Problem mit den Micro Flootern....

Diskutiere Problem mit den Micro Flootern.... im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ....und zwar flogendes. Hab an der 08er seit einem halben Jahr die Flooter (montieren lassen:)) und gleich nach kurzem Gebrauch ist auch gleich...
R

RAINI

Gast
....und zwar flogendes.

Hab an der 08er seit einem halben Jahr die Flooter (montieren lassen:))
und gleich nach kurzem Gebrauch ist auch gleich die Sicherung geschmolzen und finster wars:mad:
Dann hald eine neue rein (glaub 15A) und das ging dann auch eine Zeit lang gut so.
Jetzt ging dann mal wieder nicht's und ich gleich nachgschaut und was seh ich da??? Sicherung gut nur der Sicherungshalter durchgeschmort,Scheißdreck.
Könnte eventuell sein das die Sicherung vorher eine 10er war aber 5Amp. Unterschied kann das ja auch wieder nicht ausmachen.
Die kleinere schafft das anscheinend nicht?

Kennt's wer die Problema:confused:

LG
 
Zebulon

Zebulon

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.536
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Nützlich wäre die Leistungsangabe der Flooter, damit man den Strom ausrechnen kann.
Wenn es eine 15 A Sicherung reißt ... wie soll es da eine 10 Ampere Sicherung aushalten? Aber das der Sicherungshalter schmilzt, ohne das die Sicherung geht ... da sollte mal dringend nach der Verkabelung geguckt werden ( hat sich was blank gescheuert, ist was lose ) ehe das Mopped ein Fall für die Teilkasko wird.
 
J

Julio

Gast
Habe die Lämpchen auch dran.
Keine probleme.
Die Flooter sind H3 und haben 55 Watt
 
Zebulon

Zebulon

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.536
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Das bedeutet, daß da ca 10 A fließen ... weshalb da trotz Sicherung was schmilzt deutet auf starke elektrische Defizite bei der Montage hin.
 
R

RAINI

Gast
Das bedeutet, daß da ca 10 A fließen ... weshalb da trotz Sicherung was schmilzt deutet auf starke elektrische Defizite bei der Montage hin.
Ich denke das es keine ''Defizite'' gibt,hat ja auch der :)Mech montiert und die Leitungen,das Relais usw. sehen echt super aus,sind ja auch die originalen vom Wundersamen.
Darum kann ich mir das auch sehr schwer erklären wie es das gibt,als ex Automech schon garnicht.
Ist ja immerhin ein kompletter Satz gewesen und nicht irgendwie zusammengabastelt:rolleyes:

Komische Sache..........
 
J

Julio

Gast
Bedenke.....
Auch beim :) sind die Mont. nur Menschen.
Ich könnte dir was erzählen von den :) Mont.
In der Werkstatt gewesen gerade zu hause und musst wieder zurück.
Und wenn man das hochrechnet auf ein paar jahre dann
kommen schon einige Km zusammen die man sich hätte schenken können.
Manchmal hätte ich schon ausflippen können.
Soviel zur Montage .
Ich würde darauf bestehen alles durchmessen zu lassen.
Hast du doch für bezahlt und Garantie auf die geleistete arbeit.
 
J

Julio

Gast
Auf der Seite Krad24.de kannst Du vielleicht was finden um
Dein problem zu lösen.
 
R

RAINI

Gast
Auf der Seite Krad24.de kannst Du vielleicht was finden um
Dein problem zu lösen.
Danke Julio

Hab das mit der Garantie gans vergessen,gut so,muß eh bald zum Service.
Da werd ich die Sache den Maestro mal unter die Nase reiben.

Nur was mich hald ein wenig wurmmt ist das die Kabel echt stark sind,das Relais passt auch,und der Sicherungshalter schaut optisch auch recht in
Ordnung aus:rolleyes:.....im Gegensatz zu dem für's Navi (2A):D

Na ja,sind hald ''Montag's'' Flooter.

Gruß
 
Thema:

Problem mit den Micro Flootern....

Problem mit den Micro Flootern.... - Ähnliche Themen

  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW

    BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW: Moin Forum, die neue BMW F 900 GS ist ein tolles Bike und ich bin bis jetzt zufrieden. Es gibt aber anscheinend ein Problem wie folgt: Ich hab...
  • Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem

    Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem: Hallo zusammen Da meine GS in heißen Temperaturen gerne mal sehr warm wird, gerade an roten Ampeln oder Stau …. letztes Jahr in Italien schon...
  • Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem - Ähnliche Themen

  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW

    BMW F 900 GS Problem Vorbereitung Navigationsgerät bei org. hohem Windschild von BMW: Moin Forum, die neue BMW F 900 GS ist ein tolles Bike und ich bin bis jetzt zufrieden. Es gibt aber anscheinend ein Problem wie folgt: Ich hab...
  • Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem

    Zusatzlüfter (linksseitig) eingebaut nun komisches Problem: Hallo zusammen Da meine GS in heißen Temperaturen gerne mal sehr warm wird, gerade an roten Ampeln oder Stau …. letztes Jahr in Italien schon...
  • Oben