
qtreiber
- Dabei seit
- 26.01.2005
- Beiträge
- 21.445
- Ort
- Ostfriesland
- Modell
- R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Genau....steht daDas letzte Bild richt verdammt nach SS198
Noch mehr Schräglage kann man erzielen, wenn zuvor der Bauer mit seinem Traktor das Rondell etwas eingedieselt hat.Dann gönne er sich doch einfach einen netten, ruhigen Kreisverkehr in der Umgebung.
Bei uns ist das der Eberhofer-Kreisel.
Und ruckzuck stehen die 50 Grad aufm display.
Meine Eltern hatten 1974 auch einen 1302 in Marina Blau. Sind wir bis nach Jugoslawien auf Raab mit gefahren mit Zelt und dem ganzen Zeuch. Mann war mir immer schlecht auf der Rückbank weil ich gelesen habe…denke da ist dein(e) 1302 komfortabler mittlerweile.Alles soweit wieder gut......5 Rippen gebrochen und ich hatte einen Pneumothorax.
Hubschrauberflug.....5 Tage Krankenhaus.
Schutzkleidung und die Airbagweste haben mir das Leben gerettet.
Bin ungebremst da rein....habe das Reh nicht kommen sehen....es kam von der rechten Seite.
Bin erst wieder wach geworden als ich auf dem Boden lag und in den Himmel geschaut habe.
Motorrad war Totalschaden.
Es war am 16.11.24 so gegen 14 Uhr.
Deshalb ist meine jetzige GS die R 1302 HNC.
Denk dran....immer schön mit Schutzkleidung fahren....egal wie warm es ist.
Bei weiteren Fragen....bitte PN an mich![]()
Bei der alten hatte sich das Fahrwerk wohl schon "gesetzt"?Bei der 1250 GSA waren es 51 Grad da hat der Koffer und die Raste gleichzeitig auf gesetzt, bei der 1300er weis ich noch nicht, bei 51 Grad hat noch nichts aufgesetzt. weiter muss ich in menem Alter auch nicht mehr.