Seitenständer fixieren

Diskutiere Seitenständer fixieren im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, manchmal finde ich es schon unpraktisch dass der Seitenständer alleine einklappt. Steht man auf einer schrägen Wiese und muss den Ständer...
Doc_mech

Doc_mech

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2018
Beiträge
21
Modell
R 80GS
Hallo,

manchmal finde ich es schon unpraktisch dass der Seitenständer alleine einklappt. Steht man auf einer schrägen Wiese und muss den Ständer immer mit den Fuß festhalten bis die BMW steht ist das manchmal (bin nun halt älter) schon etwas unsicher.
Auch, falls sie mal im Gelände umfällt, könnte man den Ständer ausklappen, und dann von der anderen Seite hochheben und dann auf dem ausgeklappten Ständer ablassen.

Hat jemand da schon mal was umgebaut?
Bei den 4 Ventilern ist es ja glaub so.

Gruß

Dieter
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.697
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Umbau kenne ich nicht, aber ab einem best. Baujahr muss der Ständer von selbst einklappen oder der Motorstart verhindert werden, sonst keine HU.
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Es gibt Umbauten.
Mache 2V Fahrer nehmen den von der R100R oder der Scarver oder F650.
Musst nur die Elektro Fummelei mit dem unterbrecher Schalter machen.
Dann ist alles TÜV gerecht.

Mfg HPMaggus
 
G

Gast45437

Gast
Steht man auf einer schrägen Wiese und muss den Ständer immer mit den Fuß festhalten bis die BMW steht
Hatte es so verstanden, daß sie evtl. beim Abstellen auf abschüssigem Gelände "vom Seitenständer wegrollt" ...
🤔 wenn ich den Seitenständer ausklappe, bleibt der eigentlich in der Position.

manchmal (bin nun halt älter) schon etwas unsicher.
...ich weiß net.... wenn ich im Gelände (oder bei was auch immer) mit Unsicherheit unterwegs wäre, würde ich mich nicht mehr unbedingt dort bewegen.
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
[QUOTE="I-Q, post: 2312653,


...ich weiß net.... wenn ich im Gelände (oder bei was auch immer) mit Unsicherheit unterwegs wäre, würde ich mich nicht mehr unbedingt dort bewegen.
[/QUOTE]


Dann dürften aber so manche Zuhause bleiben. 😉
Sorry aber das ist starker tobak.
Nur durch das tun kann man lernen.

So nun nochmal zur Sache.
Zum kaufen gibt es da nix.
Das sind alles eigen bauten.
Und wie gesagt wenn es funzt --der Motor läuft--der Ständer draußen ---Gang wird eingelegt ---Motor geht aus---hat auch der TÜV nix zu bemängeln.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
manchesmal hilft es zu schauen, welches MR er fährt,
ehe man hier schreibt
 
Zuletzt bearbeitet:
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
geändert
besser so, habe mein Tablet dafür verhauen
 
Luggi2

Luggi2

Dabei seit
26.04.2018
Beiträge
380
Ort
Stormarn
Modell
R 100 GS Paris Dakar, R90/6
Ich habe unsere Paralever und andere bereits mehrfach so umgebaut, das der Ständer draußen bleibt. Kombiniert mit einer entsprechenden Schaltung ist das auch ungefährlich.

mehr dazu im 2-Ventiler.de Forum.
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
So nun noch einmal Ich.
HermannE (moin Hermann 😊)
Er wird sicher mitlesen?
Er hatte mal ein Seitenständer hier gepostet der war in der länge verstellbar und er blieb sogar draußen aber ohne Segen soweit ich weiß.

Danke Luggi Danke.👍
 
Doc_mech

Doc_mech

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2018
Beiträge
21
Modell
R 80GS
Hallo,

fühle mich nicht unsicher im Gelände in dem ich fahre. Sonst lasse ich es.
Es geht ja auch nicht ums Geländefahren.
Es geht darum dass dass wenn man die BMW auf dem Seitenständer auf abschüssigem Gelände (kann auch Asphalt sein) abstellen will man ja den Ständer mit dem rechten Fuß festhalten muss bis er aufsitzt und somit hält.
Wenn aber da gerade eine Mulde z.B. ist steht die Karre dann schon sehr schräg und der Fuß ist dann auch nicht in der optimalen Position um die BMW zu halten.
Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich. Würde der Ständer draußen bleiben stünde der Fuß in der besseren Position um die Karre zu halten.
Ich denke bei fast allen neuen Bikes ist das so.

Gruß

Dieter
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
He Dieter.
Die 2V Fahrer hier haben es auch verstanden.
Die Probleme hat(te) jeder(mal)
Darum sind ja die Umbauten des Seitenständer entstanden.
Manche setzen die Halterung auch etwas näher zur Mitte des Mopeds um bessere "Fusshabung" zu haben.
Besorge dir in der Buch einen von einer F650 oder 1100-1150er und fange an es nach deinen Wunsch umzubauen.
Schweißen solltest du können oder können lassen.😊

So dann viel Spaß auch im Gelände 😉

Nur mal so es sollte der linke Fuss sein.
Sonst wäre da auch schon was umgebaut 😆
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.141
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
So nun noch einmal Ich.
HermannE (moin Hermann 😊)
Er wird sicher mitlesen?
Er hatte mal ein Seitenständer hier gepostet der war in der länge verstellbar und er blieb sogar draußen aber ohne Segen soweit ich weiß.

Danke Luggi Danke.👍
Hi Maggus,
der Seitenständer den ich vorgestellt habe, klappt TÜV-konform von alleine ein. Der Vorteil war die variable Länge und das er auf dem Motorradsitzend ausgeklappt werden kann.

Gruß Hermann
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Hi Hermann.
Sorry dann dafür 😉

Das ist das Thema hier "sitzend" ausklappen er aber auch drausen bleibt;hinstellen absteigen.

Oder beim umfallen im Gelände
Ausklappen und von der anderen Seite hoch heben bis sie auf dem S-Ständer steht.
 
Rubbeldiekatz

Rubbeldiekatz

Dabei seit
10.12.2017
Beiträge
142
Moin
Nehmt mal Kontakt mit WÜDO in Dortmumnd auf. Dort gab es Seitenständer mit einer verlängerten Fußbetätigung oder eine Lösung mit einem Seilzug ähnlich Motorsäge oder Rasenmäher.
Der Griff war am Sturzbügel montiert und hat beim ziehen den Ständer ausgeklappt.
Gruß Hubert
 
Thema:

Seitenständer fixieren

Seitenständer fixieren - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Suche R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version

    R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version: Hallo zusammen ich suche für meine R1200GS LC Bj. 2018 eine Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version - schwarz...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • R1300GS Adventure Seitenständer

    R1300GS Adventure Seitenständer: Hallo, ich fahre die 1300GS Adventure und was mich gegenüber der 1250er ADV ein bisschen stört ist, dass wenn die ADV am Seitenständer steht...
  • R1300GS Adventure Seitenständer - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Suche R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version

    R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version: Hallo zusammen ich suche für meine R1200GS LC Bj. 2018 eine Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version - schwarz...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • R1300GS Adventure Seitenständer

    R1300GS Adventure Seitenständer: Hallo, ich fahre die 1300GS Adventure und was mich gegenüber der 1250er ADV ein bisschen stört ist, dass wenn die ADV am Seitenständer steht...
  • Oben