C
Christian Achberger
- Dabei seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 3.166
- Modell
- R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Ich sag’s jetzt mal ganz lieblos – – wenn du so planst, lass es einfach sein!
Das ist zu zweit mit dem Auto schon bescheiden und spätestens in Dk fällst Du vor Langeweile vom BockOder doch Hirtshals? Wobei München-Hirtshals mit 1300km an einem Tag auch eine Ansage ist; zur Not aber auch machbar.
Nicht wenn er den TET und/ oder die Margeritenroute in Dänemark mitnimmtDas ist zu zweit mit dem Auto schon bescheiden und spätestens in Dk fällst Du vor Langeweile vom Bock![]()
-Kiel-Oslo mit Color Line ist mehr Kreuz- als Fährfahrt und damit leider auch recht teuer.Ein Frage an die Nordkap-Fahrer: Ich plane nächstes Jahr ans Nordkap zu fahren. Der ganz grobe Plan ist es, so schnell wie möglich von München ans Nordkap zu fahren um dann gemütlich durch Norwegen zurück. Ich fahre alleine und bin lange Fahrtage mit >800km gewohnt. Bei der Rückreise plane ich die derzeit mit der Strecke Oslo-Kiel.
Bei der Hinreise bin ich mir jedoch unschlüssig, welche Nachtfähre die beste Option ist. Idealerweise würde ich gerne an einem Tag kilometerfressend von München zum Fährhafen nach Rostock/Kiel/Travemünde/Hirtshals fahren, um dann mit der Nachtfähre "im Schlaf" Strecke zu machen.
Aber welche Verbindung ist hinsichtlich Abfahrort, Zielhafen, Abfahrzeiten und Fahrtdauer die beste Option?
Fährverbindungen – Späteste Abfahrtszeiten, Ankunftszeiten & Fahrtdauern
Route Späteste Abfahrt (ca.) Ankunft (ca.) Fahrtdauer (ca.) Rostock → Trelleborg 23:55 07:15 (nächster Tag) 7 h 20 min Kiel → Göteborg 18:45 09:15 (nächster Tag) 14 h 30 min Travemünde → Helsinki 03:00 (Samstag) 09:00 (übernächster Tag) 30 h Hirtshals → Kristiansand 20:45 00:15 (nächster Tag) 3 h 30 min Kiel → Oslo 14:00 10:00 (nächster Tag) 20 h
Reststrecke:
Oslo - Nordkap ca. 2000 km
Göteborg - Nordkap ca. 2100 km
Helsinki - Nordkap ca. 1600 km
Kristiansand - Nordkap ca. 2300 km
Trelleborg - Nordkap ca. 2400 km
Momentan tendiere ich zu Kiel-Göteborg. Oder doch Hirtshals? Wobei München-Hirtshals mit 1300km an einem Tag auch eine Ansage ist; zur Not aber auch machbar.
Was meint Ihr?
Es geht auch schnellerIch sag’s jetzt mal ganz lieblos – – wenn du so planst, lass es einfach sein!
- YouTubeEin Frage an die Nordkap-Fahrer: Ich plane nächstes Jahr ans Nordkap zu fahren. Der ganz grobe Plan ist es, so schnell wie möglich von München ans Nordkap zu fahren um dann gemütlich durch Norwegen zurück. Ich fahre alleine und bin lange Fahrtage mit >800km gewohnt. Bei der Rückreise plane ich die derzeit mit der Strecke Oslo-Kiel.
Bei der Hinreise bin ich mir jedoch unschlüssig, welche Nachtfähre die beste Option ist. Idealerweise würde ich gerne an einem Tag kilometerfressend von München zum Fährhafen nach Rostock/Kiel/Travemünde/Hirtshals fahren, um dann mit der Nachtfähre "im Schlaf" Strecke zu machen.
Aber welche Verbindung ist hinsichtlich Abfahrort, Zielhafen, Abfahrzeiten und Fahrtdauer die beste Option?
Fährverbindungen – Späteste Abfahrtszeiten, Ankunftszeiten & Fahrtdauern
Route Späteste Abfahrt (ca.) Ankunft (ca.) Fahrtdauer (ca.) Rostock → Trelleborg 23:55 07:15 (nächster Tag) 7 h 20 min Kiel → Göteborg 18:45 09:15 (nächster Tag) 14 h 30 min Travemünde → Helsinki 03:00 (Samstag) 09:00 (übernächster Tag) 30 h Hirtshals → Kristiansand 20:45 00:15 (nächster Tag) 3 h 30 min Kiel → Oslo 14:00 10:00 (nächster Tag) 20 h
Reststrecke:
Oslo - Nordkap ca. 2000 km
Göteborg - Nordkap ca. 2100 km
Helsinki - Nordkap ca. 1600 km
Kristiansand - Nordkap ca. 2300 km
Trelleborg - Nordkap ca. 2400 km
Momentan tendiere ich zu Kiel-Göteborg. Oder doch Hirtshals? Wobei München-Hirtshals mit 1300km an einem Tag auch eine Ansage ist; zur Not aber auch machbar.
Was meint Ihr?
Wie oft willst Du so eine Reise machen.Ein Frage an die Nordkap-Fahrer: Ich plane nächstes Jahr ans Nordkap zu fahren. Der ganz grobe Plan ist es, so schnell wie möglich von München ans Nordkap zu fahren um dann gemütlich durch Norwegen zurück. Ich fahre alleine und bin lange Fahrtage mit >800km gewohnt.
Was meint Ihr?
Wir sind vor 4 Jahren die Strecke Travemünde->Helsinki und dann Oslo-Kiel gefahren, hatten auch nur knapp 2 Wochen Zeit gehabt:Helsinki: Ich Frag mich halt, ob ich durch die 30h Überfahrt im Vergleich zu Göteborg insgesamt mich mehr Zeit verliere und nur 400km gewinne….
Das mit "lange dauern" mit der Fähre ist "relativ" - Sieh es mal so - Nachts schläfts Du ja im Prinzip (auch wenn Du jetzt an Land bist) und fährst nur tagsüber.Wir sind vor 4 Jahren die Strecke Travemünde->Helsinki und dann Oslo-Kiel gefahren, hatten auch nur knapp 2 Wochen Zeit gehabt:
- Die Fähre nach Helsinki dauert natürlich lange, aber Du kommst dann auch ausgeruht in Finnland an.
- Für mich persönlich war die Fahrt durch Finnland (Lappland) definitiv nicht der schlechteste Part der Reise, es ist dort sehr einsam aber auch wunderschön...
- Ich bin auch ein paar Mal über Hirtshals nach Norwegen gefahren, das ist vielleicht schneller. Aber wie bereits mal jemand im Forum schrieb: Durch Dänemark zu fahren ist genauso spannend wie Farbe beim Trocknen zu beobachten...
Viel Spaß beim Planen!