Problem mit dem Keyless go Funkschlüssel

Diskutiere Problem mit dem Keyless go Funkschlüssel im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Okay, dann ist es klar
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.330
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Okay, dann ist es klar
 
G

Gast-54446

Gast
Ich habe 2020 einen zweiten Funkschlüssel beim Freundlichen vor Ort bestellt und dort für 196€ erhalten. Der Schlüssel wurde durch Eintauchen in die Ringantenne und Starten des Motors angelernt.

ps. seither doppelter Batterieverbrauch :wink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.236
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Ich habe jetzt auch mal ein bisschen gegoogelt. Wenn man den Schlüssel bei BMW bestellt ist der schon programmiert. Teilweise scheint der sofort zu funktionieren und andere berichten, dass man den Schlüssel an die Ringantenne halten und dann 30 Sekunden den Startknopf gedrückt halten muss.
 
G

Gast29174

Gast
Ich habe jetzt auch mal ein bisschen gegoogelt. Wenn man den Schlüssel bei BMW bestellt ist der schon programmiert. Teilweise scheint der sofort zu funktionieren und andere berichten, dass man den Schlüssel an die Ringantenne halten und dann 30 Sekunden den Startknopf gedrückt halten muss.
Zumindest dürfte er aber etwas zwischen 196 und 220 EUR kosten und bei mehr würde ich das dann schon hinterfragen
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.236
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Leebmann gibt ja noch Rabatt. Wenn mein Händler dann den Listenpreis von 232 € verlangt bin ich auch noch dabei. Ich will halt einen zweiten Schlüssel haben. Vor einigen Wochen habe ich am Abend vor der großen Ausfahrt meine Halle auf links gedreht weil mein einziger Schlüssel im Schrank hinten runter gefallen ist und ich ihn nicht gefunden habe. Deswegen muss ein Ersatzschlüssel her.
 
*Topas*

*Topas*

Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.582
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Ich habe von allen eine Absage bekommen weil das nur persönlich vor Ort geht.
So kenne ich das von Mercedes und auch von BMW (normaler Schlüssel)

Der BMW / Mercedes Partner benötigt die Fahrzeugpapiere und den Perso um die Identifikation abzustimmen.

Dazu muss eine Erklärung ausgefüllt werden.

Das ist wichtig, falls es mal zum Diebstahl kommt oder das Fahrzeug weitergegeben wird - mit allen Schlüsseln.
 
G

Gast-54446

Gast
So kenne ich das von Mercedes und auch von BMW (normaler Schlüssel)

Der BMW / Mercedes Partner benötigt die Fahrzeugpapiere und den Perso um die Identifikation abzustimmen.

Dazu muss eine Erklärung ausgefüllt werden.

Das ist wichtig, falls es mal zum Diebstahl kommt oder das Fahrzeug weitergegeben wird - mit allen Schlüsseln.
Exakt so war es, als ich meinen Zweitschlüssel bestellte.
 
MysticHealer

MysticHealer

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
428
Ort
Bremen
Modell
BMW R12
@ Topas: Korrekt!
Ich musste den Fahrzeugschein und den Perso zur Identifikation vorlegen. Die Dokumente wurden kopiert und dem Garantieantrag beigefügt.
Beim kommenden Werkstattbesuch wird dann der neue Schlüssel nebst Ersatzplastikschlüssel angelernt und die bisherigen beiden Schlüssel werden deaktiviert.

So wurde mir das erklärt.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.236
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Stimmt ! Es geht aber bestimmt auch ohne den anderen Schlüssel zu deaktivieren.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.236
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Irgendwo habe ich gelesen dass das Motorrad 5 Schlüssel speichern kann. Eine elektronische Sperre wird es also nicht geben. Aber selbst wenn der alte Schlüssel deaktiviert wird, gehört der mir ja immer noch und ich nehme den dann mit nach Hause. Dann kann ich das ja selbst mal probieren.
 
*Topas*

*Topas*

Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.582
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Irgendwo habe ich gelesen dass das Motorrad 5 Schlüssel speichern kann.
Ein Schlüssel ist aktiviert - verlierst du einen, wird der Nächste freigeschaltet... das ganze Spielchen funktioniert dann

vie mal... also ist nach 5 Schlüsselaktivierrungen erst mal Pumpe...

Es wir immer nur Einer aktiv sein - so in etwas sagte man es mir bei Benz... mein Key löste sich so langsam auf,
ich wollte dann einen "Drittschlüssel" no way.... beim SLK.

Kann bei der GS natürlich ganz anders sein 🙂

Viel Erfolg🙂
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.236
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Es wir immer nur Einer aktiv sein - so in etwas sagte man es mir bei Benz... mein Key löste sich so langsam auf,
ich wollte dann einen "Drittschlüssel" no way.... beim SLK.
An dieser Aussage habe ich auch meine Zweifel. Du kannst über Star Diagnose / Xentry die Schlüsselschiene konfigurieren. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe kann das Auto bis zu 10 Schlüssel. An meinem G habe ich 3 Schlüssel weil mir der Chrom Schlüssel so viel besser gefällt und die funktionieren alle.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.236
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Ich habe heute mal ISTA+ ans Motorrad gehängt um den Servicetermin zu ändern. Bei der Gelegenheit habe ich gleich mal geschaut was da zum Thema Schlüssel geht.

Das Wesentlich was ich da raus lese ist, dass mein Motorrad 10 Schlüssel verwalten kann. Neue bestellte Schlüssel funktionieren ohne Programmierung über das Laptop nur durch Auflegen an der Antenne. Solange man keine Schlüssel über das Laptop sperrt bleiben alle aktiv.

1.jpg

2.jpg

3.jpg
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.236
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Ich war heute bei meinem Händler bei dem ich auch das Motorrad gekauft habe und habe einen Funkschlüssel und einen "normalen" Metallschlüssel bestellt.

Für die Bestellung ist die Vorlage von Ausweis und Fahrzeugschein erfoderlich
Der Funkschlüssel kommt fertig codiert
Der bisherige Schlüssel wird nicht gelöscht. Mein Händler hat mich komisch angeschaut und gefragt wie denn darauf kommen würde.
Der Funkschlüssel kostet 232 € und der normale irgendwas um die 30 €.
 
RexRexter

RexRexter

Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
588
Modell
1200 GS LC
Bei mir erscheint, wenn die Maschine mal 2,3 Tage steht immer der Schlüssel mit ? Im Display, und gibt es beim Starten einen Aussetzer und dann läuft sie. Was kann das sein? Batterie Ist etwas mehr als ein Jahr alt.
Die Batterie im Schlüssel ist neu…

dachte eventuell Ruhe Strom saugt die Batterie leer, eben kurz gemessen schwankt um 1 mA. Also das ist es wohl auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
r4b3

r4b3

Dabei seit
02.09.2019
Beiträge
80
Ort
Bayern
Modell
BMW R 1200 GS LC Bj. 2017 (Rallye)
Kleine Anekdote am Rande zum Thema "wir schwören auf Varta im Schlüssel / gute Batterie min 3V.."
War vor ca. einem Monat auf dem Weg nach Italien, am Brenner dann Batterie leer.
Kurz in den nächsten Eurospin / billig Markt, ne Noname Batterie für 1€ geholt, gewechselt und alles ist wieder einwandfrei....
 
Thema:

Problem mit dem Keyless go Funkschlüssel

Problem mit dem Keyless go Funkschlüssel - Ähnliche Themen

  • Navigator 5 Problem nach Kartenupdate

    Navigator 5 Problem nach Kartenupdate: Servus zusammen! Mein Navigator 5 zeigt nach nen Kartenupdate (auf City Navigator Europa 2026.20) letzte Woche die gewünschte Route nicht mehr...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Hi Leute, Mitte Juni habe ich mir eine alte K25 2007er GS zugelegt - ohne BKV - und habe mit ihr gleich mal eine 7500km-Rundfahrt durch...
  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck - Ähnliche Themen

  • Navigator 5 Problem nach Kartenupdate

    Navigator 5 Problem nach Kartenupdate: Servus zusammen! Mein Navigator 5 zeigt nach nen Kartenupdate (auf City Navigator Europa 2026.20) letzte Woche die gewünschte Route nicht mehr...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Hi Leute, Mitte Juni habe ich mir eine alte K25 2007er GS zugelegt - ohne BKV - und habe mit ihr gleich mal eine 7500km-Rundfahrt durch...
  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Oben