Pirelli Scorpian Trail 2 vs. Metzeler Roadtec 01

Diskutiere Pirelli Scorpian Trail 2 vs. Metzeler Roadtec 01 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, kann jemand was im direkten Vergleich zu den beiden Reifen sagen? War mit dem Scorpian Trail 2 recht zufrieden, würde aber auch...
N

novaar

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2016
Beiträge
326
Hallo zusammen,

kann jemand was im direkten Vergleich zu den beiden Reifen sagen? War mit dem Scorpian Trail 2 recht zufrieden, würde aber auch gerne mal was anderes ausprobieren und da ich kein Offorad fahre wäre vielleicht der Roadtec 01 auch eine Idee.

Danke für Eure Tipps
novaar
 
G

Ginne

Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
33
Habe den Roadtec derzeit auf 2004er GS und auf einer 2015er R LC. Auf beiden Sägezahn, nicht verwunderlich, das macht halt ein bißchen Geräusche bei Schräglage. Ansonsten klasse Reifen. Kannst bedenkenlos kaufen.
 
G

Ginne

Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
33
Probier doch mal den Dunlop Meridian
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.389
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Den Pirelli kenne ich nicht, aber der Metzeler taugt für alles, außer zum sportlichen Fahren. Ein ausgesprochener Tourenreifen, ohne sportliche Ambitionen.

Gruß
Serpel
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.453
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Beides Reifen mit reinem Straßenprofil. Wenn Du mit dem Pirelli zufrieden bist.....was erwartest Du mehr?
Der Roadtech hatte auf der GT (nicht wirklich vergleichbar) schnell vorne einen Sägezahn der beim Kurvenfahren laut wurde.
Das einige was IMHO heute noch einen Unterschied macht ist der (kalt) Nassgrip und der Verschleiß. Und letzterer hängt wieder vom Fahrprofil ab, also auch nicht wirklich vergleichbar.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.389
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Bei sportlicher Fahrweise flacht sich der Roadtec vorne nach kurzer Zeit an den Flanken Schultern markant ab und ist dann nicht mehr fahrbar benötigt dann erhöhte Kraft und Aufmerksamkeit zum Einlenken und Halten der Kurve.

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
rudiratlos

rudiratlos

Dabei seit
30.08.2019
Beiträge
300
Der Roadtec 01 ist der erste und einzige Reifen, der bei mir einen echten AHA Effekt erzeugt hat. Und zwar bei Nässe. Echt irre - fahrbar praktisch wie im Trockenen. Im trockenen ist der für alles gut, was lebens-bejahend auf öffentlichen Strassen möglich ist. Vermutlich ist die Variante "SE" nochmal weiterentwickelt - da fehlt mir die Erfahrung. Ich fahre den 01 momentan auf ner Thruxton R. Den Scorpion Trail 2 hatte ich zwei Sätze auf ner African Twin DCT. Auch hier "unauffällig gut". Wie bei allen Reifen entscheidet die Anzahl schneller Autobahnkilometer über eckiges oder rundes Tragbild des Restprofils.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.628
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Mit dem PST2 bin ich auf der 12er TÜ uneingeschränkt zufrieden, außer leichten/mittleren Schotterpassagen fahre ich zu 90% Straße … meist mit Sozia. Der Reifensatz fährt sich bei mir sauber paarig ab und bleibt dabei vorne und hinten wunderbar "rund" … Laufleistung 8.000 - 9.000 Km.
Egal ob warm, kalt und/oder nass … der Reifen ist für mich richtig gut, kein Grund was Anderes zu probieren.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.389
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Der Roadtec 01 ist der erste und einzige Reifen, der bei mir einen echten AHA Effekt erzeugt hat. Und zwar bei Nässe. Echt irre - fahrbar praktisch wie im Trockenen. Im trockenen ist der für alles gut, was lebens-bejahend auf öffentlichen Strassen möglich ist. Vermutlich ...
... war ich damit lebensverneinend unterwegs.

Gruß
Serpel
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.335
Ort
Wien
Modell
1250er
Habe den Roadtec ca. 4-5 tsd km gefahren. Performance gut und sicher in den Kurven, gab nichts zu beanstanden. Dann allerdings ab 4tsd hat er massiv von seinen positiven Eigenschaften abgebaut, obwohl noch genügend Profil vorhanden war. Kollege hat exakt dieselbe Erfahrung gemacht.

Den Scorpion bin ich bis zum Ende gefahren, gab nichts zu beanstanden, gute Haltbarkeit, guter Grip, gute Eigendämpfung, guter Reifen für die GS, man macht nichts falsch.

Sind aber 2 unterschiedliche Konzepte (Sporttouring vs. „Reiseenduro Reifen“), je nach Fahrstil und Anforderung wird eher der eine oder andere geeigneter sein. Beim Roadtec natürlich nur den neuen SE nehmen.
 
anschinsan

anschinsan

Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
596
Ort
Linz A
Modell
R 1200 GS LC 2013
Hatte bisher Anakee :daumen-runter:, 2 x tourance 2:daumen-hoch:, 3 x Tourance next :daumen-hoch:,

jetzt 2tes mal Scorpion trail 2 :rocker::rocker::rocker:

Best feeling und bestes Verhalten auch bei abgefahrenen Reifen (wenig Kippeffekt)

Ich riskier mal nix neues !
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
und da ich kein Offorad fahre wäre vielleicht der Roadtec 01 auch eine Idee.
Lass Dein Auge mal durch die Menge (der Angebote) gleiten und beziehe den Michelin Road 5 (Trail) in Deine Betrachtungen mit ein. Er ist diese Aufmerksamkeit auf jeden Fall wert!

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.453
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an :super:
 
R

rainer70

Dabei seit
31.07.2015
Beiträge
115
Ort
Teublitz(Bayern)
Modell
R1200GSLc
Habe den Roadtec ca. 4-5 tsd km gefahren. Performance gut und sicher in den Kurven, gab nichts zu beanstanden. Dann allerdings ab 4tsd hat er massiv von seinen positiven Eigenschaften abgebaut, obwohl noch genügend Profil vorhanden war. Kollege hat exakt dieselbe Erfahrung gemacht.

Den Scorpion bin ich bis zum Ende gefahren, gab nichts zu beanstanden, gute Haltbarkeit, guter Grip, gute Eigendämpfung, guter Reifen für die GS, man macht nichts falsch.

Sind aber 2 unterschiedliche Konzepte (Sporttouring vs. „Reiseenduro Reifen“), je nach Fahrstil und Anforderung wird eher der eine oder andere geeigneter sein. Beim Roadtec natürlich nur den neuen SE nehmen.
Den SE gibts leider nicht für die GS
 
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
506
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc
Hallo,
so unterschiedlich sind die Meinungen.Bei mir hält der Roadtec gut durch.Laufleistung hinten ca.7000, vorne läuft noch mit 10000 km.In der Haftung auch gerade bei Regen ein Superreifen.Bis auf die Laufleistung wird er dem Skorpion 2 überlegen sein.Sägezahn gibt es.Wer aber nicht tief in die Kurve reinbremst und nicht immer vollen Hammer rausbeschleuigt,kommt gut über die Runden. Negativ,der Reifen ist teuer.Der neuere und einen Hauch bessere Road 5 kostet gleichviel.Gruß
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.389
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Bisher sehe ich keine unterschiedlichen Meinungen. Nur solche, die sich gegenseitig ergänzen zu einem runden Gesamtbild.

Würde ich auf dem flachen Land wohnen und den flotten Tourenfahrstil pflegen mit Einsatz bei Wind und Wetter, wäre der Roadtec01 für mich auch erste Wahl.

Sägezahn gibt es bei dem Reifen allenfalls vorne im Zenit, wenn in Geradeausfahrt häufig heftig gebremst wird. Oder hinten an den Schultern, wenn - statt aus Kurven kräftig herauszubeschleunigen - in Kurven mit dem Hinterrad hinein gebremst wird.

Der Roadtec01 ist einer der wenigen Reifen, die - bezüglich Sägezahnbildung - optimal profiliert sind.

Gruß
Serpel
 
Thema:

Pirelli Scorpian Trail 2 vs. Metzeler Roadtec 01

Pirelli Scorpian Trail 2 vs. Metzeler Roadtec 01 - Ähnliche Themen

  • Pirelli Rally STR muss mir wohl Gedanken über meine Fahrweise machen

    Pirelli Rally STR muss mir wohl Gedanken über meine Fahrweise machen: Hy fähr noch jemand ausser mir Pirelli Rally SRT ? Sucher ergab mal keinen Treffer zu dem Thema wie der Reifen so ist ich hab den März 2025...
  • Istabiles Fahrverhalten F700 GS

    Istabiles Fahrverhalten F700 GS: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Fahrverhalten meiner 700GS und hoffe auf eure Erfahrungen. Vor ca. 5000 km habe ich beim BMW Händler den...
  • Pirelli Scorpion Rally STR

    Pirelli Scorpion Rally STR: Hat jemand auf unseren Rasselreihenzweiern schonmal diesen Reifen gefahren? Wie sind die Erfahrungswerte? Ganz besonders wichtig ist für mich auch...
  • Pirelli Angel GT vs. Scorpian Trail 2 und dem REST

    Pirelli Angel GT vs. Scorpian Trail 2 und dem REST: Hallo zusammen, ich bin Kurz davor mir neue Reifen für meine GS zu holen. Meine Tourance Next sind jetzt nach 10.000km so langsam am Ende...
  • Pirelli scorpian Trail 2 - Geschwindigkeitspendeln

    Pirelli scorpian Trail 2 - Geschwindigkeitspendeln: Hallo zusammen, stehe vor der entscheidung den pirelli scorpian trail 2 auf meine GS Triple black zu montieren. Jetzt hat mir mein freundlicher...
  • Pirelli scorpian Trail 2 - Geschwindigkeitspendeln - Ähnliche Themen

  • Pirelli Rally STR muss mir wohl Gedanken über meine Fahrweise machen

    Pirelli Rally STR muss mir wohl Gedanken über meine Fahrweise machen: Hy fähr noch jemand ausser mir Pirelli Rally SRT ? Sucher ergab mal keinen Treffer zu dem Thema wie der Reifen so ist ich hab den März 2025...
  • Istabiles Fahrverhalten F700 GS

    Istabiles Fahrverhalten F700 GS: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Fahrverhalten meiner 700GS und hoffe auf eure Erfahrungen. Vor ca. 5000 km habe ich beim BMW Händler den...
  • Pirelli Scorpion Rally STR

    Pirelli Scorpion Rally STR: Hat jemand auf unseren Rasselreihenzweiern schonmal diesen Reifen gefahren? Wie sind die Erfahrungswerte? Ganz besonders wichtig ist für mich auch...
  • Pirelli Angel GT vs. Scorpian Trail 2 und dem REST

    Pirelli Angel GT vs. Scorpian Trail 2 und dem REST: Hallo zusammen, ich bin Kurz davor mir neue Reifen für meine GS zu holen. Meine Tourance Next sind jetzt nach 10.000km so langsam am Ende...
  • Pirelli scorpian Trail 2 - Geschwindigkeitspendeln

    Pirelli scorpian Trail 2 - Geschwindigkeitspendeln: Hallo zusammen, stehe vor der entscheidung den pirelli scorpian trail 2 auf meine GS Triple black zu montieren. Jetzt hat mir mein freundlicher...
  • Oben