
Motorrad-Popey
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.04.2015
- Beiträge
- 47
Auch wenn sich zu dem Thema Sardinien mit dem Motorrad schon so einiges hier finden lässt, sei mir hoffentlich gestattet, dieses Thema anzusprechen. Falls dies in der Form nicht gestattet ist oder bereits an anderer Stelle ausreichend behandelt wurde - Sorry, dann einfach wieder löschen.
Es geht speziell um die Konstellation Wohnmobil / Anhänger / Motorrad
Meine Frau und ich planen in diesem Jahr (September / Oktober) eine Motorradtour auf Sardinien. Die Anreise erfolgt mit dem Wohnmobil (6 m Kastenwagen) und die zwei Motorräder kommen auf einem Anhänger mit.
Ob wir von Genua oder Livorno aus die Fähre nehmen, wissen wir noch nicht – die Tendenz geht aber zur Zeit wohl Richtung Genua. Für den Aufenthalt auf Sardinien haben wir ein Zeitfenster von 3 Wochen geplant.
Als Basislager haben wir uns unterschiedliche Campingplätze vorgestellt, von denen aus wir Tagestouren (etwa 200 bis max. 250 km) in verschiedene Richtungen fahren wollen. Da die Insel recht groß ist, wollen wir den Campingplatz mehrfach verlegen (also im Norden, evtl. zentral in der Mitte von Sardinien – Westküste oder Ostküste und auch im Süden) um so entsprechend viel von der Insel erreichen zu können.
Welcher erfahrene Sardinien-Urlauber kann uns eventuell hilfreiche Tipps geben? Wäre Genua (statt Livorno) eher die richtige Entscheidung? Kann uns jemand bestimmte Campingplätze empfehlen (brauchen keine 5 Sterne Komfortplätze sein)? Welche Highlights dürfen wir nicht verpassen?
Es geht speziell um die Konstellation Wohnmobil / Anhänger / Motorrad
Meine Frau und ich planen in diesem Jahr (September / Oktober) eine Motorradtour auf Sardinien. Die Anreise erfolgt mit dem Wohnmobil (6 m Kastenwagen) und die zwei Motorräder kommen auf einem Anhänger mit.
Ob wir von Genua oder Livorno aus die Fähre nehmen, wissen wir noch nicht – die Tendenz geht aber zur Zeit wohl Richtung Genua. Für den Aufenthalt auf Sardinien haben wir ein Zeitfenster von 3 Wochen geplant.
Als Basislager haben wir uns unterschiedliche Campingplätze vorgestellt, von denen aus wir Tagestouren (etwa 200 bis max. 250 km) in verschiedene Richtungen fahren wollen. Da die Insel recht groß ist, wollen wir den Campingplatz mehrfach verlegen (also im Norden, evtl. zentral in der Mitte von Sardinien – Westküste oder Ostküste und auch im Süden) um so entsprechend viel von der Insel erreichen zu können.
Welcher erfahrene Sardinien-Urlauber kann uns eventuell hilfreiche Tipps geben? Wäre Genua (statt Livorno) eher die richtige Entscheidung? Kann uns jemand bestimmte Campingplätze empfehlen (brauchen keine 5 Sterne Komfortplätze sein)? Welche Highlights dürfen wir nicht verpassen?