R100GS Federgabel Dämpfer Aufbau innen

Diskutiere R100GS Federgabel Dämpfer Aufbau innen im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich bräuchte bitte eure Hilfe. Ich habe heute die Dämpfer meiner R100GS, gebaut in 03/1990 ausgebaut und zerlegt. Der Grund dafür...
W

wumster

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
78
Ort
Köln
Modell
R1150GS Adv
Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte eure Hilfe. Ich habe heute die Dämpfer meiner R100GS, gebaut in 03/1990 ausgebaut und zerlegt. Der Grund dafür war ein undichtes rechtes Federbein; und weil das Motorrad erst seit kurzem in meinem Besitz ist, fühle ich mich besser wenn ich mal überall nachschaue und schlechte Teile tausche. Nun zu meinem Problem: Beim zerlegen habe ich schon bemerkt, dass da mal jemand dran war und Grund der Undichtigkeit war m.E. ein in falscher Reihenfolge montiertes Gleitrohr. Hier waren Unterlegscheibe und Dichtring in falscher Reihenfolge eingebaut.
Beim Zerlegen des linken Dämpfers kam eine Feder mit raus. Gemäß bebildertem Teilekatalog, der eigentlich immer Grundlage für meine Teilebestellungen ist, sieht man aber für den linken Dämpfer keine Feder (ich meine hier nicht die lange große Druckfeder (Nr 13) sondern die kurze Druckfeder (Nr 04) über dem Federlager (Nr. 05) vom rechten Dämpfer. Am linken Dämpfer war über der Ventilscheibe (Nr 10) ebenfalls eine solche Feder verbaut (im Dämpfer drinne). Gehört die da hin, weil auf der Zeichnung ist sie nicht vorhanden:

RealOEM.com - BMW Online Ersatzteilkatalog

Manchmal liest man ja so eine Zeichnung auch nicht richtig oder manchmal sind die ja auch fehlerhaft. Die Nr 08 in der Zeichnung ist z.B. auch als "Ventilgehäuse links" bezeichnet, obwohl da in der Zeichnung eigentlich am rechten Rohr verortet.
Kann jemand helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
W

wumster

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
78
Ort
Köln
Modell
R1150GS Adv
Hm, ich gehe mal davon aus, dass die Feder auf beide Seiten gehört, da als Anzahl ja "2" angegeben wird. Die Nr 3 fehlt aber auf jeden Fall. Ich weiß nicht welcher Heino da schon mal geschustert hat. Der Vorbesitzer selbst war es sicher nicht und ansonsten ist die bei BMW checkheftgepflegt sogar mit Gabelservice...ich lach mich tot :D
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.143
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Anzahl der Federn (13) sind aber 2
 
W

wumster

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
78
Ort
Köln
Modell
R1150GS Adv
Anzahl der Federn (13) sind aber 2
Ach, ich hab mich ja verschrieben. Ich meine gar nicht die Feder Nr 6 sondern die Nr 4., sorry sorry, das hat mich alles sehr verwirrt. Hab das jetzt im Eröffnungsbeitrag korrigiert.
Die Feder Nr 4 ist mit Anzahl 2 angegeben, d.h. eine auf jeder Seite. Die viel dünnere und schwächere Feder Nr 6 ist nur auf einer Seite. Ich glaube ich habs jetzt. Nur die Nr. 3 hat beim Ausbau gefehlt, die hab ich jetzt mitbestellt und schau mal welches Teil da kommt und ob das alles zusammenpasst.
Die Nr. 2 müsste ja der helle Kunststoffring sein, der oben sitzt analog der Nr. 15 auf der anderen Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

wumster

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
78
Ort
Köln
Modell
R1150GS Adv
4D57A870-B2A1-48BA-AFB5-883C1BB1A9D6.jpeg



Falls irgendwann mal jemand seine R100GS-Gabel zerlegt…ich mache dann noch ein Bild vor Wiedereinbau wenn die neuen Teile da sind und alles sauber ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

wumster

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
78
Ort
Köln
Modell
R1150GS Adv
Hier wie versprochen ein Bild der Dämpfer vor Zusammenbau. Mein Problem mit dem Führungsring Nr. 3 hat sich erledigt. Der mutmaßlich fehlende Ring steckte noch auf der langen Druckfeder (13). Sieht man auf dem Bild. Einzig was für mich keinen Sinn ergibt ist das Wort „links“ im Teilekatalog am Ventilgehäuse (8). Das passt einbautechnisch einfach nicht nach links, das muss rechts sein, sonst gibt die ganze Zeichnung keinen Sinn. So bau ich es auch wieder ein.
 
W

wumster

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
78
Ort
Köln
Modell
R1150GS Adv
Hier wie versprochen ein Bild der Dämpfer vor Zusammenbau. Mein Problem mit dem Führungsring Nr. 3 hat sich erledigt. Der mutmaßlich fehlende Ring steckte noch auf der langen Druckfeder (13). Sieht man auf dem Bild. Einzig was für mich keinen Sinn ergibt ist das Wort „links“ im Teilekatalog am Ventilgehäuse (8). Das passt einbautechnisch einfach nicht nach links, das muss rechts sein, sonst gibt die ganze Zeichnung keinen Sinn. So bau ich es auch wieder ein.
 

Anhänge

Thema:

R100GS Federgabel Dämpfer Aufbau innen

R100GS Federgabel Dämpfer Aufbau innen - Ähnliche Themen

  • unterscheidl. Hauptständer R100GS?

    unterscheidl. Hauptständer R100GS?: hallo, ich habe eine "tiefergelegte" GS, mit kürzerem Stoßdämpfer (480mm) und 1cm durchgesteckter Gabel. Dennoch stehen beide Reifen aufgebockt...
  • Neulingin mit (hoffentlich bald) Gummikuh

    Neulingin mit (hoffentlich bald) Gummikuh: Hallo 🙋‍♀️ Seit eben in dem Forum angemeldet, stelle ich mich mal vor…ich bin 25 Jahre alt, komme noch aus der Nähe Frankfurt, ziehe aber bis...
  • Biete 2 Ventiler BMW R100GS Neuaufbau

    BMW R100GS Neuaufbau: Vor ca. 5 Jahren habe ich mit viel Freude und Aufwand meine Traum GS gebaut und (u.a. Corona bedingt) nur gerade einmal 600 km gefahren...jetzt...
  • R100GS Neuaufbau...ich muss mich trennen

    R100GS Neuaufbau...ich muss mich trennen: Hallo, vor etwa 5 Jahren habe ich mir sehr aufwändig eine "neue" R100GS mit vielen kleinen Verbesserungen gebaut. Mit 71 jahren habe ich...
  • R100GS Gespann kaufen?

    R100GS Gespann kaufen?: Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Gespann um mit den Kindern unterwegs zu sein. Bei Kleinanzeigen steht seit längerem eine...
  • R100GS Gespann kaufen? - Ähnliche Themen

  • unterscheidl. Hauptständer R100GS?

    unterscheidl. Hauptständer R100GS?: hallo, ich habe eine "tiefergelegte" GS, mit kürzerem Stoßdämpfer (480mm) und 1cm durchgesteckter Gabel. Dennoch stehen beide Reifen aufgebockt...
  • Neulingin mit (hoffentlich bald) Gummikuh

    Neulingin mit (hoffentlich bald) Gummikuh: Hallo 🙋‍♀️ Seit eben in dem Forum angemeldet, stelle ich mich mal vor…ich bin 25 Jahre alt, komme noch aus der Nähe Frankfurt, ziehe aber bis...
  • Biete 2 Ventiler BMW R100GS Neuaufbau

    BMW R100GS Neuaufbau: Vor ca. 5 Jahren habe ich mit viel Freude und Aufwand meine Traum GS gebaut und (u.a. Corona bedingt) nur gerade einmal 600 km gefahren...jetzt...
  • R100GS Neuaufbau...ich muss mich trennen

    R100GS Neuaufbau...ich muss mich trennen: Hallo, vor etwa 5 Jahren habe ich mir sehr aufwändig eine "neue" R100GS mit vielen kleinen Verbesserungen gebaut. Mit 71 jahren habe ich...
  • R100GS Gespann kaufen?

    R100GS Gespann kaufen?: Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Gespann um mit den Kindern unterwegs zu sein. Bei Kleinanzeigen steht seit längerem eine...
  • Oben