Ständeraufnahme Ölwanne undicht

Diskutiere Ständeraufnahme Ölwanne undicht im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe mal eine undichte Flachdichtung einer Dnepr von außen mit Dirko HT abgedichtet. Das hat sehr gut funktioniert. Könnte ich mir an der...
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
428
Ort
Österreich
Modell
R850R
Ich habe mal eine undichte Flachdichtung einer Dnepr von außen mit Dirko HT abgedichtet. Das hat sehr gut funktioniert. Könnte ich mir an der Stelle auch gut vorstellen. Der Versuch kostet ja nicht viel und hat keinen Einfluss auf spätere Schweißversuche. Vorher gut entfetten.

Aber warum ist der Riss da entstanden, welche Last wirkt da auf das Gehäuse und wächst der Riss weiter?
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
428
Ort
Österreich
Modell
R850R
An meinem Getriebe ist mal geschweißt worden, weil es um einen Rückwärtsgang ergänzt worden ist. Das Gehäuse verzieht sich dabei, so dass die motorseitigen Aufnahmen der Wellenlager um ca. 1/10 mm versetzt werden mussten. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand das Motorgehäuse schweißt, ohne die Gehäusehälfte auszubauen und danach neu zu vermessen. Dazu muss man dann aber die Originalmaße haben, wie mein Gerriebebauer sie für das Getriebe hatte. Das wird schwierig.
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
428
Ort
Österreich
Modell
R850R
Schweißen (lassen) oder mit Flüssigmetall versuchen dicht zu bekommen. Hier im Forum wurde mal das mal empfohlen:
Produkte - PETEC Verbindungstechnik GmbH
Bei meiner R1100GS ist eine der 4 Schrauben, des Kunstabdeckung des Poly-V Riemen mit einem Stück der Gehäusewand ausgebrochen, die oben links. Das ausgebroche Stück habe ich mit Flüssigmetall eingeklebt, hat viele 10.000de Kilometer gehalten. Die Strlle ist allerdings von der Ölwanne weit weg, also thermisch weniger belastet.
 
Isebjoern

Isebjoern

Dabei seit
14.06.2025
Beiträge
17
Modell
1100GS
Ich würde die GS auf die rechte Seite legen,
anschleifen alles richtig gut sauber machen.
Mit kaltmetal oder einen guten 2k Kleber probieren
Hast ja nichts zu verlieren und schauen wie lange es hält
Gruß Jörn
 
E

Einspurschlepper

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2025
Beiträge
10
Ja, das werd ich dann wohl mal versuchen die Tage. Bin zwar allgemein relativ schmerzfrei, aber die Flecken vorm Haus werden langsman schon ungut... (im Bild ein halber Tag auf dem Seitenständer...). Werde berichten, danke!
 

Anhänge

L

labbersagg

Dabei seit
30.09.2024
Beiträge
75
Modell
F 700 GS
Ich hatte nen Riss in der Aufnhame Motor/Rahmen meiner 650er CS....
Hatte sämtliche Alu-Schweiß-Profis in der Nähe angefragt und keiner wollte ran.
Es müsste eh der komplette Motor raus und die Hälften getrennt werden, diese würden sich dann aber auch noch durchs Schweißen verziehen. Hätte keinen wirtschaftl. Sinn gemacht.
Habs mit ausfräsen und Kaltmetall versucht - keine Chance an der Motoraufnahme - hielt nicht.
Da es nicht Ölte hab ichs so gelassen.
Ich würde es an deiner Stelle auchmit anfräsen und Epoxidharz probieren.
Geht das nicht, einen "Pfuscher" finden, der auf gut Glück und deine Verantwortung dort ne Raupe drüberzieht. Ist ja eig. eine gute Stelle, die Kehle zur Reparatur, wenn sie nicht an so ner besch. Stelle wäre
 
E

Einspurschlepper

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2025
Beiträge
10
Genauso denk ich auch, und genauso mach ichs auch, bzw hab ichs inzwischen gemacht - den Teil mit 2K Epoxy Metall jedenfalls. Bis jetzt hälts dicht. Mein erster trockener Tag 😁! Naja, wundert ja erstmal nicht. Interessant wird es erst auf lange Sicht, an der Stelle wirken ja ganz schön schräge Kräfte... Aber für den Moment... alles gut 🙂! Dankeschön alle zusammen!
 
E

Einspurschlepper

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2025
Beiträge
10
Genauso denk ich auch, und genauso mach ichs auch, bzw hab ichs inzwischen gemacht - den Teil mit 2K Epoxy Metall jedenfalls. Bis jetzt hälts dicht. Mein erster trockener Tag 😁! Naja, wundert ja erstmal nicht. Interessant wird es erst auf lange Sicht, an der Stelle wirken ja ganz schön schräge Kräfte... Aber für den Moment... alles gut 🙂! Dankeschön alle zusammen!
 
Isebjoern

Isebjoern

Dabei seit
14.06.2025
Beiträge
17
Modell
1100GS
Vielleicht mehr den Hauptständer benutzen und so die Stelle entlasten
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
428
Ort
Österreich
Modell
R850R
Genauso denk ich auch, und genauso mach ichs auch, bzw hab ichs inzwischen gemacht - den Teil mit 2K Epoxy Metall jedenfalls. Bis jetzt hälts dicht. Mein erster trockener Tag 😁! Naja, wundert ja erstmal nicht. Interessant wird es erst auf lange Sicht, an der Stelle wirken ja ganz schön schräge Kräfte... Aber für den Moment... alles gut 🙂! Dankeschön alle zusammen!
Deswegen hätte ich ja eine elastische Dichtungsmasse vorgezogen, die verträgt es, wenn sich das Gehäuse am Riß bewegt. Aber vielleicht hält das starre Expoxi ja auch eine Weile. Außerdem haben die Epoxi Kleber meist nur einen zulässigen Temperaturbereich von 120-150°C, Dirko HT dagegen bis 300°C, und so heiß wird es an der Stelle nicht werden.
 
E

Einspurschlepper

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2025
Beiträge
10
Dichtmasse wurde vor meiner Zeit schonmal versucht, ich habe die Maschine jedenfalls mit den Resten davon übernommen - tropffrei für 30.000km, erst auf den letzten 10.000 oder so ging das markieren dann los und wurde gefühlt immer stärker. Möglich also, dass da irgendwann was bricht, aber für dem Moment scheint das jetzt dicht zu sein, und in der Zwischenzeit suche ich einen willigen und skupellosen Aluschweißer in Wien.
Hauptständer ist sicherlich besser fürs Bike, aber halt schlechter für den Biker, grad in der Stadt auf Kurzstrecke - mühsam. Auf Langstrecke schwer beladen auch. Aber ja, wos geht stell ich sie lieber grade hin, klar.
 
Thema:

Ständeraufnahme Ölwanne undicht

Ständeraufnahme Ölwanne undicht - Ähnliche Themen

  • Ölwanne demontieren

    Ölwanne demontieren: Hallo zusammen hat jemand schon mal an dem 800 Motor selber die Ölwannen Dichtung erneuert.An der Auspuff Seite sieht es eng aus müsste aber nach...
  • Ölwanne durch Ölwechsel beschädigt

    Ölwanne durch Ölwechsel beschädigt: Bumblebee ist gerade beim Service, ich in Madrid… Bekomme einen Anruf, dass die Ölwanne gewechselt werden muss, weil die Ölablassschraube zu fest...
  • F750GS Edition "Ölwanne nach Wechsel immer noch undicht"

    F750GS Edition "Ölwanne nach Wechsel immer noch undicht": Hallo Leute, ich habe mir eine F750GS Sonderedition gekauft und musste feststellen, dass die Ölwanne undicht war. Daraufhin hat man die Ölwanne...
  • Teil in Ölwanne

    Teil in Ölwanne: Hallo zusammen, ich habe bei meiner R80 GS gerade die Ölwanne demontiert, weil ich einen Zwischenring montieren will. Unten in der Wanne lag das...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Ständeraufnahme aus Aluminium passend HP-2 Megamoto

    Ständeraufnahme aus Aluminium passend HP-2 Megamoto: Biete hier eine maßhaltige Ständeraufnahme aus Alu zum Preis von 80,- EUR an.
  • Ständeraufnahme aus Aluminium passend HP-2 Megamoto - Ähnliche Themen

  • Ölwanne demontieren

    Ölwanne demontieren: Hallo zusammen hat jemand schon mal an dem 800 Motor selber die Ölwannen Dichtung erneuert.An der Auspuff Seite sieht es eng aus müsste aber nach...
  • Ölwanne durch Ölwechsel beschädigt

    Ölwanne durch Ölwechsel beschädigt: Bumblebee ist gerade beim Service, ich in Madrid… Bekomme einen Anruf, dass die Ölwanne gewechselt werden muss, weil die Ölablassschraube zu fest...
  • F750GS Edition "Ölwanne nach Wechsel immer noch undicht"

    F750GS Edition "Ölwanne nach Wechsel immer noch undicht": Hallo Leute, ich habe mir eine F750GS Sonderedition gekauft und musste feststellen, dass die Ölwanne undicht war. Daraufhin hat man die Ölwanne...
  • Teil in Ölwanne

    Teil in Ölwanne: Hallo zusammen, ich habe bei meiner R80 GS gerade die Ölwanne demontiert, weil ich einen Zwischenring montieren will. Unten in der Wanne lag das...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Ständeraufnahme aus Aluminium passend HP-2 Megamoto

    Ständeraufnahme aus Aluminium passend HP-2 Megamoto: Biete hier eine maßhaltige Ständeraufnahme aus Alu zum Preis von 80,- EUR an.
  • Oben