Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Da stimmt was nicht. Startwert habe ich auch. Nach 2 Minuten steht dann 12,9 bis 13V an. Teste mal.
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.725
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich habe das jetzt mal verfolgt bei meiner.

Wenn ich sie einschalte, bin ich nach dem Start lt. Display bei etwa 8V. Dann geht es zügig hoch bis etc 11,5V bei mir und dann startet sie, wenn auch widerwillig.

Heute hatte ich wieder, dass sie erst anlief und dann nach fünf Sekunden beim Gangeinlegen sofort ausging.
Da stimmt was nicht.
Startwert habe ich auch.
Nach 2 Minuten steht dann 12,9 bis 13V an. Teste mal.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
751
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Genau....wenn ich bei mir die Zündung anmache geht sie hoch auf 12,8 - 12,9 Volt.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.558
Ort
hier
Wenn ich alarmiert werde, habe ich keine 2 Minuten zum Warten.
Nach zwei Minuten sollte ich bereits an der Wache sein.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.725
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Also, wenn ich ein Problem mit der Batterie hätte, würde ich nach einer Tagesrunde nach einer Stunde Standzeit die Zündung einschalten, hochlaufen lassen und über ein Foto den Maximalwert am Display dokumentieren.
Das gleiche Spiel am Nächsten, Übernächsten.... Tag.
Dann weiß ich ob die Batterie über ein Steuergerät leergesaugt wird oder nicht.
Mit den Fotos zum Freundlichen.
Hilft dem und mir.
Ansatz von einem Praktiker (keinem Primaten).😁😁
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.148
Modell
R1300GS Pure
@desperate250: Schätze Du hast weder den Inhalt vom thread, noch den vom Video so ganz mitgeschnittten.
Was auch nicht weiter wild ist.
Nur Dein Kommentar passt halt nicht zum Beitrag.
Andersherum wird ein Schuh draus: die leere Batterie hat immer eine Ursache, und das was im Video erklärt wird passt eher zu einer luftgekühlten GS 1200 als zu einer modernen 1300. Ich vermute Du hast das vorher Geschriebene falsch interpretiert
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.125
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Andersherum wird ein Schuh draus: die leere Batterie hat immer eine Ursache, und das was im Video erklärt wird passt eher zu einer luftgekühlten GS 1200 als zu einer modernen 1300. Ich vermute Du hast das vorher Geschriebene falsch interpretiert
Na denn.
 
G.S

G.S

Dabei seit
12.01.2025
Beiträge
41
Ort
Nähe Wuppertal
Modell
R 1300 GS TRIPLE BLACK
Hallo zusammen,

mich hat es nun leider auch erwischt – Thema “Nichts geht mehr” wegen leerer Batterie.

20.03.2025: Nagelneue GS 1300 bei BMW abgeholt (konfiguriert und bestellt Mitte Januar 2025, mit serienmäßiger Li-Ion-Batterie).

11.04.2025: Mit ca. 900 km zur Einfahrinspektion gebracht.

Heute: Geplant war eine schöne Runde mit meiner Frau – doch das Motorrad zeigt kein Lebenszeichen.

Von einem Bekannten konnte ich mir das BMW Charger Plus Ladegerät ausleihen und habe die Batterie ausgebaut.

Seit etwa drei Stunden hängt sie jetzt am Ladegerät.

Anfangs zeigte das Display “Keine Batterie” an, mittlerweile wechselt es zwischen “Batterie tiefentladen?” und “Aufladen starten – OK drücken”.

Wenn ich auf OK drücke, passiert jedoch nichts.

Sehr ärgerlich!

Zur Info:

Eine Alarmanlage ist nicht verbaut.

Am Tag der Einfahrinspektion habe ich ein BMW Cradle für mein iPhone gekauft und – ohne eingelegtes Handy – aufgesteckt.

Frage:

Wenn ich morgen nur mit der ausgebauten Batterie zum Händler fahre, sollte es doch kein Problem geben, oder?

Ich habe sie ja lediglich ausgebaut, um die Batterie extern zu laden bzw. prüfen zu lassen.


Liebe Grüße

Gerd
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
524
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier Probleme geben sollte.
Bei meinem ersten Problem war gleich die erste Frage, ob ich die Batterie vorbeibringen könnte.
Ansonsten würde ich erst einmal nachfragen, ob eine Batterie z. Zt. erhältlich ist.
 
Aquadrat

Aquadrat

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
91
Modell
R1300GSA TB ASA
Von einem Bekannten konnte ich mir das BMW Charger Plus Ladegerät ausleihen und habe die Batterie ausgebaut.

Seit etwa drei Stunden hängt sie jetzt am Ladegerät.

Anfangs zeigte das Display “Keine Batterie” an, mittlerweile wechselt es zwischen “Batterie tiefentladen?” und “Aufladen starten – OK drücken”.

Wenn ich auf OK drücke, passiert jedoch nichts.
Hast Du das Ladegerät auf Li-Ion eingestellt? Hab Dir mal für beide Versionen des Plus Chargers die Ausschnitte aus den Anleitungen angehängt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.581
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Wenn die Batterie nicht defekt ist, dann bitte ein SW-Update beim Händler machen lassen.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.148
Modell
R1300GS Pure
Ich bin ja fast überzeugt dass mein Fritec Ladegerät die Ursache war. Das Moped fährt seit dem Aufladen wie immer und startet auch nach 5 Tagen Ruhe (ohne Ladegerät) normal. Rufe morgen mal bei Fritec an.
 
G.S

G.S

Dabei seit
12.01.2025
Beiträge
41
Ort
Nähe Wuppertal
Modell
R 1300 GS TRIPLE BLACK
Wenn die Batterie nicht defekt ist, dann bitte ein SW-Update beim Händler machen lassen.
Ich denke, bei mir ist schon das aktuelle Update drauf?
S/W Version: 126_012_060

An dem neuen BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle kann es nicht liegen?
(quasi, dass das Bordnetz nicht zur Ruhe kommt...)
 

Anhänge

Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.125
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Das ist die Display-SW. Die Softwarestände der Steuergeräte kann man sich nicht anzeigen lassen.
3 Möglichkeiten: Batterie hinüber, oder Batterie leer genuckelt weil sich ein Steuergerät nicht schlafen legt, oder LIMA lädt nicht.

1 Sollte der Händler prüfen können
2 Müsste Dein Möpp zum Händller
3 Müsste Dein Möpp länger zum Händler
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.719
Modell
R 1300 GS
An dem neuen BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle kann es nicht liegen?
(quasi, dass das Bordnetz nicht zur Ruhe kommt...)
Sehr unwahrscheinlich. Mein Cradle ist seit über einem Jahr immer installiert
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.581
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
S/W Version: 126_012_060
Ja, ist aktuell. Auch wenn wie erwähnt die TFT-Version nicht unbedingt die Aktualität der Steuergeräte wiederspiegelt, würde ich beim Händler mal nachfragen, ob es ein weiteres Update für Dein Fehlerbild geben könnte.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.125
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Genau....wenn ich bei mir die Zündung anmache geht sie hoch auf 12,8 - 12,9 Volt.
Same here. Nach ca 30 Sek.. Ob die Spannung wirklich so langsam hochgeht, oder ob die Anzeige einfach träge ist weiß man nicht.
Hab da den Verdacht das der Akku eigentlich sofort nach Zündung an genug Qualm hat, weil ich meistens dann auch die 13 anlasse. Das hört und fühlt sich genau so an, als wenn man wartet bis das Display ready ist.
Müsste man mal messen, ebenso den Ruhestrom nach 10 Min. Zündung aus. Vorsatz besteht schon mal.
Während der Fahrt geht die Spannung auf 14,2 bis 14,4 Volt. Afaik sind 14,4 die obere Grenze der dauerhaften Wohlfühlspannung des Lithium Akkus.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
524
Ich glaube langsam, dass BMW wieder ein Qualitätsproblem mit der Batterie hat, ähnlich Starterrelais!!🤷‍♂️
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Oben