Schrauben und Schwinggummies Unterfahrschutz - Bezugsquelle?

Diskutiere Schrauben und Schwinggummies Unterfahrschutz - Bezugsquelle? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, an meiner 2005er GS haben sich jetzt 2 Schwinggummies verabschiedet. Ich will das ganze Set (ohne den Unterfahrschutz) austauschen, kann die...
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.566
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
an meiner 2005er GS haben sich jetzt 2 Schwinggummies verabschiedet.
Ich will das ganze Set (ohne den Unterfahrschutz) austauschen, kann die Teile aber nirgends finden. Irgend eine Idee wer die noch im Sortiment hat?
Vorerst habe ich den Schutz erst mal abmontiert, war mir zu gefährlich.
Ich vermute mal irgendwie Vulkanisieren/ Kleben wird wohl nix werden (falls es die Teile wirklich nicht mehr gibt)?!

Bis dann,

Ralf
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.216
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Frag einfach bei Deinem BMW Händler nach!
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.566
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Hallo,
danke, ich hab's bei Leebmann bestellt.
Irgendwie komme ich mit deren Suchfunktion überhaupt nicht klar....
Das mit dem Seku werde ich mal testen an den ausgebauten Teilen - nur mal so.
Die Gummis sind aber schon sehr porös, ich möchte nicht riskieren über eine abgefallene Motorschutzplatte zu fahren.

Bis dann,

Ralf
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.143
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Wenn die Maße bekannt sind in Ebay schauen
kosten dort nur einen Bruchteil
unter Umständen muss man die Gewinde etwas kürzen
suchen nach Gummipuffer Schwingungsdämpfer
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.069
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
danke, ich hab's bei Leebmann bestellt.
Irgendwie komme ich mit deren Suchfunktion überhaupt nicht klar....
...
Suchfunktion??
Ohne exakten Suchbegriff oder Teilenummer wird die schwerlich funktionieren.

- Mopped auswählen
- Hauptgruppe wissen oder raten
- Bilder angucken, anklicken
- falls kein Bild passt, andere Hauptgruppe wählen

Der ETK ist für Fachkräfte im Ersatzteilwesen gedacht.
Ist wie mit dem Werkstatthandbuch, das setzt auch ein Grundwissen voraus.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.030
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
die Puffer sollten Ölfeste Qualität haben, haben das die Billigen auch?
Ich hatte die auch bei BMW bestellt.
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.566
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
die Puffer sollten Ölfeste Qualität haben, haben das die Billigen auch?
Ich hatte die auch bei BMW bestellt.
Plus Härtegrade etc.....
Klar sind 40€ für die 4 Gummis ein horrender Preis, aber bevor ich Stunden investiere um halbwegs adäquaten Ersatz zu finden nehme ich das Original.
Ich bin ja froh dass es keine Teile für den Modellbau sind, da würde jeder Gummi 40€ kosten :cool:

Larsi - beim ETK vom Leebmann kommt dazu dass der offensichtlich Device abhängig ist. Auf dem iPad habe ich zwar das Bild vom Unterfahrschutz inkl. der Schrauben gefunden, als bestellbar wurde aber nur die Platte und nicht der Kleinkram angezeigt.

Bis dann,

Ralf
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.030
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ich finde gar keine passenden mit 2 mal Innengewinde M8 in 25..30 mm aber nur 15 mm hoch?
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.143
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
M8 Einschraubtiefe = Gewinde Durchmesser = 2x8 = 16mm

Bei 15 mm Höhe bleibt -1mm zum Dämpfen, macht das Sinn?
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.566
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ggf. hat BMW deshalb Gewindebolzen verbaut? :cool:
Bei dreien beidseitig, beim flacheren jeweils einseitig Bolzen und Innengewinde.
Die Größe findet man schon, kosten jeweils so ab 50-80 Cent das Stück.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.030
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
hast du die Größe gefunden beidseitig Gewinde?
Den Gewindebolzen würde man natürlich au 6-7 mm kürzen, sonst geht er durch bis ins Kurbelgehäuseöl. :-) Da muss man messen was verfügbar ist am Sackloch.
 
Thema:

Schrauben und Schwinggummies Unterfahrschutz - Bezugsquelle?

Schrauben und Schwinggummies Unterfahrschutz - Bezugsquelle? - Ähnliche Themen

  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht

    R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht: Hallo zusammen, bin seit kurzem Besitzer einer R1100GS (zweit Mopped). Würde mich freuen wenn in meiner Näher ein GS Schrauber wäre (lebt) von...
  • R 1200 GS Adventure LC Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit

    Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit: Moin, Hat jemand eine Idee, wie ich die festgefahrene Schraube am Konterstück des Windschilds lösen kann? Erwärmen, Rostlöser und das Gegenhalten...
  • Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit - Ähnliche Themen

  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht

    R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht: Hallo zusammen, bin seit kurzem Besitzer einer R1100GS (zweit Mopped). Würde mich freuen wenn in meiner Näher ein GS Schrauber wäre (lebt) von...
  • R 1200 GS Adventure LC Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit

    Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit: Moin, Hat jemand eine Idee, wie ich die festgefahrene Schraube am Konterstück des Windschilds lösen kann? Erwärmen, Rostlöser und das Gegenhalten...
  • Oben