
udo_muc
Themenstarter
Wieder ging es auf einen Kurztrip nach Murau in die schöne Steiermark in der Hoffnung, dass die Wettervorhersage nicht eintreffen würde.
Spoiler: Wir sind nicht abgesoffen wie im letzten Jahr. Gut eingeduscht wurden wir trotzdem ab und an.
Hinfahrt:
Am Samstag ging es von München via Unterneukirchen (Treffpunkt morgnes beim Cafe Schönstetter) nach Murau. Es war noch trocken aber kühl. Daher wäre der Regenkombi einfach schon an. Hat gut gewärmt.
Das Cafe Schönstetter kann ich nur empfehlen. Super überdachter Aussenbereich und gutes Frühstück.
In Tittmoning ging es rüber und dann runter zum Mondsee (Gasthof zum See, südliches Ende). Natuerlich hat es uns die letzten 10 Minuten gut eingeduscht.
Gasthoft zum See auch volle Empfehlung!
Wir haben uns gut Zeit gelassen mit dem Mittagessen. Aber irgendwann sind wir dann im Regen einfach los. Es folgen 150km Wasserschlacht auch über den Sölkpass bis zu unserer Unterkunft in Murau. Wir waren zum wiederholten Male im Hotel Lercher. Sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Freundliches Personal. Sauna, Exzellentes Frühstück und auch sehr gutes Abendessen. Top. Immer gerne wieder.
Fahrtag:
Es fing trocken an obwohl die Strassen dann recht nass wurden. Sind wohl einem Gewitter hinterhergefahren.
Erste Pause: Gaberl. Dort soll es die beste Sachertorte geben. Sagt ein Schwippschwager eines Kollegen. Ich habe dankend verzichtet, aber meine Kollegen haben reingehauen. Abends im Hotel gab es dann als Nachspeise wieder Sachertorte und die soll um längen besser als am Gaberl gewesen sein.
Weiter ging es hoch zur Weinebene /Weineofen zur Grenze Steiermark/Kärnten.
Zurück ging es über Klippitztörl, Mettnitztal, Flattnitz, Stadl and der Mur zurück nach Murau. In Althofen konnten wir noch ein Foodtruck-Festival besuchen und das angeblich beste Eis in der Steiermark testen. War auf jeden Fall sehr gut.
Die Strecken waren ein Traum. Kurve an Kurve, sauberer Asphalt und so gut wie KEIN VERKEHR!
Rückfahrt:
Für den Vormittag war Sonnenschein gemeldet. Also früh raus und auf trockenen Strassen bei Sonnenschein via Silbitzer, Flattnitz, Hochrindl, Turracher Höhe nach Obertauern zum Kaffee. Dann nahm der Verkehr ein wenig zu, aber es war noch ok. Weiter über Radstadt, Bischofshofen und Dienten am Hochkönig nach Saalfelden. Von dort bis Bernau am Chiemsee fing es langsam an zu regnen und der Verkehr wurde zäher.
In Bernau angekommen Regenkombi an, Autobahn und ne Stunde später war ich zu Hause.
Die Gegend im Murau ist super. Steiermark/Kärnten sind echt top. Coole kurvige Strassen und sehr wenig Verkehr. Hotelpreise sind OK und kulinarisch passt es eh.
Spoiler: Wir sind nicht abgesoffen wie im letzten Jahr. Gut eingeduscht wurden wir trotzdem ab und an.
Hinfahrt:
Am Samstag ging es von München via Unterneukirchen (Treffpunkt morgnes beim Cafe Schönstetter) nach Murau. Es war noch trocken aber kühl. Daher wäre der Regenkombi einfach schon an. Hat gut gewärmt.
Das Cafe Schönstetter kann ich nur empfehlen. Super überdachter Aussenbereich und gutes Frühstück.
In Tittmoning ging es rüber und dann runter zum Mondsee (Gasthof zum See, südliches Ende). Natuerlich hat es uns die letzten 10 Minuten gut eingeduscht.
Gasthoft zum See auch volle Empfehlung!
Wir haben uns gut Zeit gelassen mit dem Mittagessen. Aber irgendwann sind wir dann im Regen einfach los. Es folgen 150km Wasserschlacht auch über den Sölkpass bis zu unserer Unterkunft in Murau. Wir waren zum wiederholten Male im Hotel Lercher. Sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Freundliches Personal. Sauna, Exzellentes Frühstück und auch sehr gutes Abendessen. Top. Immer gerne wieder.
Fahrtag:
Es fing trocken an obwohl die Strassen dann recht nass wurden. Sind wohl einem Gewitter hinterhergefahren.
Erste Pause: Gaberl. Dort soll es die beste Sachertorte geben. Sagt ein Schwippschwager eines Kollegen. Ich habe dankend verzichtet, aber meine Kollegen haben reingehauen. Abends im Hotel gab es dann als Nachspeise wieder Sachertorte und die soll um längen besser als am Gaberl gewesen sein.
Weiter ging es hoch zur Weinebene /Weineofen zur Grenze Steiermark/Kärnten.
Zurück ging es über Klippitztörl, Mettnitztal, Flattnitz, Stadl and der Mur zurück nach Murau. In Althofen konnten wir noch ein Foodtruck-Festival besuchen und das angeblich beste Eis in der Steiermark testen. War auf jeden Fall sehr gut.
Die Strecken waren ein Traum. Kurve an Kurve, sauberer Asphalt und so gut wie KEIN VERKEHR!
Rückfahrt:
Für den Vormittag war Sonnenschein gemeldet. Also früh raus und auf trockenen Strassen bei Sonnenschein via Silbitzer, Flattnitz, Hochrindl, Turracher Höhe nach Obertauern zum Kaffee. Dann nahm der Verkehr ein wenig zu, aber es war noch ok. Weiter über Radstadt, Bischofshofen und Dienten am Hochkönig nach Saalfelden. Von dort bis Bernau am Chiemsee fing es langsam an zu regnen und der Verkehr wurde zäher.
In Bernau angekommen Regenkombi an, Autobahn und ne Stunde später war ich zu Hause.
Die Gegend im Murau ist super. Steiermark/Kärnten sind echt top. Coole kurvige Strassen und sehr wenig Verkehr. Hotelpreise sind OK und kulinarisch passt es eh.