Servicepreise-Bezahlbar?

Diskutiere Servicepreise-Bezahlbar? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das ist leider bei dem 3-Kreis System mit BKV so...
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
Stefan schrieb:
...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die o.g. Arbeiten an den Bremsen, von einem leider üblichen Stundensatz ca. € 85,00 ausgehend, ca. 1,5 Stunden dauern.....
Das ist leider bei dem 3-Kreis System mit BKV so...
 
Wolfgang

Wolfgang

Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.213
Ort
Bad Hindelang / Allgäu
Modell
R 1150 GS Adventure
vision1001 schrieb:
Das ist leider bei dem 3-Kreis System mit BKV so...
4-Kreis: 2 mal Steuerkreis (Leitung) vorne und hinten vom Handbrems-/Fußbremshebel bis zum BKV/ABS. 2 mal Bremsleitung vom der Hydroeinheit zu den Bremssätteln vorne/hinten.
 
S

Stefan

Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
19
Bremsflüssigkeit

Hi,

nach der 10 tsder mit Wechsel der Bremsflüssigkeit im vorderen und hinteren ABS Radkreis erschien mir die Farbe in den Flüssigkeitbehältern am Lenker und im Bereich des Kardans als sehr dunkel. Eine Prüfung mit einem Testgerät ergab einen Wassergehalt von über 4 % im hinteren und über 2 % im vorderen Behälter. Auf meine Nachfrage beim :) wurde mir erklärt, dass die Flüssigkeit dieser Behälter nur für den Steuerkreislauf ist und nur ale 4 Jahre gewechselt werden muß. Die eigentlichen Behälter der Bremsflüssigkeit für Vorder- und Hinterradbremse sitzen unter dem Tank.

Stimmt das?????

Ciao
Stefan
 
Wolfgang

Wolfgang

Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.213
Ort
Bad Hindelang / Allgäu
Modell
R 1150 GS Adventure
Stefan schrieb:
Die eigentlichen Behälter der Bremsflüssigkeit für Vorder- und Hinterradbremse sitzen unter dem Tank.

Stimmt das?????
Stimmt - soweit man von Behälter überhaubt sprechen kann. Der Niveauausgleich (min/max) - durch den Verschleiß der Bremsbeläge sinkt ja der Flüssigkeitsstand - findet im Hydraulikaggregat statt. Zum Wechsel der Bremsflüssigkeit und zum richtigen Einstellen des Niveaus braucht es einen Befüllbehälter (Sonderwerkzeug). So ist das bei meiner R 1150 GSA mit BKV auf alle Fälle.

 
Ron

Ron

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
3.138
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS
Habe die Q heute von der 60er Inspektion geholt.

Diesmal wurde es mit 912,34 Euro richtig teuer.
Neben der Inspektion wurden alle Bremsflüssigkeiten
getauscht, der Keilriemen für den Generator wurde
gewechselt und auch die hintere Bremsscheibe
war runter.

Gruß Ron
 
Wolfgang

Wolfgang

Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.213
Ort
Bad Hindelang / Allgäu
Modell
R 1150 GS Adventure
Ron schrieb:
Diesmal wurde es mit 912,34 Euro richtig teuer.
Hallo Ron!

912,34 Euro :eek: ! Das ist verdammt heftig! Auch wenn ne Bremsscheibe dabei war. Das ist für manchen der ganze Monatslohn :( - und auch wenn es nur der Halbe ist - das muß weh tun.

Ich fühle mit Dir.
 
S

Soundman

Dabei seit
29.07.2006
Beiträge
39
Ort
Münsterland
Modell
R 1200 GS
Ganzer Monatslohn ??

Hallo Wolfgang...

ich will ja nicht lästern (oder tue ich es evtl. doch gerade...hihi)

aber bei dem blütenweissen Hemd von Ron, der im Ansatz zu
erkennenden Krawatte.... ist es für RON vermutlich nur ein
Tageseinsatz..

Ich gönn es Dir RON...

Viel Spass mit Deiner Q

Gruss Soundman
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.766
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Sorry, egal was da gemacht wurde... über 900 Eur sind einfach ein nicht mehr akzeptables Niveau für eine Servicerechnung. Bei Porsche von mir aus, aber selbst da kommt man mitunter günstiger weg!

Und eine Bremsscheibe war dabei? Was soll die kosten, in der Herstellung nicht viel... es wird sich offenbar rundherum um diese Serviceleistung eine goldene (aber dann 24k!) Nase verdient. Da schwillt mir ehrlich der Hals! :eek:

@soundman:
Ob man sich das ganz locker, ein bischen locker oder eigentlich gar nicht leisten kann, ändert überhaupt nichts daran, dass das Preise fernab von gut und böse sind. ;)
 
T

Tommykater

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
177
Ort
NDS
Modell
R 1200 GS LC
10000er

Moin Leute,
habe meine 07er gestern von der 10000er abgeholt, war angenehm überrascht, 138,51 € incl.Märchensteuer.
Okay, hatte den Oelwechsel selber erledigt, aber trotzdem ein akzeptabeler Preis. Eine R12R gab es als Leihmopped kostenlos dazu.

Gruß Frank
 
Biting Cock

Biting Cock

Dabei seit
17.04.2005
Beiträge
311
Ort
Rheydt
Modell
1200er
Servicepreise und sonstiger Wucher

AMGaida schrieb:
Sorry, egal was da gemacht wurde... über 900 Eur sind einfach ein nicht mehr akzeptables Niveau für eine Servicerechnung. Bei Porsche von mir aus, aber selbst da kommt man mitunter günstiger weg!

Und eine Bremsscheibe war dabei? Was soll die kosten, in der Herstellung nicht viel... es wird sich offenbar rundherum um diese Serviceleistung eine goldene (aber dann 24k!) Nase verdient. Da schwillt mir ehrlich der Hals! :eek:

@soundman:
Ob man sich das ganz locker, ein bischen locker oder eigentlich gar nicht leisten kann, ändert überhaupt nichts daran, dass das Preise fernab von gut und böse sind. ;)


Recht hast Du. Ich bin mal gespannt, wann die ersten Ihr Motorrad , oder anderes verkaufen ( müssen ), weil sie sich die Preise nicht mehr leisten können.

Dabei geht es ja nicht nur um die Preise für Inspektionen, sondern um alles andere um uns herum. Da werden in unheiliger Allianz von Vater Staat Steuern erhöht und neu erfunden, die Energiewirtschaft zockt uns immer weiter mit Fadenscheinigen Bergündungen ab und bei dem ganzen Dilemma werden von einigen Arbeitgebern, wo es möglich, ist Löhne und Gehälter gedrückt. Irgendwie, habe ich den Eindruck, das bei uns einiges aus dem Lot geraten ist.

Wenn man sich beispielsweise mal überlegt was eine Inspektion vor Einführung des Euro im Jahre 2002 in DM gekostet hat, eine jähliche Erhöhung von 5 % draufrechnet, dann kommt man auf eine Summe von ca. 600,00 DM !!!!!. Wären also 300,00 €.

Ich glaube es würde sich niemand wagen, wie von Ron berichtet, eine Summer von 1800,00 DM für die Inspektion eines Motorrades aufzurufen, wenn wir noch die D-Mark hätten.


Ingo

PS: Ich trauere der DM nicht nach, aber es ist Aufschlussreich wenn mann sie ab und zu als Vergleichsmaßstab heranzieht.
 
M

martin205

Dabei seit
05.07.2005
Beiträge
52
Wo der Ingo Recht hat hat er Recht - ~1800DM für eine Durchsicht? Vor 6 Jahren (oder so ;) ) hätte man den Händler geteert, gefedert und mit Fackeln und Heugabeln aus der Stadt gejagt!
Selbst 900€ sind für viele ein Monatslohn - aber wer BMW fährt, der ist sich ja bewusst, daß es sich um eine Premiummarke handelt und ist demnach auch bereit die horrenden Preise zu zahlen.
Liebe Händler, lasst euch sagen: bei 60000km ist mit aller Wahrscheinlichkeit schon die Gewährleistung rum und damit ist man nicht mehr an die Fachwerkstatt gebunden. Viele Sachen bei dieser Inspektion macht eine freie Werkstatt genauso gut und vor allem GÜNSTIGER!!!
Wenn man das mal pessimistisch durchrechnet hat man nach 100.000km ja schon fast den Anschaffungspreis an Inspektionskosten bezahlt :p
 
G

GS-Neuling

Gast
10.000 km

Also ich habe jetzt für die 10.000 km Inspektion € 302,59,- Bezahlt, habe eine K1200R Sport bekommen und neue Bremsbeläge hinten.

25.00 BMW Pflegedienst 5,80 // 144,96 €
3.00 Bremsbeäge hinten ersetzen 5,80 // 17,39 €
1.00 Ölfilter 10,17 // 10,17 €
1.00 Dichtring 0,42 // 0,42 €
2.00 Dichtung 3,95 // 7,90 €
1.00 Bremsbeläge 36,09 // 36,09 €
3,95 Motoröl Tankware 9,45 // 37.34 €
GP 4T SAE 20W-50
_______________
Löhne Netto 162,35 €
Material Netto 91,92 €
19% Märchensteuer 48,32 €
_______________
302,59 €

Ps: Meine GS wurde nicht Gewaschen :eek: ich glaube ich bringe sie nächste mal wo anders hin :D:D:D ach ja, und für das ausbauen der Räder, wollte er pro Rad 25,- € haben, das habe ich dann doch lieber selber gemacht und meine Bremsbeläge werde ich auch selber austauschen beim nächsten mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
teletommy

teletommy

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
86
10.000 er und Jahresdurchsicht

Hallo, ich habe gestern meine GS von der Inspektion geholt.
10000er und die Jahresinspektion kosteten mich 232,04 € in Bochum.
Laut dem :) sind die AW`s runtergeschraubt worden und die Kosten damit gesenkt.
Eine R 1200 S gab`s von dem einen auf den anderen Tag inkl.
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.766
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
teletommy schrieb:
10000er und die Jahresinspektion kosteten mich 232,04 € in Bochum.
Fairer Preis für einen Vertragshändler! Wann sollen die Arbeitswerte korrigiert worden sein? Oder meinst Du die Preise pro AW bei deinem Händler, die gesenkt wurden?

Da lag bei meinem bisherigen Händler (Bikeworld, Nürburgring) auch der größte Unterschied zum Händler vor der Haustüre (BMW Hammer, Köln)... AW-Preise von 4,xx eur bei Bikeworld gegenüber 7,xx Eur bei Hammer vor Steuer müssen die deutlich geringere Rechnung ausmachen. :)
 
G

GS-Neuling

Gast
10.000 km Inspektion € 302,59,-

10.000 km Inspektion € 302,59,-
-
3.00 Bremsbeäge hinten ersetzen 5,80 // 17,39 €
1.00 Bremsbeläge 36,09 // 36,09 €
________________________________________
53,48 €
10,16 € Mwst
____________
63,64 € Muß ich noch abziehen, da es nicht zur Inspektion gehört.

Also habe ich für die 10.000 km Inspektion 238,95 € Bezahlt

Hallo Teletommy, wer ist dein :) in Bochum ?
 
Zuletzt bearbeitet:
teletommy

teletommy

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
86
AMGaida schrieb:
Fairer Preis für einen Vertragshändler! Wann sollen die Arbeitswerte korrigiert worden sein? Oder meinst Du die Preise pro AW bei deinem Händler, die gesenkt wurden? :)
Hallo,
laut dem Werkstattmeister sind die AW`s für den Inspaktionsintervall gesunken, nicht die Preise je AW.
 
teletommy

teletommy

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
86
GS-Neuling schrieb:
Hallo Teletommy, wer ist dein :) in Bochum ?
Hallo,
mein :) ist das Motorrad-Zentrum Bochum auf der Herner Str.
Kann ich bisher uneingeschränkt weiter empfehlen.
 
O

Oxygen

Dabei seit
24.06.2007
Beiträge
115
Ort
Ternitz - Niederösterreich
Modell
R 1200 GS LC
Habe bei uns in Österreich für das 1000er Service € 289,-- samt
Meeeehrwertsteuer - 20 % - bezahlt.:D :D :D :D

Gruß
Gerhard
 
S

speedy1200

Dabei seit
03.02.2005
Beiträge
135
1000er Inspektion

Hallo,


erstaunlich, welche Preisunterschiede hier für eigentlich gleiche Leistungen offensichtlich werden.

Ich habe im September 2006 für die 1000er Inspektion 269,-€ (noch mit 16% Märchensteuer) beim :) in Mönchengladbach bezahlt.

Ich stelle also fest, dass ich damit deutlich im oberen Drittel der Kosten liege :( , insbesondere da für ein Leihmopped i.d.R. noch Extrakosten anfallen.

Fairerweise muss ich anmerken, dass die Arbeiten immer sehr korrekt und fachkundig ausgeführt werden :) .


Gruß, Volker
 
Thema:

Servicepreise-Bezahlbar?

Servicepreise-Bezahlbar? - Ähnliche Themen

  • bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe

    bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe: Hallo, ich suche eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit (Gasthof, Gästehaus, .. ) für eine größere Gruppe (30 .. 50 Leuts) in Franken oder...
  • bezahlbare Handprotektoren G 650 GS

    bezahlbare Handprotektoren G 650 GS: Hallo Leute, auf Grund der zu erwartenden Witterung suche ich noch Handprotektoren für die kleine GS Baujahr 2014. Habt ihr Alternativen zu den...
  • Suche suche bezahlbare 2-Ventiler GS

    suche bezahlbare 2-Ventiler GS: Hallo zusammen, ich suche für den Wiedereinstieg nach 20 Jahren Motorrad-Abstinenz eine bezahlbare GS, am Liebsten eine 2-Ventiler 100GS. Das...
  • ?? 1100er Motor bezahlbar Drehmomenttunen ??

    ?? 1100er Motor bezahlbar Drehmomenttunen ??: Hallo, ich überlege mir eine 1100R oder GS zuzulegen; An sich fahre ich mit denen mindestens so gut wie mit den 1150er Schwestern. Leider...
  • Servicepreise Österreich

    Servicepreise Österreich: hallo...... ich bin nach 10 jahren 11er gs seit kurzem auf eine gebrauchte 12er umgestiegen (4 jahre alt und 5.000km -ja, so was gibts...
  • Servicepreise Österreich - Ähnliche Themen

  • bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe

    bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe: Hallo, ich suche eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit (Gasthof, Gästehaus, .. ) für eine größere Gruppe (30 .. 50 Leuts) in Franken oder...
  • bezahlbare Handprotektoren G 650 GS

    bezahlbare Handprotektoren G 650 GS: Hallo Leute, auf Grund der zu erwartenden Witterung suche ich noch Handprotektoren für die kleine GS Baujahr 2014. Habt ihr Alternativen zu den...
  • Suche suche bezahlbare 2-Ventiler GS

    suche bezahlbare 2-Ventiler GS: Hallo zusammen, ich suche für den Wiedereinstieg nach 20 Jahren Motorrad-Abstinenz eine bezahlbare GS, am Liebsten eine 2-Ventiler 100GS. Das...
  • ?? 1100er Motor bezahlbar Drehmomenttunen ??

    ?? 1100er Motor bezahlbar Drehmomenttunen ??: Hallo, ich überlege mir eine 1100R oder GS zuzulegen; An sich fahre ich mit denen mindestens so gut wie mit den 1150er Schwestern. Leider...
  • Servicepreise Österreich

    Servicepreise Österreich: hallo...... ich bin nach 10 jahren 11er gs seit kurzem auf eine gebrauchte 12er umgestiegen (4 jahre alt und 5.000km -ja, so was gibts...
  • Oben