Stahlbusentlüftungventil am I-ABS G1 von 2002-2006

Diskutiere Stahlbusentlüftungventil am I-ABS G1 von 2002-2006 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Bitte keine Diskusion über Sinn oder Unsinn :rolleyes: Kann einer beantworten welche ich brauch, sollen ja 3 unterschiedliche je 2x sein...
L

locke1

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
Hallo
Bitte keine Diskusion über Sinn oder Unsinn :rolleyes:
Kann einer beantworten welche ich brauch, sollen ja 3 unterschiedliche je 2x sein?
Gruß Bernd
 
L

locke1

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
Na keiner ne Ahnung:rolleyes:
 
gs.rider

gs.rider

Dabei seit
13.03.2017
Beiträge
608
Ort
an der Alb, der Schwäbischen ...
Modell
1200GS Rallye Lufti - K25 DOHC, EZ 2013
Hmm ... sollte das wohl ein Dreckfuhler sein? Stahlbuchsen .. oder so was? Ansonsten keine Ahnung, daher no more comments ..
Martin
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
614
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Haha, kein Druckfehler, sondern offenbar ein Verleser, ich bin auch drüber gestolpert. Interessanter, ganz seltener Ausnahmefall für einen sinnvoll eingesetzten Bindestrich:
Stahlbus-Entlüfter vs. Stahlbusen-Lüfter
(Wobei ich mir immer noch unter einem Stahlbusen mehr vorstellen kann als unter einem Stahlbus, den man entlüften muss...)
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
L

locke1

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
Hatt das hier noch keiner gemacht und kann mal ne Aussage machen:(
 
L

locke1

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
is ja nett gemeint, aber ich brauch die Größen vom Druckmodulator des I-ABS G1 von FTE
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.476
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Haha, kein Druckfehler, sondern offenbar ein Verleser, ich bin auch drüber gestolpert. Interessanter, ganz seltener Ausnahmefall für einen sinnvoll eingesetzten Bindestrich:
Stahlbus-Entlüfter vs. Stahlbusen-Lüfter
(Wobei ich mir immer noch unter einem Stahlbusen mehr vorstellen kann als unter einem Stahlbus, den man entlüften muss...)
:)
Die sind nicht aus Stahl, sondern aus Silikon! :mad:
 
L

locke1

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
dat is es, ick hab nur zwei Hände:( kann doch nich sein das noch keiner auf den Trichter gekommen is:confused:
da werd ich wohl mein Telefon quälen müssen!
 
ratux

ratux

Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
125
Ort
Linnich
Modell
R 1200 GS (Bauj 2005)
Die Idee war schon da - kommt immer wieder wenn ich den Austausch der Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre durchführe. Auf das Ergebnis deiner Recherche bin ich gespannt. Billig sind die Dinger - da braucht man ja mehrere von auch nicht. Viel Erfolg.
 
GSPiti

GSPiti

Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
47
Ort
Taunus
Modell
1200GS K25
Hallo,
die Idee auf Stahlbus zu wechseln, hatte ich letztes Jahr beim Bremsflüssigkeitswechsel auch schon. Ich habe mir bei RH Electronics die 6 Entlüftungsschrauben als gebrauchte Teile für wenig Geld zuschicken lassen und vermessen. Das Gewinde muss M7 x1,0 sein. Soweit so gut!!Jetzt ist es aber so das die kurzen Entlüftungsschrauben eine Gesamtlänge von 25,1mm haben und die kurzen Stahlbus 42mm und mit Kappe 45mm also min. 16,9mm länger sind. Es könnte sein, dass auf die 2 mittleren evtl. der Entlüfungsschlauch nicht mehr drauf passt und das der Erste (rechte) mit dem Kabelstrang vom Stecker kollidiert.

Gruß Peter
 
L

locke1

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
moin Peter
Das is doch mal ne Aussage:rolleyes: mit der man was anfangen kann!! Werd mich aber erst im Winter damit befassen, nach Getriebe-Kupplung u. Kardan wechsel will ich jetzt ertmal fahren...bis der Arzt kommt. Hab z.Z. genug geschraubt:cool:
Gruß Bernd
 
GSPiti

GSPiti

Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
47
Ort
Taunus
Modell
1200GS K25
Hi Bernd,
ich habe den Bremsflüssigkeitswechsel erst 1/2017 gemacht und steht somit erst wieder 1/2019 an. Die Entlüfter an den Bremssätteln zu wechseln ist nach meiner Meinung überflüssig, da wir die Flüssigkeit ja über die ABS Einheit durch pumpen und somit nicht dauernd die Entlüftungsschrauben auf und zu drehen.

Falls du die Entlüfter diesen Winter wechselst, lass mal was von dir hören, ob es geklappt hat.


Gruß Peter
 
Thema:

Stahlbusentlüftungventil am I-ABS G1 von 2002-2006

Stahlbusentlüftungventil am I-ABS G1 von 2002-2006 - Ähnliche Themen

  • ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV

    ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV: Hier war kürzlich ein Thread zum normalen ABS. Habe gestern ein Video mit Darstellung der Zerlegung und der Reparatur des ABS mit BKV...
  • Stecker neben dem ABS block....

    Stecker neben dem ABS block....: Moin.... wofür ist denn der 2 polige Stecker links vom FTE ABS Block? Kabelfarben sind blau und braun/... Siehe auch Bild.
  • Welches ABS ist verbaut

    Welches ABS ist verbaut: Bezeichnung. Wenn vorne gebremst wird, hinten auch? Widersprüchliche Angaben ABS II dominierte die 1990er Jahre bei R1100 und frühen R1150...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS Ringe K25 (ohne BKV)

    ABS Ringe K25 (ohne BKV): Hier liegen ebenfalls noch zwei ABS Ringe herum. Sie sind für Mopeds ohne Bremskraftverstärker. Preisvorstellung 30 für einen, beide für 50. Bei...
  • Suche Suche G650X Challenge mit ABS

    Suche G650X Challenge mit ABS: Hi Suche eine brauchbare G650X Challenge, Laufleistung und Zustand sollten zum Preis passen. Bin Bereit faire Preise zu Zahlen aber bitte nicht...
  • Suche G650X Challenge mit ABS - Ähnliche Themen

  • ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV

    ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV: Hier war kürzlich ein Thread zum normalen ABS. Habe gestern ein Video mit Darstellung der Zerlegung und der Reparatur des ABS mit BKV...
  • Stecker neben dem ABS block....

    Stecker neben dem ABS block....: Moin.... wofür ist denn der 2 polige Stecker links vom FTE ABS Block? Kabelfarben sind blau und braun/... Siehe auch Bild.
  • Welches ABS ist verbaut

    Welches ABS ist verbaut: Bezeichnung. Wenn vorne gebremst wird, hinten auch? Widersprüchliche Angaben ABS II dominierte die 1990er Jahre bei R1100 und frühen R1150...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS Ringe K25 (ohne BKV)

    ABS Ringe K25 (ohne BKV): Hier liegen ebenfalls noch zwei ABS Ringe herum. Sie sind für Mopeds ohne Bremskraftverstärker. Preisvorstellung 30 für einen, beide für 50. Bei...
  • Suche Suche G650X Challenge mit ABS

    Suche G650X Challenge mit ABS: Hi Suche eine brauchbare G650X Challenge, Laufleistung und Zustand sollten zum Preis passen. Bin Bereit faire Preise zu Zahlen aber bitte nicht...
  • Oben