Polizeikontrolle

Diskutiere Polizeikontrolle im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wow, was ein toller Stammtisch hier.......
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.815
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Polizeikontrolle.......kann auch anders verlaufen....

Ich unterwegs mit Fiat Barchetta...beim Optiker kurz angehalten...dann weiter, den Gurt nicht angelegt...5km später ein einzelner Beamter rechts erkannt, und sofort nach dem Gurt gegriffen und unten gehalten...ein zweiter Beamter hat mich nach 2 sec. richtung KVA Dietikon gewiesen...

Allgemeine Verkehrskontrolle!...eine Polizistin nahm mich in Empfang und ich lies den Gurt wieder zurückrollen....höfliche und freundliche Aufforderung die Papiere bereitzuhalten.
Weiter " Herr Alder sie haben den Gurt nicht angehabt"!

Ich "dooch, hab ihn erst gelöst, weil ich die Geldbörse rausholen musste"...fragen Sie Ihren Kollegen an der Strasse...ein paar weitere freundliche Worte, und der Kollege diskutierte kurz mit der Polizistin...

OK Herr Alder gute Weiterfahrt, und denken Sie daran, im Cabrio ist der Gurt doppelt wichtig.....

Die recht hübsche Polizistin begleitete mich zum Wagen, drehte sich um und sagte.." wir sind nicht doof, sie haben den Gurt nicht angehabt...tun Sie das in Zukunft!!!!

Oooookaayyy......
Will damit sagen....das sind Menschen die Ihren Dienst tun, der manchmal ziemlich frustrierend sein kann..

Ein paar freundliche Worte wirken Wunder...

Wie man in den Wald ruft, kommts raus......

PS: Ich hab sonst immer den Gurt an.....
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
388
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Die Realität ist eher: Wer mit gutem Glauben in das deutsche Recht mit der Polizei in Kontakt gerät und mehr sagt als "nichts", der wird am eigenen Leib erfahren, was das bedeutet.
Hier schreibst du, dass es Fakt ist.....
Es deckt sich aber mit meinen Erfahrungen, zumindest wenn es um was geht!
Von daher ist es KEINE Stimmungsmache, sondern Beschreibung meiner Erfahrung!
.....um die Fakten plötzlich mit deinen Erfahrungen zu verknüpfen.

Leider gibt es inzwischen zu viele, die das nicht mehr trennen können.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
2.924
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Weil hier die Strecke bei Tieringen erwähnt wurde.. Die bin ich am 1. Mai zusammen mit zwei Kumpels auch gefahren.
Zuvor schon an einer Kontrollstelle vorbei, die Jungs und Mädels wollten nix von uns, meldet der dritte per Headset an mich (Tourguide): "Achtung, zwei Motorradpolizisten hinter uns."
Ok, die gaaaaaanze Strecke schön konzentriert mit 60 km/h nach Vorschrift und Tacho entlang getuckelt.
Die Polizei-RTs habe uns nicht überholt, drei oder vier weitere Mopeds aufgeschlossen..
Tja, an dem Tag war von uns nix zu holen. Wir sind dann später links weg, die Polizei nach rechts.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.315
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
"Herr Alder sie haben den Gurt nicht angehabt"!
Ein Kollege bekam mal gleichlautende Post - Zeuge POM Becker - war aber auch immer angeschnallt und das mit den nachgerüsteten Hosenträgergurten.
Kollege hat dann auf der örtlichen Wache angerufen:
"Ich bin immer angeschnallt, haben Sie ein Foto oder Video?"
"Nö, der Kollege hat das in der Vorbeifahrt gesehen das sie nicht angeschnallt waren."
"Ich bin immer angeschnallt und in dem Moment war ich es auch."
"Der POM Becker hat das eindeutig gesehen, Sie müssen das wohl zahlen!"
"Wie will denn der Kollege das eindeutig sehen?"
"Das sieht man ob der Gurt von der Säule quer rüberläuft"
"Ah - darf ich kurz vorbeikommen* und ihnen was an meinem Auto zeigen? Ich wohn' ja um die Ecke."
Nach zehn Minuten und der Demonstration der Schroth Automatikgurte, durfte mein Kollege wieder vom Hof fahren und ein leicht zerknischter POM Becker hat das Ding zurückgezogen. :bounce:

*Ganz kleine Stadt auf dem Land, da geht sowas mal - durfte da auch mal Sonntags zur "Gegenüberstellung" wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung welche ich nicht begangen hatte.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
778
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Bin gerade in Italien. Anfahrt Mautfrei gewählt. An dem Tag wurde ich 3x ( in Worten: dreimal) von der Gendarmerie angehalten. Erste Worte waren immer: " Allgemeine Verkehrskontrolle..." .Hat mich zwar maximal genervt, habe ich mir aber nicht anmerken lassen. Das folgende Gespräch war sehr allgemein und durchaus freundlich. Man bat mich bei der Weiterfahrt immer um Einhaltung der Verkehrsregeln, da es sich um ein unfalllastiges Wochenende handelt.
Auch wenn es mich in meinem Vorwärtsdrang behindert hat, habe ich die Maßnahme zur Gänze verstanden.
An der Kontaktaufnahme gab es in keinster Weise etwas zu kritisieren.
Erkenntnis in meiner Welt: in dieser Firma macht macht auch nur seinen Job.
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
467
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
22' R1250GSA
Das was ich zitiert habe, halte ich für Stimmungsmache. Dieses pauschale gemotze und gestöhne, Hauptsache negativ...
Das sehe ich anders und erlebe es auch im meinem sicherheitskritischen Arbeitsumfeld. Es geht immer weniger um Verhältnismäßigkeiten denn um Zahlen. Weil das dort steht. Ob es Sinn macht, wird nicht hinterfragt, ganz im Gegenteil, es wird mit Gemotze und Gestöhne abgeurteilt und in die Schublade gesteckt.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
778
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Das sehe ich anders und erlebe es auch im meinem sicherheitskritischen Arbeitsumfeld. Es geht immer weniger um Verhältnismäßigkeiten denn um Zahlen. Weil das dort steht. Ob es Sinn macht, wird nicht hinterfragt, ganz im Gegenteil, es wird mit Gemotze und Gestöhne abgeurteilt und in die Schublade gesteckt.
Mag in deiner momentanen Welt so sein.
Aber wenn die Gemeinschaft mal wieder eskaliert und die Justiz versagt, weil das "Augenmaß" mal wieder auf der anderen Seite abgelehnt war, ist das Geheule unermesslich.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.306
Ort
AlpenoStrand
Modell
Pepsi, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich kann auch gerne von meinen unfreiwilligen Treffen mit der österreichischen Executive in den letzten Jahren berichten, anscheinend läuft es bei uns doch noch entspannter.

  • Erster Fall: Ich fahre gemeinsam mit einem Freund mit dem Moped zu schnell durch eine 70er Begrenzung (wahrscheinlich um die 90km/h am Tacho, nicht geschaut und nicht aufgepasst). Da sehe ich den Beamten mit der Laserpistole - zu spät. Daraufhin haben wir umgedreht und sind zu ihm zurück gefahren. Motor aus, Helm ab. Ich habe ihn dann gefragt, ob wir gleich bei Ihm zahlen könnten (denn dann ist es günstiger und für ihn auch weniger Arbeit), da mir bewusst sei, dass wir beide zu schnell gefahren sind.
    Er schaut auf unsere Kennzeichen und auf seine List. Streicht die beiden Zeilen mit unseren Kennzeichen einfach durch und meint: "Passt schon, aber fahrts a bisserl vorsichtiger". Keine Strafe, niGS.

  • Zweiter Fall: Ich bin, diesmal alleine, unter der Woche unterwegs und mache einen kurzen Stopp in der berühmten Kalten Kuchl. Wochentags ist da niGS los. Wetter nur mäßig, daher auch außer mir keine anderen Mopedfahrer unterwegs. Außer 4 Polizeimotorräder, die dort auch Pause machen. Wie ich vom Moped absteige und die Beamten grüße, meinen diese, ich könnte mich ruhig zu ihnen setzen. So eine Einladung kann man nicht ablehnen. Sie erzählten noch einige spannende Geschichten aus ihrem Berufsleben und wir hatten eine gute Unterhaltung. Wie ich mit meinem Café fertig bin, fragt mich einer, wo ich denn nun hinfahren wolle. Als ich ihm die Richtung sage, meint dieser, da fahren sie auch hin, ich soll doch mit ihnen fahren. Und schauen, dass ich dranbleibe, sie warten nicht gerne.
    So schnell wie mit den 4 Polizisten bin ich noch nie durch Geschwindigkeitsbegrenzungen gefahren. Der vor mit hat immer gedeutet, ich solle aufholen, wenn ich im Ort etwas langsamer gefahren bin. Am Ende der Runde dann wieder ein gemeinsamer Café und ein Lob über meine Fahrweise (worauf ich mächtig stolz war). Und die Bitte, nun ohne Ihnen wieder im Rahmen der StVO zu fahren. :biggrin:

  • Dritter Fall, diesmal mit dem Dienst PKW: Auf der Autobahn etwas über Limit :rollleyyes:, plötzlich schießt ein grauer Skoda Superb von der nächsten Einfahrt direkt hinter mir auf die Autobahn und nimmt die Verfolgung auf. Ich habe es etwas zu spät realisiert, danach dann brav Tacho 140 gefahren. Sie sind mir noch einige Zeit nachgefahren, dann haben sie mich mit ihrem Blaulicht angehalten. Ich befürchtete schon eine saftige Strafe, aber der Beamte meinte nur: "Sie halten sehr brav einen ordentlichen Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen, dass hat ihm gut gefallen. Übrigens hätten sie mich mit 163km/h (Toleranz schon abgezogen) bei erlaubten 130 gemessen. Er möchte mich aber hierfür nur ermahnen und er bittet mich, in Zukunft weiterhin immer einen ordentlichen Sicherheitsabstand einzuhalten. Daraufhin wünschte er mir noch einen schönen Tag und eine gute Weiterfahrt. Wieder keine Strafe.
Es kann so einfach sein im Leben wenn alle mitspielen. Negative Erlebnisse hatte ich in den 40 Jahren, in denen ich nun KFZ legal bewegen darf, bisher nur ein einziges mal. Jeder hast sicherlich mal einen schlechten Tag, daher sei dieses eine Mal auch verziehen.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.671
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Das sehe ich anders und erlebe es auch im meinem sicherheitskritischen Arbeitsumfeld
Schade für dich, dass es so schlimm für dich ist, dass du nicht mehr differenzieren kannst, so jedenfalls meine Wahrnehmung.
Ich wünsche dir Kraft und Mut, mit Vernunft und Respekt dagegen anzugehen (ernst gemeint).
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
773
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Ich kann auch gerne von meinen unfreiwilligen Treffen mit der österreichischen Executive in den letzten Jahren berichten, anscheinend läuft es bei uns doch noch entspannter.

  • Erster Fall: Ich fahre gemeinsam mit einem Freund mit dem Moped zu schnell durch eine 70er Begrenzung (wahrscheinlich um die 90km/h am Tacho, nicht geschaut und nicht aufgepasst). Da sehe ich den Beamten mit der Laserpistole - zu spät. Daraufhin haben wir umgedreht und sind zu ihm zurück gefahren. Motor aus, Helm ab. Ich habe ihn dann gefragt, ob wir gleich bei Ihm zahlen könnten (denn dann ist es günstiger und für ihn auch weniger Arbeit), da mir bewusst sei, dass wir beide zu schnell gefahren sind.
    Er schaut auf unsere Kennzeichen und auf seine List. Streicht die beiden Zeilen mit unseren Kennzeichen einfach durch und meint: "Passt schon, aber fahrts a bisserl vorsichtiger". Keine Strafe, niGS.

  • Zweiter Fall: Ich bin, diesmal alleine, unter der Woche unterwegs und mache einen kurzen Stopp in der berühmten Kalten Kuchl. Wochentags ist da niGS los. Wetter nur mäßig, daher auch außer mir keine anderen Mopedfahrer unterwegs. Außer 4 Polizeimotorräder, die dort auch Pause machen. Wie ich vom Moped absteige und die Beamten grüße, meinen diese, ich könnte mich ruhig zu ihnen setzen. So eine Einladung kann man nicht ablehnen. Sie erzählten noch einige spannende Geschichten aus ihrem Berufsleben und wir hatten eine gute Unterhaltung. Wie ich mit meinem Café fertig bin, fragt mich einer, wo ich denn nun hinfahren wolle. Als ich ihm die Richtung sage, meint dieser, da fahren sie auch hin, ich soll doch mit ihnen fahren. Und schauen, dass ich dranbleibe, sie warten nicht gerne.
    So schnell wie mit den 4 Polizisten bin ich noch nie durch Geschwindigkeitsbegrenzungen gefahren. Der vor mit hat immer gedeutet, ich solle aufholen, wenn ich im Ort etwas langsamer gefahren bin. Am Ende der Runde dann wieder ein gemeinsamer Café und ein Lob über meine Fahrweise (worauf ich mächtig stolz war). Und die Bitte, nun ohne Ihnen wieder im Rahmen der StVO zu fahren. :biggrin:

  • Dritter Fall, diesmal mit dem Dienst PKW: Auf der Autobahn etwas über Limit :rollleyyes:, plötzlich schießt ein grauer Skoda Superb von der nächsten Einfahrt direkt hinter mir auf die Autobahn und nimmt die Verfolgung auf. Ich habe es etwas zu spät realisiert, danach dann brav Tacho 140 gefahren. Sie sind mir noch einige Zeit nachgefahren, dann haben sie mich mit ihrem Blaulicht angehalten. Ich befürchtete schon eine saftige Strafe, aber der Beamte meinte nur: "Sie halten sehr brav einen ordentlichen Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen, dass hat ihm gut gefallen. Übrigens hätten sie mich mit 163km/h (Toleranz schon abgezogen) bei erlaubten 130 gemessen. Er möchte mich aber hierfür nur ermahnen und er bittet mich, in Zukunft weiterhin immer einen ordentlichen Sicherheitsabstand einzuhalten. Daraufhin wünschte er mir noch einen schönen Tag und eine gute Weiterfahrt. Wieder keine Strafe.
Es kann so einfach sein im Leben wenn alle mitspielen. Negative Erlebnisse hatte ich in den 40 Jahren, in denen ich nun KFZ legal bewegen darf, bisher nur ein einziges mal. Jeder hast sicherlich mal einen schlechten Tag, daher sei dieses eine Mal auch verziehen.
Das würde allerdings mit deutschem Nummernschild, eher nicht so entspannt ablaufen :wink:
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
1.207
Lang ist es her. Da kam zu den Feiertagen die Familie zusammen, Geschwister traf man bei Mutter zu Hause.
Ein Geschwisterteil studierte Jura. Dieser erzählt uns aus den Vorlesungen....., das Gerichte, respektive Staatsanwälte der Polizei als Zeuge so gut wie wenig Glauben schenken.
Korpsgeist - nennt man wohl solch Verhalten wenn man sich gegenseitig deckt. Zu dem Thema, da gibt es zahllose Filme.
Ich wurde schon von einem Streifenführer kackfrech angelogen. Sein Kollege der noch in der Ausbildung war, man sah es ihm Gesicht an, dem war nicht wohl in seiner Haut weil er wusste, dass die Aussage seines Streifenführers dreist gelogen war.

70er Jahre, meine erste Polizeikontrolle in München, Kreillerstrasse Ecke Baumkirchnerstr.
Bin mit dem Spez´l auf dem Solex ordnungsgemäß auf dem Fahrradweg unterwegs.
Wie werden angehalten. Die Streifen kommt auf uns zu, man riecht es schon von weitem. Alkoholgeruch wabert uns entgegen. Kontrolle, bei uns alles OK.
Steigt die Streife in ihr Auto und, hoppela, streift im Wegfahren, hörbar und sichtbar das Solex von meinem Spez´l. Keine Reaktion seitens der Streife, weg waren sie.

Jahrzehnte später, Autobahn Regensburg-München, Anfahrt auf das Holledauer-Kreuz.
Ich hab mir da, wenn es der Verkehr zuließ! einen Jux draus gemacht, immer Vollgas auf das Kreuz zuzufahren um dann den Punkt zu finden wo ich vom Gas runtergehe um hinten in der teuflischen Kurve ohne Bremsen durchzukommen.
Eines Tage hat es dann gepasst.
Und wie es dann halt mal so ist, mein Vorgehen wurde dann auch amtlich mit Foto und Radarmessgerät festgehalten. Oben, vor der A8, wurde ich dann zum Gespräch gebeten.
Der Polizist klärt mich dann freundlich über den Sachverhalt auf. Ich nicke, ich bejahe, ich bin mit, ich meine es waren 180,-DM, einverstanden.
Der Polizist reißt mir den Durchschlag von seinem Block ab und übergibt ihn mir.
Ich geb ihm die Hand, bedanke mich bei ihm.
Eigentlich schon im Weggehen, höre ich ein HALT.
Da hätte ich noch, wenn sie gestatten, eine persönliche Frage an sie.
Ich sage, ja bitte.
"Wieso sind sie so gelassen? Alle anderen Fahrer die flippen hier aus........"
Dann erkläre ich wieso ich hier mit überhöhter Geschwindigkeit unter der Brücke durchgefahren bin. Mir bewusst war wie gefährlich diese Kurve ist. Das ich es aber jetzt ja nun geschafft habe.
Darauf hin der Polizist: "Leider ist es nun zu spät, das Papier ist geschrieben. Hätte ich das vorher gewusst, ich hätte SIE durchgewunken!"
Diese 180,-DM habe ich gern gezahlt!

Wieder Jahrzehnte später.
Steht eines Tages eine Streife vor meiner Wohnungstüre und begehrt Einlass. Mir ist bewusst, die Polizei darf nur eine Wohnung betreten wenn sie einen Durchsuchungsbefehl hat oder wenn sie höflichst darum bittet.
Oha, denke ich, was liegt denn da vor?
Ein Todesfall in der Familie, telefonisch konnte ich nicht erreicht werden.
Das Verhalten der beiden Beamten war tadellos!
Später hatte ich dann noch Kontakt mit dem "Dezernat ungeklärter Todesfälle". Auch hier, ganz normaler persönlicher Umgang. Da gab es nichts zu beanstanden.

Später, bei der Trauerfeier wurde ich dann von zwei, ich formuliere das mal so, Juristen in hohem Staatsämtern, befragt, wie das denn so alles mit den betreffenden Institutionen abgelaufen ist.

Nachdem ich beschrieben, erklärt habe mit Wem&Wie das alles abgelaufen ist.
Da nickten sich die beiden Juristen wohlwollend zu. Sagten dann für mich hörbar: " Alles so wie es sein sollte!"

Noch eine schöne Geschichte vom Hörensagen.
Erster Corona-Sperrtag mit Auto usw., Fahrten nur im Notfall erlaubt.
Da fährt einer 35km weit um seine Harley aus dem Winterschuppen zu holen.
Sein privates Taxi ist schon weg, er schon ein paar Kilometer frohen Mutes auf dem Heimweg.
Aber, da wird er auch schon angehalten. Wieso er hier und jetzt auf dieser Straße unterwegs ist, was denn sein Anliegen sei.
Der genaue Wortlauf ist natürlich nicht überliefert.
Jedoch, so viel wurde von dem Harley-Fahrer mitgeteilt. Die Polizei hätte ihn eigentlich weiterfahren lassen, wenn da nicht zum Schluss der Harley-Fahrer eine Bemerkung fallen ließ, die bei der Streife nicht auf Wohlwollen stieß.
Ergo, genaue Überprüfung der Maschine. Oha, da hamwa jetzt Dieses&Jenes, da bleibt die Maschine hier sofort stehen.
Da hat er dann blöd geschaut, der achso schlaue, gewitzte Harley-Fahrer.
Der mir das erzählt hat, der ergänzte dann noch .... des ist aber auch ein A....loch sondersgleichen, geschieht ihm recht.
 
Thema:

Polizeikontrolle

Polizeikontrolle - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Warnwesten ( ausgelagert aus Polizeikontrolle )

    Diskussion über Warnwesten ( ausgelagert aus Polizeikontrolle ): Und nicht selten neongelb warnend unterwegs sind … 😂😉
  • Polizeikontrollen im Schwarzwald an der Nagoldtalsperre

    Polizeikontrollen im Schwarzwald an der Nagoldtalsperre: In den Medien wird von einer Kontrolle an der Nagoldtalsperre berichtet. Grundsätzlich bin ich für solche Aktionen. Was mich stutzig macht...
  • Polizeikontrolle in Slowenien

    Polizeikontrolle in Slowenien: Heute der erste Tag in Slowenien, tolle Straßen gefunden na sagen wir mal kleinste Wege und natürlich Schotter. Aber auch ein paar größere mit...
  • Handzeichen Polizeikontrolle?

    Handzeichen Polizeikontrolle?: Jeder kennt wahrscheinlich das Zeichen, die flache Hand auf und ab zu bewegen, um entgegenkommende Moppedfahrer vor einem Blitzer bzw. einer...
  • Polizeikontrollen Platte Löwenstein, Mittwoch, 6. August

    Polizeikontrollen Platte Löwenstein, Mittwoch, 6. August: Neues Geräuschmessgerät, versteckt in Leitpfosten. Die damit ermittelten Messwerte sind allerdings NICHT verwertbar. Also: heute die Gegend rund...
  • Polizeikontrollen Platte Löwenstein, Mittwoch, 6. August - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Warnwesten ( ausgelagert aus Polizeikontrolle )

    Diskussion über Warnwesten ( ausgelagert aus Polizeikontrolle ): Und nicht selten neongelb warnend unterwegs sind … 😂😉
  • Polizeikontrollen im Schwarzwald an der Nagoldtalsperre

    Polizeikontrollen im Schwarzwald an der Nagoldtalsperre: In den Medien wird von einer Kontrolle an der Nagoldtalsperre berichtet. Grundsätzlich bin ich für solche Aktionen. Was mich stutzig macht...
  • Polizeikontrolle in Slowenien

    Polizeikontrolle in Slowenien: Heute der erste Tag in Slowenien, tolle Straßen gefunden na sagen wir mal kleinste Wege und natürlich Schotter. Aber auch ein paar größere mit...
  • Handzeichen Polizeikontrolle?

    Handzeichen Polizeikontrolle?: Jeder kennt wahrscheinlich das Zeichen, die flache Hand auf und ab zu bewegen, um entgegenkommende Moppedfahrer vor einem Blitzer bzw. einer...
  • Polizeikontrollen Platte Löwenstein, Mittwoch, 6. August

    Polizeikontrollen Platte Löwenstein, Mittwoch, 6. August: Neues Geräuschmessgerät, versteckt in Leitpfosten. Die damit ermittelten Messwerte sind allerdings NICHT verwertbar. Also: heute die Gegend rund...
  • Oben