R 1250 GS - Die ersten Stunden

Diskutiere R 1250 GS - Die ersten Stunden im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Vielleicht verschieben sich bei Herstellern (BMW) Prioritäten. Geht es doch in erster Linie um zusätzliche Renditen. Wenn motortechnisch nicht...
klaus_moers

klaus_moers

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
159
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
von R1200GS nach ...
Vielleicht verschieben sich bei Herstellern (BMW) Prioritäten. Geht es doch in erster Linie um zusätzliche Renditen. Wenn motortechnisch nicht mehr viel geht, dann muss Elektronik diese füttern. Und die ganze Elektronik muss untergebracht werden. Folglich gehen Konstrukteure auch ergonomisch Kompromisse ein. Eine Gradwanderung.

Warum sollte das Wonderwheel einfacher erreichbar sein als der Blinker?
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Weil man sich da während der Fahrt stundenlang durch die Menüs daddeln kann, während der Blinke ja nur äußerst selten benötigt wird! :p
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Wer mit den Schaltern der GS nicht klar kommt, für den gibt es Alternativen von Ducati über Honda bis Yamaha. BMW muss keine Motorräder bauen, die auf jedermanns Befindlichkeiten Rücksicht nehmen. Machen die anderen Hersteller übrigens auch nicht. Beim Wechsel von der TÜ auf die LC im Jahre 2014 hat mich die Umstellung auf den Japan-Standard nicht einen Tag beschäftigt. Hatte ja vor 2003 schon Aprilia, Honda, Kawa und Triumph gefahren.

CU
Jonni
 
klaus_moers

klaus_moers

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
159
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
von R1200GS nach ...
Am Ende entscheidet oft die Summe aller Eigenschaften, ob man mit dem Bike zufrieden ist. Und warum sollte BMW nicht auch auf BMW-Fahrer hören wollen. Feedback ist doch immer wichtig.
Vielleicht blinken wir demnächst mit dem Wonderwheel. :coo8ol:
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
614
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Ok, dann auch mein Feedback als BMW-Fahrer:
  • Blinker links lassen, bitte! Blinkerschalter hat am Gasgriff nichts verloren.
  • Wonderwheel: super!
  • Bitte die Maschine wieder höher machen - die Lufti war als größerer Mensch wesentlich besser zu fahren - auf der LC ist der Kniewinkel viel kleiner.

    (übrigens durchaus ernst und nicht ironisch - nur um mal zu zeigen, wie verschieden die Wahrnehmungen und Ansprüche sind. )
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Das stimmt, die benötigte Schrittbogenweite war auf der Lufti größer, weil der Sitz breiter war. (für mich ideal)

Jetzt trage ich erstmalig teueres Geld zum Polsterer, um den Sitz der ADV umarbeiten zu lassen. (weil der für kleinere Menschen passend extra schmal gearbeitet wurde)
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
614
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
@SQ18: Haarspalter... Jedenfalls war die Sitzposition insgesamt auf der K50 für große Menschen besser. Der Sattel war höher (es passte ja noch mehr unter den Sattel...) und breiter.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.600
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich hatte es in einem Beitrag erwähnt. Beim Wechsel von der luftgekühlten zur LC: Die Veränderungen in den Baulängenverhältnissen Motor/Kupplung/Getriebe/ bei gleichzeitiger Beibehaltung der Fahrzeuggesamtlänge hat zu einer Längsverschiebung der Fahrerposition "auf" der Maschine geführt. Meines Wissens rückte er etwas näher an die Front. Brachte möglicherweise Vorteile beim Gefühl für das Vorderrad. Aber vielleicht auch -vor allem für große Personen- Nachteile in der Ergonomie.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.838
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Vielen Dank.

Hier mal ein Foto davon. Hat - wie gesagt - prima funktioniert. Einfach mit dem Vorderrad in Position schieben, Hinterteil über die Rollen nachschieben, auf Wunsch können die Rollen fixiert werden.

Anhang anzeigen 348467
Anhang anzeigen 348468
Die Frage ist wahrscheinlich saudämlich. Aber wie bekomme ich die Karre wieder runter? Ich mache es so, dass die linke Hand am Lenker ist und die rechte am Gepäckträger. Dann drücke ich sie vom Ständer runter. Hier würde das Teil ja mitrollen. Oder wo ist mein Denkfehler? Einfach den Fuß davor halten?
 
klaus_moers

klaus_moers

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
159
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
von R1200GS nach ...
Interessant, dass das mit der Sitzposition auch so empfunden wird. Vermutlich fühlte ich mich deshalb auf der ADV etwas besser.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Ich habe den von Rothewald (Louis) und dessen Bremse erst gar nicht montiert. Motorrad vom Rollständer nehmen wie folgt: links neben das Motorrad stellen und mit dem linken Fuß die vordere linke Rolle blockieren. Linke Hand an den Lenker, rechte Hand an den Gepäckträger. Einmal kurz nach vorne schieben und schwupps steht die GS wieder auf ihren beiden Rädern. Wer Angst hat, sie dann evtl. nicht Halten zu können, der sollte noch vorher den Seitenständer ausklappen.

CU
Jonni
 
klaus_moers

klaus_moers

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
159
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
von R1200GS nach ...
Heute mal eine Runde um den Grünten über den Oberjoch. Das Wetter war am Frühabend perfekt mit der Abendsonne.
Hatte am Anfang Probleme mein Handy zu koppeln. Keine Ahnung, was das Problem war. Aber das ist im Digitalzeitalter scheinbar normal.

Dann nochmal den Quickshifter getestet. Gang hoch bei gleicher Beschleunigung hat nicht funktioniert. Gang ging nicht rein. Mehrmals getestet wir einige berichteten. Kurz etwas Gas weg und flupp drin isser. Wie gesagt, das gefällt mir sehr gut und finde ich optimal.
Gang runter hatte ich auch mal wieder probiert. Aber da fehlt mir etwas das Gefühl. Der Tipp mit dem Gas aufmachen funktioniert. Aber wenn man die Geschwindigkeit drosseln will, kurz noch Gas geben ,zum Runterschalten, ist für mich etwas strange. Passt nicht zu meinem normalen Flow. So kann ich aber drauf verzichten. Keine große Sache. Komfortfunktionen, die ich nicht unbedingt zum Fahren brauche.

Was mich allerdings doch immer mehr stört, das sind die Schleifgeräusche. Treten auf ab ca. 30-40 km/h. Wir mit der Geschwindigkeit auch deutlich lauter. Habe das an der Bushaltestelle im Leerlauf mal abgehört. Aber da kann ich nichts hören, bzw. feststellen. So ungetrübt durch die Gegend bummeln geht mit dem nervigen Geräusch nicht. Stört mich sehr. Verschwindet bei der Beschleunigung durch den netten Boxersound. Aber ich kann ja nicht nur jagen.

Habt ihr eigentlich auch Fehlzündungen? Treten am Schluss meiner Runde wieder vermehrt auf.

Dann habe ich mir noch einen Handyhalter um die Navihalterung befestigt. Das hat super funktioniert. Überlege wirklich, die Navi-Halterung zu entfernen und nur die Handy-Halterung zu nutzen. Werde mir das Navi 6 nicht holen.

1591908525986.png
 
F

Freak242

Dabei seit
14.02.2008
Beiträge
92
Was mich allerdings doch immer mehr stört, das sind die Schleifgeräusche. Treten auf ab ca. 30-40 km/h. Wir mit der Geschwindigkeit auch deutlich lauter. Habe das an der Bushaltestelle im Leerlauf mal abgehört. Aber da kann ich nichts hören, bzw. feststellen. So ungetrübt durch die Gegend bummeln geht mit dem nervigen Geräusch nicht. Stört mich sehr. Verschwindet bei der Beschleunigung durch den netten Boxersound. Aber ich kann ja nicht nur jagen.
Wie ich in #119 schon schrieb: diese Schleifgeräusche kommen vom Vorderreifen. Du kannst ja mal bei 50 km/h kuppeln und rollen; diese Geräusche bleiben. Es hat also nichts mit dem Motor zu tun. Andere Reifen (CRA) und es herrscht Ruhe.
Fehlzündungen hatte ich am Vorführer auch manchmal beim Beschleunigen. Mein Motorrad hat das nicht. Das wäre für mich ein Grund zum :smile: zu fahren und beheben zu lassen.
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.493
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Dann nochmal den Quickshifter getestet. Gang hoch bei gleicher Beschleunigung hat nicht funktioniert. Gang ging nicht rein. Mehrmals getestet wir einige berichteten. Kurz etwas Gas weg und flupp drin isser. Wie gesagt, das gefällt mir sehr gut und finde ich optimal.
Gang runter hatte ich auch mal wieder probiert. Aber da fehlt mir etwas das Gefühl. Der Tipp mit dem Gas aufmachen funktioniert. Aber wenn man die Geschwindigkeit drosseln will, kurz noch Gas geben ,zum Runterschalten, ist für mich etwas strange. Passt nicht zu meinem normalen Flow. So kann ich aber drauf verzichten. Keine große Sache. Komfortfunktionen, die ich nicht unbedingt zum Fahren brauche.
Für hoch schalten müssen paar Dinge passen. Das entwickelt sich aber (bei mir war das so).
Aber zum runter schalten: Gas ganz zu und runter schalten. Da ruckelt nichts. Das geht bei mir in jedem Gang bis runter in den 1.


Gruß
Jochen
 
GStreiber1503

GStreiber1503

Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
748
Ort
Nürnberg
Modell
R1150GSAdv+R1250GS Adv
Fehlzündungen beim Gas wegnehmen im warmen Zustand sind normal
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
Für hoch schalten müssen paar Dinge passen. Das entwickelt sich aber (bei mir war das so).
Aber zum runter schalten: Gas ganz zu und runter schalten. Da ruckelt nichts. Das geht bei mir in jedem Gang bis runter in den 1.


Gruß
Jochen

Das ist bei mir absolut genau so. Ich bin mit dem Quickshifter und Blibber deutlich zufriedener als bei der vorherigen F750. Da war es viel ruppiger
 
Thema:

R 1250 GS - Die ersten Stunden

R 1250 GS - Die ersten Stunden - Ähnliche Themen

  • Meine ersten Erfahrungen mit der GS 1250...

    Meine ersten Erfahrungen mit der GS 1250...: Hallo zusammen, nach 10 Jahren Pause habe ich dieses Jahr wieder mit dem Motorrad fahren angefangen und dazu meine CBR900rr aus 98 wieder...
  • 1250 GS "eierte" bei erster Überführungsfahrt

    1250 GS "eierte" bei erster Überführungsfahrt: Hallo zusammen, gestern habe ich meine neue GS 1250 Rallye beim Händler abgeholt und nach Hause gefahren, leider bei strömendem Regen, was aber...
  • R 1250 GS Adventure - Impressionen meiner ersten längeren Ausfahrt. (Fast eine Tankfüllung.)

    R 1250 GS Adventure - Impressionen meiner ersten längeren Ausfahrt. (Fast eine Tankfüllung.): Heute ging es mit meiner 1250er GSA fast 450 km über Landstraße und Autobahn und ich konnte ein paar Eindrücke sammeln. Ich bin vorgeprägt von...
  • Erster Test BMW R 1250 GS (2021)

    Erster Test BMW R 1250 GS (2021): Hallo GS-Freunde, Erster Test der BMW R 1250 GS (2021) mit Kurvenlicht, Sitzheizung und Eco-Modus, inklusive Leistungsprüfstand Euro 4/Euro...
  • Das erste Mal Straßenreifen, ist schon komisch ... - R 1250 GS

    Das erste Mal Straßenreifen, ist schon komisch ... - R 1250 GS: Hallo Zusammen, der folgende Bericht soll nur zur Information dienen und spiegelt meinen persönlichen subjektiven Eindruck wieder :-). Seit ich...
  • Das erste Mal Straßenreifen, ist schon komisch ... - R 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Meine ersten Erfahrungen mit der GS 1250...

    Meine ersten Erfahrungen mit der GS 1250...: Hallo zusammen, nach 10 Jahren Pause habe ich dieses Jahr wieder mit dem Motorrad fahren angefangen und dazu meine CBR900rr aus 98 wieder...
  • 1250 GS "eierte" bei erster Überführungsfahrt

    1250 GS "eierte" bei erster Überführungsfahrt: Hallo zusammen, gestern habe ich meine neue GS 1250 Rallye beim Händler abgeholt und nach Hause gefahren, leider bei strömendem Regen, was aber...
  • R 1250 GS Adventure - Impressionen meiner ersten längeren Ausfahrt. (Fast eine Tankfüllung.)

    R 1250 GS Adventure - Impressionen meiner ersten längeren Ausfahrt. (Fast eine Tankfüllung.): Heute ging es mit meiner 1250er GSA fast 450 km über Landstraße und Autobahn und ich konnte ein paar Eindrücke sammeln. Ich bin vorgeprägt von...
  • Erster Test BMW R 1250 GS (2021)

    Erster Test BMW R 1250 GS (2021): Hallo GS-Freunde, Erster Test der BMW R 1250 GS (2021) mit Kurvenlicht, Sitzheizung und Eco-Modus, inklusive Leistungsprüfstand Euro 4/Euro...
  • Das erste Mal Straßenreifen, ist schon komisch ... - R 1250 GS

    Das erste Mal Straßenreifen, ist schon komisch ... - R 1250 GS: Hallo Zusammen, der folgende Bericht soll nur zur Information dienen und spiegelt meinen persönlichen subjektiven Eindruck wieder :-). Seit ich...
  • Oben