G
Gelöschtes Mitglied 4179
Gast
Also ich sehe in dem Anakee Wild nur Sinn, wenn man wirklich über 50% der km im Matsch, Sand und Schotter zurücklegt
Hier war der Heidenau gerade noch akzeptabel,
aber im tiefen Sand ist er chancenlos.

Der Heidenau hat aber auf der Straße, trotz dem Profil, super Eigenschaften, einschl. bei Regen und unter "normalen" Bedingungen eine super Laufleistung.
Jeder Reifen ist ein Kompromiss!
Ich habe von Joe Pichler einen Reisefilm gesehen, da ist er z. B. auf der KTM 1190 mit einem Metzeler Karoo 3 13.000 km gefahren.
Es kommt immer darauf an, wo Du den Schwerpunkt der Einsatzbedingung legst.
Ich finde es toll, dass ich auch mit dem Heidenau noch Kurven räubern kann - aber ich meide inzwischen tiefe Matschlöcher und tiefe Sandstellen/-felder!
Hier war der Heidenau gerade noch akzeptabel,

aber im tiefen Sand ist er chancenlos.

Der Heidenau hat aber auf der Straße, trotz dem Profil, super Eigenschaften, einschl. bei Regen und unter "normalen" Bedingungen eine super Laufleistung.
Jeder Reifen ist ein Kompromiss!
Ich habe von Joe Pichler einen Reisefilm gesehen, da ist er z. B. auf der KTM 1190 mit einem Metzeler Karoo 3 13.000 km gefahren.
Es kommt immer darauf an, wo Du den Schwerpunkt der Einsatzbedingung legst.
Ich finde es toll, dass ich auch mit dem Heidenau noch Kurven räubern kann - aber ich meide inzwischen tiefe Matschlöcher und tiefe Sandstellen/-felder!