Öhlinseinbau: Heck zu hoch?:Rumpeln vom Kardan:

Diskutiere Öhlinseinbau: Heck zu hoch?:Rumpeln vom Kardan: im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen und ein gutes Jahr 2016 :D ich habe meine 1200GS Baujahr 2005 mit Öhlins ausgestattet. Zuerst hate ich nur vorne eine Öhlinsbein...
ratux

ratux

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
125
Ort
Linnich
Modell
R 1200 GS (Bauj 2005)
Hallo zusammen und ein gutes Jahr 2016 :D
ich habe meine 1200GS Baujahr 2005 mit Öhlins ausgestattet. Zuerst hate ich nur vorne eine Öhlinsbein eingebaut und das hinter Orginal-Bein hatte ich überarbeiten lassen. 100 % war ich jedoch mit dieser Konfiguration nie zufrieden und so habe ich mir ein gebrauchtes Öhlinsbein besorgt. Die Federbeine sind nach Standard konfiguriert. Hinten Feder00698-54/140 L065 . Übrigend fahre ich grundsätzlich alleine und im Urlaub mit möglichst wenig Gepäck !
Mir ist aufgefallen das nachdem Einbau die Kuh hinten höher war und das trotz völlig gelösterVorspannung. Selbst die maximale Verstellung meiner Reflektormaske am Scheinwerfer ließ den Lichtkegel zu nahe am Motorrad scheinen.
Ein weiterer viel unangenehmer und zu erst beängstigen Effekt war von meinemAntrieb(Kardan/ Getriebe) zu spüren. Im Teillastbereich trat bis ca.80 km/h ein spürbares Vibrieren wenn nicht sogar Rumpeln auf. Wenn ich die Maschine belaste (Koffer mit etwas Gepäck) ist dieser Effekt verschwunden. Mein Schluss daraus ist – die Maschine ist hinten zu hoch und es kommt zu Reaktionen aus dem Kardan / Getriebe.
Die Frage ist: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und konnte das Problem/Phänomen lösen.
Danke schon Mal für die Antworten.
Gruß, Norbert
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.418
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

ist das evtl ein ADV-federbein?

wie auch immer ... abhilfe:
vorspannung komplett heraus nehmen.
höhe messen (HAG zu heckrahmen)
federbein raus
serienbein rein
höhe messen
unterschied ermitteln
hydraulische verstelleinheit am öhlinsbein verdrehen, so dass die vorspannung weiter abnimmt (1mm am federbein sind knapp 4mm am rad)
öhlins einbauen
nachmessen

um zb 20mm tiefer zu kommen müssen am federbein 5-6mm verändert werden (1mm am federbein müsste einer umdrehung entsprechen)

wenn du weisst, um welchen wert du tiefer willst, kannst du den schritt mit dem serienfederbein weglassen.
 
ratux

ratux

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
125
Ort
Linnich
Modell
R 1200 GS (Bauj 2005)
Hallo Lars, es handelt sich nicht um ein ADV-Federbein. Die Einbaulänge beider Federbeine Original und Öhlins ist gleich.
Ich habe die Federverspannung bereits komplett rausgenommen. Ich vermute das die Federrate für meine Ansprüche zu hoch ist.
Vielleicht gebt es ja eine andere Feder ; ich wiege 100kg und wie bereit geschrieben ihre ich alleine.
Gruss, Norbert
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.418
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
deine 140er feder ist für dein gewicht ok.

wo hast du die federvorspannung herausgenommen?
ich vermute, nur am handrad. das reicht halt nicht.
man kann die federbasis direkt am ausgebauten federbein verstellen (hat der vorbesitzer vermutlich auch gemacht um höher zu kommen).
dazu muss die goldene hülse am federbein (wo der schlauch dran sitzt) verdreht werden.

 
ratux

ratux

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
125
Ort
Linnich
Modell
R 1200 GS (Bauj 2005)
Habe ich auch schon mal drüber nachgedacht. Dafür muss das Federbein natürlich raus. Kann man den Sicherungsstift entfernen ?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.418
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Gute Frage, mein Öhlins hatte diesen Stift nicht.
 
ratux

ratux

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
125
Ort
Linnich
Modell
R 1200 GS (Bauj 2005)
Ich messe das Federbein mal aus. Federlänge ist ja bekannt. Der Standardpre-load beträgt 19 mm.
Also die Federlänge beiträgt nach Tabelle 230 mm. Die gemessen Federlänge mit pre-load beträgt bei mir 211 mm - also Standard von Öhlins.
 
Thema:

Öhlinseinbau: Heck zu hoch?:Rumpeln vom Kardan:

Öhlinseinbau: Heck zu hoch?:Rumpeln vom Kardan: - Ähnliche Themen

  • Suche Abdeckung fürs Heck

    Suche Abdeckung fürs Heck: Hallöchen..mein Sohn meint, er hat seine verloren...ich glaube sie würde ihm geklaut, da sie immer Recht schwerfällig abging und deswegen nicht...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • Biete R 1250 GS original Blinker Heck

    original Blinker Heck: Hallo Zusammen, ich verkaufe die originalen Blinker/Leuchten für das Heck der 1250 GS. 88€ inklusive Versand. Privatverkauf ohne Rückgabe und...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Erledigt SW-Motech Pro Plus Heck/Zusatztasche

    SW-Motech Pro Plus Heck/Zusatztasche: Das PRO Plus Set bietet eine clevere Lösung für Transport von kleinem Gepäck auf dem Soziussitz. Im Set enhalten sind das PRO Base und die...
  • SW-Motech Pro Plus Heck/Zusatztasche - Ähnliche Themen

  • Suche Abdeckung fürs Heck

    Suche Abdeckung fürs Heck: Hallöchen..mein Sohn meint, er hat seine verloren...ich glaube sie würde ihm geklaut, da sie immer Recht schwerfällig abging und deswegen nicht...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • Biete R 1250 GS original Blinker Heck

    original Blinker Heck: Hallo Zusammen, ich verkaufe die originalen Blinker/Leuchten für das Heck der 1250 GS. 88€ inklusive Versand. Privatverkauf ohne Rückgabe und...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Erledigt SW-Motech Pro Plus Heck/Zusatztasche

    SW-Motech Pro Plus Heck/Zusatztasche: Das PRO Plus Set bietet eine clevere Lösung für Transport von kleinem Gepäck auf dem Soziussitz. Im Set enhalten sind das PRO Base und die...
  • Oben