D
der niederrheiner
Genau. Nicht zu sehr diese alten Schrottkisten loben. Treibt nur die Gebrauchtpreise hoch. . .


















Geht mir genauso. Als ich meine erste 1150 hatte, dachte ich, es wäre nichts anderes unterwegs. Und jetzt ...Wobei ich mich nahezu nach JEDER Fahrt frage, wo die ganzen 1150er geblieben sind ? Die Dinger waren doch jahrelang meistverkauftes Motorrad ??? Mir ist auf 5500 km mit meiner GSA gerade 1 (!) entgegengekommen. Ansonsten nur 1200er und LC, das kann doch nicht sein !
Klar hab ich auch schon ein paar gesehen, als ich mit dem Auto oder der MZ unterwegs war aber mehr als 3 Stck. waren das auch nicht.![]()



Ich fahre in Westthüringen. Macht aber nichts, wenn wenige bei uns in Thü. ne GSA fahren. Um damit unterwegs sein zu können, braucht es auch ne gewisse Mindestkörpergröße. Unter 185 cm verliert man die Bodenhaftung. Vielleicht schränkt auch das die Verbreitung ein. Die GSA 1150 ist einfach ein Super-Motorrad. Massiv und souverän gebaut. Und sie fährt einfach Spitzenklasse auf langer Tour. 
Nein.... Gab es auch mal eine Variante mit kurzem 1. Gang und langem 6. Gang? ...

und die ist sicher nicht soviel verkauft worden