Starthilfe / dringend....

Diskutiere Starthilfe / dringend.... im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; :confused:Hi, ich habe gerade ein kleines Problem. GS (BJ 2001) steht in einer Garage OHNE Strom. Wollte Morgen nee kleine Tour fahren. Leider...
Circoloco

Circoloco

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2011
Beiträge
458
Ort
72622
Modell
elf50er
:confused:Hi, ich habe gerade ein kleines Problem.

GS (BJ 2001) steht in einer Garage OHNE Strom. Wollte Morgen nee kleine Tour fahren. Leider springt die Q nicht an. Licht brennt, Instrumente leuchten aber nicht genug POWER um zu starten.

Wie kann ich mit einfachen MITTEL und ohne groß Werkzeug mitzuschleppen die Q zum laufen bringen.

Sorry, das mir die Zeit fehlt zu suchen...

Eilige Grüße

IG
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.062
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hallo,

Auto neben die Q und mit Überbrückungskabeln starten.
 
G

Gast20919

Gast
Sitzbank Runter unterm Tank ist die Batterie ....evtl. den Tank abbauen/ anheben ....


oder

Masse an Masse und Rot+ am Anlasser DICKES Kabel

oder Batterie Laden über Nacht....
 
D

danger b.

Dabei seit
03.12.2011
Beiträge
424
Ort
Zu Hause
Modell
BMW 1150 GS Adventure
Hallo
verkleidung Anlasser mit Bordwerkzeug ab,dahinter an dickes Anlasserkabel Plus anklemmen für masse irgend ne schraube am Block (möglichst gross)
mfG Bernd
ubs da war einer schneller
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Aber Vorsicht! Wenn man das Überbrückungskabel direkt an den Anlasser hält, rattert dieser sofort los.

Noch etwas. Vom Starten mit Überbrückungskabel sollten diejenigen absehen, die das BKV-ABS haben. Dieses ABS soll ein solches Procedere überhaupt nicht mögen und gelegentlich mit einem kostspieligen Ausfall des Steuergeräts quittieren.

CU
Jonni
 
Circoloco

Circoloco

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2011
Beiträge
458
Ort
72622
Modell
elf50er
Okay....

also das mit dem Starterkabel ist mir zu heftig! Will da echt nichts AN ARSCH machen.

Gibt es nicht ein "Teil" welches man vom Zigarettenanzünder AUTO an die Bordsteckdose GS stecken kann und die Batterie lädt. Also Überbrückungskabel ohne an die Pole zu gehen?
 
D

danger b.

Dabei seit
03.12.2011
Beiträge
424
Ort
Zu Hause
Modell
BMW 1150 GS Adventure
Also den kompletten Startstrom über die Steckdose wird wohl eher nichts aber zum aufladen geht's
MfG Bernd
 
G

Gast20919

Gast
Okay....

also das mit dem Starterkabel ist mir zu heftig! Will da echt nichts AN ARSCH machen.

Gibt es nicht ein "Teil" welches man vom Zigarettenanzünder AUTO an die Bordsteckdose GS stecken kann und die Batterie lädt. Also Überbrückungskabel ohne an die Pole zu gehen?
Max 6 Ampere ...!!!!!!!

Eine Autobatterie kann 140 Amp/H haben ....die haben an der Dose nix zu suchen ..

Ladegerät ran ..Morgen springt sie an...:)
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.532
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Mit der Steckerlösung (Ladekabel von der Auto- zur Motorratsteckdose) brauchst Du ca 2 Stunden um genügend Saft drauf zu bekommen. Über Nacht saugt es Dir aber wahrscheinlich die Autobatterie leer:rolleyes:

Gruß
Berthold
 
G

Gast20919

Gast
Mit der Steckerlösung (Ladekabel von der Auto- zur Motorratsteckdose) brauchst Du ca 2 Stunden um genügend Saft drauf zu bekommen. Über Nacht saugt es Dir aber wahrscheinlich die Autobatterie leer:rolleyes:

Gruß
Berthold
Blödsinn ... wie denn ....???

so ein Kabel Stecker -Stecker gibts nich
 
Circoloco

Circoloco

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2011
Beiträge
458
Ort
72622
Modell
elf50er
Max 6 Ampere ...!!!!!!!

Eine Autobatterie kann 140 Amp/H haben ....die haben an der Dose nix zu suchen ..

Ladegerät ran ..Morgen springt sie an...:)
In der Garage ist kein STROM! Sonst wäre da das Ladegerät schon dran...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.958
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Blödsinn ... wie denn ....???

so ein Kabel Stecker -Stecker gibts nich
hier du profi :D

bei conrad

ist aber keine starthilfe, sondern bringt nur die batterien auf ähnliches niveau.
KABEL DARF BEIM STARTEN NICHT EINGESTECKT SEIN!!!
 
J

julian

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
34
Ort
München
Das mit dem überbrücken direkt an den Batteriepolen funktioniert mit Sicherheit habe ich auch schon das ein oder andere mal gemacht. Am Anlasser sollte das den gleichen Effekt haben und der Anlasser rödelt auch nicht von alleine los, da da noch das Anlasserrelais dazwischen sein sollte.

Über die Steckdose zu laden ist kein Problem aber anlassen geht sicher nicht ohne das die dünnen Kabel in rauch aufgehen oder die Sicherung fliegt.

Wegen dem ABS Block hätte ich auch keine angst warum sollte der deswegen kapput gehen?
 
Thema:

Starthilfe / dringend....

Starthilfe / dringend.... - Ähnliche Themen

  • Asperx AX260 // Starthilfe bei Batterieproblemen und Kompressor in einem

    Asperx AX260 // Starthilfe bei Batterieproblemen und Kompressor in einem: Da ich mit dem 60.- Chinateil (50% off code:TRV7-JQYS96-Z45EBA) sehr zufrieden bin, habe ich ein kurzes Video gemacht. Das passiert mir wie in...
  • Starthilfe bei Lithium Ion Akku

    Starthilfe bei Lithium Ion Akku: Hallo letzte Woche das Moped in Betrieb genommen. Akku leer, fremd gestartet und 10km gefahren zum Kumpel. Dort einfach neu gestartet. 20 km...
  • Starthilfe-Punkt an der HP2

    Starthilfe-Punkt an der HP2: Hallo liebe HP2ler, ich hatte mit den Starter-Batterien, unterwegs auf Tour, auch schon gewisse Erlebnisse, deshalb habe ich mittlerweile an...
  • Starthilfe R1300GS für die Reise

    Starthilfe R1300GS für die Reise: Hat jemand Erfahrung, was sich als Starthilfe für die Reise eignet? Also zum einen, um anderen Starthilfe zu geben oder auch selbst zu bekommen...
  • Partieller Display-Ausfall nach Starthilfe

    Partieller Display-Ausfall nach Starthilfe: Moin, moin, zusammen, meine "Kleine" brauchte neulich Starthilfe und seitdem fehlt im Display rechts der vertikale Strich. Der Freundliche...
  • Partieller Display-Ausfall nach Starthilfe - Ähnliche Themen

  • Asperx AX260 // Starthilfe bei Batterieproblemen und Kompressor in einem

    Asperx AX260 // Starthilfe bei Batterieproblemen und Kompressor in einem: Da ich mit dem 60.- Chinateil (50% off code:TRV7-JQYS96-Z45EBA) sehr zufrieden bin, habe ich ein kurzes Video gemacht. Das passiert mir wie in...
  • Starthilfe bei Lithium Ion Akku

    Starthilfe bei Lithium Ion Akku: Hallo letzte Woche das Moped in Betrieb genommen. Akku leer, fremd gestartet und 10km gefahren zum Kumpel. Dort einfach neu gestartet. 20 km...
  • Starthilfe-Punkt an der HP2

    Starthilfe-Punkt an der HP2: Hallo liebe HP2ler, ich hatte mit den Starter-Batterien, unterwegs auf Tour, auch schon gewisse Erlebnisse, deshalb habe ich mittlerweile an...
  • Starthilfe R1300GS für die Reise

    Starthilfe R1300GS für die Reise: Hat jemand Erfahrung, was sich als Starthilfe für die Reise eignet? Also zum einen, um anderen Starthilfe zu geben oder auch selbst zu bekommen...
  • Partieller Display-Ausfall nach Starthilfe

    Partieller Display-Ausfall nach Starthilfe: Moin, moin, zusammen, meine "Kleine" brauchte neulich Starthilfe und seitdem fehlt im Display rechts der vertikale Strich. Der Freundliche...
  • Oben