Hallo,
habe eine 2010er TÜ.
Mein

hat mir für die ersten 10.000 km 10W40 mineralisch empfohlen. Ich soll die ersten 10.000 km kein synthetisches Öl nehmen, damit sich die Kolbenringe besser einschleifen. Bei synthetischem Öl kann aufgrund von Additiven, die die Reibung drastisch verringern, der Einlaufprozess viel länger dauern. Damit bleibt der Ölverbrauch dann höher und die Motorleistung wird nicht optimal.
In der Bedienungsanleitung wird über das Öl beim Einfahren nichts gesagt. Soviel ich weiß, wird aber ab Werk ein spezielles Einlauföl (billiger?, dünnflüssiger?) verwendet. Nach 500 bis 1200 km soll die Einfahrinspektion gemacht werden. Dabei wird das Öl gewechselt und normalerweise beim

10W40 mineralisch eingefüllt.
Diese Öle stehen in der Bedienungsanleitung:
Castrol GPS SAE 10W-40, API SG / JASO MA >= -20 °C
SAE 5W - 40, API SF / ACEA A2, oder besser >= -20 °C
SAE 5W - >=50, API SF / ACEA A2, oder besser >= -20 °C
SAE 10W - 40, API SF / ACEA A2, oder besser >= -10 °C
SAE 10W - >=50, API SF / ACEA A2, oder besser >= -20 °C
SAE 15W - >=40, API SF / ACEA A2, oder besser >= 0 °C
Gruß vom Odenwälder