Sturz wegen undichtem Kardanantrieb

Diskutiere Sturz wegen undichtem Kardanantrieb im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Du wirst Dich dort auch wiederfinden. Nur deswegen braucht es nicht der Umfrage. Entsprechende Beitrage tun es genauso gut und so fundiert. Gruß...
T

TomTom-Biker

Gast
Ist doch schön dass sich auch gleich die ganzen wissenschaftlichen Bedenkenträger melden. Aber ich glaube Ihr könnt ganz ruhig bleiben, ich glaube niemand wird aufgrund der Umfrage BMW verklagen. ICH, der ich 2x vom gleichen Defekt bei 2 Moppeds betroffen war, find's ganz interessant.
Du wirst Dich dort auch wiederfinden. Nur deswegen braucht es nicht der Umfrage. Entsprechende Beitrage tun es genauso gut und so fundiert.

Gruß Thomas
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Entsprechende Beitrage tun es genauso gut und so fundiert.
Da fehlt dann einfach immer die quantitative Aussage. Für qualitatives hast du natürlich recht.

Nur eine Datensammlung ermöglicht es, Aussagen darüber zu machen, ob es Einzelfälle sind (und eben: Auch 100 Fälle bleiben Einzelfälle, wenn zehntausende verkauft werden) oder ob tatsächlich eine Häufung auftritt. Nur dafür taugt so eine Umfrage - und ich glaube, genau dafür wurde sie gestartet.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
es bleibt trotzdem eine Ansammlung komplett nicht objektivierbarer Aussagen. Nicht die Arbeit wert
 
T

TomTom-Biker

Gast
Da fehlt dann einfach immer die quantitative Aussage. Für qualitatives hast du natürlich recht.

Nur eine Datensammlung ermöglicht es, Aussagen darüber zu machen, ob es Einzelfälle sind (und eben: Auch 100 Fälle bleiben Einzelfälle, wenn zehntausende verkauft werden) oder ob tatsächlich eine Häufung auftritt. Nur dafür taugt so eine Umfrage - und ich glaube, genau dafür wurde sie gestartet.
Und Du meinst, daß es im konkreten Fall die Menge an Aussagen macht? Was viele sagen muß ja zwangsläufig richtig sein. Ohne zu wissen was dahinter steck. Was ist mit denen, die sich nicht äußern? Wenn ich von der Anzahl der Beiträge hier im Forum ausgehe, die sich mit Mängeln und Schäden an der GS beschäftigen, hätte ich mir nie eine gekauft. Trotzdem habe ich es getan. Zum Glück.

Was ist, wenn rauskommt, daß Probleme mit HAG nur eine Minderheit betrifft, wovon ich aus verschiedenen Gründen heraus ausgehe. Feindbild zerstört oder Montagsmodell?

Na macht mal. Ich werde mich auch anmelden, in der Hoffnung, daß das ganze nicht zu schieflastig wird.

Gruß Thomas
 
Kuhjote

Kuhjote

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Versuch macht klug

Vom Gesamtkonzept her, hat Peter K. hier schon ein bemerkenswert gutes Instrument kreiert. Respekt...!
Ob nun die hiesigen Forumsmitglieder eine repräsentative Auswahl aus der Grundgesamtheit der GS-Fahrer darstellen? Warum nicht? Was spricht dagegen?
Wenn das so wäre, könnte man die Ergebnisse hochrechnen. Man könnte die ganze Sache allerdings auch nur als Pretest werten. Auch das könnte bereits (annähernd) signifikante Ergebnisse liefern.
Die entscheidende Frage dürfte sein: Wie viele Leute beteiligen sich an dieser (ergebnisoffenen) Befragung? Die entscheidende Hürde ist in meinen Augen die Notwendigkeit der Anmeldung. Die Begründung, große und kleine Kinder damit ausschließen zu wollen, ist absolut nachvollziehbar. Trotzdem verringert sie die Zahl der Teilnehmer (behaupte ich jetzt einfach mal) in nicht unerheblichem Maß.
Wenn mich mein (immer schwächer werdendes) Gedächtnis nicht täuscht, wäre eine Gesamtgröße von mindestens 1 v.H der Grundgesamtheit erstrebenswert. Wobei man sich aber durchaus auf den deutschen Markt beschränken könnte.
Das wären aber immer noch (1% aller Modelle seit 2004= :confused: :eek:)
So viele Mitglieder dürfte selbst dieses Forum nicht haben.
Falls man es auf die 12er GS-Modelle eingrenzt, könnte es aber knapp hinkommen. Dann müssten aber alle Forumisten mitmachen.
Das Ergebnis wäre dann zwar immer noch nicht unangreifbar, übertrifft dann aber zumindest den Standard der forschenden Arzneimittelhersteller in Deutschland...:D
 
G

gs-1966

Dabei seit
19.08.2010
Beiträge
46
Ort
Wörrstadt-Darmstadt
Modell
R1200GS Bj 2007+2009+2011?
Hallo,

kann ich nur beipflichten......

Werde beim nächsten mal auch keine BMW mehr fahren.
Das hochnäsige Verhalten der Werkstätten nervt mich total.
Außerdem sieht man mal wie BMW drauf ist. Die wissen von dem Problem und unternehmen nichts..........

Dann lieber Kette fahren.................

Viel Glück

Hi Klaus,

das gleiche ist mir dieses Jahr auch passiert, zum Glück ohne Sturz!

Alle Inspektionen wurden durchgeführt, die letzt bei 40600km. Bei 41600 km war das HAG defekt und hat reichlich Öl auf dem Hinterrad und Reifen verteilt. Zu meinem glück hatte ich einen Tag vorher am Ofenpass einen Stein mit dem Vorderrad erwischt und einen entsprechenden Schaden an der Felge. Nur deswegen war ich sehr langsam unterwegs und bin deswegen nicht gestürzt!
Auch ich habe bei BMW angefragt und einen negativen Bescheid erhalten! Einzelfall, kann passieren, ausserdem Moped zu alt! Kulanz wird nur bis 2 Jahre nach Garantieablauf gewährt....

Da der Händler sich auch noch selten dämlich und arrogant angestellt hat, ist meine Meinung zu BMW nicht mehr die Beste! Das nächste Moped wird definitiv keine BMW sein!

Bei mir belief sich die Reparatur auf ca. 1300,- €, da ich es bei einem Schrauber meines Vertrauens habe machen lassen.

Halt mich mal bitte auf dem Laufenden wie es weitergeht, gerne auch per PN!

Gruß
Markus
 
G

gs-1966

Dabei seit
19.08.2010
Beiträge
46
Ort
Wörrstadt-Darmstadt
Modell
R1200GS Bj 2007+2009+2011?
Weiß hier jemand ob so ein Schaden eigentlich von der Anschlußgarantie bezahlt wird??????

Das wäre für mich mal von Interesse.

Grüßle

naja, für mich war der Kardan definitiv ein Kaufargument! Angeblich Wartungsfrei bzw -arm und haltbar ohne Ende.

Das hat sich bei meiner Q als Trugschluß herausgestellt und für die euros der Reparatur hätte ich einige Kettensätze inkl. Öl ans Moped schrauben können...
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Weiß hier jemand ob so ein Schaden eigentlich von der Anschlußgarantie bezahlt wird??????

Das wäre für mich mal von Interesse.

Grüßle
da bin ich mir aber ganz sicher. Die Anschlussgarantie ist schon wirklich sehr gut. Um das allerdings zu verifizieren, müsste jemand mal die Bedingungen checken. Ich kann das nicht mehr, da meine Garantieunterlagen an den Käufer meiner GS gingen
 
G

Gast 11529

Gast
Meine rührt auch nen guten cm an den Lenkerenden aber das kommt vom Conti Road Attac (1)
Wenn ich so eine quirlige Sülze lese........da geht einem wirklich die Hutschnur
hoch. Ich hab 20.000 km auf drei Satz Road Attack und niemals irgendwelche
Fahrwerks- oder Lenkerunruhen oder Unwuchten. Ich würde mal über deine
Sitzposition nachdenken, oder vielleicht nicht wie ein Berserker am Lenker
rumreißen. Lass mal die Schultern hängen und beuge etwas die Ellbogen beim
Fahren. Und versuch mal wie ein schlapper Sack auf dem Mopped zu sitzen
ohne irgendwelche Kräfte weder an die Griffe noch an die Fußrasten zu über-
tragen.........und dann Gas geben, richtig Gas geben..........und schon ist die
Fuhre ruhig. Aber verkrampft und mit dem Messer zwischen den Zähnen oder
Angst zu stürzen, oder vor den bösen Autofahrern........da wird jedes Mopped
unruhig und zappelt mit dem Lenker.

OK, alles Theorie........vorausgesetzt Dein Reifenguru hat richtig aufgezogen, mit der vorgeschriebenen Laufrichtung, du fährst den richtigen
Luftdruck und die Felgen sind richtig gewuchtet u. Du hast auch kein Wucht-
gewicht verloren. Merke !!!!!!! Viele Faktoren spielen eine Rolle. Nicht
einfach auf den Reifen schieben und unqualifiziert losplappern nur weil man
das mal in einschlägigen Foren so gelesen hat. Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.;):D:D
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Wenn ich so eine quirlige Sülze lese........da geht einem wirklich die Hutschnur
hoch. Ich hab 20.000 km auf drei Satz Road Attack und niemals irgendwelche
Fahrwerks- oder Lenkerunruhen oder Unwuchten. Ich würde mal über deine
Sitzposition nachdenken, oder vielleicht nicht wie ein Berserker am Lenker
rumreißen. Lass mal die Schultern hängen und beuge etwas die Ellbogen beim
Fahren. Und versuch mal wie ein schlapper Sack auf dem Mopped zu sitzen
ohne irgendwelche Kräfte weder an die Griffe noch an die Fußrasten zu über-
tragen.........und dann Gas geben, richtig Gas geben..........und schon ist die
Fuhre ruhig. Aber verkrampft und mit dem Messer zwischen den Zähnen oder
Angst zu stürzen, oder vor den bösen Autofahrern........da wird jedes Mopped
unruhig und zappelt mit dem Lenker.

OK, alles Theorie........vorausgesetzt Dein Reifenguru hat richtig aufgezogen, mit der vorgeschriebenen Laufrichtung, du fährst den richtigen
Luftdruck und die Felgen sind richtig gewuchtet u. Du hast auch kein Wucht-
gewicht verloren. Merke !!!!!!! Viele Faktoren spielen eine Rolle. Nicht
einfach auf den Reifen schieben und unqualifiziert losplappern nur weil man
das mal in einschlägigen Foren so gelesen hat. Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.;):D:D
da hast Du Dich ja mal völlig zu Unrecht aufgeblasen, egal, wie viele Sätze RA Du verbraten hast. Ich habe sicher 10 davon verschlissen und weil die letzten 3 gewackelt haben wie die Sau und durch nichts in der Welt ruhig zu bekommen waren, habe ich auf den Roadsmart gewechselt. Die letzten 2 Sätze RA wurden bei Conti reklamiert und die Reklamation anerkannt. Glaubst Du, das machen die, weil nix dran ist?
 
mond99

mond99

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
510
Ort
Südlicher Vorort von München
Modell
R 1300 GS Tramuntana, R nineT Scrambler, R60/2, Zündapp KS80
Wenn ich so eine quirlige Sülze lese........da geht einem wirklich die Hutschnur
hoch. Ich hab 20.000 km auf drei Satz Road Attack und niemals irgendwelche
Fahrwerks- oder Lenkerunruhen oder Unwuchten. Ich würde mal über deine
Sitzposition nachdenken, oder vielleicht nicht wie ein Berserker am Lenker
rumreißen. Lass mal die Schultern hängen und beuge etwas die Ellbogen beim
Fahren. Und versuch mal wie ein schlapper Sack auf dem Mopped zu sitzen
ohne irgendwelche Kräfte weder an die Griffe noch an die Fußrasten zu über-
tragen.........und dann Gas geben, richtig Gas geben..........und schon ist die
Fuhre ruhig. Aber verkrampft und mit dem Messer zwischen den Zähnen oder
Angst zu stürzen, oder vor den bösen Autofahrern........da wird jedes Mopped
unruhig und zappelt mit dem Lenker.

OK, alles Theorie........vorausgesetzt Dein Reifenguru hat richtig aufgezogen, mit der vorgeschriebenen Laufrichtung, du fährst den richtigen
Luftdruck und die Felgen sind richtig gewuchtet u. Du hast auch kein Wucht-
gewicht verloren. Merke !!!!!!! Viele Faktoren spielen eine Rolle. Nicht
einfach auf den Reifen schieben und unqualifiziert losplappern nur weil man
das mal in einschlägigen Foren so gelesen hat. Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.;):D:D
Liebster Quhpilot,
da musst du deine Hutschnur garnicht so strapazieren und eine Welle machen.
Zum einen ist die Wacklerei nur beim freihändig fahren wenn das Möp den Bereich von 80 nach 60 km/h durchläuft und hat somit rein garnix mit der Haltung zu tun und zum anderen bin ich durchaus in der Lage meine Felgen auf Höhen und Seitenschläge zu kontrollieren und ich bin auch keiner von denen die hier nach nem Anzugsmoment des Ventilkäppchens fragen müssen.
Ich hatte vorher nen Tourance drauf und der lief ganz sauber. Mit dem Wechsel auf den ersten CRA hat das Wackeln begonnen und sich beim nächsten Satz trotz 2 maligem Nachwuchten sogar noch stärker gezeigt.
Nachdem aber der Reifen zum einen pappt wie Sau und ich zum anderen keinen Bock auf das Austauschgedöns meines Reifenhändlers hab (Vorkasse für neue Reifen und vielleicht ne Gutschrift vom Hersteller erhalten), bleibt der Gummi drauf und der nächste wird eben kein CRA (1) mehr.
Die Probleme sind dem Hersteller, meinem Händler und scheinbar auch etlichen Forumsusern bekannt.

Also denk nächstes Mal vielleicht etwas nach, ehe du jemanden unqualifiziertes geplapper anhängst.

Nebenbei bemerkt ist es ziemlicher Unfug dass ein Möp unruhig wird oder gar wackelt nur weil man verkrampft und festgeklammert draufsitzt.

Merke !!! Es gibt auch noch andere Wahrheiten als Deine.

Ich wünsch dir nen niedrigeren Blutdruck
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 11529

Gast
Mein Blutdruck ist im grünen Bereich.:D Aber einen Satz hast Du gesagt der
wichtig ist: ....aber der pappt wie´n Sau. Genau da sind wir einer Meinung.
Und freihändig fährt man ja auch nicht..... und außerdem kann ich hier nicht
nett und freundlich sein, das ist keiner gewohnt von mir. Da werden Die dann
alle so nervös und laufen durcheinander wie aufgescheuchte Hühner. Das geht
so nicht. Verstehst Du ja hoffentlich, oder?:D

.......und was Forums-Usern so alles bekannt ist.......also DAAAA wäre ich vorsichtig. Ich glaube auch nix was in der Bild-
zeitung steht.
 
mond99

mond99

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
510
Ort
Südlicher Vorort von München
Modell
R 1300 GS Tramuntana, R nineT Scrambler, R60/2, Zündapp KS80
Mein Blutdruck ist im grünen Bereich.:D Aber einen Satz hast Du gesagt der
wichtig ist: ....aber der pappt wie´n Sau. Genau da sind wir einer Meinung.
Und freihändig fährt man ja auch nicht..... und außerdem kann ich hier nicht
nett und freundlich sein, das ist keiner gewohnt von mir. Da werden Die dann
alle so nervös und laufen durcheinander wie aufgescheuchte Hühner. Das geht
so nicht. Verstehst Du ja hoffentlich, oder?:D

.......und was Forums-Usern so alles bekannt ist.......also DAAAA wäre ich vorsichtig. Ich glaube auch nix was in der Bild-
zeitung steht.
Wenn du hier der Forumsaufreger bist ist das wegen mir OK und es sei dir gegönnt :D
Aber wenn mir einer unqualifiziertes Gelaber vorwirft dann halte auch Ich nicht still die Backe hin.

Das man ein Forum auch lesen können und den Schmarrn von den inhaltlich lesenswerten Beiträgen trennen muss ist mir klar. Aber das ist eben manchmal auch die Herausforderung zu erkennen wer was weiß oder wer jemanden kennt der glaubt dass er etwas weiß.:confused:

Schlaf gut du vorlauter Sack :eek:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 11529

Gast
Joo....wünsch ich Dir auch Du.......*censored*.........immer diese Nettigkeiten.:D:D
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
827
Oh Mann.

Insgesamt immerhin schon 16 Seiten.
OEL auf dem Hinterrad und Ausrutscher:mad:
:cool:Ab Seite 14 weiß niemand mehr worum es geht und dann das übliche:

Das Gegenüber ist nur in Schriftform zu sehen und dann kann ich ja mal einfach drauf losschreiben.

Für mich:mad: : lohnt sich nicht zu lesen, Thema zum größten Teil verfehlt.
Schade, :o

Schönes Wochenende

SIGNATUR ENTFERNT!!!
 
G

Gast 11529

Gast
Und einer weniger......:D Ist wie bei McDooo.......jeder wills nicht gewesen
sein aber die Läden sind voll. Schreib ich halt alleine hier........mir doch wurscht.:D:D:D
 
H

hbokel

Gast
Bei mir wurden die Simmeringe an einer Maschine übrigens auch bei knapp 40 tkm gewechselt.
Dennoch habe ich keine Probleme mit HAG und schon gar keine Probleme, die eines Beitrags hier wert wären.
Wenn des BMW-Kunden gibt, für die ein Defekt nicht erwähnenswert ist, dann kann die Umfrage natürlich nicht repräsentativ sein.

Gruß
Heinz

P.S. Darf ich Dich bei BMW als Kunden des Jahres vorschlagen? Premium-Kunden sollten belobigt werden, damit sie anderen als Vorbild dienen.
 
G

Gast 11529

Gast
Herr Bokel, HIER gibts soooo viele Vorbilder, wenn Du die Alle vorschlägst.....
bleib nur noch ich als abschreckendes Beispiel übrig......:D:D:D:D
 
T

TomTom-Biker

Gast
Wenn des BMW-Kunden gibt, für die ein Defekt nicht erwähnenswert ist, dann kann die Umfrage natürlich nicht repräsentativ sein.

Gruß
Heinz

P.S. Darf ich Dich bei BMW als Kunden des Jahres vorschlagen? Premium-Kunden sollten belobigt werden, damit sie anderen als Vorbild dienen.
Deinen Sarkasmus kannst Du Dir sparen. Du hast nichts verstanden von dem was ich sagte.

Ziemlich billig.

Gruß Thomas
 
Thema:

Sturz wegen undichtem Kardanantrieb

Sturz wegen undichtem Kardanantrieb - Ähnliche Themen

  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Kleiner Sturz

    Kleiner Sturz: Ich hoffe dem Fahrer geht es gut. Heute ca. 13:30 Uhr an der B 270 am Walzweiher, Einmündung L500 in das Karlstal (Richtung Johanniskreuz)...
  • Sturz wegen Koffer - warum!?

    Sturz wegen Koffer - warum!?: Hallo zusamme, hatte schon nach den Beiträgen/Themen gesucht ( bislang nix gefunden) wo es um Sturz/Stürze ging bedingt durch „verhakeln“ Fuß in...
  • Zylinder auseinander bauen wegen Sturz R1200 GS Adventure Bj2007

    Zylinder auseinander bauen wegen Sturz R1200 GS Adventure Bj2007: Wer hat schon mal einen Boxer von der R1200GS Bj.2007 zerlegt? Evtl. eine Anleitung dafür?
  • Fast Sturz wegen Integral-ABS 1 einer 2005er GS

    Fast Sturz wegen Integral-ABS 1 einer 2005er GS: Habe mir im Dezember eine 2005er GS gekauft, und am letzten Samstag beim Händler abgeholt. Heute morgen hatte ich bei dem schönen Wetter auch Zeit...
  • Fast Sturz wegen Integral-ABS 1 einer 2005er GS - Ähnliche Themen

  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Kleiner Sturz

    Kleiner Sturz: Ich hoffe dem Fahrer geht es gut. Heute ca. 13:30 Uhr an der B 270 am Walzweiher, Einmündung L500 in das Karlstal (Richtung Johanniskreuz)...
  • Sturz wegen Koffer - warum!?

    Sturz wegen Koffer - warum!?: Hallo zusamme, hatte schon nach den Beiträgen/Themen gesucht ( bislang nix gefunden) wo es um Sturz/Stürze ging bedingt durch „verhakeln“ Fuß in...
  • Zylinder auseinander bauen wegen Sturz R1200 GS Adventure Bj2007

    Zylinder auseinander bauen wegen Sturz R1200 GS Adventure Bj2007: Wer hat schon mal einen Boxer von der R1200GS Bj.2007 zerlegt? Evtl. eine Anleitung dafür?
  • Fast Sturz wegen Integral-ABS 1 einer 2005er GS

    Fast Sturz wegen Integral-ABS 1 einer 2005er GS: Habe mir im Dezember eine 2005er GS gekauft, und am letzten Samstag beim Händler abgeholt. Heute morgen hatte ich bei dem schönen Wetter auch Zeit...
  • Oben