R1250GS ab Modelljahr 2019?

Diskutiere R1250GS ab Modelljahr 2019? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; „also ich bin letztens mal die 1290er KTM gefahren... klar das ist Geschmackssache... alles nicht meins....“ 100% Zustimmung! Richtig heiss, war...
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
2.037
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
„also ich bin letztens mal die 1290er KTM gefahren... klar das ist Geschmackssache... alles nicht meins....“

100% Zustimmung!
Richtig heiss, war ich auf die Kati.
Abgesehen vom Punch >6000 U/min -da ist man dann jenseits der StVo- passte das Konzept nicht für mich.
Gruß
GB
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
2.037
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Und wenn ich 160 PS will, dann kaufe ich mir eine XR!
Im Vergleich zur 1290 SA hat die XR keinen „Fahrradlenker“ und man sitzt wenigstens anständig.
Gruß
GB
 
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.065
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
Mein Vater ist nach dem Krieg mit einer Adler oder Isetta in den Alpen herumgefahren. Kann mich aus keiner Erzählung erinnern, dass er irgendwo nicht hochgekommen ist. Die Kutscher der Henry-Detlefs sind bis jetz auch noch über jeden asphaltierten Pass gekommen.

Meine Erfahrug ist, dass 90% der Fahrer ausmacht und 10% die Maschine. Die meisten Kutscher bekommen im Winkelwerk die Leistung überhaupt ncht in Vortrieb umgesetzt. Das ist dann die Klientel, welche im Tal auf dern Geraden im 70er oder 50er Bereich überholen, um dann am nächsten Pass von hinten aufgemischt werden, um dann im Tall wieder überholen zu können. Die Zunft ist bekannt!
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.203
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
mühsam über schnell und langsam zu diskutieren, natürlich kommt man irgendwann auch mit 10 PS an irgendwann auch mit 100 oder 160PS. Jeder glaubt nur er macht es richtig, und ja es muss für jeden passen in der Gruppe.
Dewegen machen wir 4 Gruppen und die Schnellen sind nur wenig schneller als die Mittleren aber sie fahren anders. Und sind halt etwas schneller. Da sind dann auch selten welche mit wenig PS, höchstens mal eine 70 PS 690 er KTM die da ihr Potenzial hat.
Die Schnellen fahren auch in der Kurve schneller, eben ein höheres Risiko in unbekannten Gefilden mit zuweilen nicht einsichtbaren Kurven Kehren und schnell schlechterem Belag oder auch nur hell trocken steinig griffig aussehend, aber glattgefahren wie Kopfsteinplaster..Auch überholen die mit der Gruppe , wenn es nur für einen oder 2 vorbeilangt..
Egal die Tuner und schnellen Kisten sind vorne dabei und sind nicht nur auf der Geraden oder Begrenzung schneller. Das ist mein Eindruck. Beim Freien Fahren , woman die Gruppe für ne Zeit auflöst um individuelles Fahren bis zu einem Treffpunkt zu ermöglichen, auch der Guido möchte einmal ohne Gruppenrücksicht (mehr ) Spass haben, zeigt sich das Tuning eben doch Spass, mehr Spass als nur irgendwo ankommen macht. Ich kann auch das Federbein hinten mit einer Stange ersetzen und komme sicher und gut irgendwann oben an. Klar macht 90 % der Fahrer. unbestritten und wenn es nur 70 % wären..
 
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.065
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
Ich muss ja zugeben, dass ich emotional auch immer wieder von mehr PS verführt werde. Am Geld liegts sicherlich nicht und ich könnte jederzeit in den Laden gehen und einkaufen. Aber unter objektiven Gesichtspunkten sehen ich für mich da halt keinen echten Mehrwert im Bereich von 0-120km/h auf der Landstrasse. Das begrenzende Element ist die Kurvenphysik und im Gebirge wo ich fast ausschließlich unterwegs bin gibts halt nicht viele Strecken, auf denen man schneller als 100km/h fahren kann.
Auf der Rennstrecke ist mit dem Boxer natürlich kein Blumentopf zu gewinnen, aber das weiß man eigentlich bevor man den Vertrag unterschreibt.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.037
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Mal wieder von den Helden der Strasse viel Bla.

Erinnert mich irgendwie an : Auf die Technik kommt es an, oder Schnelligkeit bringt die Meter ;)

Es kommt auf die Erfahrenheit, die Gruppe an. Wenn diese aus schnellen Jungs und Tourer mit viel, bzw. deutlich mehr Leistung als die GS, besteht, merkst du ab der zweiten Kurve, deutlich nach der Kehre beim beschleunigen den Unterschied zwischen den Modellen. Aber nur wenn es keine Schnuckiwuki Tour ist irgendwo im Takatukaland.

Es kann (hier) jeder fahren, aber morgen um 8 los und permanent zügig über Stunden und hunderte von Km ist für die meisten schwierig, wollen die meisten auch nicht.



Wiedtal-Sayntal-Gelbachtal-Wispertal-Arzbachtal.gpx

Belgien Luxemburg Eifel 450 km.gpx

Wurzerpass_Sauris, San Remo.gpx

Garda_Basaschlucht gross 550 km.gpx


 

Anhänge

GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
So um die 4-500 Km sind doch schöne Touren. :rocker:
Hast Du bei der Gardasee Tour die Strecke Dosso Alto, Berga, Spina, Mare absichtlich umfahren? Finde ich schöner als nur über den Maniva.:o
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Zuletzt bearbeitet:
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.037
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
So um die 4-500 Km sind doch schöne Touren. :rocker:
Hast Du bei der Gardasee Tour die Strecke Dosso Alto, Berga, Spina, Mare absichtlich umfahren? Finde ich schöner als nur über den Maniva.:o

Ist im Nächsten Jahr mit dabei
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Gerüchte werden war.

Der Chinesische Motorenhersteller Loncin aus der Provinz Chongging stellt seine Fertigungsbänder auf den Neuen 1250er Boxer von BMW um.
Da sie mit der Produktion der 750er und 850er Motoren für die kleine GS die Erwartungen von BMW sogar übertroffen haben, sieht BMW keinen Grund die Fertigung des neuen 1250er GS Motors nicht auszulagern.
Natürlich geht es bei BMW nicht um Gewinnmaximierung, sondern nur darum die ausgezeichnete Qualität des Produktes zu erhalten.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.678
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Gerüchte werden war.

Der Chinesische Motorenhersteller Loncin aus der Provinz Chonggingstellt seine Fertigungsbänder auf den Neuen 1250er Boxer von BMW um.
Da sie mit der Produktion der 750er und 850er Motoren für die kleine GS die Erwartungen von BMW sogar übertroffen haben, sieht BMW keinen Grund die Fertigung des neuen 1250er GS Motors nicht auszulagern.
Natürlich geht es bei BMW nicht um Gewinnmaximierung, sondern nur darum die ausgezeichnete Qualität des Produktes zu erhalten.
Klingt absolut glaubwürdig, der 1250er einfacher Bauart für den Weltmarkt als Massenware (sog. Brot- und Butterreisesenkblei) wird konstengünstig in China produziert.
Der sackteure und saustarke Edelboxer mit um die 200 PS, für die solvente Kundschaft, kommt dann aus Spandau.

Gruß Thomas
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Gerüchte werden war.

Der Chinesische Motorenhersteller Loncin aus der Provinz Chonggingstellt seine Fertigungsbänder auf den Neuen 1250er Boxer von BMW um.
Da sie mit der Produktion der 750er und 850er Motoren für die kleine GS die Erwartungen von BMW sogar übertroffen haben, sieht BMW keinen Grund die Fertigung des neuen 1250er GS Motors nicht auszulagern.
Natürlich geht es bei BMW nicht um Gewinnmaximierung, sondern nur darum die ausgezeichnete Qualität des Produktes zu erhalten.
Hi Ludwig,

hast du damit deinen und unseren Ironie-Bedarf für heute gedeckt? :rolleyes:

LG, Hartl
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Hi Ludwig,

hast du damit deinen und unseren Ironie-Bedarf für heute gedeckt? :rolleyes:

LG, Hartl
Na ja, bei der 750er/850er wollte es zuerst auch keiner glauben und dann war das Staunen um so größer.:p

:confused: Zu 80% stimmt mein Posting ja jetzt schon. Mal abwarten was die Zeit so bringt und ob die restlichen 20% auch noch stimmen.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.678
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Übrigens,
schon seit geraumer Zeit wird im BMW-Werk in Thailand ein nicht kleiner Teil der Motorrad-Modellpalette für den Ost-Asiatischen Markt hergestellt (Endmontage).
Die Auslagerung weiterer Produktionsschritte, im Besonderen der lohnintensive Zusammenbau von Motoren nach Fernost, ist da durchaus nicht ganz abwegig.

Gruß Thomas
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.933
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Triumph, Harley und Honda haben Werke in Thailand, aber BMW? BMW baut nach meiner Kenntnis Motorräder mit Partnern in Indien, China und Brasilien.

CU
Jonni
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Natürlich geht es bei BMW nicht um Gewinnmaximierung, sondern nur darum die ausgezeichnete Qualität des Produktes zu erhalten.
Hi Ludwig,
beim "Ironiebedarf" ging es nur um deinen letzten Satz!
Nimmst du an, dass bei (weiterer) Produktion in Europa "die ausgezeichnete Qualität des Produktes" gefährdet ist (wäre)?
Und gegen einen (noch) höheren Gewinn hätte die Familie Quandt sicher auch nichts Gröberes einzuwenden ...
BG, Hartl
 
Thema:

R1250GS ab Modelljahr 2019?

R1250GS ab Modelljahr 2019? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS VPARTS obere Abdeckung R1250GS

    VPARTS obere Abdeckung R1250GS: Hab eine "Tunnel" Abdeckung von VPARTS War an meine 1250 ADV verbaut. Gehe davon aus das die auch an die kleine GS auch passt. 33,-€ inklusive...
  • Erledigt Touratech Seitenständerauflagenverbreiterung für BMW R1250GS/ R1200GS (LC) Modelljahr 2013 und ab 2017, schmale Form

    Touratech Seitenständerauflagenverbreiterung für BMW R1250GS/ R1200GS (LC) Modelljahr 2013 und ab 2017, schmale Form: Hallo zusammen, wegen Seitenstützenwechsel auf die BMW-Werkstieferlegung verkaufe ich die Seitenständerauflagenverbreiterung für BMW R1250GS/...
  • Connectivity: Kompatible Helmsysteme zum TFT-Display, R1250GS ADV, Modelljahr 2022

    Connectivity: Kompatible Helmsysteme zum TFT-Display, R1250GS ADV, Modelljahr 2022: Hallo zusammen, ich würde mich über Tipps freuen, welche Helme (neben BMW-Helme Sytem 6/7) alle Funktionen (inkl. Musik, Telefon, lauter/leiser)...
  • Suche Puig getönte Sportscheibe für R1250GS 21er Modelljahr

    Puig getönte Sportscheibe für R1250GS 21er Modelljahr: Hallo zusammen, suche eine getönte Puig Sportscheibe für die 1250er GS. Grüsse Kiddo
  • Suche Akrapovic Black für R1250GS Modelljahr 2020 (Euro 4) / SC-Project

    Akrapovic Black für R1250GS Modelljahr 2020 (Euro 4) / SC-Project: Hallo, sollte jemand seinen Akra in schwarz loswerden wollen bitt einfach PN. Preis können wir das über PN besprechen. Alternativ gerne auch...
  • Akrapovic Black für R1250GS Modelljahr 2020 (Euro 4) / SC-Project - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS VPARTS obere Abdeckung R1250GS

    VPARTS obere Abdeckung R1250GS: Hab eine "Tunnel" Abdeckung von VPARTS War an meine 1250 ADV verbaut. Gehe davon aus das die auch an die kleine GS auch passt. 33,-€ inklusive...
  • Erledigt Touratech Seitenständerauflagenverbreiterung für BMW R1250GS/ R1200GS (LC) Modelljahr 2013 und ab 2017, schmale Form

    Touratech Seitenständerauflagenverbreiterung für BMW R1250GS/ R1200GS (LC) Modelljahr 2013 und ab 2017, schmale Form: Hallo zusammen, wegen Seitenstützenwechsel auf die BMW-Werkstieferlegung verkaufe ich die Seitenständerauflagenverbreiterung für BMW R1250GS/...
  • Connectivity: Kompatible Helmsysteme zum TFT-Display, R1250GS ADV, Modelljahr 2022

    Connectivity: Kompatible Helmsysteme zum TFT-Display, R1250GS ADV, Modelljahr 2022: Hallo zusammen, ich würde mich über Tipps freuen, welche Helme (neben BMW-Helme Sytem 6/7) alle Funktionen (inkl. Musik, Telefon, lauter/leiser)...
  • Suche Puig getönte Sportscheibe für R1250GS 21er Modelljahr

    Puig getönte Sportscheibe für R1250GS 21er Modelljahr: Hallo zusammen, suche eine getönte Puig Sportscheibe für die 1250er GS. Grüsse Kiddo
  • Suche Akrapovic Black für R1250GS Modelljahr 2020 (Euro 4) / SC-Project

    Akrapovic Black für R1250GS Modelljahr 2020 (Euro 4) / SC-Project: Hallo, sollte jemand seinen Akra in schwarz loswerden wollen bitt einfach PN. Preis können wir das über PN besprechen. Alternativ gerne auch...
  • Oben