R 1250 GS Schraube rund gedreht Scheibe hinten

Diskutiere Schraube rund gedreht Scheibe hinten im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Von hinten einen Schlitz flexen wird so klappen. Aber an den Schraubenkopf komme ich so unmöglich ran. Schau mal bitte auf das Bild.
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.069
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Bremsscheibe bei der Schraube am Steg mit Dremel abscheiden. Dann mit einer Zange am Bremsscheibenrest verdrehen. Reicht vielleicht schon um die Schraube zu lösen.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.884
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Da die Schraube eine Senkkopfschraube ist, würde ich die Schraube mit einem Bohrer, der den gleichen Durchmesser wie das Gewinde hat aufbohren. Irgendwann fällt der Kopf dann ab und die Spannung ist runter. Danach die Bremsscheibe runter nehmen und den Stumpf schlitzen und rausdrehen.

Gruss,
maxquer
 
Maggo13

Maggo13

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
580
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996
Von der HAG Seite komme ich an den Kopf nicht richtig dran. Der Bohrer müsste dann auch mindestens 15 cm lang sein. Das würde nur gelingen wenn ich den Träger von der Achse bekomme. Hab aber noch nicht in Erfahrung bringen können wie das am geschicktesten geht.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.884
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Wenn ich mit einem Torx auf den Schraubenkopf komme, komme ich auch mit einem entsprechend langen Bohrer auf die Schraube.
Ich weiß nicht, wo das Problem sein soll?

Gruß,
maxquer
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.361
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Das Problem ist, dass er mit dem Bohrfutter nicht nah genug an das HAG-Gehäuse ran kommt.
Er benötigt dafür lange Bohrer - die gibts aber im Fachhandel. Und das genaue bohren ist mit den langen "Lämmerschwanz" evtl. etwas "tricky"...
 
G

Gast-55153

Gast
Da klingt der Plan, von „hinten“ aufzubohren doch deutlich eleganter und besser umsetzbar.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.616
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.069
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Da nur mehr eine Schraube steckt.
Läßt sich die Bremsscheibe Richtung Schraube auf drehen?
 
Maggo13

Maggo13

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
580
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996
Da klingt der Plan, von „hinten“ aufzubohren doch deutlich eleganter und besser umsetzbar.
Ja, elegant schon. Um das Loch mach ich mir keine Sorgen. Aber wie gehts dann weiter? Mit einem Linksausdreher komm ich nicht zur Lösung, weil ich die Schraube dann weiter ins Gewinde reinziehen würde als auszudrehen. Ich komm dann von der anderen Seite.
 
Maggo13

Maggo13

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
580
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996
Da nur mehr eine Schraube steckt.
Läßt sich die Bremsscheibe Richtung Schraube auf drehen?
Für den ersten Löseimpuls könnte das helfen. Aber danach wirds dadurch nicht einfacher. Ich bekomme die Schraube ja nicht zu packen?!
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.069
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Wenn sie leicht gelöst ist versuchen einen Torx, eventuell anschleifen, einschlagen und öffnen.
 
Maggo13

Maggo13

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
580
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996
Ich würde mich auf diese Variante konzentrieren. Vieleicht mit sowas?
Radnaben Abzieher - 5 kg Schlaggewicht - Lochkreis 98-125 mm ➡ Werkzeug Express

Als Stück auf der Werkbank dürfte das Entfernen der ausgenudelten Schraube sehr viel einfacher sein.
Denke auch, dass das am sinnvollsten ist, ohne Gefahr zu laufen größere Schäden zu verursachen. Ich meine solche Abzieher gibts auch mit Gewinde statt mit Gleithammer. Muss ich mal nach googeln. Danke für den Denkanstoß. :)
 
Maggo13

Maggo13

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
580
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996
Wie wär’s damit, die z.B. gibts auch für rechts, wenn ich das so lese?
Ouh, das ist geil. Das könnte die Lösung sein. Scheint als seien die Kanten sternförmig und beißen links und rechtsrum. Top! DANKE. Damit gelingt es vielleicht die Schraube so weit auszudrehen, dass ich vom HAG aus mit der Grip Zange an den Kopf komme.
 
Halifax

Halifax

Dabei seit
10.06.2016
Beiträge
416
Ort
Stadt der Puppenkiste
Modell
R1200 GS LC TB
Schweiße eine Schraube mit dem Gewinde von hinten an die letzten Gewindegänge und löse die eigentliche Schraube, danach die Schrauben wieder trennen…..
 
S

superolli

Dabei seit
07.06.2018
Beiträge
342
Ja, elegant schon. Um das Loch mach ich mir keine Sorgen. Aber wie gehts dann weiter? Mit einem Linksausdreher komm ich nicht zur Lösung, weil ich die Schraube dann weiter ins Gewinde reinziehen würde als auszudrehen. Ich komm dann von der anderen Seite.
Deswegen sollst Du ja immer größer bohren, bis Du auf Innenmass des Gewindes bist. Die Reste der Schraube werden wohl schon vorher rauskommen. Du brauchst dann keinen Ausdreher. Nur einen Gewindeschneider, falls sich Bohrspäne oder Schraubenreste verkeilen.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.742
Modell
www.gs-forum.com
von der radseite mit einem dremel die schraube raus fräsen mit diamant kegel oder kugel :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
526
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Wenns die letzte Schraube ist:
Wenn alle anderen bis auf die Eine raus sind, dann kann man ja die Bremsscheibe selbst verdrehen. Nicht allzuweit, nur bis sie am Radträger anschlägt, aber evtl. kriegt man sie so gelöst.
 
Thema:

Schraube rund gedreht Scheibe hinten

Schraube rund gedreht Scheibe hinten - Ähnliche Themen

  • Suche guten Schrauber für R1150GS in Südbaden - keine offizielle BMW Werkstatt

    Suche guten Schrauber für R1150GS in Südbaden - keine offizielle BMW Werkstatt: Hallo zusammen, ich finde dieses Forum hier immer sehr hilfreich mit guten Tipps. Diesmal wende ich mich an die Community mit der Frage nach...
  • Gabelbrücke Schraube (Imbus) rund

    Gabelbrücke Schraube (Imbus) rund: Hi Leute bin neu hier im Forum, Ich wollte heute die Simmeringe der Gabel tauschen. Musste dann leider bei einer Schraube (Imbus) feststellen...
  • Vermurkste inbus torx Schrauben lösen!!!

    Vermurkste inbus torx Schrauben lösen!!!: https://joom.app.link/1aQabWPSCW
  • 1150 Ausbau des Scheinwerfers, Schraube rund.

    1150 Ausbau des Scheinwerfers, Schraube rund.: hallo zusammen! an meiner 1150 GS ist der große Scheinwerfer ausgehangen. der Scheinwerfer ist an 2 punkte eingehangen und an 2 Punkten...
  • Schraube rund

    Schraube rund: Hallo zusammen, ich habe eine kleine Imbusschraube im Kopf rund gedreht. Wie bekomme ich die nun wieder raus?
  • Schraube rund - Ähnliche Themen

  • Suche guten Schrauber für R1150GS in Südbaden - keine offizielle BMW Werkstatt

    Suche guten Schrauber für R1150GS in Südbaden - keine offizielle BMW Werkstatt: Hallo zusammen, ich finde dieses Forum hier immer sehr hilfreich mit guten Tipps. Diesmal wende ich mich an die Community mit der Frage nach...
  • Gabelbrücke Schraube (Imbus) rund

    Gabelbrücke Schraube (Imbus) rund: Hi Leute bin neu hier im Forum, Ich wollte heute die Simmeringe der Gabel tauschen. Musste dann leider bei einer Schraube (Imbus) feststellen...
  • Vermurkste inbus torx Schrauben lösen!!!

    Vermurkste inbus torx Schrauben lösen!!!: https://joom.app.link/1aQabWPSCW
  • 1150 Ausbau des Scheinwerfers, Schraube rund.

    1150 Ausbau des Scheinwerfers, Schraube rund.: hallo zusammen! an meiner 1150 GS ist der große Scheinwerfer ausgehangen. der Scheinwerfer ist an 2 punkte eingehangen und an 2 Punkten...
  • Schraube rund

    Schraube rund: Hallo zusammen, ich habe eine kleine Imbusschraube im Kopf rund gedreht. Wie bekomme ich die nun wieder raus?
  • Oben