C
<christian/>
Gast
Hallo,
meine GSA '08 hat jetzt etwas über 8.000 km weg und bald geht es zur 10.000er Inspektion.
Leider bin ich mit dem Ölverbrauch ganz und gar nicht zufrieden. Einmal habe ich auf ca. 1.600 km einen ganzen Liter mineralisches 15W-40 nachkippen müssen und bald ist schon wieder ein halber Liter dran.
Woran könnte das liegen und ist das noch normal? Längere Vollgas-Autobahntouren scheinen den Ölverbrauch zu steigern - nicht nur der Benzinverbrauch. Und mit Super Plus scheint der Ölverbrauch auch geringer zu sein als mit Super.
Apropos Benzin: Ich bin mir nicht sicher, ob es was damit zu tun hat, aber bei Super Plus oder gar 100 Oktan-Sprit "rasselt" bzw. "nagelt" der Motor bis etwa 4000 Touren hörbar - auch wenn er warm ist. Bei Super bemerke ich dagegen nichts. Liegt das an der automatischen Klopfregelung? Sollte ich da nicht bei höherwertigem Sprit noch weniger hören?
Vielen Dank für alle Tips im voraus. Bald geht's zur Inspektion und ich möchte mit der BMW-Niederlassung zumindest das Problem mit dem Ölverbrauch in den Griff bekommen.
Viele Grüße,
Christian
meine GSA '08 hat jetzt etwas über 8.000 km weg und bald geht es zur 10.000er Inspektion.
Leider bin ich mit dem Ölverbrauch ganz und gar nicht zufrieden. Einmal habe ich auf ca. 1.600 km einen ganzen Liter mineralisches 15W-40 nachkippen müssen und bald ist schon wieder ein halber Liter dran.
Woran könnte das liegen und ist das noch normal? Längere Vollgas-Autobahntouren scheinen den Ölverbrauch zu steigern - nicht nur der Benzinverbrauch. Und mit Super Plus scheint der Ölverbrauch auch geringer zu sein als mit Super.
Apropos Benzin: Ich bin mir nicht sicher, ob es was damit zu tun hat, aber bei Super Plus oder gar 100 Oktan-Sprit "rasselt" bzw. "nagelt" der Motor bis etwa 4000 Touren hörbar - auch wenn er warm ist. Bei Super bemerke ich dagegen nichts. Liegt das an der automatischen Klopfregelung? Sollte ich da nicht bei höherwertigem Sprit noch weniger hören?
Vielen Dank für alle Tips im voraus. Bald geht's zur Inspektion und ich möchte mit der BMW-Niederlassung zumindest das Problem mit dem Ölverbrauch in den Griff bekommen.
Viele Grüße,
Christian

) ... meine R1100GS war immer schon recht "dicht" (nimmt jetzt bei 62Tkm 0,1-0,2L/Tkm) !
da hat man das Gefühl, bei der GSA 2008 ist etwas kaputt oder fehlt ... denn der 1200er vibriert ja "gar nicht mehr" (aus Sicht des 1100er Rauhbeins) !



