Schweiz/franz. Seealpen

Diskutiere Schweiz/franz. Seealpen im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hi Leute. Hab vor im September nach Spanien über die Schweiz und die franz. Seealpen zu fahren. Kann mir jemand sagen, ob die Pässe Mitte...
Lautlos im Weltall

Lautlos im Weltall

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
83
Ort
Nürnberg
Modell
R 1150 GS
Hi Leute.

Hab vor im September nach Spanien über die Schweiz und die franz. Seealpen zu fahren.

Kann mir jemand sagen, ob die Pässe Mitte September noch offen sind. Wer hat Erfahrungen?


Biker-Gruß Kalle...
www.moto-aventura.com
 
joschbob

joschbob

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
1.133
Ort
Donnersbergkreis/Pfalz
Modell
1250 GSA
Pässe

Lautlos im Weltall schrieb:
Hi Leute.

Hab vor im September nach Spanien über die Schweiz und die franz. Seealpen zu fahren.

Kann mir jemand sagen, ob die Pässe Mitte September noch offen sind. Wer hat Erfahrungen?


Biker-Gruß Kalle...
www.moto-aventura.com
Hallo LiW,
im September sollte es mit den Pässen absolut keine Probs geben.:cool: :D Aber wer möchte da schon drauf wetten.;)
 
Schneckle

Schneckle

Dabei seit
16.09.2004
Beiträge
1.509
Modell
R80 GS Basic für "Immer"; HP2 für jeden Tag; Orangina
Hallo Kalle,

schöne Reise! Viel Spaß dabei.
Waren die letzten vier Jahre Ende September/Anfang August in den Seealpen. Im September gings noch gut, nur einmal frischer Schnee. Kein Vergleich z.B. zum April, selbst dieses Jahr war dort oben noch ausreichend Schnee.
In den franz. Seealpen schien dagegen im September auch meist die Sonne, während auf der Heimfahrt über die Schweizer Pässe das Wetter sehr naßkalt war.
Ob und wann welche Pässe offen kannst Du ja im Internet nachschauen.
In den Seelpen z.B. die Ligurische GKS ist lediglich mit einem Schild gekennzeichnet ab wann sie "zu"ist. Sie wird aber ohnehin nicht in Stand gehalten. Ganz im Gegensatz zu den oft mindestens so schönen anderen (Schotter-) Wegen dort, die zu kleinen Siedlungen führen - oft auch lange Strecken auf 2000m Höhe und die von der Komune kontrolliert werden. Da wird nach Gerölllawinen oder Bränden aufgeräumt. :) Z.B. von Tende aus kannst Du traumhafte und abenteuerliche Wege über die Berge bis ans Mittelmeer fahren - auch gut im Sept./Okt.
Hier ein paar Photos:

Glück auf der Hinfahrt Ende September über die schweizer Alpen


Pech auf der Heimfahrt Anfang Oktober über die Schweizer Alpen


Solche Wege in den Seealpen kann man fast immer befahren ob mit dem Mopped oder dem 4x4.


Grüßle Juliane
 
denver

denver

Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
170
Modell
R1200GS
@ Schneckle....

Du hast die Endurostrecken in den Seealpen offensichtlich schon einmal gemacht. Benötigt man dort zwingend einen Stollenreifen oder genügt ein Enduroreifen (z.B. Anakee):confused: :confused: :confused:
 
Robert

Robert

Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
429
Ort
Ostholstein
Modell
Ehemals: KTM400SXC,HP2,R80GS
Solange es trocken ist, reicht ein Tourenreifen.

Mehr Spass hat man aber mit Stollen.

Und ein Wettersturz zum Beispiel auf der LGKS kann mit Strassenreifen abenteuerlich werden.

Da im September vom Wetter her vieles möglich ist, würde ich mit Stollen fahren.

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.

Robert
(der schon mal im November im Susatal und der LGKS war, bei schönstem Wetter)
 
Schneckle

Schneckle

Dabei seit
16.09.2004
Beiträge
1.509
Modell
R80 GS Basic für "Immer"; HP2 für jeden Tag; Orangina
Hallo Denver,

da hat Robert Recht und selbst wenn Du harmlose Routen wählst, die keine Stollen erfordern sind die Wege aber oft mit sehr spitzen Steinen übersäht, z.B. die alten Pflastersteine stecken irgenwie senkrecht im Boden, da geben Dir Stollen mehr Pannensicherheit.
Ich fahre dort auf der BMW die Conti TKC 80, die reichen offroad völlig aus und gehen auf der Straße auch noch. Auf dem Auto nur die MudTerrain-Reifen, eben wegen der Steine, da wird der Wagen zum Steinbeißer... :o

Grüßle
 
Thema:

Schweiz/franz. Seealpen

Schweiz/franz. Seealpen - Ähnliche Themen

  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Grüezi und hoi zäme Auch wenn ich den Fauxpas gemacht habe zuerst etwas zu posten - hier ein kleiner Steckbrief meinerseits. Ich heisse Jürg...
  • Grüessech aus der Schweiz

    Grüessech aus der Schweiz: Hallo zusammen wollte mich wie es sich in einem Forum gehört kurz vorstellen. Ich komme aus der Schweiz aus dem schönen Bernbiet und fahre seit...
  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Frage an die Schweizer hier im Forum

    Frage an die Schweizer hier im Forum: Hallo, Meine Frage: Kontrolliert die Schweiz die Geschwindigkeit aus fahrenden Autos heraus? (Denke sowas mal gelesen zu haben) Komme gerade vom...
  • Schottern 2.0 - 2018 Schweiz, Italien, franz. Alpen

    Schottern 2.0 - 2018 Schweiz, Italien, franz. Alpen: Schottern 2.0 - 2018 Schweiz, Italien, franz. Alpen André, Kai und Mimoto onTour Hallo Gemeinde, ja mich gibt es auch noch. Nach langer Zeit...
  • Schottern 2.0 - 2018 Schweiz, Italien, franz. Alpen - Ähnliche Themen

  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Grüezi und hoi zäme Auch wenn ich den Fauxpas gemacht habe zuerst etwas zu posten - hier ein kleiner Steckbrief meinerseits. Ich heisse Jürg...
  • Grüessech aus der Schweiz

    Grüessech aus der Schweiz: Hallo zusammen wollte mich wie es sich in einem Forum gehört kurz vorstellen. Ich komme aus der Schweiz aus dem schönen Bernbiet und fahre seit...
  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Frage an die Schweizer hier im Forum

    Frage an die Schweizer hier im Forum: Hallo, Meine Frage: Kontrolliert die Schweiz die Geschwindigkeit aus fahrenden Autos heraus? (Denke sowas mal gelesen zu haben) Komme gerade vom...
  • Schottern 2.0 - 2018 Schweiz, Italien, franz. Alpen

    Schottern 2.0 - 2018 Schweiz, Italien, franz. Alpen: Schottern 2.0 - 2018 Schweiz, Italien, franz. Alpen André, Kai und Mimoto onTour Hallo Gemeinde, ja mich gibt es auch noch. Nach langer Zeit...
  • Oben