Softwareupdates

Diskutiere Softwareupdates im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe die gleiche Software nach EK bekommen.
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
230
Ich habe die gleiche Software nach EK bekommen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.655
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Diese - aktuelle - Version 126_012_060 gibt es mindestens schon einen Monat. Ist bei meiner 1300er (noch) nicht erforderlich (=> 125_013_041).
 
Bonham

Bonham

Dabei seit
08.05.2022
Beiträge
181
Ort
Süddeutschland
Modell
R1300GS
Ich habe diesen Monat (endlich🙈😬) die Rückrufe (Starterrelais, Schnüffelspiel, rechte Armatur) erledigen lassen und dabei die neueste Software erhalten, es ist bei mir jetzt auch die 126_012_060.

Als ich eben die ganzen Geräte wieder per Bluetooth verbunden habe, bin ich auch die Konfigurationen des Motorrades durchgegangen, um zu prüfen, ob meine Einstellungen dort auch zurückgesetzt wurden.
Die Einstellungen sind erhalten geblieben, aber mir ist aufgefallen, dass ich nun 5 statt 4 Fahrmodi vorauswählen kann. Kann das jemand bestätigen?

Oben rechts sieht man jetzt neben dem per Strich angezeigten Modus noch 4 Punkte für die weiteren Modi, vorher waren das nur drei, wenn ich mich richtig erinnere:
1745783360743.png


Der Drehzahlbereich bei kaltem Motor ist bei mir nun auch mit Linien gekennzeichnet statt vollflächig rot, aber das war ja schon mit älteren Versionen so.

PS: Mein Händler sagte mir, dass sie in der Werkstatt nicht auswählen können, welche Softwareversion installiert wird und auch nicht die Software einzelner Steuergeräte ausklammern oder gezielt nur einzelne Steuergeräte aktualisieren können. Was sagen eure Händler zu dem Thema? Ist diese Aussage korrekt?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.939
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
PS: Mein Händler sagte mir, dass sie in der Werkstatt nicht auswählen können, welche Softwareversion installiert wird und auch nicht die Software einzelner Steuergeräte ausklammern oder gezielt nur einzelne Steuergeräte aktualisieren können. Was sagen eure Händler zu dem Thema? Ist diese Aussage korrekt?
Ja. Das war aber schon bei der 1250er so.
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
565
Ich habe dieses SW-Update jetzt auch und es soll angeblich auch dafür sorgen, dass der Ruhestrom begrenzt wird bzw. einzelne Steuergeräte in den Schlafmodus gehen!🤷‍♂️
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.785
Modell
R 1300 GS
Ich habe diesen Monat (endlich🙈😬) die Rückrufe (Starterrelais, Schnüffelspiel, rechte Armatur) erledigen lassen und dabei die neueste Software erhalten, es ist bei mir jetzt auch die 126_012_060.

Als ich eben die ganzen Geräte wieder per Bluetooth verbunden habe, bin ich auch die Konfigurationen des Motorrades durchgegangen, um zu prüfen, ob meine Einstellungen dort auch zurückgesetzt wurden.
Die Einstellungen sind erhalten geblieben, aber mir ist aufgefallen, dass ich nun 5 statt 4 Fahrmodi vorauswählen kann. Kann das jemand bestätigen?

Oben rechts sieht man jetzt neben dem per Strich angezeigten Modus noch 4 Punkte für die weiteren Modi, vorher waren das nur drei, wenn ich mich richtig erinnere:
Anhang anzeigen 772817

Der Drehzahlbereich bei kaltem Motor ist bei mir nun auch mit Linien gekennzeichnet statt vollflächig rot, aber das war ja schon mit älteren Versionen so.

PS: Mein Händler sagte mir, dass sie in der Werkstatt nicht auswählen können, welche Softwareversion installiert wird und auch nicht die Software einzelner Steuergeräte ausklammern oder gezielt nur einzelne Steuergeräte aktualisieren können. Was sagen eure Händler zu dem Thema? Ist diese Aussage korrekt?
Ja. Und als wäre das nicht schon wenig genug, weiß auch niemand außerhalb von BMW was die Updates überhaupt enthalten.
 
Fischer-Toni

Fischer-Toni

Dabei seit
09.02.2025
Beiträge
73
Ort
Schwabmünchen
Modell
GS 1300 ASA
Ich habe diesen Monat (endlich🙈😬) die Rückrufe (Starterrelais, Schnüffelspiel, rechte Armatur) erledigen lassen und dabei die neueste Software erhalten, es ist bei mir jetzt auch die 126_012_060.

Als ich eben die ganzen Geräte wieder per Bluetooth verbunden habe, bin ich auch die Konfigurationen des Motorrades durchgegangen, um zu prüfen, ob meine Einstellungen dort auch zurückgesetzt wurden.
Die Einstellungen sind erhalten geblieben, aber mir ist aufgefallen, dass ich nun 5 statt 4 Fahrmodi vorauswählen kann. Kann das jemand bestätigen?

Oben rechts sieht man jetzt neben dem per Strich angezeigten Modus noch 4 Punkte für die weiteren Modi, vorher waren das nur drei, wenn ich mich richtig erinnere:
Anhang anzeigen 772817

Der Drehzahlbereich bei kaltem Motor ist bei mir nun auch mit Linien gekennzeichnet statt vollflächig rot, aber das war ja schon mit älteren Versionen so.

PS: Mein Händler sagte mir, dass sie in der Werkstatt nicht auswählen können, welche Softwareversion installiert wird und auch nicht die Software einzelner Steuergeräte ausklammern oder gezielt nur einzelne Steuergeräte aktualisieren können. Was sagen eure Händler zu dem Thema? Ist diese Aussage korrekt?
hab bei der EK auch die 126_12_60 bekommen. Heute bei martin abgeholt.
Aber bei Auswahl der Modi übernimmt es diesen irgendwie nicht mehr. Ich bilde mir ein, dass ich den Modus ausgewählt habe durch klicken und dann kurz gewartet, und es wurde übernommen.
Tut er jetzt nicht mehr.
Hoff das ist nur wegen eines dummen Anwendungsfehlers meinerseits. Mochte die Modustaste. Diese ist einfach.

Das Drehrad kombiniert mit dem Multischalter sowie dem darunterliegenden Hochrunterwippschalter finde ich als super schlecht ausgedacht und ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen.
Daher hänge ich an der Modus-taste ;)
Vllt bin ich aber durch meine Elektro-Asiaten (Hyundai) aber auch sehr von guter UX (wohlgemerkt nicht UI) verwöhnt.
Logisch und mit viel UX erscheinen mir die Bedienelemente der linken hanbd nicht. Aber das führt nun zum Off-topic des Update threads...
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
... nach Auswahl eines anderen Modus immer kurz das Gas schließen ...
 
Gele73

Gele73

Dabei seit
01.03.2024
Beiträge
23
Ich habe diesen Monat (endlich🙈😬) die Rückrufe (Starterrelais, Schnüffelspiel, rechte Armatur) erledigen lassen und dabei die neueste Software erhalten, es ist bei mir jetzt auch die 126_012_060.

Als ich eben die ganzen Geräte wieder per Bluetooth verbunden habe, bin ich auch die Konfigurationen des Motorrades durchgegangen, um zu prüfen, ob meine Einstellungen dort auch zurückgesetzt wurden.
Die Einstellungen sind erhalten geblieben, aber mir ist aufgefallen, dass ich nun 5 statt 4 Fahrmodi vorauswählen kann. Kann das jemand bestätigen?

Oben rechts sieht man jetzt neben dem per Strich angezeigten Modus noch 4 Punkte für die weiteren Modi, vorher waren das nur drei, wenn ich mich richtig erinnere:
Anhang anzeigen 772817

Der Drehzahlbereich bei kaltem Motor ist bei mir nun auch mit Linien gekennzeichnet statt vollflächig rot, aber das war ja schon mit älteren Versionen so.

PS: Mein Händler sagte mir, dass sie in der Werkstatt nicht auswählen können, welche Softwareversion installiert wird und auch nicht die Software einzelner Steuergeräte ausklammern oder gezielt nur einzelne Steuergeräte aktualisieren können. Was sagen eure Händler zu dem Thema? Ist diese Aussage korrekt?
Also ich bilde mir ein, dass durch das Software Update der Fahrmodus Eco hinzugekommen ist. Kann mich zumindest nicht erinnern, dass der mir vorher schon einmal aufgefallen wäre.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
809
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Eco ist schon die ganze Zeit drauf :victory:
 
F

Fossie

Dabei seit
28.04.2025
Beiträge
127
hab bei der EK auch die 126_12_60 bekommen. Heute bei martin abgeholt.
Aber bei Auswahl der Modi übernimmt es diesen irgendwie nicht mehr. Ich bilde mir ein, dass ich den Modus ausgewählt habe durch klicken und dann kurz gewartet, und es wurde übernommen.
Tut er jetzt nicht mehr.
Hoff das ist nur wegen eines dummen Anwendungsfehlers meinerseits. Mochte die Modustaste. Diese ist einfach.

Das Drehrad kombiniert mit dem Multischalter sowie dem darunterliegenden Hochrunterwippschalter finde ich als super schlecht ausgedacht und ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen.
Daher hänge ich an der Modus-taste ;)
Vllt bin ich aber durch meine Elektro-Asiaten (Hyundai) aber auch sehr von guter UX (wohlgemerkt nicht UI) verwöhnt.
Logisch und mit viel UX erscheinen mir die Bedienelemente der linken hanbd nicht. Aber das führt nun zum Off-topic des Update threads...
Dein Text klingt für mich so, als hättest du an der rechten Armatur keine Modus-Taste.
Also bei mir ist sie dort, wo sie auch schon bei der R9T war. Gibt es da Ausstattungs spezifische Unterschiede?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.655
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Dein Text klingt für mich so, als hättest du an der rechten Armatur keine Modus-Taste.
Also bei mir ist sie dort, wo sie auch schon bei der R9T war. Gibt es da Ausstattungs spezifische Unterschiede?
Sehr guter Einwurf. Das Umstellen der Fahrmodi geht auf einen Knopfdruck rechts am Lenker, Taste Mode. Dabei den Gasgriff kurz schließen hilft.

Die Modi-Vorauswahl geht nicht in Fahrt. Der Eco-Modus war schon immer Standard, aber vielleicht nicht vorausgewählt? Ich nutze diesen, ebenso wie Rain, so oder so nie und deshalb wird er mir bei einem Druck auf die Mode-Taste rechts nicht angezeigt. Ob dort mit neuerer Software fünf Vorausgewählte hinterlegt werden können, weiß ich nicht. Vier reichen mir völlig aus (Enduro-Pro, Road, Dynamic-Pro, Dynamic). Fahrmodi-Pro sind in irgendeinem Paket.
Liegen dort noch mehr rum, kommt der nächste und beklagt dass nun mehrere Klicks auf die Modus-Taste erforderlich sind um den gewünschten zu aktivieren. :wink:

1.jpg
 
Bonham

Bonham

Dabei seit
08.05.2022
Beiträge
181
Ort
Süddeutschland
Modell
R1300GS
[...]mir ist aufgefallen, dass ich nun 5 statt 4 Fahrmodi vorauswählen kann.[...]
Gestern wollte ich die fünf beim Fahren auszuwählenden Fahrmodi wechseln, blöde Idee, jetzt stehen mir wieder nur vier Fahrmodi zu schnelle Auswahl zur Verfügung...

Als ich einen der fünf ausgewählten Fahrmodi in der Konfiguration deaktiviert habe, waren alle freien Fahrmodi weiterhin "ausgegraut" und nicht wählbar. Erst nachdem ich einen weiteren der vier verbliebenen Fahrmodi deaktiviert habe, konnte ich wieder einen neuen Fahrmodus hinzufügen.

Es ist also wie zuvor, es bleibt bei vier verschiedenen vorausgewählten Fahrmodi. Das war wohl ein zufälliges Verhalten nach dem Softwareupdate. Schade, zumal es zeigt, dass es softwaremässig möglich aber scheinbar nicht gewollt ist...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.655
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Auch nach dem (TFT-)Update, aktuell 126_012_060, stehen nach wie vor vier Fahrmodi zur Auswahl in Fahrt. Alles andere würde mich wundern.
 
Bonham

Bonham

Dabei seit
08.05.2022
Beiträge
181
Ort
Süddeutschland
Modell
R1300GS
Auch nach dem (TFT-)Update, aktuell 126_012_060, stehen nach wie vor vier Fahrmodi zur Auswahl in Fahrt. Alles andere würde mich wundern.
Deswegen war ich in #44 so verwundert auf einmal 5 Modi zu sehen. Nun kann ich beruhigt sein, es war nur ein Glitch in der Matrix und alles ist wie zuvor😉
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
734
Modell
R 1300 GS Trophy
Ich finde die ganze Systematik der Auswahlbarkeit nicht gut. Sehr komplex. Ich will mich nicht durchhangeln, sondern schnell das Windshield hochfahren, weil schnelle Fahrt oder Regen. Hab aber grad die Sitz- Griffheizung drin. Oder Rain Modus nicht in den 4 auswählbaren Möglichkeiten
Nervig.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.187
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Dann drückst Du eine andere Taste als Bonham
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.655
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
2x gemacht ist das alles sehr einfach und schnell erledigt.
 
Thema:

Softwareupdates

Softwareupdates - Ähnliche Themen

  • Spannungsanzeige nach Software update

    Spannungsanzeige nach Software update: Moin zusammen, im Dezember war meine GS zur 10tkm Inspektion. Ich hatte Softwareprobleme wie Tagfahrlicht ausgefallen etc. und gelegentliche...
  • Carpuride W702BS - Softwareupdates

    Carpuride W702BS - Softwareupdates: Hallo in die Runde der (Fehl-)Geleiteten... Im Moment scheinen die Updates für das Carpuride W702BS kaum das Licht der Welt erblickt zu haben...
  • Höherer Spritverbrauch nach Softwareupdate

    Höherer Spritverbrauch nach Softwareupdate: Servus Miteinander, meine Dicke war jetzt auch letzte Woche beim Verschlimmbessern. Service machen lassen und Kastration noch umsonst mitbekommen...
  • Softwareupdate erforderlich?

    Softwareupdate erforderlich?: Hallo, mit meiner TB aus 2015 war ich von Beginn an regelmäßig beim lokalen BMW-Händler um anfallende Wartungs-/ Servicearbeiten durchführen zu...
  • Softwareupdate 10/2021

    Softwareupdate 10/2021: Wollte mal von meinem Softwareupdate an meiner 2013 berichten. Habe Heute nach 3 Jahren ohne Update wegen starem Konstantfahrruckel ein Update...
  • Softwareupdate 10/2021 - Ähnliche Themen

  • Spannungsanzeige nach Software update

    Spannungsanzeige nach Software update: Moin zusammen, im Dezember war meine GS zur 10tkm Inspektion. Ich hatte Softwareprobleme wie Tagfahrlicht ausgefallen etc. und gelegentliche...
  • Carpuride W702BS - Softwareupdates

    Carpuride W702BS - Softwareupdates: Hallo in die Runde der (Fehl-)Geleiteten... Im Moment scheinen die Updates für das Carpuride W702BS kaum das Licht der Welt erblickt zu haben...
  • Höherer Spritverbrauch nach Softwareupdate

    Höherer Spritverbrauch nach Softwareupdate: Servus Miteinander, meine Dicke war jetzt auch letzte Woche beim Verschlimmbessern. Service machen lassen und Kastration noch umsonst mitbekommen...
  • Softwareupdate erforderlich?

    Softwareupdate erforderlich?: Hallo, mit meiner TB aus 2015 war ich von Beginn an regelmäßig beim lokalen BMW-Händler um anfallende Wartungs-/ Servicearbeiten durchführen zu...
  • Softwareupdate 10/2021

    Softwareupdate 10/2021: Wollte mal von meinem Softwareupdate an meiner 2013 berichten. Habe Heute nach 3 Jahren ohne Update wegen starem Konstantfahrruckel ein Update...
  • Oben