Ölverbrauch der R1300GS

Diskutiere Ölverbrauch der R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja, das war (und ist bei mir) eine echte Tortur Schade das Du dann bei einem Boxer nie erfahren wirst, wie ein wirklich "freier" Motor läuft...
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.860
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Wie sind wir bloß als Ex lufti Fahrer mit bis zu 1 Liter auf 750 km durch das Leben gekommen?

Waren das noch Zeiten.
Ja, das war (und ist bei mir) eine echte Tortur
Mir nicht. :giggle:

Bei mir hat es noch kein Motorrad geschafft, länger als 20 tkm in der Garage zu verweilen.
Schade das Du dann bei einem Boxer nie erfahren wirst, wie ein wirklich "freier" Motor läuft. :cool:Ansonsten aber vollkommen O.K. Das Leben ist kurz. Wer es sich leisten kann und will, soll das gerne so machen.
 
G(Andi)S

G(Andi)S

Dabei seit
05.06.2013
Beiträge
522
Modell
R1250GS Bj.2019
welches Öl verwendet Ihr bei der R1300GS ?
 
Motoface

Motoface

Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
386
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R1300GS Trophy, ex R1250GS, 1200Multi, VTR, ZX6R, Bandit, GPZ
Ich stehe kurz vor der 10tkm Inspektion uny habe bisher nix nachgefüllt.
schaue aber auch nicht regelmäßig nachm Ölstand. Wenn zu wenig drin ist meldets das schon, kenn uch ja von der 12,5er
 
Tomcatz

Tomcatz

Dabei seit
14.03.2024
Beiträge
35
Modell
BMW R 1300 GS / Honda VFR 750 F RC36 / Triumph Sprint ST 955i
Ich stehe kurz vor der 10tkm Inspektion uny habe bisher nix nachgefüllt.
schaue aber auch nicht regelmäßig nachm Ölstand. Wenn zu wenig drin ist meldets das schon, kenn uch ja von der 12,5er
hab ich auch so gemacht ... allerdings war dann der Ölstand so tief, daß ich schon die gelbe Karte im Display gezeigt bekommen habe und da war es dann schon deutlich unter Minimum ...

jetzt check ich regelmäßig um den Ölstand :cool:

Ich benutze das Original von BMW ausdrücklich "empfohlene" .. weil laut Handbuch doch viele Vorgaben erfüllt sein müssen .. Ich will die Garantie einfach nicht durch sowas gefährden ...

Bei BMW Baum gabs das Öl jetzt für 13 Euro / Liter statt der 25 Euro beim örtlichen Händler meines Vertrauens ..hab mich mal mit dem Zeug eingedeckt ... wer weiß ob die GS meiner Frau auch das saufen anfängt
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
632
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Mal zu meiner noch vorhandenen 1250er RT. Wenn ich richtig baller, also auch Autobahn mit +220 km/h, braucht meine etwa 0,5-0,8 Liter auf 1.000 km. Laut Händler normal.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.788
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Mal zu meiner noch vorhandenen 1250er RT. Wenn ich richtig baller, also auch Autobahn mit +220 km/h, braucht meine etwa 0,5-0,8 Liter auf 1.000 km. Laut Händler normal.
Ballern mit + 220 km/h ?

Wie oft/wie lang fährst Du über 220 km/h, dass das Auswirkungen auf den 1000 km-Verbrauch haben kann.
Höchstgeschwindigkeit lt. ADAC 225, lt. Wikipedia 228 km/h. :wink:
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.072
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Meine hat sich auf den ersten 10.000 km ca. 0,5 Liter genehmigt. Ölstand immer auf Mitte gehalten.
Aktuell bis 17.000 km wieder in Summe 0,5 nachgefüllt bis unter Mitte. Verbrauch steigt.
Da sich schon länger ein gröberer Getriebeschaden ankündigt (von 2 Mechanikern bei einer Probefahrt bestätigt), der laut BMW repariert werden soll ist die Ursache vom Ölverbrauch aus meiner Sicht eventuell aufgrund von Spänen im restlichen Motor.
Denke nicht das nur ein neues Getriebe als Reparaturumfang ausreicht bei einem Neumotorrad.
Schau mer mal was BMW macht.
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
632
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Ballern mit + 220 km/h ?

Wie oft/wie lang fährst Du über 220 km/h, dass das Auswirkungen auf den 1000 km-Verbrauch haben kann.
Höchstgeschwindigkeit lt. ADAC 225, lt. Wikipedia 228 km/h. :wink:
Ich kann Dir nur sagen was der Tacho anzeigt und der geht mit Sportscheibe unten bis auf 240 km/h. Und natürlich kannst Du nicht dauerhaft über 220 fahren, aber wenn ich in meiner Strecke mal etwas länger Autobahn habe, also z.B. FFM-Basel, dann fahre ich die mit mindestens 180 - 200 und halt mal auch drüber. Mit dem genannten Resultat.

Ich hatte eher Sorge dass der Boxer die Grätsche macht, aber der Händler meinte der regelt es selbst über die Motorsteuerung wenn es ihm zu viel wird.

Aber Back to Topic R 1300, ich hatte es nur erwähnt weil hier im Thread öfter die 1250 als Vergleich herangezogen wurde.
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.072
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Schlagen in den Rasten im Lastwechsel. und sehr harte Schaltgeräusche mit der Kupplung.
Heute vergleichsweise den Vorführer gefahren. Komplett anders.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.880
Modell
R 1300 GS
ok, danke dir - ärgerlich - ich drücke dir die Daumen
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.614
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Ballern mit + 220 km/h ?

Wie oft/wie lang fährst Du über 220 km/h, dass das Auswirkungen auf den 1000 km-Verbrauch haben kann.
Höchstgeschwindigkeit lt. ADAC 225, lt. Wikipedia 228 km/h. :wink:
Ich kenne das von der 1250er und 1200er RS. Wenn’s mal richtig vorwärts geht, also öfter höhere
Drehzahlen, dann läuft da schon mal etwas mehr durch.
Allerdings nur soviel, das auf einer 3000km Tour mal gut 0,5l weg sind.
Wenn’s ruhiger zugeht, nahezu null Verbrauch.
 
immeraufAchse

immeraufAchse

Dabei seit
05.02.2024
Beiträge
158
Ort
Jülich, NRW
Modell
R1300GS
Schlagen in den Rasten im Lastwechsel. und sehr harte Schaltgeräusche mit der Kupplung.
Heute vergleichsweise den Vorführer gefahren. Komplett anders.
Hi,
vermute hier tatsächlich Serienstreuung; meine 1. 1300er war das Getriebe genauso; auch sonst tierisch laute mechanische Geräusche; Öl hat sie auch gut geschluckt; meine neue mit jetzt knapp 9.000km ist völlig anders;
bin inzwischen froh, dass mir die 1. geklaut wurde
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.072
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Vielleicht klaut BMW meine mit guten Zureden.
Sollen sie richten wenn sie glauben.
Abnahmefahrt dann im Vergleich zum Vorführer.
Da ich noch die Multi V4S habe gibt es auch nicht den Stress was halbfertiges wieder zu übernehmen. Die bekommt nächste Woche neue CRA 4. Sollte dann für heuer reichen.
Dank meiner Frau habe ich die behalten.;-)))
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.513
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Na da bin ich ja mal sehr gespannt, was dabei herauskommt
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.072
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Als echter Fan der 1300er bin ich das auch.
Bis jetzt stillstandsfreie 17.000 km.
Geniales Fahrwerk.
An die Geräusche und die Anfahrschwäche habe ich mich scheinbar gewöhnt.
Augen auf war heute nach der Fahrt mit dem Vorführer.
 
L

Lighter62

Dabei seit
31.05.2022
Beiträge
165
noch habe ich sie nicht,aber verträgt die 1300er auch 15W-50 Öl?

davon haben mein kumpel und ich noch einige liter.

15W-50 Shell Advance und 15W-50 LiquiMoly Street 4T.
 
Bonham

Bonham

Dabei seit
08.05.2022
Beiträge
183
Ort
Süddeutschland
Modell
R1300GS
Thema:

Ölverbrauch der R1300GS

Ölverbrauch der R1300GS - Ähnliche Themen

  • Ölverbrauch R1300GS

    Ölverbrauch R1300GS: Hat von euch auch jemand erhöhten Ölverbrauch bei der 1300er festgestellt? Meine hat sich 1 Liter auf 4000km gezogen und dann versucht mal auf...
  • Ölverbrauch R1200GS (Modell 2012)

    Ölverbrauch R1200GS (Modell 2012): Moin ich hatte mich seinerzeit in 2021 ja kurz vorgestellt und bin seitdem nur gefahren ohne Ärger :smile: Ich habe nun doch eine Frage...
  • Ölverbrauch F750GS

    Ölverbrauch F750GS: Von meinem Boxer R1250R bin ich gewohnt, das zwischen den Serviceterminen so gut wie kein Öl nachgefüllt werden muss. Die F750GS gönnt sich jedoch...
  • Ölverbrauch 15w-50 vs 10w-50

    Ölverbrauch 15w-50 vs 10w-50: Hallo zusammen bisher verwende ich bei meiner 2010er TÜ ein 15w-50 Öl, so wie von BMW für die TÜ empfohlen. Hier stehen noch ein paar andere...
  • Megamoto in artgerechter Haltung und Ölverbrauch

    Megamoto in artgerechter Haltung und Ölverbrauch: Hallo, Ich besitze seit 10 Tagen und fahre seit 6 Tagen eine 2007er MM, habe jetzt etwas über 2000km damit gefahren. Öl ist ein 15W50. Bin in den...
  • Megamoto in artgerechter Haltung und Ölverbrauch - Ähnliche Themen

  • Ölverbrauch R1300GS

    Ölverbrauch R1300GS: Hat von euch auch jemand erhöhten Ölverbrauch bei der 1300er festgestellt? Meine hat sich 1 Liter auf 4000km gezogen und dann versucht mal auf...
  • Ölverbrauch R1200GS (Modell 2012)

    Ölverbrauch R1200GS (Modell 2012): Moin ich hatte mich seinerzeit in 2021 ja kurz vorgestellt und bin seitdem nur gefahren ohne Ärger :smile: Ich habe nun doch eine Frage...
  • Ölverbrauch F750GS

    Ölverbrauch F750GS: Von meinem Boxer R1250R bin ich gewohnt, das zwischen den Serviceterminen so gut wie kein Öl nachgefüllt werden muss. Die F750GS gönnt sich jedoch...
  • Ölverbrauch 15w-50 vs 10w-50

    Ölverbrauch 15w-50 vs 10w-50: Hallo zusammen bisher verwende ich bei meiner 2010er TÜ ein 15w-50 Öl, so wie von BMW für die TÜ empfohlen. Hier stehen noch ein paar andere...
  • Megamoto in artgerechter Haltung und Ölverbrauch

    Megamoto in artgerechter Haltung und Ölverbrauch: Hallo, Ich besitze seit 10 Tagen und fahre seit 6 Tagen eine 2007er MM, habe jetzt etwas über 2000km damit gefahren. Öl ist ein 15W50. Bin in den...
  • Oben