R 1200 GS Adventure Sitzheizung einbauen > wasserdichter Schalter?

Diskutiere Sitzheizung einbauen > wasserdichter Schalter? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Habe mir bei xbay ne KFZ-Sitzheizung zum Nachrüsten geangelt. Eigentlich ideal: Im Auto gedacht für Sitz und Rückenlehne > auf dem Moped für...
Tom_Tom

Tom_Tom

Themenstarter
Dabei seit
05.09.2011
Beiträge
64
Habe mir bei xbay ne KFZ-Sitzheizung zum Nachrüsten geangelt.
Eigentlich ideal:
Im Auto gedacht für Sitz und Rückenlehne > auf dem Moped für Fahrer- und Soziussitz, Steckverbindungen sind bereits angebracht. Ich fahr im Solobetrieb ohne hinteren Sitz, schaut mehr nach Wüstenschiff aus...
:)
Die Carbonheizmatten sind zuschneidbar.
Anschluß abgesichert an die Batterie und ein Relais, ich dachte hier ans Rücklicht.
2 x 35 W sollte für die LiMa auch kein Thema sein.
Problem: wie die ORI-Heizgriffe auch hat das Teil zwei Heizstufen. Ich bräuchte also nen spritzwassergeschützten Schalter mit Aus und 2 Stufen.
:confused:
Any idea?
;)
Sowas sollte doch gehen, oder?
http://www.motopoint-online.de/ange...cht-kill-schalter-f-lenkeranbau-pid-7201.html
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.040
Hi
Deine Idee sollte funktionieren. Auch der Schalter sieht brauchbar aus
gerd
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.743
Modell
www.gs-forum.com
wenn du die 1200er hast, kannst du den schalt strom fürs relais auch von der bordsteckdose unterm sitz holen (so habe ich es gemacht) - dann pro heizstufe je 1 relais schalten? sicherungen nicht vergessen..

mfg
 
A

agustagerd

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
1.236
Ort
53809 Ruppichteroth
Modell
MM Granpasso weg, jetzt wieder 1200 GS 30Jahre mit allem was geht....
Sitzheizung Schalter stufenlos regelbar..

kann ich Dir besorgen!!
Bedienenheit für 2 x 25 W,
LED verfärbt sich je nach Leistung (grün = wenig rot = viel Wärme)
unauffällige Montage im Lenkkopfbereich.
Anschlussfertig 12V
€ 129,- incl. Porto

02295 909845
 
Tom_Tom

Tom_Tom

Themenstarter
Dabei seit
05.09.2011
Beiträge
64
Hi Gerd, danke fürs Angebot. Ist sicher die HighEnd-Lösung.
Ich versuche dennoch erstmal was einfacheres.
Grüße
 
Tom_Tom

Tom_Tom

Themenstarter
Dabei seit
05.09.2011
Beiträge
64
wenn du die 1200er hast, kannst du den schalt strom fürs relais auch von der bordsteckdose unterm sitz holen (so habe ich es gemacht) - dann pro heizstufe je 1 relais schalten? sicherungen nicht vergessen..

mfg
Gute Idee, guter Tipp, danke!
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.396
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Habe mir bei xbay ne KFZ-Sitzheizung zum Nachrüsten geangelt.
Eigentlich ideal:
Im Auto gedacht für Sitz und Rückenlehne > auf dem Moped für Fahrer- und Soziussitz, Steckverbindungen sind bereits angebracht. Ich fahr im Solobetrieb ohne hinteren Sitz, schaut mehr nach Wüstenschiff aus...
:)
Die Carbonheizmatten sind zuschneidbar.
Anschluß abgesichert an die Batterie und ein Relais, ich dachte hier ans Rücklicht.
2 x 35 W sollte für die LiMa auch kein Thema sein.
Problem: wie die ORI-Heizgriffe auch hat das Teil zwei Heizstufen. Ich bräuchte also nen spritzwassergeschützten Schalter mit Aus und 2 Stufen.
:confused:
Any idea?
;)
Hi TomTom,

ja, ich oute mich hier auch mal als Sitzbankheizer...:D
Eine echt feine Sache, net nur für Ganzjahresfahrer. Hab vermtl. die gleiche Carbon-Matte drin - natürlich unter dem Sitzbankbezug - wie Du.

Aber der zweistufige Schalter ist nicht wirklich ausreichend, den kannst Du vergessen!
In Stufe 1 merkst Du - je nach Außen-Temp. bzw. Klamotte (Leder/Textil) - fast nix, in Stufe 2 gibts SpiegelOier!

Ich hab meine Matte (nur der Fahrersitz ist beheizt) unter Verwendung des hier:

www.enduro-stammtisch.de siehe GHZ/SPM-Modul

(kein Witz! Adresse wird auch auf der powerboxerseite beim Stichwort Heizgriffe empfohlen)

angebotenen wasserdichten stufenlosen Reglers verdrahtet.
Funktioniert "eimampfrei" und Du brauchst eigentlich auch keinen gesonderten Ein-/Ausschalter, der integrierte Poti hat eine solche Ein-/Ausschaltfunktion.

Kostenpunkt um die 30 Euro, und die sinds auch voll wert!
Funkt bei mir seit einem Jahr (ca. 20000 km) problemlos. Der Regelbereich zwischen nicht merkbar und hohohot! ist mit dem Regler ziemlich prima einzustellen.

Und meine Erfahrung: wenn der Bobbes warm ist, friert der ganze Kerl, der dranhängt, überhaupt nicht mehr!

Viel Erfolg beim Basteln,

Grüße vom Ganzjahresfahrer elfer-schwob
 
Tom_Tom

Tom_Tom

Themenstarter
Dabei seit
05.09.2011
Beiträge
64
Hey Schwob,
super Tipp!
Merci!
:)
Hatte vorhin den von mir verlinkten Schalter bestellt, aber werde jetzt auf den GZSZ-GPS switchen, cool!
Äh, hot.

:)
Danke!
Ich find, man muß sich nicht für ne Sitzheizung schämen. Hätte z.B. vor 2 Jahren nie gedacht, mal BMW zu fahren. Geht ja vielen so.
Und das beste, finde ich: hab ja meine S1000RR vor 4 Wochen gegen die ADV getauscht, ab Jan. gibt's den Beamer 2012 und er hat...
HEIZGRIFFE!
Abgefahren.
 
S

Seat 72

Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
112
Ort
NRW
Modell
R 1200 GS
Die Steuerung von Enduro-Stammtisch kannst du nehmen,
habe ich an zwei Motorräder verbaut,
Stufenlos regelbar ich glaube bis 60 W,
das gute an ihr ist sie Taktet und verbrennt den Strom nicht über
Wiederstände und ist nicht zu teuer,

Gruß Rudolf
 
Thema:

Sitzheizung einbauen > wasserdichter Schalter?

Sitzheizung einbauen > wasserdichter Schalter? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Wunderlich Aktivkomfort Sitz tief mit Sitzheizung Plug & Play

    Wunderlich Aktivkomfort Sitz tief mit Sitzheizung Plug & Play: Hallo zusammen, ich verkaufe meine Wunderlich AKTIVKOMFORT Sitzbank tief mit einstellbarer Sitzheizung Smart Plug & Play Voraussetzung für die...
  • Erledigt Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank R1250GS Adventure

    Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank R1250GS Adventure: Verkaufe eine nur sehr wenig genutzte Sitzbank Aktivkomfort von Wunderlich mit Sitzheizung. Die Sitzbank besteht aus zwei Teilen (Fahrer- und...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch: Moin zusammen, aufgrund eines Umstiegs auf eine R1300GSA, habe ich die weltbeste Sitzbank zu verkaufen. Wunderlich AKTIVKOMFORT in HOCH mit...
  • Erledigt R 1250 GS original Komfort Sitzbank mit Sitzheizung

    R 1250 GS original Komfort Sitzbank mit Sitzheizung: Biete eine original BMW Komfort Sitzbank mit Sitzheizung bestehend aus Fahrersitz und Soziussitz (beide beheizt) Die Sitzbank ist in gepflegtem...
  • Universeller Einbau einer Sitzheizung

    Universeller Einbau einer Sitzheizung: Universeller Einbau einer Sitzheizung Das Heizkissen der BMW OEM-Sitzbank für die R1250GS 2021+ hat einen Widerstand von 10 Ohm.(Gemessen mit...
  • Universeller Einbau einer Sitzheizung - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Wunderlich Aktivkomfort Sitz tief mit Sitzheizung Plug & Play

    Wunderlich Aktivkomfort Sitz tief mit Sitzheizung Plug & Play: Hallo zusammen, ich verkaufe meine Wunderlich AKTIVKOMFORT Sitzbank tief mit einstellbarer Sitzheizung Smart Plug & Play Voraussetzung für die...
  • Erledigt Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank R1250GS Adventure

    Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank R1250GS Adventure: Verkaufe eine nur sehr wenig genutzte Sitzbank Aktivkomfort von Wunderlich mit Sitzheizung. Die Sitzbank besteht aus zwei Teilen (Fahrer- und...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch: Moin zusammen, aufgrund eines Umstiegs auf eine R1300GSA, habe ich die weltbeste Sitzbank zu verkaufen. Wunderlich AKTIVKOMFORT in HOCH mit...
  • Erledigt R 1250 GS original Komfort Sitzbank mit Sitzheizung

    R 1250 GS original Komfort Sitzbank mit Sitzheizung: Biete eine original BMW Komfort Sitzbank mit Sitzheizung bestehend aus Fahrersitz und Soziussitz (beide beheizt) Die Sitzbank ist in gepflegtem...
  • Universeller Einbau einer Sitzheizung

    Universeller Einbau einer Sitzheizung: Universeller Einbau einer Sitzheizung Das Heizkissen der BMW OEM-Sitzbank für die R1250GS 2021+ hat einen Widerstand von 10 Ohm.(Gemessen mit...
  • Oben