Supo
- Dabei seit
 - 02.10.2008
 
- Beiträge
 - 3.143
 
- Modell
 - Vespa 300 GTS, Kawasaki Z900RS SE, Triumph Tiger 900 GT PRO
 
Tolle Bilder 
.
 
Respekt Euch Wilden
.
								
.Respekt Euch Wilden
.
.
.
wird gut.tolle Bilder Doreen...hast dir viel Arbeit gemacht ... Danke dafür..
weiß man wie es dem Holger geht ?



den Kleinen fand ich gut! Nicht schnell, aber sehr selbstsicher wie er da bei den Großen mitgemischt hat!
	
... auch nicht in der langsamsten Truppe unetrwegs.den Kleinen fand ich gut! Nicht schnell, aber ...


Der Dad hat sich auch artig für die Rücksichtnahme auf seinen Junior im T5net bedankt...... auch nicht in der langsamsten Truppe unetrwegs.
Puzig war auch seine Dad.
Er hat ja immer das Mopped festgehalten damit der Kurze nicht umfällt beim anhalten.![]()


"Der" Duke! Ab 1:22 min.....yepp, irgendwas aus Mitte der 90er mit 620 ccm und unverändertem Motor, sieh dir den Film an....

.....ich denke der Dank gebührt auch Dir. Wir haben halt getan was getan werden musste.......Ich wollte mich noch mal bei Euch bedanken für Eure Hilfe am Sonntag
Hat das einpacken leicht gemacht.![]()





„Beim nächsten Turn fährst du aber besser direkt vorne los“.
„Wie? Bin ich doch! “
(der war für Insider)




Kleine Korrektur:„Beim nächsten Turn fährst du aber besser direkt vorne los“.
„Wie? Bin ich doch! “
(der war für Insider)





Warum? In freier Wildbahn ist es doch viel gefährlicher, und dort wird doch auch ordenlich am Kabel gezogen.... Wenn man noch nie auf einer Rennstrecke gefahren ist, dann geht man die Sache naturgemäß etwas vorsichtiger an. So würde ich es jedenfalls halten ...
... Aber vor allen Dingen: Ich würde ganz langsam anfangen, in der allerersten Runde. Langsam und vorsichtig ...



Und in jedem Turn das gleiche Bild........ Wären wir mal dahinter losgefahren.....Kleine Korrektur:
„Beim nächsten Turn fahrt ihr aber vorne los“.
„Wie? Sind wir doch! “
![]()


 Aber ich will mir ja eine GS Kaufen und fahre imo eine kleine 650 Enduro. Ein Kamerad meinte als ich BMW erwähnt habe: "Rentnermoppeds". Er selbst hat eine 690 Duke. Aber ich glaube man kann mit einer GS schon sehr sportlich fahren (hab mal eine sehr zügige 1200er und 1150er gesehen). Kann man auf kurvigen Strecken die 690 supermotos versägen? Bisher gehe ich so tief das die Rasten schleifen? Was ist eure Meinnung zum Sportlich fahren? 
 aber immerhin eine KTM ( samt stolzem Fahrer, welcher sich seit Tagen so richtig über euer Lob freut 
 )





	

ich schon Friedl......Die Ausgangsfrage scheint somit geklärt - die Rentnermoppeds haben nicht wirklich gut abgeschnitten .
Woran es lag ? - keine Ahnung![]()
 es lag, wie immer, am Fahrer.
Du bist aber mutig heute frühich schon Friedl......es lag, wie immer, am Fahrer.
![]()






