Scorpion Trail 3

Diskutiere Scorpion Trail 3 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Definitiv. Hat sich nun den PST3 bestellt. Ich bin sehr gespannt
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.015
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Definitiv. Hat sich nun den PST3 bestellt. Ich bin sehr gespannt
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.882
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Mein PST 3 ist wieder auf der 1300er bei 5.700 km vorne auf der Flanke bei 1,6 mm
Der vom Kumpel auf der Multi V4S ist noch bei 2,8 mm. Sind gemeinsam 4.500 km im Formationsflug in Spanien und Frankreich gefahren. Auffällig ist, auf der 1300er hat es die Bremse gebraucht, wo die Multi das mit der Motorbremse regelt. Ist auch meine Erfahrung beim Wechsel zwischen meinen beiden.
Hinten ist mein PST3 auf der 1300er besser im Futter wie seiner auf der Multi.
 
G

GSMonty

Dabei seit
19.07.2024
Beiträge
80
So sehe ich das auch. Aktuell fahre ich den 3 Satz PST II. Für einen Wechsel gab es bisher keinen wirklichen Grund. Bis zum jetzigen Vorderreifen. Der ist so dermaßen schuppig abgelaufen (hoher Verschleiß im Bereich normaler Schräglage), da hat keiner der Vorgänger gehabt. Vielleich auch nur mal Pech mit dem Reifen gehabt (Montagsproduktion). Ich werde als nächstes dennoch mal den CTA probieren. Aktuell beide Reifen 8.500 km gelaufen. Die 2 Sätze davor gingen bis gut 10.000 km (tausche nicht sklavisch bei 1,6 mm).
Hallo ich haben guten Kontakt zu einem großen Reifen Händler mit dem ich auch mal das Thema besprochen habe, der sagt
Er weiß auch nicht wie lange der Container mit den Reifen irgendwo in der Sonne gestanden hat oder wie und wo der Reifen gelagert ist bevor er ihn bekommt und da können schon große Unterschiede auftreten wie lange ein Reifen hält. Ob der Reifen Butter weich aus der Produktion kommt oder ob er etwas ausgehärtet ist. Alleine da können sie große Verschleiß Unterschiede ergeben
 
alamoe

alamoe

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
45
Modell
R 1300 GS
Hallo ich haben guten Kontakt zu einem großen Reifen Händler mit dem ich auch mal das Thema besprochen habe, der sagt
Er weiß auch nicht wie lange der Container mit den Reifen irgendwo in der Sonne gestanden hat oder wie und wo der Reifen gelagert ist bevor er ihn bekommt und da können schon große Unterschiede auftreten wie lange ein Reifen hält. Ob der Reifen Butter weich aus der Produktion kommt oder ob er etwas ausgehärtet ist. Alleine da können sie große Verschleiß Unterschiede ergeben
Gegen die Lagertheorie spricht aber, dass ich seit Jahren immer mit dem gleichen Modell annähernd gleiche Kilometerleistungen habe. Das müsste ja dann auch schwanken, wenn die Lagerung dermaßen entscheidend wäre.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.015
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
So sehr ich ja über die Laufleistung des Vorderreifens gemosert habe, desto tadelloser ist der Hinterreifen.
Laufleistung: 8.500km, wäre aber sicher noch 500km+ gelaufen.
Optisch kantig, merkt man es beim Fahren überhaupt nicht.
Im Vergleich zum CTA3 wesentlich weniger Sägezahn. Man sollte ja meinen, bei Dual Compound wären die Flanken wesentlich weicher = schneller Sägezahn.
Dem ist aber nicht so. Bin sehr angetan.
Für mich (bzgl. Verschleiß) wäre eine Kombi von CTA3 und PST3 hinten ideal (habe ich illegalerweise die letzten 2.000km gefahren. Funktioniert echt gut.)
Nun ist hinten wieder der CTA3 drauf und es geht weiter :Augenzwinkern_2:

P.S. Im Vergleich zum CTA3, baut der PST3 wirklich linear ab, auch zum Ende hin. Dass das Fahrverhalten auch in abgefahrenen Zustand tadellos ist, habe ich erwähnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.882
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich versuche meinen 3ten Satz vorne etwas sanfter zu behandeln.
Der PST 3 auf der Multi von meinem Kumpel dürfte vorne und hinten etwa gleich lange (8.000 km) halten.
Allerdings in W.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.004
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Für mich (bzgl. Verschleiß) wäre eine Kombi von CTA3 und PST3 hinten ideal (habe ich illegalerweise die letzten 2.000km gefahren. Funktioniert echt gut.)
...
Bei meinen drei Moppeds ist das legal möglich. (ok, genau diese Pellen gibbet nich für die Harley).
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.015
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
In meinem CoC steht (Leider) Reifenkombi nur von einem Hersteller.... 🤷‍♀️
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.882
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Das Problem vom PST3 ist, er hat vorne Mitte 4,6 mm, auf den Flanken aber nur 4 mm.
Mein Kumpel soll beim nächste Satz in W mal nachmessen ob da die Profiltiefe gleich ist.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.265
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Sodele, bei mir ist der 1. hintere PST3 nach exakt 9000 km auch Geschichte.
Ich meine, das ist überhaupt mein allererster Hinterreifen, der nicht als erstes mittig sondern an der Seite nahe Null ist.
Zudem auffällig einseitig abgefahren, links mehr als rechts. War bisher noch nie so auffällig.
Bei den 9000 km waren 4500 km Sardinien/Korsika plus Anfahrt auf Achse zu zweit, paar Tage Kärnten/Friaul/SLO und übliche Tagestouren dabei.
Überwiegend trockenes Wetter, aber auch die eine oder andere Tauchfahrt.
Rutscher: Null!
Morgen kommt der nächste drauf...
 

Anhänge

deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
244
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Die ersten 1500 km mit dem PST3 absolviert. Mein Bordcomputer zeigt etwas (ca. 3-5°) weniger Schräglage als mit dem Dunlop RS4 ... der war in den ersten 200km schon bei 50° ... der PST3 vermittelt mir nicht soviel Vertrauen. Vielleicht kommts noch.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.015
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also die W Version hat vorne in der Mitte 5,6mm (hinten 9,1) Seitlich müsste ich nochmal nachmessen (lassen)
 
Seli

Seli

Dabei seit
07.11.2023
Beiträge
40
Ort
Ravensburg
Modell
2/24 +6/25 R1300GS, M1000R, S1000R, S1000R, S1000R, Z1000SX, Z1000 ….RD350
Die ersten 1500 km mit dem PST3 absolviert. Mein Bordcomputer zeigt etwas (ca. 3-5°) weniger Schräglage als mit dem Dunlop RS4 ... der war in den ersten 200km schon bei 50° ... der PST3 vermittelt mir nicht soviel Vertrauen. Vielleicht kommts noch.
Hallo
Ja die Umstellung zum PST3 hat bei mir auch 1500Km gebraucht (vom Conti Road4) aber dann gehen auch 54 grad Schräglage.
Ich habe nach 4000Km noch 5mm hinten und 2,5 bis 2,8 mm vorne .
Das finde ich super!!
Werde nächste Woche auf Sardinen zum Sasso Gomme fahren .
Das hält der noch gut durch bis da hin .
 
Thema:

Scorpion Trail 3

Scorpion Trail 3 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Pirelli Scorpion Trail 2 170/60 R 17 M/C 72V

    Pirelli Scorpion Trail 2 170/60 R 17 M/C 72V: Hab aus dem Kauf eines 2. Radsatzes einen Hinterradreifen übrig für den ich keine Verwendung habe. Deshalb würde ich ihn gerne kostenlos abgeben...
  • Erledigt Pirelli Scorpion Trail III Satz

    Pirelli Scorpion Trail III Satz: Verkaufe einen 1700Km gefahrenen Satz Scorpion Trail III in 120/70 19 und 170/60 17. Profiltiefe und DOT siehe Fotos. Wird verkauft da ich für...
  • Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3)

    Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3): Ich frage mich eher wie man soviel Schräglage schafft. Irgendwas läuft bei mir falsch . . .
  • Erledigt Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R

    Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R: Servus, biete einen Satz Pirelli ScorpionTrail 2 120/70/R19 60V DOT0824 & 170/60/17R 72V DOT0924 von meiner GS1250. Erst 2000km gelaufen. Vorne...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA

    Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Pirelli unter anderem für den Pirelli Scorpion Trail 3 für die R 1250 GS...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA - Ähnliche Themen

  • Erledigt Pirelli Scorpion Trail 2 170/60 R 17 M/C 72V

    Pirelli Scorpion Trail 2 170/60 R 17 M/C 72V: Hab aus dem Kauf eines 2. Radsatzes einen Hinterradreifen übrig für den ich keine Verwendung habe. Deshalb würde ich ihn gerne kostenlos abgeben...
  • Erledigt Pirelli Scorpion Trail III Satz

    Pirelli Scorpion Trail III Satz: Verkaufe einen 1700Km gefahrenen Satz Scorpion Trail III in 120/70 19 und 170/60 17. Profiltiefe und DOT siehe Fotos. Wird verkauft da ich für...
  • Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3)

    Schräglage - Fussrastenkratzer unter sich (ausgelagert aus: Scorpion Trail 3): Ich frage mich eher wie man soviel Schräglage schafft. Irgendwas läuft bei mir falsch . . .
  • Erledigt Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R

    Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R: Servus, biete einen Satz Pirelli ScorpionTrail 2 120/70/R19 60V DOT0824 & 170/60/17R 72V DOT0924 von meiner GS1250. Erst 2000km gelaufen. Vorne...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA

    Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Pirelli unter anderem für den Pirelli Scorpion Trail 3 für die R 1250 GS...
  • Oben