Scorpion Trail 3

Diskutiere Scorpion Trail 3 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Mal ne kurze zusammen gefasst Meinung. Der Next 2 war nach 4000Km am Ende ( vorne an den flanken. Der Conit Road4 nach 4000 vor allem an den...
Seli

Seli

Dabei seit
07.11.2023
Beiträge
34
Ort
Ravensburg
Modell
R1300GS, M1000R, S1000R, S1000R, S1000R, Z1000SX, Z1000 ….RD350
Mal ne kurze zusammen gefasst Meinung.
Der Next 2 war nach 4000Km am Ende ( vorne an den flanken.
Der Conit Road4 nach 4000 vor allem an den Flanken vorne …
Der PST3 nach 3000 KmSehr gute Haftung Schräglagen immer bis 52 grad machbar .
Hinten völlig unbeeindruckt von der Laufleistung.
Vorne ist klar das wird nicht so lange halten wie hinten aber auch noch richtig gut 👍 ( nicht gemessen ) .
Das passt so
 
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.336
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Der Next 2 war nach 4000Km am Ende
Das entspricht vorne in etwa der Lebensdauer eines PST2 bei mir. PST3 etwas haltbarer, aber auch nicht viel.
MTN2 bei mir spürbar langlebiger.
Reifen-Erfahrungen sind halt weitestgehend „null“ übertragbar.
Persönliche „Stichprobenmenge“: 6 Sätze pro Jahr …
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
695
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Hab mittlerweile etwa 500km drauf gefahren. Für mich ist der Reifen noch etwas handlicher, verglichen mit dem MAR vorher. Der Rest ist mindestens gleichwertig. Fahrten im Regen gab es verständlicherweise noch nicht.

Ich frage mich immer, wie man einen Reifen dieser Kategorie in unter 5tkm runter hat. Ich komm seit Jahren immer auf 9 bis 11tkm. Egal ob mit den 1190er &1290er KTM Adventures oder jetzt die GS. Fahrt ihr nur AB und dass mit Vollgas/Vollbremsung? Ich nutze halt auch die ganze Reifenbreiten . .
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.882
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Ich frage mich immer, wie man einen Reifen dieser Kategorie in unter 5tkm runter hat. Ich komm seit Jahren immer auf 9 bis 11tkm. Egal ob mit den 1190er &1290er KTM Adventures oder jetzt die GS. Fahrt ihr nur AB und dass mit Vollgas/Vollbremsung? Ich nutze halt auch die ganze Reifenbreiten . .
Tja, ganz im Gegenteil ... Vorderreifen maximal 5000km, dann sind die 1,6mm erreicht (hinten 6-9000), selten Vollgas, keine Autobahn.
Reifen rundum benutzt (hinten minimal Rand beim PST3).
Die 1,6mm gemessen etwa mittig zwischen Reifenmitte und Profilkante.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.832
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Ich denke die 2000 km Autobahn machen die Mehrkilometer. Da geht vorne auf den Flanken kaum was weg.
So sehe ich das auch. Aktuell fahre ich den 3 Satz PST II. Für einen Wechsel gab es bisher keinen wirklichen Grund. Bis zum jetzigen Vorderreifen. Der ist so dermaßen schuppig abgelaufen (hoher Verschleiß im Bereich normaler Schräglage), da hat keiner der Vorgänger gehabt. Vielleich auch nur mal Pech mit dem Reifen gehabt (Montagsproduktion). Ich werde als nächstes dennoch mal den CTA probieren. Aktuell beide Reifen 8.500 km gelaufen. Die 2 Sätze davor gingen bis gut 10.000 km (tausche nicht sklavisch bei 1,6 mm).
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
212
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Mein PST3 Satz ist jetzt durch und ich bin sehr positiv überrascht! Verschleiß vorne und hinten zeitgleich an den Indikatoren angekommen. Der Satz hat genau 9.500 km gehalten, was neuer Rekord für mich ist. Meine DRS4 hatte ich auf der RT bei 4.500 durch, meine Supersportpellen bei der XR zwischen 2.900 und 3.500.

Fahrprofil bei diesem PST3:
  • etwa 2.000km Autobahn (Deutschland, Schweiz, Belgien, Niederlande und England/Schottland
  • 3.000 km Alpen, davon die Hauptteile in Frankreich Seealpen
  • 3.000 km Schottland Landstrasse, teils viel bei feuchter Strasse
  • Rest Mittelgebirge in der Umgebung

Schottland und etwas Autobahn auf dem Rückweg sieht man an der Kontur, ich hatte lediglich nach einer Nordkapp Tour einen Reifen der so flach gefahren war. Gestern auf der Rückfahrt von Schottland habe ich mich in den Ardennen und der Eifel noch um etwas “runden“ des Reifens bemüht 😉

Generell zum PST3: Schräglagen laut Anzeige von über 50 Grad gefahren und regelmäßig bei 48/49 Grad, bei großer Hitze unterwegs (38 Grad), viel bei Nässe, es passt für mich alles.
Gestern bin ich noch einen Teil BAB gefahren um zu sehen die wie die GS bei hohem Tempo mit Gepäck liegt und wie der abgefahrene Reifen sich auswirkt. Bei über 200 km/h vollbeladen liegt alles top, kein Pendeln, auch bei schnellen Kurven nicht (A3 auf dem freien Stück zwischen Diez und Elzer Berg und danach).

Der nächste Satz wird wieder ein PST 3 👍


Anhang anzeigen 800319Anhang anzeigen 800320
Ähnlich beim DunFlop … 4000 km hinten fertig, deutliches heulen v+h in schräglage weg Zahnbildung, was man nicht so gut halten muss, ist, dass er von Anfang bis zum Ende einen guten Grip hatte
Mein PST3 Satz ist jetzt durch und ich bin sehr positiv überrascht! Verschleiß vorne und hinten zeitgleich an den Indikatoren angekommen. Der Satz hat genau 9.500 km gehalten, was neuer Rekord für mich ist. Meine DRS4 hatte ich auf der RT bei 4.500 durch, meine Supersportpellen bei der XR zwischen 2.900 und 3.500.

Fahrprofil bei diesem PST3:
  • etwa 2.000km Autobahn (Deutschland, Schweiz, Belgien, Niederlande und England/Schottland
  • 3.000 km Alpen, davon die Hauptteile in Frankreich Seealpen
  • 3.000 km Schottland Landstrasse, teils viel bei feuchter Strasse
  • Rest Mittelgebirge in der Umgebung

Schottland und etwas Autobahn auf dem Rückweg sieht man an der Kontur, ich hatte lediglich nach einer Nordkapp Tour einen Reifen der so flach gefahren war. Gestern auf der Rückfahrt von Schottland habe ich mich in den Ardennen und der Eifel noch um etwas “runden“ des Reifens bemüht 😉

Generell zum PST3: Schräglagen laut Anzeige von über 50 Grad gefahren und regelmäßig bei 48/49 Grad, bei großer Hitze unterwegs (38 Grad), viel bei Nässe, es passt für mich alles.
Gestern bin ich noch einen Teil BAB gefahren um zu sehen die wie die GS bei hohem Tempo mit Gepäck liegt und wie der abgefahrene Reifen sich auswirkt. Bei über 200 km/h vollbeladen liegt alles top, kein Pendeln, auch bei schnellen Kurven nicht (A3 auf dem freien Stück zwischen Diez und Elzer Berg und danach).

Der nächste Satz wird wieder ein PST 3 👍


Anhang anzeigen 800319Anhang anzeigen 800320
Dito bei DunFlop nach 4000 hinten fertig, deshalb der Name Roadsmart“4“ 😁
die letzten 1500 lautes heulen in Schräglage durch Zahnbildung vorne und hinten,
was man ihm aber zugute halten muss, ist, dass er von Anfang bis zum Ende einen sehr guten Grip hatte und auch die Eigendämpfung kann sich sehen lassen

Jetzt PST 3 - schaun mer mal
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.812
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
DER Langläufer ist der CTA3. Geht allerdings sehr leicht in die Schräglage ( mag nicht jeder).
PST 3 ist bis auf den Verschleiß vorne eher mein Reifen. Der CRA4 hat leider hinten Schwächen im Soziabetrieb.
Bei 4 bis 5 Sätzen pro Jahr macht das Testen allerdings Spass.
Als Wenigfahrer mit Wunsch zum Langläufer und universeller Verwendung würde ich zum CTA3 greifen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.846
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Gut geschrieben :daumen-hoch: . (Was offensichtlich aber nur für die V Version für die GS gilt)
Die W Version für die Multi ist wesentlich schneller am Ende
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.812
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
W vorne ist gleich.
Hinten fehlt 1 mm.
Mein vorderer hat jetzt 4000 km drauf und erst vor kurzem die Beschriftung verloren.
Absoluter Langläufer.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.846
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
BBB kommt auf der V4 Rally hinten nicht über 4.000km. Vorne geht es ans doppelte. Also im Vergleich zur GS ca. 50% Laufleistung
 
Thema:

Scorpion Trail 3

Scorpion Trail 3 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Pirelli Scorpion Trail III Satz

    Pirelli Scorpion Trail III Satz: Verkaufe einen 1700Km gefahrenen Satz Scorpion Trail III in 120/70 19 und 170/60 17. Profiltiefe und DOT siehe Fotos. Wird verkauft da ich für...
  • Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3)

    Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3): Ich frage mich eher wie man soviel Schräglage schafft. Irgendwas läuft bei mir falsch . . .
  • Erledigt Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R

    Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R: Servus, biete einen Satz Pirelli ScorpionTrail 2 120/70/R19 60V DOT0824 & 170/60/17R 72V DOT0924 von meiner GS1250. Erst 2000km gelaufen. Vorne...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA

    Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Pirelli unter anderem für den Pirelli Scorpion Trail 3 für die R 1250 GS...
  • Erledigt verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19

    verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19: Zu verschenken bei Abholung in 84137 Vilsbiburg, Profiltiefen ( jeweils mittig gemessen ) vorne 3 mm, hinten 4 mmm Bei gewünschtem Versand...
  • verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Pirelli Scorpion Trail III Satz

    Pirelli Scorpion Trail III Satz: Verkaufe einen 1700Km gefahrenen Satz Scorpion Trail III in 120/70 19 und 170/60 17. Profiltiefe und DOT siehe Fotos. Wird verkauft da ich für...
  • Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3)

    Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3): Ich frage mich eher wie man soviel Schräglage schafft. Irgendwas läuft bei mir falsch . . .
  • Erledigt Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R

    Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R: Servus, biete einen Satz Pirelli ScorpionTrail 2 120/70/R19 60V DOT0824 & 170/60/17R 72V DOT0924 von meiner GS1250. Erst 2000km gelaufen. Vorne...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA

    Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Pirelli unter anderem für den Pirelli Scorpion Trail 3 für die R 1250 GS...
  • Erledigt verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19

    verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19: Zu verschenken bei Abholung in 84137 Vilsbiburg, Profiltiefen ( jeweils mittig gemessen ) vorne 3 mm, hinten 4 mmm Bei gewünschtem Versand...
  • Oben