Seitenständer

Diskutiere Seitenständer im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, da mich die Natur nicht gerade mit langen Beinen versehen hat hier meine Frage: Gibt es für die F650GS Twin einen Seitenständer der ab...
K

krümel2405

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2009
Beiträge
111
Ort
Hattersheim
Modell
F650GS Twin
Hallo,

da mich die Natur nicht gerade mit langen Beinen versehen hat hier meine Frage:

Gibt es für die F650GS Twin einen Seitenständer der ab einem gewissen Punkt alleine nach vorne schnappt, so wie zB. bei anderen Motorrädern?
Ich habe immer das Problem, dass ich auf der hälfte die Maschine kippen muß um dann den rest mit der Fußspitze nach vorne schieben kann.

LG
iris
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
OT
Mal über ein anderes Mopped nachgedacht, wenn schon solche einfachen Dinge nicht klappen :eek:

Grüße
Steffen
 
nypdcollector

nypdcollector

Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
2.727
Ort
Schopfheim
Modell
R1200GS Adv + F800GS + KTM 450 EXC Factory
Prinzipiell ist der Seitenständer keine Auf- oder Abstiegshilfe. Es ist sicher schön, wenn man den SAeitenständer als "Backupsicherung" schon unten hat, bevor man absteigt, aber eigentlich sollte das nicht nötig sein, denn sonst hat man das falsche Moped.
Ich kann bei meiner G450X auch nicht den Seitenständer unten lassen, sondern muss ich vor dem Aufsteigen hochklappen, da er sonst dafür sorgt, dass ich mit dem Motorrad auf die rechte Seite kippe.
 
L

LGW

Gast
Äh nur zum Verständnis... du kommst wenn du auf dem Motorrad sitzt mit dem Fuß nicht bis an den "Trittbügel" am Seitenständer? Oder wie jetzt? :eek: :o
 
Road's End

Road's End

Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
1.277
Ort
Ostalbkreis
Modell
R1250GS HP
Da würde mir glatt eine Seilzugbetätigung einfallen ... :)
 
K

krümel2405

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2009
Beiträge
111
Ort
Hattersheim
Modell
F650GS Twin
Ich glaube Ihr habt meine Frage nicht richtig verstanden, ich bekomme den Seitenstände nicht auf anhieb nach vorne. Also muß ich aufdem halben Weg einen Stopp machen, da er mir sonst wieder zurück schnallt. Bei meiner Bandit hatte ich das Problem nicht, da der Stände ab einer gewissen Position von alleine nach vorne ging. Hoffe Ihr habt es jetzt verstanden, und könnt mir mit konstruktiven Antworten helfen.
 
nypdcollector

nypdcollector

Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
2.727
Ort
Schopfheim
Modell
R1200GS Adv + F800GS + KTM 450 EXC Factory
Doch, ich hatte verstanden.
Ich bekomme den Seitenständer problemlos in einem Zug nach vorne, sowohl bei meinen 800ern, als auch bei den 650ern.
Anyway: Steig doch zuerst ab und mach dann den Seitenständer runter. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
 
L

LGW

Gast
Meine Rückfrage sollte gar nicht unkonstruktiv sein, ich kann mir halt nur wirklich nicht so genau vorstellen, wo das Problem liegt - war also keinesfalls bös gemeint oder so :o

So ganz versteh' ichs wirklich noch nicht. Der Seitenständer samt dem "Tritthaken" dran ist ja viel näher am Sitz als die Straße, deswegen kann ich mir so schwer vorstellen, das man da nicht drankommt. Ein Bekannter ist gute 1.5 Köpfe kleiner als ich und kommt selbst mit der Dakar noch klar... und so riesig bin ich jetzt ja auch nicht. Oder anders, wenn man vom Sattel aus nicht an den Seitenständer kommt, braucht man doch ne Leiter? :confused:

Wo genau hakt es denn da, dass du "Pausieren" musst, bzw. was machst du während des Stopps? Weiter nach links rutschen, um mehr "Bein" zur Verfügung zu haben?

Allerdings habe ich auch nur zwei oder drei mal auf ner Twin gesessen, daher weiss ich nicht genau wie die Ausklappbewegung des Seitenständers ist. Ich kenn' das halt nur so, "wenn man überhaupt dran kommt, kann man eigentlich in eins 'durchklappen'".
 
Road's End

Road's End

Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
1.277
Ort
Ostalbkreis
Modell
R1250GS HP
@LGW
Die Beine müssen schon arg kurz sein, wenn der Seitenständer nicht in einem Rutsch ausgeklappt werden kann. Krümel schafft es also an den Trittbügel des Seitenständers zu kommen und ihn ein Stück weit nach außen zu bewegen. Danach ist einfach das Bein zu kurz, um den Seitenständer über den Punkt zu bringen, an dem der Seitenständer schon durch die Federn nach vorne gezogen wird.

Im Zweifelsfall hilft wirklich nur eine Lösung mit Seilzugumlenkung. Ich kenne die Gestaltung des Seitenständers nicht, denke aber, daß eine Vergrößerung des Trittbügels eher eine Gefahr während des Fahrens oder Absteigens birgt.
 
L

LGW

Gast
Na, da könnte man mal schauen, ob ein wenig "customizen" helfen könnte. Entweder ein zusätzlicher oder längerer Trittbügel am Seitenständer, oder eine Anpassung an der Zugfeder (Verlegung oder so), damit er früher nach vorne gezogen wird.

Müsste sich mal ein fähiger Mechaniker anschauen, denke ich :)
 
K

krümel2405

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2009
Beiträge
111
Ort
Hattersheim
Modell
F650GS Twin
Ja das sind sie, ich bin 1,58 m groß:). Ich habe das gefühl als ob die Feder den Ständer gar nicht nach vorne zieht, und wenn ich den Ständer nicht ganz nach vorn bringe schnallt er immer wider zurück.:mad:
 
L

LGW

Gast
Ja das sind sie, ich bin 1,58 m groß:). Ich habe das gefühl als ob die Feder den Ständer gar nicht nach vorne zieht, und wenn ich den Ständer nicht ganz nach vorn bringe schnallt er immer wider zurück.:mad:
Wie gesagt: zeig' das mal jemand fähigem "vor Ort", der ne Maschine auch verändert oder anpasst. Da lässt sich bestimmt was machen.

Auch bei der Dakar ist es so, das der Seitenständer nicht wirklich nach vorne "schnalzt", man muss ihn schon relativ weit schieben - vielleicht ja eine BMW-Eigenheit? Hm.

Ich würde halt schauen, ob man den Trittbügel verlängern kann, oder so.
 
P

Püttmann

Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
76
Ort
Resse
Modell
F650GS Twin2008
Ja das sind sie, ich bin 1,58 m groß:). Ich habe das gefühl als ob die Feder den Ständer gar nicht nach vorne zieht, und wenn ich den Ständer nicht ganz nach vorn bringe schnallt er immer wider zurück.:mad:
Schau dir doch mal den Seitenständer an. Die (Rückhol)Feder befindet sich rechts oberhalb. Je weiter du den Ständer nach vorn drückst, umso mehr spannt sich diese Feder. Sie soll garantieren, daß der Seitenständer während der Fahrt nicht auf der Fahrbahn schleift.

Gruß vonnen Püttmann
 
Thema:

Seitenständer

Seitenständer - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Seitenständer 4653 1636279 03

    Seitenständer 4653 1636279 03: Ich habe für meine R1300GS mit Tieferlegung den Seitenständer für die normale R1300GS ohne Tieferlegung gekauft und nach kurzer Zeit wieder...
  • Biete R 1250 GS Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Suche R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version

    R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version: Hallo zusammen ich suche für meine R1200GS LC Bj. 2018 eine Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version - schwarz...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Seitenständer 4653 1636279 03

    Seitenständer 4653 1636279 03: Ich habe für meine R1300GS mit Tieferlegung den Seitenständer für die normale R1300GS ohne Tieferlegung gekauft und nach kurzer Zeit wieder...
  • Biete R 1250 GS Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Suche R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version

    R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version: Hallo zusammen ich suche für meine R1200GS LC Bj. 2018 eine Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version - schwarz...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • Oben