chr1gu
Themenstarter
Habe mir in den letzten Monaten gedanken über meine Reiseroute gemacht, einige Webseiten und gefahrene Routen angeschaut und von allen etwas zusammengewürfelt. Langsam aber sicher ist die Zeit der Planung vorbei und ich mache mich an die Vorbereitung der Dakar und dann ans Packen.
Abfahrt ist am 2.7. in Lörrach, per Autozug bis Hamburg. Dann in der ersten Woche von Hamburg bis Andalsnes, ca. 2100km
2. Woche: Andalsnes-Alta 2100km
3. Woche: Alta-Helsinki 1900km
4. Woche: Helsinki-Krakau 1900km
5. Woche: Krakau-Biel 1800km
Zurück in Biel muss ich spätestens am 7.8. sein, am 8. beginnt meine Weiterbildung...
Reiseverlauf
Wobei ich die fünfte Woche unter Vorbehalt eingeplant habe, je nach Wetter, Reiselust usw. kürze ich ab Tallinn ab oder fahre die geplante Route, oder auch etwas ganz anderes... Bis Tallinn möchte ich mich aber an den Plan halten.
Meistens werde ich wohl auf einem Campingplatz weilen, ansonsten auch mal das wilde Campen probieren. Für Hütten oder Motels ist das Budget etwas knapp.
Geplant hatte ich die Reise alleine, aber es sind ja im selben Zeitraum noch mehr GS-Treiber und anderes Motorradgewusel da oben, spontanen Reisegemeinschaften gegenüber bin ich sicherlich nicht abgeneigt.
Werde über Auffahrt noch einen Blog einrichten, auf welchem ich dann auch ein Tagebuch führen werde, die Idee ist von den Griffheizern abgeguckt, fand ich richtig toll da mitzulesen, so tu ich das auch auf meiner Reise.
Gruss Chrigu
Abfahrt ist am 2.7. in Lörrach, per Autozug bis Hamburg. Dann in der ersten Woche von Hamburg bis Andalsnes, ca. 2100km
2. Woche: Andalsnes-Alta 2100km
3. Woche: Alta-Helsinki 1900km
4. Woche: Helsinki-Krakau 1900km
5. Woche: Krakau-Biel 1800km
Zurück in Biel muss ich spätestens am 7.8. sein, am 8. beginnt meine Weiterbildung...
Reiseverlauf
Wobei ich die fünfte Woche unter Vorbehalt eingeplant habe, je nach Wetter, Reiselust usw. kürze ich ab Tallinn ab oder fahre die geplante Route, oder auch etwas ganz anderes... Bis Tallinn möchte ich mich aber an den Plan halten.
Meistens werde ich wohl auf einem Campingplatz weilen, ansonsten auch mal das wilde Campen probieren. Für Hütten oder Motels ist das Budget etwas knapp.
Geplant hatte ich die Reise alleine, aber es sind ja im selben Zeitraum noch mehr GS-Treiber und anderes Motorradgewusel da oben, spontanen Reisegemeinschaften gegenüber bin ich sicherlich nicht abgeneigt.
Werde über Auffahrt noch einen Blog einrichten, auf welchem ich dann auch ein Tagebuch führen werde, die Idee ist von den Griffheizern abgeguckt, fand ich richtig toll da mitzulesen, so tu ich das auch auf meiner Reise.
Gruss Chrigu