Schlagen im Kardan

Diskutiere Schlagen im Kardan im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, ich bin aktiver Leser im Forum und dankbar über die vielen Tipps und Hinweise. Bisher konnte ich mich aufs Fahren beschränken, doch...
schmidti

schmidti

Themenstarter
Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
83
Modell
2020er GSA exclusive
Hallo Leute, ich bin aktiver Leser im Forum und dankbar über die vielen Tipps und Hinweise. Bisher konnte ich mich aufs Fahren beschränken, doch nun scheint meine Q in die Jahre gekommen, wo auch mal reinvestiert werden muss.Nein, ich bin kein GS /GSA Fahrer! Seit ca. 75 tkm quäle ich eine 1150 RT. Traue Ihr aber locker Schotterpisten und Waldwege zu. ... nur bei feuchter Wiese hat die hier heimische Fraktion eindeutig mehr Vorteile ... aber sonst sehe ich bei unseren Bikes starke Parallelen, weshalb ich mich mit meinem Problem bei euch ausheulen möchte...Seit einiger Zeit nehme ich beim sanften Lastwechseln in niedrigeren Geschwindigkeiten, oder beim loslassen der Kupplung ein spürbares Einrasten des Kardan oder des HAG war. ... So wie etwa 2. Gang. im Stopp-&-Go-Verkehr oder bei der Zwischenfahrung von Staus bei der man öfter zwischen Kupplung-ziehen , Kupplung-kommenlassen wechselt ist ein spürbares KLOCK seitens Kardan zu vernehmen. Ansonsten kein Klackern, ölen, Reiben , knirschen o.d.gl. ... sauberes Schalten zwischen den Gängen... beim Gang zum Freundlichen meinte dieser: mal HAG abbauen, dabei gleich die Lager (33 17 2 311 091) wechseln und mal das Spiel des Kardan checken... und mal sehen... (...bis mal sehen- 250,- ...danach +1.000,-Kardan oder +2.000,-HAG)Habt Ihr ähnliche Erlebnisse oder Diagnosen, die mich vielleicht aufmuntern können.... oder vielleicht einen Tipp?... und ja ... ich weiß, dass es viel bessere und modernere Moppeds gibt... aber die doofen Gewohnheiten lassen mich zögern.Vielen Dank im Vorraus schmidti
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.942
Hi
Gleiches Vorgehen.
Die Schwenklager des HAG sind meist defekt und man weiss es nur nicht. Nach 50TKm braucht man über "neu oder nicht" gar nicht nachzudenken.
Die K-Welle kostet so um die 600EUR +Einbau.
Das HAG für 2000 EUR zu ersetzen wäre Unfug. Das lässt sich -falls nötig- in 99% einfach neu lagern ("Der Bonner").
gerd
 
schmidti

schmidti

Themenstarter
Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
83
Modell
2020er GSA exclusive
Hi Gerd, danke für diese tollen Hinweise! Danke, genau das war es! Erfahrung ist das eine - der weise Blick in die Glaskugel des Freundlichen was anderes... Das versuchte ich heute bei einer Stippvisite in Berlin in der Boxerschmiede. Flexibel beim Kaffee erklärte man mir genau das was du beschreibst und stellte die Kegellager, welche auch schon in der R80 dort zu finden waren, ein letztes Mal nach. Somit war das Horizontal--und Vertikalspiel des Hinterrades weg. Nach 20min und zwei weiteren Kaffee bekam ich das Angebot für weitere Reparaturen falls mal nötig... Super! Vorerst scheint dieses Problem GELÖST. wahnsinn, wie das Spiel von Kegellagern sich auf das Fahrgefühl auswirken ... Danke Gerd, danke BOXERSCHMIEDE

Wenn ich darf, würde ich beim nächsten Problem wieder bei euch anfragen.
Euer schmidti
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Hallo Schmidti,

die kleinen Kegellager des HAG mit 75000 km nachstellen hätte ich nicht gemacht. Ich hab meine bei 85000 gewechselt und die waren total fertig. Ich behaupte mal, dass du bald wieder vorstellig wirst...

Grüße Volker
 
schmidti

schmidti

Themenstarter
Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
83
Modell
2020er GSA exclusive
Völlig korrekt... Ich war, wie gesagt, auf der Durchreise. Das war die schnellste Art der Hilfe. Lager hätten bestellt werden müssen. Bis zur Winterpause wirds schon reichen,dann wird es ordentlich verpfuscht :)... Der Wechsel ist auch nicht soooo kompliziert... Kannst halt nur zu fest oder zu locker anknallen...
Daumen hoch! Gruß schmidti
 
Thema:

Schlagen im Kardan

Schlagen im Kardan - Ähnliche Themen

  • Metallisches Schlagen rechter Zylin. ab 4.000 u/min

    Metallisches Schlagen rechter Zylin. ab 4.000 u/min: Habe ein heftiges Schlägeln im rechten Zyl ab ca. 4.000 / u/min aber nur wenn ich das Gas ganz flach halte. Ist Motor auf Zug oder im Standgas...
  • Schlagen in Fußraste bei Lastwechsel

    Schlagen in Fußraste bei Lastwechsel: Ich habe bei meiner 1300er bei Lastwechsel immer so ein Schlagen in der rechten Fußraste. Fühlt sich an als ob Ruckdämpfer oder Motordämpfer...
  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • Schlagen im Kardan

    Schlagen im Kardan: Moin zusammen, ich habe ab 80km/h eine spürbare Unruhe/Unwucht im Bike. Kann bisher nicht genau ausmachen, woher es kommt (vorne oder hinten)...
  • Schlag beim Schalten

    Schlag beim Schalten: Moin moin, bei meiner 1100 GS aus 99 tritt folgendes Phänomen auf. Immer bei einem Gangwechsel tritt beim Gangwechsel (einkuppeln) ein kleiner...
  • Schlag beim Schalten - Ähnliche Themen

  • Metallisches Schlagen rechter Zylin. ab 4.000 u/min

    Metallisches Schlagen rechter Zylin. ab 4.000 u/min: Habe ein heftiges Schlägeln im rechten Zyl ab ca. 4.000 / u/min aber nur wenn ich das Gas ganz flach halte. Ist Motor auf Zug oder im Standgas...
  • Schlagen in Fußraste bei Lastwechsel

    Schlagen in Fußraste bei Lastwechsel: Ich habe bei meiner 1300er bei Lastwechsel immer so ein Schlagen in der rechten Fußraste. Fühlt sich an als ob Ruckdämpfer oder Motordämpfer...
  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • Schlagen im Kardan

    Schlagen im Kardan: Moin zusammen, ich habe ab 80km/h eine spürbare Unruhe/Unwucht im Bike. Kann bisher nicht genau ausmachen, woher es kommt (vorne oder hinten)...
  • Schlag beim Schalten

    Schlag beim Schalten: Moin moin, bei meiner 1100 GS aus 99 tritt folgendes Phänomen auf. Immer bei einem Gangwechsel tritt beim Gangwechsel (einkuppeln) ein kleiner...
  • Oben