Ich vermute, Du bist nie mit dem Dreitasten-System
selber gefahren. Zumindest nicht mehr, als eine kurze Probefahrt. Sonst wüstest Du, dass man damit "automatisch" bei völlig normaler Lenkerhaltung blinkbereit war und keinen Daumen umsetzen oder links/rechts verschieben muss.

Ich kenne sehr viele, die diesen Standart der übrigen Mopped-Welt nicht haben wollten, nachdem sie jahrelang das Drei-Tasten-System zu schätzen gelernt hatten.
Nach 600 000 km "überlebter" Motorradfahrpraxis in ca. 42 Jahren war ich vermutlich trotzdem auch immer ausreichend
bremsbereit.
BMW hat trotz jahrelanger reichlicher Kritik in der sog. Fachpresse und in den sog. Fachforen am Dreitasten-System festgehalten. Erst als immer mehr Funktionen und Zubehör über die Lenkarmaturen zu bedienen waren, wechselten sie wegen Platzmangel.
Zeig mir mit Deinem Standart nur z.B., wie Du bei starker Vollbremsung/Notbremsung, vielleicht noch in Schräglage bei gezogener Kupplung den nachfolgenden Verkehr (vielleicht sogar Deine Freunde mit den Standartschaltern) durch gleichzeitiges einschalten der WARNBLINKANLAGE warnen kannst.
Mit dem Nicht-Standart ganz leicht machbar - mehrfach praktiziert. Einfach die beiden Daumen, die ohnehin vor den Tasten liegen, gleichzeitig auf diesen "anlegen".