitrÀge
76
Das mit dem Update kann ich bestÀtigen. Ich hatte es auch ein paar mal beim Anlassen, dass ich dachte oh oh, die Batterie scheint leer zu sein. Musste manchmal sogar einen 2. Startversuch starten, da der Anlasser beim 1. Mal versagt hat und stehen geblieben ist.
Seit dem Update ist Ruhe und sie springt immer ohne zu murren direkt an.

PS: Mit dem Update kam bei mir auch gleichzeitig ein neues Anlasser-Relais rein
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.588
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das Problem bleibt, dass wir nicht wissen welche internen Updates aufgespielt wurden, wenn ĂŒberhaupt.
Die Anzeige im TFT sagt nicht viel. Das letzte und in meiner 1300er das einzige TFT-Update (125_013_041), war zeitgleich mit dem Einbau des mechanischen Starterrelais.
 
4

4rerOpa

Dabei seit
27.02.2024
BeitrÀge
125
Moin
Ich bin am Sonntag im strömenden Regen ca 35 km nach Hause gefahren. Da die Straßen voller Salzgicht waren, hab ich sie anschließend noch abgewaschen. Am Montag dann richtig Sauber gemacht, und weg gestellt. Weil mich das interessiert hat habe ich heute mal das LadegerĂ€t dran gemacht, 13,5 Volt, 15 Minuten dran gelassen 14,4 Volt. Der Schalter ist gewechselt.
Gruß Stefan
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
BeitrÀge
2.764
Modell
R 1300 GS
Das mit dem Update kann ich bestÀtigen. Ich hatte es auch ein paar mal beim Anlassen, dass ich dachte oh oh, die Batterie scheint leer zu sein. Musste manchmal sogar einen 2. Startversuch starten, da der Anlasser beim 1. Mal versagt hat und stehen geblieben ist.
Seit dem Update ist Ruhe und sie springt immer ohne zu murren direkt an.

PS: Mit dem Update kam bei mir auch gleichzeitig ein neues Anlasser-Relais rein
Das wurde bei mir auch behoben. Jedoch hat es nichts daran geÀndert, dass ich auf das TFT warten muss.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
BeitrÀge
1.202
Modell
R1300GS Pure
Übrigens, falls Herr BMW hier mitliest: habe heute die 500er Honda meiner Tochter nach 7 Monaten Standzeit (ohne BatterieladegerĂ€t) eingeschaltet und nach Druck auf den Anlasserknopf sprang der Motor sofort an.
Sollte das nicht auch das Ziel bei BMW sein?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.588
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das geht auch mit einer BMW. Mit deiner vielleicht nicht.
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grĂŒne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht fĂŒr Comfort / Norm / Sport, aber nicht fĂŒr die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten

  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht wĂ€hrend der Fahrt aus und lĂ€sst sich nicht mehr starten

    GS geht wÀhrend der Fahrt aus und lÀsst sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit Àrgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • GS geht wĂ€hrend der Fahrt aus und lĂ€sst sich nicht mehr starten - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grĂŒne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht fĂŒr Comfort / Norm / Sport, aber nicht fĂŒr die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten

  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht wĂ€hrend der Fahrt aus und lĂ€sst sich nicht mehr starten

    GS geht wÀhrend der Fahrt aus und lÀsst sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit Àrgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Oben