Sena 30K - Konfiguration

Diskutiere Sena 30K - Konfiguration im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Habe mir das Sena 30K Dual gegönnt und stehe nun vor den Grundeinstellungen der App . . . mit zwei Fragen: Ich kann dort "VOX-Sprechanlage" ein-...
waidmann

waidmann

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2015
Beiträge
45
Modell
R 1200 GS Adventure Rallye (2018)
Habe mir das Sena 30K Dual gegönnt und stehe nun vor den Grundeinstellungen der App . . . mit zwei Fragen:

Ich kann dort "VOX-Sprechanlage" ein- oder ausschalten: Was genau verbirgt sich dahinter?
VOX-Empfindlichkeit" und/oder "Empfindlichkeit der Sprechanlagenüberlkagerung": Was bedeutet Stufe 1 oder im Gegenzug Stufe 5 ?

Das minimalistische Manual gibt mir da keine Auskunft.

Wer kann mir das kurz beibiegen bitte?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.971
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn Du Dir die App installierst, ist hinter jeder einstellung ein "I" mit den entsprechenden Erklärungen...das beantwortet dann ALLE evtl. aufkommenden Fragen
 
waidmann

waidmann

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2015
Beiträge
45
Modell
R 1200 GS Adventure Rallye (2018)
Danke LaCy-boGSer.
Wenn ich da im manual lese (und auch schon gelesen habe) dann bleibt meine Frage offen :
"Die Sensitivität kann je nach vorhandener Umgebung verändert werden. Stufe 5 ist die Einstellung mit der höchsten Empfindlichkeit und Stufe 1 die niedrigste." So weiß ich immer noch nicht, was das konkret bedeutet: Ist Stufe 5 geeignet, bei besonders leiser Umgebung den VOX-Betrieb zu unterstützen oder bei besonders lauter Umgebung?
und:
"Wenn die VOX-Sprechanlage aktiviert ist, können Sie per Sprachbefehl über die Sprechanlage eine Kommunikation mit dem zuletzt verbundenen Gesprächsteilnehmer beginnen." Was ist eigentlich mit der Kommunikation, wenn VOX deaktiviert bleibt (Werkseinstellung). Wie wird dann kommuniziert???
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.971
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn ich da im manual lese (und auch schon gelesen habe) dann bleibt meine Frage offen :
"Die Sensitivität kann je nach vorhandener Umgebung verändert werden. Stufe 5 ist die Einstellung mit der höchsten Empfindlichkeit und Stufe 1 die niedrigste." So weiß ich immer noch nicht, was das konkret bedeutet: Ist Stufe 5 geeignet, bei besonders leiser Umgebung den VOX-Betrieb zu unterstützen oder bei besonders lauter Umgebung?
Beim S20 und dem SRL sind das 10 Stufen.
Also stellt man das auf Stufe 3 und probiert es aus....
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Danke LaCy-boGSer.
Wenn ich da im manual lese (und auch schon gelesen habe) dann bleibt meine Frage offen :
"Die Sensitivität kann je nach vorhandener Umgebung verändert werden. Stufe 5 ist die Einstellung mit der höchsten Empfindlichkeit und Stufe 1 die niedrigste." So weiß ich immer noch nicht, was das konkret bedeutet: Ist Stufe 5 geeignet, bei besonders leiser Umgebung den VOX-Betrieb zu unterstützen oder bei besonders lauter Umgebung?
und:
"Wenn die VOX-Sprechanlage aktiviert ist, können Sie per Sprachbefehl über die Sprechanlage eine Kommunikation mit dem zuletzt verbundenen Gesprächsteilnehmer beginnen." Was ist eigentlich mit der Kommunikation, wenn VOX deaktiviert bleibt (Werkseinstellung). Wie wird dann kommuniziert???
also ich lese das so - wenn 5 die höchste Empfindlichkeitsstufe ist dann reagiert das Sena bei dieser Einstellung sehr schnell - eventl. auch bei Umgebungslautstärke - je niedriger die Zahl umso deutlicher muß man die Ansage machen


höhere Empfindlichkeit 5 - die Sprachansage reagiert schon bei leiserem Reden
geringe Empfindlichkeit 1 - man muß sehr laut die Ansage tätigen.

Was ist eigentlich mit der Kommunikation, wenn VOX deaktiviert bleibt (Werkseinstellung). Wie wird dann kommuniziert???

was meinst du damit - das kommunizieren mit einem anderen Headset ? dafür brauchst du meiner Meinung nach keine Sprachansage -sobald die Headsets gekoppelt sind
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Firmenbike

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
534
Was ist eigentlich mit der Kommunikation, wenn VOX deaktiviert bleibt (Werkseinstellung). Wie wird dann kommuniziert???
dann musst Du die Verbindung manuell aufbauen (bei mir: 1x drücken = Intercom zum Sena meines Tourenpartners, 2x drücken = Universal-Intercom zum NoName meiner Frau).

Ich selbst bin kein Freund von permanenter Dauerverbindung (das Sena meines Tourenpartners hat zwar noise-cancelling, aber bei höheren Drehzahlen versagt das bei ihm. Und dann habe ich seine Motorengeräusche im Helm, die nicht zu meiner Fahrsituation passen, davon wird mir übel/schwindelig). Wenn statt Knopfdruck-per-Fernbedienung auch einfach drauf-los-reden möglich wäre (kann meins leider nicht), klingt das erstmal praktisch.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.971
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bei den Senas funktioniert das mit der Empfindlichkeit gut. (Hängt natürlich vom Helm und Scheibe/Wetter ab.
Bis 150 km/h kein problem
 
GSADV1200

GSADV1200

Dabei seit
12.04.2015
Beiträge
575
Ort
Freising
Modell
R1200GS LCA Rallye
Hallo Zusammen,
hätte hier auch mal eine Frage zur Konfiguration des Sena 30K.
Woran kann es liegen, dass man (bei einem Abstand von Motorrad zu Motorrad von max. 200 m) ständig ein Knacken im Ohr hat, als würde die Verbindung nicht einwandfrei hergestellt sein?
Eine weitere Frage wäre, warum die Naviansagen teilweise verzerrt und dann wieder ganz klar sind?
Kann mir da einer von den 30K Spezialisten einen Tipp geben?
Würde mich über eine kurze Antwort sehr freuen!
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.661
Hi,
hab auch ein Sena im Dual mit meinem Sohn.

1. Störgeräusche:
Hab ich auch. Mein Sohn anscheinend nicht. Allerdings ist sein Helm relativ laut.
Was die Ursache ist, weiß ich nicht. Werde aber mal auf die Kontakte einen Blich werfen. Nicht das es einfach an der Schnittstelle Gerät Lautsprecher/Mikrofon liegt.

2. Naviansage:
Ich habe keine verzerrte Naviansage. Allerdings ist mein Navi das Handy und somit anders gekoppelt.
Das einzige ist, dass meine Naviansagen durch die Übertragungsstörungen sehr oft leise geregelt werden.
Sprich der Kanal zum Teilnehmer bleibt offen obwohl nichts gesprochen wird.
 
GSADV1200

GSADV1200

Dabei seit
12.04.2015
Beiträge
575
Ort
Freising
Modell
R1200GS LCA Rallye
Hi,
hab auch ein Sena im Dual mit meinem Sohn.

1. Störgeräusche:
Hab ich auch. Mein Sohn anscheinend nicht. Allerdings ist sein Helm relativ laut.
Was die Ursache ist, weiß ich nicht. Werde aber mal auf die Kontakte einen Blich werfen. Nicht das es einfach an der Schnittstelle Gerät Lautsprecher/Mikrofon liegt.

2. Naviansage:
Ich habe keine verzerrte Naviansage. Allerdings ist mein Navi das Handy und somit anders gekoppelt.
Das einzige ist, dass meine Naviansagen durch die Übertragungsstörungen sehr oft leise geregelt werden.
Sprich der Kanal zum Teilnehmer bleibt offen obwohl nichts gesprochen wird.
Hallo Gerhard,
solltest Du fündig werden wäre es genial, wenn Du das hier dann nochmlas posten könntest!
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.661
Hi, habe jetzt endlich den Thread wieder gefunden. Bin in zu vielen Foren unterwegs.
Zu den Störgeräuschen.
Das liegt an Multitasking. Sprich wenn dieses aktiviert ist.
Da schaltet anscheinend öfter was.
Sprich wenn ich per Bluetooth mit meinem Sohn verbunden will und auch das Handy(bei mir auch Navi) per Bluetooth verbunden ist.
Schalte ich Multitasking aus, häre ich bei aktiver Verbindung mit meinem Sohn die Naviansagen nicht. Allerdings keinerlei Störgeräusche.
Das liegt daran, dass die beiden Bluetoothverbindungen über einen Chip laufen. Somit per Software da die beiden akustischen Signale vermischt werden.
Wenn die Helme über Mesh verbunden sind gibt es diese Geräusche nicht.
Ist logisch, da dies über einen extra Chip läuft und damit per Hardware die Signale zusammmengeführt werden.

Ansonsten mit den verschiedenen Einstellmöglichkeiten in der App befassen und optimieren. Die eine oder andere Empfindlichkeit zu ändern hat da auch geholfen.

Fazit: Wie so oft, ist es am besten die spezielle Technik eines Herstellers zu nutzen. Sind alle mit Sena und Meshtechnologie unterwegs, dann läufts super toll. Ist die nicht der Fall, dann kann man sich auch das Sena S20Evo mit zwei Bluetooth-Chips anschaffen. Dann wird evtl. auch leichter mit der Verbindung wenn Fremdfabrikate beteiligt sind.
Ich hatte noch nicht die Möglichkeit das in einer großen Gruppe zu testen, aber bin vom Mesh überzeugt. Absolut easy.
 
GSADV1200

GSADV1200

Dabei seit
12.04.2015
Beiträge
575
Ort
Freising
Modell
R1200GS LCA Rallye
Hi, habe jetzt endlich den Thread wieder gefunden. Bin in zu vielen Foren unterwegs.
Zu den Störgeräuschen.
Das liegt an Multitasking. Sprich wenn dieses aktiviert ist.
Da schaltet anscheinend öfter was.
Sprich wenn ich per Bluetooth mit meinem Sohn verbunden will und auch das Handy(bei mir auch Navi) per Bluetooth verbunden ist.
Schalte ich Multitasking aus, häre ich bei aktiver Verbindung mit meinem Sohn die Naviansagen nicht. Allerdings keinerlei Störgeräusche.
Das liegt daran, dass die beiden Bluetoothverbindungen über einen Chip laufen. Somit per Software da die beiden akustischen Signale vermischt werden.
Wenn die Helme über Mesh verbunden sind gibt es diese Geräusche nicht.
Ist logisch, da dies über einen extra Chip läuft und damit per Hardware die Signale zusammmengeführt werden.

Ansonsten mit den verschiedenen Einstellmöglichkeiten in der App befassen und optimieren. Die eine oder andere Empfindlichkeit zu ändern hat da auch geholfen.

Fazit: Wie so oft, ist es am besten die spezielle Technik eines Herstellers zu nutzen. Sind alle mit Sena und Meshtechnologie unterwegs, dann läufts super toll. Ist die nicht der Fall, dann kann man sich auch das Sena S20Evo mit zwei Bluetooth-Chips anschaffen. Dann wird evtl. auch leichter mit der Verbindung wenn Fremdfabrikate beteiligt sind.
Ich hatte noch nicht die Möglichkeit das in einer großen Gruppe zu testen, aber bin vom Mesh überzeugt. Absolut easy.
Hallo Gerhard,
sehr interessant 👍, das mit der Meshfunktion kann ich so auch bestätigen.
Gute Zeit und bleib gesund!
 
Thema:

Sena 30K - Konfiguration

Sena 30K - Konfiguration - Ähnliche Themen

  • Erledigt Kabelmikrofon für Sena 30K

    Kabelmikrofon für Sena 30K: Hat vielleicht noch irgenjemand ein reines Kabelmikrofon für ein Sena 30 K rumliegen ?? Gruß Gerhard
  • Erledigt Fernbedienung SENA 30K

    Fernbedienung SENA 30K: Servus ihr Verrückten, ich suche für mein SENA 30K eine Fernbedienung, welche am Lenker / Griff befestigen kann. Hat jemand eine über, keine...
  • Erledigt Sena 30K

    Sena 30K: Suche seit einiger Zeit nach einem Sena 30K zu einem vernünftigen Preis, alle die es mal für noch 300€ und mehr gekauft haben, wollen völlig...
  • Sena 50S oder 30K ?

    Sena 50S oder 30K ?: Hallo zusammen, ich brauche für meinen neuen Shoei NXR-2 nen Kommunikationssystem und schwanke zwischen dem Sena 30K und 50S. Cardo ist keine...
  • Suche Suche Sena 30K eventuell auch als Doppelpack

    Suche Sena 30K eventuell auch als Doppelpack: Hallo, bevor ich mir es bei Louis neukaufen wollte ich hier mal fragen. Ich suche ein Sena 30K eventuell auch als Doppelpack. Stelle gerade fest...
  • Suche Sena 30K eventuell auch als Doppelpack - Ähnliche Themen

  • Erledigt Kabelmikrofon für Sena 30K

    Kabelmikrofon für Sena 30K: Hat vielleicht noch irgenjemand ein reines Kabelmikrofon für ein Sena 30 K rumliegen ?? Gruß Gerhard
  • Erledigt Fernbedienung SENA 30K

    Fernbedienung SENA 30K: Servus ihr Verrückten, ich suche für mein SENA 30K eine Fernbedienung, welche am Lenker / Griff befestigen kann. Hat jemand eine über, keine...
  • Erledigt Sena 30K

    Sena 30K: Suche seit einiger Zeit nach einem Sena 30K zu einem vernünftigen Preis, alle die es mal für noch 300€ und mehr gekauft haben, wollen völlig...
  • Sena 50S oder 30K ?

    Sena 50S oder 30K ?: Hallo zusammen, ich brauche für meinen neuen Shoei NXR-2 nen Kommunikationssystem und schwanke zwischen dem Sena 30K und 50S. Cardo ist keine...
  • Suche Suche Sena 30K eventuell auch als Doppelpack

    Suche Sena 30K eventuell auch als Doppelpack: Hallo, bevor ich mir es bei Louis neukaufen wollte ich hier mal fragen. Ich suche ein Sena 30K eventuell auch als Doppelpack. Stelle gerade fest...
  • Oben