Problem Fernlicht / Aufblendlicht

Diskutiere Problem Fernlicht / Aufblendlicht im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hoffe Du hast das 60er mit WL ausgespült. Falls nicht, gibts bald Grünspan im Schalter und das Ding ist Schrott!
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.246
Hallo zusammen,
Problem gelöst:
Kombischalter links vom Griff gelöst, sparsam mit Kontakt 60 und 61 behandelt.
Alles funktioniert!

Vielen Dank an alle für die nützlichen Hinweise.

Der Erfolg wird heute noch mit einer schönen Herbsttour ins Bergische Land gefeiert.

Viele Grüße und einen schönen Restsonntag
Michael
Ich hoffe Du hast das 60er mit WL ausgespült.
Falls nicht, gibts bald Grünspan im Schalter und das Ding ist Schrott!
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.614
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Ich hoffe Du hast das 60er mit WL ausgespült.
Falls nicht, gibts bald Grünspan im Schalter und das Ding ist Schrott!
So wie ich das geschriebene auf den Dosen verstehe, sollt erst W60..dann WL..und zum Schluss W 61 verwendet werden.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.246
Ganz genau.
Man kanns nur nicht oft genug wiederholen.
Viele wissen es eben nicht, knallen Kontakt 60 in wasauchimmer und nachher ist alles hinüber.
Bin viel im "Vintage-Hifi"-Bereich unterwegs und da gibt es immer mal wieder solche Unfälle.
Ist halt übel, wenn man einem alten Gerät was Gutes tun will und es dabei zerstört.

60 löst
WL reinigt
61 konserviert

Weniger aggressiv als Kontakt 60 ist "Tuner 600", oder "Teslanol T6".
Oft braucht es auch nur etwas Kontakt WL und Kontakt 61.
Kontakt 60 ist die Atombombe. Wie gesagt: besser 2x als 1x ausspülen und mit Druckluft trockenblasen.
 
Thema:

Problem Fernlicht / Aufblendlicht

Problem Fernlicht / Aufblendlicht - Ähnliche Themen

  • Navigator 5 Problem nach Kartenupdate

    Navigator 5 Problem nach Kartenupdate: Servus zusammen! Mein Navigator 5 zeigt nach nen Kartenupdate (auf City Navigator Europa 2026.20) letzte Woche die gewünschte Route nicht mehr...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Hi Leute, Mitte Juni habe ich mir eine alte K25 2007er GS zugelegt - ohne BKV - und habe mit ihr gleich mal eine 7500km-Rundfahrt durch...
  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck - Ähnliche Themen

  • Navigator 5 Problem nach Kartenupdate

    Navigator 5 Problem nach Kartenupdate: Servus zusammen! Mein Navigator 5 zeigt nach nen Kartenupdate (auf City Navigator Europa 2026.20) letzte Woche die gewünschte Route nicht mehr...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Hi Leute, Mitte Juni habe ich mir eine alte K25 2007er GS zugelegt - ohne BKV - und habe mit ihr gleich mal eine 7500km-Rundfahrt durch...
  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Oben