Ölleck - ist meine Befürchtung wahr?

Diskutiere Ölleck - ist meine Befürchtung wahr? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebes GS-Forum. Ich habe bei meiner 1200er MÜ aus 2008 heute die Reifen gewechselt und dabei folgendes festgestellt: Das sieht für mich...
GSScherrer

GSScherrer

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
176
Modell
R1200GS K25 / F650 GS R13
Hallo liebes GS-Forum.
Ich habe bei meiner 1200er MÜ aus 2008 heute die Reifen gewechselt und dabei folgendes festgestellt:
Das sieht für mich nach Öl aus.. zwischen Motor und Getriebe. In totaler Panik hab ich den Anlasser direkt noch ausgebaut um nach der Kupplung zu schauen - die scheint trocken zu sein und alles drumherum ebenfalls.
Jetzt meine Frage.. eher Vermutung..
Wellendichtring der Getriebeeingangswelle oder Ausgleichswelle? Oder doch was anderes..
Ich hab das jetzt mal gereinigt und werde die Tage paar Kilometer damit fahren um zu schauen ob das wieder auftaucht. Nicht das ich völlig unnötig in Panik geraten bin und das irgendwann mal dort gelandet ist und ich einfach dort nie richtig sauber gemacht habe. Wenn das undicht ist, dann müsste es ja wieder verschmutzt sein.
 

Anhänge

levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.245
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
. (Irrtum meinerseits)
 
GSScherrer

GSScherrer

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
176
Modell
R1200GS K25 / F650 GS R13
Da verwechselst du das Modell glaube ich. Meine Kupplung sitzt hinten und ist eine "Trockenkupplung". Wenn auf der Kupplung Öl ist, ist es alles aber nicht gut. Korrigiere mich gerne, falls ich Falsch liegen sollte
 
GSScherrer

GSScherrer

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
176
Modell
R1200GS K25 / F650 GS R13
Ah. Du hast es bereits korrigiert. :-D
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.412
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Saubermachen - Beobachten.
Ist gerne mal Feucht wenn zu viel Öl drin war.
Obs Getriebe oder Motoröl ist erkennst am Geruch.

Ein Freund von mir fährt schon 10 Jahre so Rum.
Immer ein bisschen Ölnebel.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.193
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Der Ölgeruch kann schon mal helfen.
Wenn der Putzlappen stinkt wie Hulle: Getriebeöl.
Also evtl. Getriebeeingang.

Andernfalls eben Motoröl.
Wenn die Kupplung furxtrocken und keine feuchte Stelle an der Unterseite zu sehen ist, wird's die Ausgleichswelle sein, wo der WeDi aufgibt.

Was an der 12er alles weg muß, um da ran zu kommen, weiß ich nicht. Aber da meldet sich sicher ein Wissender.

Putzen und beobachten sind als 1. Hilfe sicher mal net verkehrt.
Massiv abtropfendes Öl läuft u. U. direkt vor oder auf den Reifen. Daher nicht zu sehr schlampern...
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.836
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Wenn das Öl sehr stinkt, wie schon geschrieben, dann musst Du Dir nen Kopf machen, da kurz danach die Kupplung rutscht.
Meiner Meinung nach, ist für das Verölen der Kupplung immer Getriebeöl verantwortlich.
Ist es Motoröl, musst Du Dir erst nen Kopf machen, wenn es tropft.
Ölnebel wegspritzen und kontrollieren.
Was hat das Moped denn gelaufen?

Gruss,
maxquer
 
GSScherrer

GSScherrer

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
176
Modell
R1200GS K25 / F650 GS R13
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Am Öl habe ich jetzt nicht gerochen.. Aber den Geruch von dem ekelhaften Getriebeöl hab ich noch im Kopf. Da werde ich nächstes Mal drauf achten. Ich hoffe natürlich, dass es kein nächstes Mal geben wird :-D Ich habe allerdings auch gesehen, dass ich wohl ein bisschen zu viel Öl beim letzten Ölwechsel reingeschüttet hab.. Ich bin vorhin mal circa 20km gefahren und da habe ich nicht gesehen, dass es in irgendeiner Weise mehr wurde.. Ich hoffe natürlich, dass das einfach bisschen Motoröl ist und ich keinen WeDiRi ersetzen muss. Hab dazu schon paar Threads durchstöbert und dann könnte ich im gleichen Zug meine Kupplung wechseln, so viel muss das weggebaut werden.
 
Mike1300

Mike1300

Dabei seit
03.09.2023
Beiträge
598
Ort
Wuppertal
Modell
R1200 GS LC Adventure
Wegputzen wird dir wohl nicht wirklich weiter helfen und an der Stelle vor dem Hinterrad ein no Go!
Da kommt wohl was großes auf dich zu…..
 
GSScherrer

GSScherrer

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
176
Modell
R1200GS K25 / F650 GS R13
Ach, gelaufen hat der Bock jetzt fast 80.000km.

Ich bleib erstmal optimistisch und schaue ob das wieder mehr wird bzw. sich wieder dieser Film bildet. Eine Gefahr fürs Hinterrad sehe ich auch ehrlich gesagt nicht.. Solange es natürlich nicht massenweise da raustropft. Ich hab einen langen Unterbodenschutz von Touratech. Der ist komplett sauber und frei von Ölflecken. Und bis zum Hinterrad sind es auch noch einige Zentimeter mit Krümmer etc. dazwischen. Also von einer Angst des Rutschens bin ich tatsächlich seeeeeehr weit weg. Da bin ich schon gefährlicher Gefahren mit einem undichten Dichtungsring am HAG der das gefühlt halbe Öl aufm Hinterrad verteilt hatte :-D
 
Nordwind

Nordwind

Dabei seit
04.10.2011
Beiträge
137
Ort
im hohen Norden
Modell
R 1200 GS
Moin
Hatte an meiner 1200 GS, BJ 2011, mit 25000 km, einen undichten Wellendichtring. Es trat allerdings „reichlich“ Öl in dem Bereich aus.
Äußerst kostspielig die Sache.
Mein „Freundlicher“ meinte, bei der Laufleistung doch äußerst selten :mad:
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.530
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Wegputzen wird dir wohl nicht wirklich weiter helfen und an der Stelle vor dem Hinterrad ein no Go!
Da kommt wohl was großes auf dich zu…..
Erst mal richtig(!) saubermachen und fahren - wenn DANN wieder feucht, erst DANN kommt möglicherweise etwas auf ihn zu ...
Solange es jetzt nicht mehr wird, würde ich mich nicht fürchten damit zu fahren.
 
GSScherrer

GSScherrer

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
176
Modell
R1200GS K25 / F650 GS R13
Also. Ich stehe in der Pampa. Motor ist während der Fahrt sporadisch ausgegangen. Wenn sie startet, dann startet sie zwar aber geht ohne Last aus… also wieder Anlasser ausgebaut
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.832
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Wo ist da jetzt der Zusammenhang. Ölverlust versus geht aus. Starten tut Sie wohl, wenn ich dich richtig verstanden haben. Also Anlasser dreht kräftig durch? Dann wäre schon mal Anlasser und Batterie auszuschließen. Hier scheint mir ein anderes Problem hinzugekommen zu sein. Kommt das Öl evtl. auch aus dem Kupplungsnehmerzylinder? Der ist ein Verschleißteil. Hält lange, aber eben nicht ewig. Wenn der undicht wird, dann aber (leider) meist nach innen hin (in Richtung Kupplung) und eher nicht nach außen (direkt erkennbarer Ölverlust). Schau da mal nach!
 
GSScherrer

GSScherrer

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
176
Modell
R1200GS K25 / F650 GS R13
Jaaaa, ich wusste nicht ob das zusammenhängen könnte. Deswegen die Frage, aber die wurde beantwortet. Es hängt nicht miteinander zusammen ☺
 
Thema:

Ölleck - ist meine Befürchtung wahr?

Ölleck - ist meine Befürchtung wahr? - Ähnliche Themen

  • GS1200 K50, Problem mit Ölleck an der Schwinge.

    GS1200 K50, Problem mit Ölleck an der Schwinge.: Wie der Titel andeutet, bemerkte ich, ich habe ein Ölleck auf der Schwinge. Weiß jemand, wie ich diese Öldichtung ersetzen kann? Ich habe ein...
  • Ölschauglas tropft

    Ölschauglas tropft: Hi, wir haben beim Austausch den hinteren Sitz beschädigt. Jetzt tropft es reichlich (150ml/Tag). Der Freundliche schlägt einen Motorwechsel vor...
  • Öl-Leck

    Öl-Leck: hab heute Öl/Filterwechsel am Moped gemacht. Nach dem Entfernen des Unterbodenschutzes erkannt.... die GS ist undicht. unten mittig längs am...
  • Oelleck an der Gangschaltung

    Oelleck an der Gangschaltung: Hallo ich habe bei meiner R80GS JG92 an der Oeldichtung (Simmenring) bei der Gangschaltung ein Leck. Kann ich das Gestaenge fuer die...
  • Oelleck an der Gangschaltung - Ähnliche Themen

  • GS1200 K50, Problem mit Ölleck an der Schwinge.

    GS1200 K50, Problem mit Ölleck an der Schwinge.: Wie der Titel andeutet, bemerkte ich, ich habe ein Ölleck auf der Schwinge. Weiß jemand, wie ich diese Öldichtung ersetzen kann? Ich habe ein...
  • Ölschauglas tropft

    Ölschauglas tropft: Hi, wir haben beim Austausch den hinteren Sitz beschädigt. Jetzt tropft es reichlich (150ml/Tag). Der Freundliche schlägt einen Motorwechsel vor...
  • Öl-Leck

    Öl-Leck: hab heute Öl/Filterwechsel am Moped gemacht. Nach dem Entfernen des Unterbodenschutzes erkannt.... die GS ist undicht. unten mittig längs am...
  • Oelleck an der Gangschaltung

    Oelleck an der Gangschaltung: Hallo ich habe bei meiner R80GS JG92 an der Oeldichtung (Simmenring) bei der Gangschaltung ein Leck. Kann ich das Gestaenge fuer die...
  • Oben