Q
QVIENNA
Heute angedieselt bis oben hin! 1,82


...und die Ölscheich´s kaufen dann teuer Trinkwasser bei uns.Wie es (glaube ich) Frau Baerbock gesagt hat: der Frieden hat kein Preisschild. Eine zeitlang bleib der Sprit teurer als man es sich vorgestellt hat. Dennoch, mit der Zeit wird sich das alles von alleine regeln.
Die AKV´s werden wieder hochgefahren, der Strom wird billiger, wir schaffen uns mehr E-Autos an und brauchen kein (kaum) Öl mehr.
Die Russen sind bis dahin 3x Pleite und wirtschaftlich auf dem Level Nord Korea. Keine Sau interessiert sich für sie.
Dann rasten die Araber aus, weil niemand ihr Öl kauft und ein neuer Krieg bricht aus.
Ich hoffe sehr dieses Szenario tritt nicht ein, obwohl so ganz unrealistisch ist es nicht.
Und du bekommst nun noch mehr von dem ganzen Quatsch, seitdem der Kraftstoff über 2€ ist? Donnerwetter Alice.Bei mir kommt mehr als genug an. Die Kinder können zur Schule und dann sogar studieren ohne dass ich arm werde.
Die Straße vor meinem Haus und die Autobahn werden geräumt und gestreut, ich kann mit dem Gelbeutel in der Tasche aus dem Haus, ohne Angst haben zu müssen eins übern Schädel zu kriegen, und den los zu sein. Was eine funktionierende Judikative und Exekutive wert ist merkt man erst wenn man wo ist wo es das nicht gibt.
Von den Beträgen die ich fürs E-Auto bekomme und bekommen habe, für die Wallboxen und die Umstellung der Heizung auf EE will ich gar nicht erst anfangen um keine Neider, die's verschlafen haben, auf den Plan zu rufen.
Denen höre ich lieber beim heulen über Spritpreise zu![]()

Was für ne sinnfreie Frage.Und du bekommst nun noch mehr von dem ganzen Quatsch, seitdem der Kraftstoff über 2€ ist?
Also dazu fällt mir nichts mehr ein, außer Kopfschütteln.Was für ne sinnfreie Frage.
Unser "Staat", also wir, erledigen sicher nicht alles perfekt, genau so wenig wie jeder einzelne seine Aufgaben.
Aber es läuft besser als in vielen anderen Staaten, dafür zahle ich gerne Steuern. Zu wenig, wie alle die etwas mehr Geld haben und sich, unter anderem, eine BMW nur zum Spaß, leisten können.
Von den höheren Steuereinahmen aus der Mehrwertsteuer auf den Sprit wird unter anderem auch die Versorgung und Integration von Flüchtlingen bezahlt.
Das ist wichtig, wir brauchen diese Menschen, sonst würden wir hoffnungslos überaltern. Zudem ist es human, auch wenn das manchen am Arsch vorbei geht.
Mich juckt der Spritpreis nicht, ich bin glücklich und überaus zufrieden. Von den vielleicht 20.- Euro Mehrwertsteuer die ich die letzten 14 Tage gespart habe weil ich keinen Sprit oder Heizöl oder Gas gebraucht habe, hab ich, neben anderem, 700.- nur für die Flüchtlingshilfe gespendet. Ich kann mir das leisten, unter anderem weil ich nen Kleinwagen und ein 18 Jahre altes Moped fahre.
Andere heulen wegen der Steuer auf den Sprit, mir wäre das echt zu peinlich...

Dann schüttel mal, manchmal kann auch schon mit nur schütteln temporär eine gewisse Funktion erreicht werdenAlso dazu fällt mir nichts mehr ein, außer Kopfschütteln.

Irgendwo zwischen da und dort.Hey Leute, weiss jemand, wie die Spritpreise grade so sind?

JaHey Leute, weiss jemand, wie die Spritpreise grade so sind?

Nein, bei Nestle....und die Ölscheich´s kaufen dann teuer Trinkwasser bei uns.

Nichts daran ist realistisch.Wie es (glaube ich) Frau Baerbock gesagt hat: der Frieden hat kein Preisschild. Eine zeitlang bleib der Sprit teurer als man es sich vorgestellt hat. Dennoch, mit der Zeit wird sich das alles von alleine regeln.
Die AKV´s werden wieder hochgefahren, der Strom wird billiger, wir schaffen uns mehr E-Autos an und brauchen kein (kaum) Öl mehr.
Die Russen sind bis dahin 3x Pleite und wirtschaftlich auf dem Level Nord Korea. Keine Sau interessiert sich für sie.
Dann rasten die Araber aus, weil niemand ihr Öl kauft und ein neuer Krieg bricht aus.
Ich hoffe sehr dieses Szenario tritt nicht ein, obwohl so ganz unrealistisch ist es nicht.

Das freut mich für dich das du fast alles richtig gemacht hast.Denen höre ich lieber beim heulen über Spritpreise zu![]()

Na - da machen wir doch mal den Faktencheck, und was kommt dabei raus?Das war ja auch heute morgen,mittlerweile stehen ü. 2,50€ an der Tafel, also die angesagten 5 DM von den "Grünen" dürften somit erreicht sein. Ach was war das noch schön wo die Tankstellenbetreiber die Spritpreise p´ Leiter anbringen mussten, da wurden nicht wie heute an einem Tag drei und vier mal die Preise verändert
![]()

Du wirst es nicht für möglich halten, aber die Zukunftsfabriken „der Araber“ laufen schon seit einigen Jahren auf Hochtouren für die Zeit nach dem Öl. Sie wissen, dass noch genug Öl vorhanden ist und gleichzeitig ist ihnen bewusst, dass sie nicht mehr alles verkaufen werden. Zig Strategien mit anderen Wirtschaftszweigen werden bereits umgesetzt. Nicht alle sehen auf den ersten Blick zukunftsfähig aus - wie zB diese aufgeschütteten Inseln für den Luxustourismus, aber lassen wir uns überraschen. „Die Araber“ sind deutlich stärker in die Zukunft ausgerichtet als wir Europäer. Demokratie und Menschenrechte lassen wir jetzt einmal außen vor.Dann rasten die Araber aus, weil niemand ihr Öl kauft und ein neuer Krieg bricht aus.

Das mit dem Faktencheck ist immer so ne SacheNa - da machen wir doch mal den Faktencheck, und was kommt dabei raus?
Das da:
DIE ZERLEGTE ZAHL: 5 Mark pro Liter Benzin
Ich wusste nur noch, dass es eben NICHT die Grünen waren, die erstmalig mit der Idee aufwarteten.
, wird halt seitens Politiker wie auch Medien immer viel gelabert, ich habe das noch gut in Erinnerung wer was gefordert hatte.
Sicher nicht, weil keines mehr da ist! Sondern eher, weil der Lieferant auf den nächsten Preisschub wartet....und den Gewinn daraus mitnehmen will.....Ja Moin !
nen Freund von mir hat hier auf dem Land ne Werkstatt mit Abschleppdienst und Tankstelle.
Als wir gestern ne runde Telefoniert hatten und ich nach dem Benzin preis fragte, sagte er, er kann nichts mehr nachbestellen aktuell, er bekommt kein Benzin von seinem Lieferanten.

Das ist auch der Hintergrund bei vielen anderen Lieferengpässen aktuell.Sicher nicht, weil keines mehr da ist! Sondern eher, weil der Lieferant auf den nächsten Preisschub wartet....und den Gewinn daraus mitnehmen will.....
Sag ich doch, wie in einigen Teilen von Afrika da werden die Brunnen verkauft und die abgefüllten Plastikflaschen an die Einheimischen verkauft. Ist aber auch wieder eine andere GeschichteNein, bei Nestle.