Service zum Abgewöhnen

Diskutiere Service zum Abgewöhnen im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, das kann ich nicht. Ich habe nur einen Boxermotor und einen V2 zur Verfügung. Aber auf so eine Idee käme ich auch nicht. Bei 60-70 km/h...
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Andalusienfan,
roll mit einem hochverdichtenden 2 Zylinderreihenmotor, natürlich ausgeschaltet, mit 60 den Berg hinab und lass dann die Kupplung in den den 2. Gang springen. Über das Ergebniss wirst du überrascht sein.
Hallo, das kann ich nicht. Ich habe nur einen Boxermotor und einen V2 zur Verfügung. Aber auf so eine Idee käme ich auch nicht. Bei 60-70 km/h würde ich den 3. oder 4. Gang nehmen um den Motor wieder zum Leben zu erwecken. ( Wenn schon nicht den E-Starter)
Rizzelrotzer hier will dir keiner was. Ein Motor sollte während des Betriebes nicht ausgehen. Das er passiert, hast du erlebt. Dagegen gibt es Werkstätten. Innerhalb der Garantie müssen sie dies kostenfrei erledigen. Und ich erwarte das man mir glaubt, und ich höflich behandelt werde. Nur muss ich auch höflich bleiben. ( ich unterstelle dir nicht, das du es nicht warst) Dein Gesprächspartner hat das Moped ja auch nicht gebaut. Allerdings glaube ich, dass du im Moment des Motorstillstandes, schlauer hättest reagieren können.

Saludos
 
R

Rizzelrotzer

Themenstarter
Dabei seit
05.11.2014
Beiträge
117
Ort
Norddeutsche Tiefebene, wo man Anfahren am Berg ni
Modell
F800GS
Ich fühle mich nicht angegriffen aber die wenigsten hier sind jemals in solch eine Situation gekommen. Wenn du mit Vollgas beschleunigst und auch noch blitzschnell kuppelst merkt man zuerst nicht, dass der Motor aus ist. Auf einem Beschleunigingsstreifen schau ich auf den Verkehr, und nicht auf den Drehzahlmesser und das Beispiel des Bergabrollen und dann schnell einkuppel ist nur ein Beispiel für den Effekt der dann Eintritt. anschieben würde ich auch anders.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.906
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Wenn du mit Vollgas beschleunigst und auch noch blitzschnell kuppelst merkt man zuerst nicht, dass der Motor aus ist. ...
Mir ist hier trotzdem noch nicht klar, warum das Hinterrad blockierte.
Wenn wirklich schnell geschaltet wurde, dreht der Motor ja noch wenn die Kupplung wieder greift und das Hinterrad dreht den Motor weiter.

Im Grunde ist der Motor auch aus wenn ich Gas komplett zu drehe. Die Schubabschaltung nimmt die Kraftstoffzufuhr weg solange der Motor noch über ca 1500/min dreht. Dabei blockiert aber kein Rad, auch nicht im ersten Gang.

Diesen Punkt würde ich gern verstehen ... Ich bin “vom Fach“ und finde keine Erklärung.
 
GS Tom

GS Tom

Dabei seit
14.07.2009
Beiträge
321
Ort
Idar-Oberstein
Modell
Honda NC 750 X, KTM 1090 Adventure, ETZ 250, Schwalbe KR51/2
So ist es, beim "normalen" Hoch- und Runterschalten geht der Motor nicht aus, weil die Restdrehzahl zu hoch ist.
Gruss
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Im Grunde ist der Motor auch aus wenn ich Gas komplett zu drehe. Die Schubabschaltung nimmt die Kraftstoffzufuhr weg solange der Motor noch über ca 1500/min dreht. Dabei blockiert aber kein Rad, auch nicht im ersten Gang.
.
Das sehe ich genauso. Ich habe gerade den Selbstversuch unternommen. 75-80 km/h 2. Gang . Dem Strom via Killschalter weggenommen. Passiert ist wenig. Vortrieb wurde gebremst. Verlangsamung um ca 5 km/h . Gleicher Effekt tritt bei Rücknahme des Gasgriffes gegen null ein. Im 1. bei 80 km/h habe ich mich nicht getraut, bin meinem Getriebe nicht böse
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Denkanstoß: wieso rollt ein Auto mit eingelegten Gang am Berg nicht zurück ?
Weil die Getriebezähne so konzipiert sind das sie sich nur bewegen wenn sich das Fahrzeug vorwärts bewegt. ( in den Vörwärtsgängen)

Wie Getriebe schon wieder kaputt?? Wie machen Sie das denn? Ja... alle Gänge durchschalten.. dann ab 180 km/h auf R wie Rally:giggle:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.906
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Denkanstoß: wieso rollt ein Auto mit eingelegten Gang am Berg nicht zurück ?
Wenn der Berg steil genug ist, rollt der Wagen langsam runter.
Er rutscht nicht mit blockierten Rädern.

Aber ich denke, wir kommen hier nicht weiter ...
 
N

normannsteiner

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
38
Ort
Thüringen
Modell
R1100 GS ; F800 GS
Peinlich und lächerlich wie man sich hier angeht :(
 
Supo

Supo

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
3.143
Ort
Voreifel (nord-östliche)
Modell
Vespa 300 GTS, Kawasaki Z900RS SE, Triumph Tiger 900 GT PRO
So, ab der 6. Seite habe ich hier aufgegeben weiter zu lesen. Daher weiß ich nicht, ob so ein Lösungsansatz wie folgend vielleicht schon einmal erwähnt wurde. Macht aber nix, denn ein Beitrag mehr oder weniger ist hier nun wohl auch egal.

Vorweg noch: Ich verstehe nichts von Technik. Erklärt mir also bitte nicht ich sei doof, ...nee bin ich nicht, verstehe eben nur nix von Technik, zumindest von dieser hier :rolleyes:

Ein Kollege und ich waren letztes Jahr in den Dolos. Irgendwann beim Ziehen der Kupplung ging seine Maschine (800er Tiger) aus. Das wiederholte sich dann fortwährend bei jedem Ziehen der Kupplung. Am nächsten Tag war das Problem zunächst weg, dann - nach zügiger Fahrt - trat es immer wieder erneut auf.

Es lag wohl am "Drosselklappenpotentiometer", keine Ahnung was das ist :eekek:.

Bei einer LC soll das Problem lt. Aussage eines Bekannten wohl auch schon vorgekommen sein.
 
R

Rizzelrotzer

Themenstarter
Dabei seit
05.11.2014
Beiträge
117
Ort
Norddeutsche Tiefebene, wo man Anfahren am Berg ni
Modell
F800GS
so, es geht fröhlich weiter.
Die NL Hannover hat nach Rücksprache mit BMW folgende Teile getauscht. Drosselklappensteuerung, Schalter für Seitenständer, Notausschalter (mittlerweile mein dritter !) sowie die Elektronik für die Benzinpumpe. Nun schnurrt sie wie es sein sollte.
Aber dem mehrfach von mir bemängelte klappern in der Vordergabel wollen sie nicht weiter nachgehen.
Der Aussendienstler von BMW konnte keine Geräusche wahrnehmen. Nachdem das Luftleitblech vom Kühler gewechselt wurde sollte mein Motorrad ruhig sein. Pustekuchen ! es scheppert fröhlich weiter.Kommentar von BMW " wenn das Scheppern mich stört, solle ich eine andere Strecke fahren oder die Schlaglöcher und Gullydeckel umfahren " Aha, GS steht also für Ganz Soft und nicht für Gelände Strasse. Man lernt nie aus.
und das Klapper hört BMW nicht.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.924
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Schlägt vielleivht der Schlüsselbund auf die Gabelbrücke
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.924
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
vielleicht irgend was anderes, was im Kombi rumfällt...
eine Nuss oder eine Schraube ??
das mal einem das da reingefallen ist...

ich kenn Fälle, da hat man Stunden gesucht, was da im Auto rumkugelt.....

hat keiner dran gedacht, daß diese Neumodernen Pampersbomber auch Bodenfächer haben, wo auch was drin sein kann....
in dem Fall einen Batterie von einem Kinderspielzeug :cool:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.924
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
ist wohl auf alle Fälle im VR / Kombi Bereich zu suchen - zumindest hört es sich auf dem Video so an,
ist ja ne 800er... hat die nicht vorne so ein fach auf der Tankatrappe - ist das leer ?
 
Thema:

Service zum Abgewöhnen

Service zum Abgewöhnen - Ähnliche Themen

  • HAG/Winkeltrieb Service

    HAG/Winkeltrieb Service: Guten Abend Gemeinde, Bei meiner 1150GSA ist das Winkelgetriebe hinüber, Gibt es Spezialisierte Werkstätten/Mechaniker, die für einen...
  • Service rückstellen 1250 GS

    Service rückstellen 1250 GS: Hallo Liebe GS Gemeinde, gibt es ein Gerät wo ich meinen Service zurück stellen kann mit einer App für iPhone? Über einen Tip wäre ich sehr...
  • 1100 GS : Handbuch / Service + Technik / Reparaturanleitung (als PDF)

    1100 GS : Handbuch / Service + Technik / Reparaturanleitung (als PDF): Hier findet ihr die Links zu den Handbüchern als PDF für die R1100GS
  • GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service

    GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Kauf einer GS1200 EZ 09/2016 mit einer Laufleistung von knapp nur 9.000 km. Der Kilometerstand ist aufgrund der...
  • Unbekannte weiße Dichtmasse nach Service

    Unbekannte weiße Dichtmasse nach Service: Hallo zusammen, ich war heute wieder mal an meiner F700 GS am Schrauben und habe dabei etwas Merkwürdiges entdeckt: An einer Stelle ist eine...
  • Unbekannte weiße Dichtmasse nach Service - Ähnliche Themen

  • HAG/Winkeltrieb Service

    HAG/Winkeltrieb Service: Guten Abend Gemeinde, Bei meiner 1150GSA ist das Winkelgetriebe hinüber, Gibt es Spezialisierte Werkstätten/Mechaniker, die für einen...
  • Service rückstellen 1250 GS

    Service rückstellen 1250 GS: Hallo Liebe GS Gemeinde, gibt es ein Gerät wo ich meinen Service zurück stellen kann mit einer App für iPhone? Über einen Tip wäre ich sehr...
  • 1100 GS : Handbuch / Service + Technik / Reparaturanleitung (als PDF)

    1100 GS : Handbuch / Service + Technik / Reparaturanleitung (als PDF): Hier findet ihr die Links zu den Handbüchern als PDF für die R1100GS
  • GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service

    GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Kauf einer GS1200 EZ 09/2016 mit einer Laufleistung von knapp nur 9.000 km. Der Kilometerstand ist aufgrund der...
  • Unbekannte weiße Dichtmasse nach Service

    Unbekannte weiße Dichtmasse nach Service: Hallo zusammen, ich war heute wieder mal an meiner F700 GS am Schrauben und habe dabei etwas Merkwürdiges entdeckt: An einer Stelle ist eine...
  • Oben