RDC Reifendruckkontrollsystem

Diskutiere RDC Reifendruckkontrollsystem im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Gab es ein RDC für die 1150 GS, oder erst ab der 1200er ? In der Bed.-anleitung steht nichts zum RDC. Danke !
I

Ikaria

Themenstarter
Dabei seit
24.02.2025
Beiträge
1
Gab es ein RDC für die 1150 GS, oder erst ab der 1200er ? In der Bed.-anleitung steht nichts zum RDC.

Danke !
 
achim3012

achim3012

Dabei seit
11.04.2020
Beiträge
131
Modell
R 1150 GS
bei der 1150 gab es das nicht
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
702
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002 - (R 1150 GS - Bj. 04/2000 verkauft)
Hallo,

Gab es ein RDC für die 1150 GS, oder erst ab der 1200er ? In der Bed.-anleitung steht nichts zum RDC.

Danke !
RDC ist bei der 1150er leider nur als "Nachrüstlösung" möglich.

Dabei gibt es 2 grundlegende Systeme:

a) Druckanzeige auf dem Ventil:
Bsp.: Reifendruck-Kontrollsystem TireMoni TM-150-NST | TireMoni Webshop

b) Druckanzeige im Ventil:
TIRE WATCH - Reifendruckkontrollsystem Motorradreifen RDKS Motorrad- myNETmoto

Das Tire Watch System bin ich auf meiner vorletzten Honda 6 Jahre lang gefahren.
Grundsätzlich ein tolles System, es zeigt Temperatur und Druck an.
Als blutiger Amateur war es sehr interessant zu sehen, wie sich der Reifen unter den verschiedenen Einsatzzwecken verhält.
Und es hat mir beigebracht,dass ich den Reifendruck in einem für mich optimalen Fenster von 0,2 bar einstellen sollte um
maximalen Spass zu haben.

Ich bilde mir heute ein, auf der Honda diese 0,2 bar - den Unterschied zwischen Luft im Reifen und genau die richtige Luft im Reifen
- zu spüren.


Nachteil des Systems: wenn die Batterien (2 - 3 Jahr halten die Batterien im Tire Watch) alle sind, müssen neue und teure Ventile her
(Batterien sind eingeschweißt) und dazu muss der Reifen runter.


Kurz zu meinen Erkentnissen des Systems:

Digitales Fahren (Bremse-Gas-Bremse-Gas) z. Bsp in Bergauf-Serpentinen lässt Druck und Temperatur sprunghaft in den
Reifen ansteigen - ebenso schnelle Autobahntempi.
Klar wo rasch am Kabel gezogen wird, wird der Reifenschlupf größer und damit erwärmt man den Reifen stärker.

Bei Bergabfahren auf Pässen kühlt sich der Vorderreifen - die Temperatur und der Druck sinken ! Auch und gerade wenn man
seinen Gefühlen an der Rechten Hand freien Lauf lässt.
Hätte ich so nie erwartet. Konnte ich aber auf jedem Pass so reproduzieren.

Das spielt sich aber alles im Bereich von 0,1 bis 0,2 bar ab.


Reifen warm fahren macht nur Sinn, wenn man direkt an der Start-und-Zielline wohnt. Normalerweise fährt man einen Reifen
in ca. 5 Minuten in sein Temperaturfenster, wo er für solche Amateure wie mich genügend seinen spezifischen Grip aufbaut um
sicher in die Kurve und auf die Flanke zu gehen.

Topfpflanze
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.076
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Digitales Fahren (Bremse-Gas-Bremse-Gas) z. Bsp in Bergauf-Serpentinen lässt Druck und Temperatur sprunghaft in den
Reifen ansteigen
...und dann sprichst Du über...

Das spielt sich aber alles im Bereich von 0,1 bis 0,2 bar ab.
Häh? Das ist doch echt lächerlich wenig Differenz.

Oder ist es wie beim Original-RDC, wo es eine Temperaturkompensation gibt (Druck wird auf 20 °C Temp 'umgerechnet')?
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.010
Hi
…jetzt aus Armutsgründen auch nicht mehr, weil‘s fast überall nen Euro kostet…
Kommt einfach zum Luftdruckprüfen nach Franken. Bei uns kostet es nichts. Und wenn irgendwann doch, so habe ich 2 eigene Prüfgerätchen.

Bei Passfahrten kann es echt ärgerlich sein, wenn man nach der zweiten Serpentine den Reifendruck korrigieren muss um im Optimum zu bleiben. Auf der Passhöhe wird dann wieder aufgepumpt. Deshalb fahre ich auf der Sella Ronda so langsame Rundenzeiten.
Vielleicht sollte ein Regelsystem eingebaut werden. Haben wir im (Forst)LKW. Im Dreck 0,8, auf der Strasse 6,5bar. Gewünschten Druck einstellen, Knopf drücken, den Rest macht er selbst, dauert für 4 Räder ca 2 Minuten. Obwohl, da werden die Rundenzeiten auch nicht gut.
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.414
Das hat gesessen! 😄
nee, nicht wirklich;
Wenn wir so weitermachen, bekommen wir bald noch Sensoren implantiert, die uns melden, wenn wir aufs Klo müssen! Die einfachsten Sachen werden nicht mehr mit Verstand und ein wenig Wissen abgearbeitet

Ich empfinde mich durch den modernen Kram schon lange nicht mehr untertützt, sondern mehr & mehr entmündigt

Andreas
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.561
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
nee, nicht wirklich;
Wenn wir so weitermachen, bekommen wir bald noch Sensoren implantiert, die uns melden, wenn wir aufs Klo müssen! Die einfachsten Sachen werden nicht mehr mit Verstand und ein wenig Wissen abgearbeitet

Ich empfinde mich durch den modernen Kram schon lange nicht mehr untertützt, sondern mehr & mehr entmündigt

Andreas
Wie ich schon vor einiger Zeit mal geschrieben hatte, gebe ich meine 11er aus 95 nicht auf - sie bleibt bei mir bis zuletzt.
Sie hat kein ABS und keinen Kat - lediglich der Navigator V stammt aus der "Neuzeit". Sie ist quasi pur.

11.23 kam die 13er dazu - beide konnte ich fahren und dabei ihre Charaktere, ihr unterschiedliches Wesen und ihre Ausstattung bzw. Nichtausstattung hautnah erleben.

Die 13er ist wirklich ein tolles Motorrad - vom Fahren her, die meisten Gimmicks ("Helferlein") ganz hübsch; aber: beim nächsten Ausritt mit dem Oldy habe ich sie nicht vermisst!
Es kam auf der 11er der Bedarf nach Geschwindigkeits- und Abstandsregelung etc. irgendwie nicht auf - mag sein dass das eine individuelle Sache ist.
Ich freue mich immer wieder auf und über die 11er und die "puren" Kilometer und Kurven mit ihr...

Es ist kein Defätismus - aber die 11er ist mir näher, ist mehr Motorrad, ist ein Stück mehr urig und "knorrig". Mehr BMW.

Ich glaube das wird sich auch mit der 13er GSA im April nicht ändern.
Wäre auch nicht schlimm... 🫠
 
Zuletzt bearbeitet:
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
702
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002 - (R 1150 GS - Bj. 04/2000 verkauft)
Hallo,

...und dann sprichst Du über...

Häh? Das ist doch echt lächerlich wenig Differenz.

Oder ist es wie beim Original-RDC, wo es eine Temperaturkompensation gibt (Druck wird auf 20 °C Temp 'umgerechnet')?

da hast Du mich falsch verstanden / ich habe mich missverständlich ausgedrückt:

Allgemein hatte sich der Reifendruck (jeweils vorne bzw. hinten) während der Ausfahrt im Bereich von ca. 0,5 bar verändert (kalt zu warm)

Bergab "kühlt" der Vorderreifen im etwa 0,1 bis 0,2 bar ab.

Topfpflanze
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.414
Allgemein hatte sich der Reifendruck (jeweils vorne bzw. hinten) während der Ausfahrt im Bereich von ca. 0,5 bar verändert (kalt zu warm)

Bergab "kühlt" der Vorderreifen im etwa 0,1 bis 0,2 bar ab.

Topfpflanze
Oh Mann: Wenn man keine Probleme hat, macht man sich welche!

Jede Woche 1 x kontrolliert - bzw. vor größerer Ausfahrt - feddich!!

Andreas

P.S.: Sagt´s bitte dem Reifen nicht, dass er nur ab und an "Zuwendung" bekommt
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
702
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002 - (R 1150 GS - Bj. 04/2000 verkauft)
Hallo,

Oh Mann: Wenn man keine Probleme hat, macht man sich welche!

Jede Woche 1 x kontrolliert - bzw. vor größerer Ausfahrt - feddich!!

Andreas

P.S.: Sagt´s bitte dem Reifen nicht, dass er nur ab und an "Zuwendung" bekommt

jeder hat sein "Spielzeug".
Der eine sein Navi, der andere sein Kommunikationssystem, mancher seinen Schräglagen - Sensor
und ich hatte mein Tire Watch.

Wo ist da jetzt das Problem?

Topfpflanze
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.010
Hi
Oh Mann: Wenn man keine Probleme hat, macht man sich welche!
Jede Woche 1 x kontrolliert - bzw. vor größerer Ausfahrt - feddich!!
.......
Also bitte, das ist ja nun zuviel verlangt. Ausserdem zu primitiv. Zudem kann man sich dann gar keine Gedanken machen ob die Änderung tatsächlich "ist" oder nur das Messteil spinnt. Und nicht sinnieren weshalb sich das eigene Elektronikschätzeisen nicht einig ist mit dem an der Tanke. Worüber soll man sich denn beim Fahren Gedanken machen, wenn man vollkommen uninformiert, sozusagen "unconnected" "biked"
gerd
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.414
Hallo,
jeder hat sein "Spielzeug".
Der eine sein Navi, der andere sein Kommunikationssystem, mancher seinen Schräglagen - Sensor
und ich hatte mein Tire Watch.
Wo ist da jetzt das Problem?
Topfpflanze
? Verkehrssituation beherrschen & sicher ankommen?
? Landschaft & Umgebung geniessen, Gegenden & Städtchen entdecken, Ungewöhnliches sehen ..
? sich wundern, wie man an dieser Strecke schon zig mal vorbei fahren konnte, ohne sie zu "entdecken" - und alles auf sich wirken lassen?

Oder daheim bleiben,
sich vor´n Simulator setzen und erst dann aufstehen und von der perfekten Fahrt träumen, wenn alle Zeigerchen der Spielkonsole im grünen Bereich sind?!

A.
 
Thema:

RDC Reifendruckkontrollsystem

RDC Reifendruckkontrollsystem - Ähnliche Themen

  • RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch

    RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch: Hallo zusammen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ist bei der ADV von 2021 das Steuergerät unter der Rücksitzbank oder gibt es da noch ein...
  • RDC Reifendrucksensoren nicht lieferbar

    RDC Reifendrucksensoren nicht lieferbar: Hallo zusammen, da die RDC Batterien leer sind, wollte ich bei BMW 2 RDC Sensoren bestellen. Aber sie sind nicht lieferbar. Kennt jemand das...
  • RDC Sensoren (R1250GS)

    RDC Sensoren (R1250GS): Hallo Leute, Ich habe eine 1250GSA und so wie ich das hier jetzt verstehe, muss ich nacheinander die Räder des zweiten Satzes montieren. beide...
  • neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert

    neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert: Am Vorderrad einer 12er LC aus 2017 schwächelte der alte originale Sensor. Also bei Autotechnik24 einen neuen 3141M mit passender Schraube besorgt...
  • Erledigt 2x Garmin Reifendruckkontrollsystem RDKS RDC

    2x Garmin Reifendruckkontrollsystem RDKS RDC: Ich biete hier 2 Reifendruckkontrollsensoren von Garmin an. Sie wurden von mir am 03.02.2020 gekauft. Er besteht also noch über 1 Jahr...
  • 2x Garmin Reifendruckkontrollsystem RDKS RDC - Ähnliche Themen

  • RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch

    RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch: Hallo zusammen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ist bei der ADV von 2021 das Steuergerät unter der Rücksitzbank oder gibt es da noch ein...
  • RDC Reifendrucksensoren nicht lieferbar

    RDC Reifendrucksensoren nicht lieferbar: Hallo zusammen, da die RDC Batterien leer sind, wollte ich bei BMW 2 RDC Sensoren bestellen. Aber sie sind nicht lieferbar. Kennt jemand das...
  • RDC Sensoren (R1250GS)

    RDC Sensoren (R1250GS): Hallo Leute, Ich habe eine 1250GSA und so wie ich das hier jetzt verstehe, muss ich nacheinander die Räder des zweiten Satzes montieren. beide...
  • neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert

    neuer Reifendrucksensor Schrader 3141M liefert falschen Wert: Am Vorderrad einer 12er LC aus 2017 schwächelte der alte originale Sensor. Also bei Autotechnik24 einen neuen 3141M mit passender Schraube besorgt...
  • Erledigt 2x Garmin Reifendruckkontrollsystem RDKS RDC

    2x Garmin Reifendruckkontrollsystem RDKS RDC: Ich biete hier 2 Reifendruckkontrollsensoren von Garmin an. Sie wurden von mir am 03.02.2020 gekauft. Er besteht also noch über 1 Jahr...
  • Oben