Sporadischen Fehler auf Lambdasonde 1

Diskutiere Sporadischen Fehler auf Lambdasonde 1 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, sorry für die Grammatik, ich benutze einen Translator. Ich habe eine BMW R1200GS DOHC und ich erlebe einen sporadischen Fehler auf...
macmanCZ

macmanCZ

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2022
Beiträge
8
Ort
Czech Republic
Modell
R1200GS DOHC 2012
Hallo, sorry für die Grammatik, ich benutze einen Translator.

Ich habe eine BMW R1200GS DOHC und ich erlebe einen sporadischen Fehler auf Lambdasonde 1. Ich habe die beiden Sonden miteinander vertauscht und der Fehler ist immer noch auf Zylinder 1. Der Fehler liegt also wahrscheinlich nicht in der Sonde, sondern irgendwo anders... Die Kontakte sind sauber... Ich füge das Regelungsdiagramm bei... Wo ist der Fehler zu suchen?

Danke

20220426_151614.jpg
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
770
Hallo
Messung bei erhöhter Drehzahl wiederholen (2500-3000rpm)
Verbessert sich das Ergebnis > Lambdasondenheizung Ansteuerung für Zylinder 1 defekt
Kabelverbindungen Stecker Vercrimpungen prüfen, Kabelbruch oder Stecker Motosteuergerät
fehlerhaft
 
macmanCZ

macmanCZ

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2022
Beiträge
8
Ort
Czech Republic
Modell
R1200GS DOHC 2012
Hallo, nachdem der Motor warmgelaufen ist, reagiert die Sonde 1 nicht mehr... Im Leerlauf und bei höheren Drehzahlen - nichts...
20220427_151625.jpg
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
770
Zylinder 1 überfettet dauerhaft > z,B. Einspritzdüse undicht
 
macmanCZ

macmanCZ

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2022
Beiträge
8
Ort
Czech Republic
Modell
R1200GS DOHC 2012
Ich habe die Einspritzdüsen ausgetauscht, und es gibt immer noch ein Problem mit dem Sensor des ersten Zylinders. Ich habe das Motorsteuergerät abgeklemmt und es gibt keinen Kontakt zwischen Pin 90 am Gerät und Pin 4 an der Lambdasonde.
 
macmanCZ

macmanCZ

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2022
Beiträge
8
Ort
Czech Republic
Modell
R1200GS DOHC 2012
falsche Messung... alle Drähte sind in Ordnung... die Messwerte werden schlechter... das ist die Leerlaufdrehzahl...
20220506_182419.jpg
 
macmanCZ

macmanCZ

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2022
Beiträge
8
Ort
Czech Republic
Modell
R1200GS DOHC 2012
Ich denke, das Problem liegt woanders... Mir ist aufgefallen, dass der linke Zylinder wärmer ist als der rechte... Ich habe ein IR-Thermometer und die Abgastemperatur beträgt 250 Grad am linken Zylinder und 60 Grad am rechten...
 
Daddy Tool

Daddy Tool

Dabei seit
08.02.2016
Beiträge
749
Ort
Bielefeld
Modell
R1200GS 30 Jahre
Seit wann hast Du das Problem?
Wie ist es dir aufgefallen?
Welche Änderungen, Reparaturarbeiten wurden durchgeführt?
 
F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
3.802
Ich denke, das Problem liegt woanders... Mir ist aufgefallen, dass der linke Zylinder wärmer ist als der rechte... Ich habe ein IR-Thermometer und die Abgastemperatur beträgt 250 Grad am linken Zylinder und 60 Grad am rechten...
60°C ist ja praktisch nichts. Hast Du schon mal eine Kompressionsprüfung vorgenommen oder vornehmen lassen? Der Zylinder (60°C) arbeitet doch gar nicht.
 
macmanCZ

macmanCZ

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2022
Beiträge
8
Ort
Czech Republic
Modell
R1200GS DOHC 2012
Ich habe das Motorrad seit einem Jahr und habe nie ein Problem bemerkt... Erst dank der Diagnose habe ich das Problem mit der Lambdasonde an Zylinder 1 entdeckt. Ich war die ganze Zeit auf Fehlersuche mit der Sonde, und heute habe ich einen Unterschied in der Zylinderkopftemperatur festgestellt.

Das Motorrad hat Leistung, nur der Leerlauf ist rau, aber stabil.

Ich habe einen Kompressionsmesser, beide Zylinder haben die gleiche Kompression. Ich habe beide Zündspulen zwischen den beiden Zylindern ausgetauscht und der rechte Zylinder ist immer noch kalt.
 
macmanCZ

macmanCZ

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2022
Beiträge
8
Ort
Czech Republic
Modell
R1200GS DOHC 2012
Habe heute meine Tests fortgesetzt. alle 4 Kerzen neu getauscht, Leerlaufventile neu getauscht. keine Veränderung.

Bevor ich die Drosseln synchronisiert habe, hatte das Lambda am rechten Zylinder seltsame Werte, nach der Synchronisation nur noch eine gerade Linie.

Ich habe das Kabel am rechten Zylinder gelockert, die Messwerte der Vakuummeter sind außerhalb der Toleranz, aber der Zylinder läuft besser.

Linker Zylinder 200 Grad, rechter 130 Grad...

Es muss ein Problem mit der Luft im Leerlauf geben.
 
Thema:

Sporadischen Fehler auf Lambdasonde 1

Sporadischen Fehler auf Lambdasonde 1 - Ähnliche Themen

  • Trip 2 stellt sich sporadisch zurück

    Trip 2 stellt sich sporadisch zurück: Hallo zusammen Bei meiner 2010er TÜ stellt sich sporadisch Trip 2 auf Null zurück. Jetzt auf meiner Balkanreise ist das auf knapp 7000...
  • K25 sporadische Zündaussetzer nicht provozierbar

    K25 sporadische Zündaussetzer nicht provozierbar: Einen Gruss in die Gemeinde:victory: Bei der 2011er K25 113000km meiner Frau gibt es ein Problem, das schlecht einzukreisen ist. Erst berichtete...
  • Tempomat schaltet sporadisch ab

    Tempomat schaltet sporadisch ab: Moin, am Wochenende gab es Umstände die mich zwangen eine längere Strecke Autobahn zu fahren. Entspannt mit Rückenwind den Tempomaten auf...
  • RDC meldet sporadisch Fehler für Reifendruck vorne

    RDC meldet sporadisch Fehler für Reifendruck vorne: Hallo, hatte meine gebraucht gekaufte LC Bj.2013 zum ersten Mal beim Freundlichen zum kostenintensiven "Streichelservice". Auf der Heimfahrt fiel...
  • R1200GS Blinkerumbau LED- sporadischer Fehler

    R1200GS Blinkerumbau LED- sporadischer Fehler: Hallo an alle! Habe ende letzter Saison die Blinker, inklusive Rücklicht austauschen lassen. Das Rücklicht (original BMW / LED) funktioniert...
  • R1200GS Blinkerumbau LED- sporadischer Fehler - Ähnliche Themen

  • Trip 2 stellt sich sporadisch zurück

    Trip 2 stellt sich sporadisch zurück: Hallo zusammen Bei meiner 2010er TÜ stellt sich sporadisch Trip 2 auf Null zurück. Jetzt auf meiner Balkanreise ist das auf knapp 7000...
  • K25 sporadische Zündaussetzer nicht provozierbar

    K25 sporadische Zündaussetzer nicht provozierbar: Einen Gruss in die Gemeinde:victory: Bei der 2011er K25 113000km meiner Frau gibt es ein Problem, das schlecht einzukreisen ist. Erst berichtete...
  • Tempomat schaltet sporadisch ab

    Tempomat schaltet sporadisch ab: Moin, am Wochenende gab es Umstände die mich zwangen eine längere Strecke Autobahn zu fahren. Entspannt mit Rückenwind den Tempomaten auf...
  • RDC meldet sporadisch Fehler für Reifendruck vorne

    RDC meldet sporadisch Fehler für Reifendruck vorne: Hallo, hatte meine gebraucht gekaufte LC Bj.2013 zum ersten Mal beim Freundlichen zum kostenintensiven "Streichelservice". Auf der Heimfahrt fiel...
  • R1200GS Blinkerumbau LED- sporadischer Fehler

    R1200GS Blinkerumbau LED- sporadischer Fehler: Hallo an alle! Habe ende letzter Saison die Blinker, inklusive Rücklicht austauschen lassen. Das Rücklicht (original BMW / LED) funktioniert...
  • Oben