Probleme mit Öldruck

Diskutiere Probleme mit Öldruck im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, vielleicht kann mir jemand bei einem Problem mit meiner R 1150 GS Bj.2001 helfen, welches sich gestern ergeben hat. An meiner Q...
P

Paul

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2005
Beiträge
66
Hallo Leute,
vielleicht kann mir jemand bei einem Problem mit meiner R 1150 GS Bj.2001 helfen, welches sich gestern ergeben hat.
An meiner Q wurde in den letzten Wochen einiges gewartet, so auch 2 neue Steuerkettenspanner eingebaut, die Ventile neu eingestellt und neue Zündkerzen verbaut.
Da gestern schönes Wetter war, holte ich das Mopped zum Angasen aus dem Stall, und hatte ca. 70 km lang wirklich Spass,bis dass die Ölwarnleuchte nach einer kleinen Kurvenhatz anfing aufzuleuchten. Motor wurde direkt abgestellt und nach einem Neustart war auch die Anzeige aus. Nach ca. 30 km passierte dasselbe wieder beim Hochdrehen des Motors, ich bin dann jedoch vorsichtig weitergefahren, was mir die Q dann durch heftig, einsetzendes Geklacker im rechten Zylinder quittierte.
Nach erneutem Abschalten und Warten bin ich dann den restlichen Weg ( 40 km ) nach Hause ohne Probleme gefahren, die GS lief wie am Schnürchen gezogen und von Klackern war nichts mehr zu hören.
Als ich dann in der Garage das Motorrad heute Morgen startete, konnte ich ein tacktacktacktack - Geräusch mit der Schraubenzieher-Abhörmethode genau aus dem mittigen Bereich des unteren Rades des Poly-V-Riemens feststellen, welcher übrigens auch vor 4000 Km erneuert wurde. Ich befürchte nun fast, dass die Ölpumpe einen Schaden hat, und wollte mal anfragen, ob ihr das genauso seht, was sonst noch in Frage kommen könnte und was eine Erneuerung der Ölpumpe beim Freundlichen etwa kosten wird. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung.. Ach ja, der Anschluss des Öldrucksensors war sauber und das Teil war meines Erachtens in Ordnung. Auch der Ölstand war perfekt ( 20W50 )
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Grüße
Paul
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.965
Hi
Hört sich an als würde die Pumpe irgendwo gegen "null" Widerstand fördern. Heisst, dass die abfliessende Menge Öl grösser ist als das was die Pumpe liefert. Zwar könnte ich mir vorstellen, dass da jemand beim Einbau der Kettenspannen geschludert hat, aber dann verstehe ich nicht weshalb es erst bei warmer Maschuine auftritt.
Ich weiss dass dies keine wirklich grosse Hilfe ist :mad:
gerd
 
S

Sammy52

Dabei seit
06.03.2009
Beiträge
11
Ort
Solingen/Deutschland
Modell
R1150GS ADV & R1100RT
Hallo Paul,

ich würde wie folgt vorgehen, manuelles Ölmanometer anstelle des Öldruckschalters einbauen und den Öldruck im Kalten sowie warmen Zustand des Motors prüfen, BMW gibt da klare min. Werte (bei vorgegebener Drezahl) an,die erreicht werden müssen, sollte der Öldruck des Motors unter die min. Toleranz fallen, könnte es durchaus sein das die Ölpumpe nicht mehr genug Leistung bringt-Verschleiß.
Wenn dem so ist, dann sind die Geräusche damit zu erklären. Warte nicht zu lange damit dies feststellen zu lassen, dass kann dir den Motor kosten. Versuche das so schnell wie möglich klären zu lassen.
Kannst ja mal schreiben was es denn wirklich war.

Gruß Sammy
 
GS100-Treiber

GS100-Treiber

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
564
Ort
Oberpfalz Nord
Modell
R100 GS 1042 ccm
Vielleicht ist auch alles ganz harmlos.
>Einem Kumpel von mir ging es auch so ähnlich.
Ölwarnleuchte an unterwegs auf ner Tour. Angehalten, 10 Min.geschaut,
erneutes Anlassen....Warnleuchte wieder aus.
Genug Öl war drin!
Wir sind dann draufgekommen daß der öldruckschalter defekt war.
Mal meldete er sich, mal ging sie wieder aus.
Nach Einbau des neuen Schalters hat sie nimmer aufgeleuchtet.
War das harmloseste Übel!

Vielleicht weiß jemand, ob und wie man diesen prüfen kann.

Gruß
Peter
 
W

wehretaler

Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
174
Ort
Wehretal, Werra-Meissner, Hessen
Modell
jetzt R 1200 GS TÜ
Öldruck

Hallo Paul,

die Methode von Sammy ist sicherlich die einzig sicher zum Ziel führende. Nur auf Geräusche hin eine Diagnose zu stellen halte ich für sehr gewagt, hier die Methode "Versuch macht klug" anzuwenden, könnte hohe Folgekosten nach sich ziehen.

Falls die Öldruckkontrolllampe anbleibt und keine Geräusche zu hören sind, liegt richtigerweise die Vermutung nahe, dass sich nur der Öldruckschalter verabschiedet hat, bei abnormer Geräuschentwicklung liegt allerdings die Vermutung, so wie sie Gerd beschrieben hat, näher.

Den Schaltvorgang des Öldruckschalters würde ich mit einem Multimeter überprüfen, sollte der Schalter aber nicht "schalten", bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als mit einem Manometer den Öldruck zu prüfen. Der Schaltdruck müsste eigentlich auf dem Gehäuse des Schalters eingeprägt sein (oder beim :) zu erfragen), dieser ist dann mindestens der minimale Öldruck im Leerlauf (wenn Du mit einem Manometer misst).

Würde mich freuen, wenn sich das Ganze nur als harmlos herausstellt, berichte mal darüber.

Viele Grüße vom

wehretaler
 
Thema:

Probleme mit Öldruck

Probleme mit Öldruck - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Oben