Sturzbügel für 650er twin

Diskutiere Sturzbügel für 650er twin im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus Könnte mir vielleicht jemand die Befestigungsstellen ( Bilder )am Rahmen zeigen, wo der Bügel angeschraubt wird? Will mir den Bügel evtl...
supergünnie

supergünnie

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2009
Beiträge
500
Ort
Dahoam in Bayern
Modell
1200 GS TB/ 650 GS twin / XJ 550
Servus

Könnte mir vielleicht jemand die Befestigungsstellen ( Bilder )am Rahmen zeigen, wo der Bügel angeschraubt wird?
Will mir den Bügel evtl. selber machen.

Gruß Günter
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.145
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Welchen Bügel meinst du denn? Es gibt sie von verschiedenen Herstellern (und auf deren Homepages auch Einbauanleitungen).
 
supergünnie

supergünnie

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2009
Beiträge
500
Ort
Dahoam in Bayern
Modell
1200 GS TB/ 650 GS twin / XJ 550
Servus Benno

Org. oder TT.

Gruß Günter
 
Klaus j.

Klaus j.

Dabei seit
11.05.2008
Beiträge
154
Ort
Recklinghausen
Modell
R1200GS LC Rallye
Hier Fotos von den BMW Motorschutzbügeln, TT benutzt andere , ich benurzr nach H&B , BMW, die von SW motech und werd dabei bleiben!
Hier wrstmal die Bieder Von den BMW s
Bef Sturzbügel L.JPG Bef, Sturzbügel L.jpg
 
supergünnie

supergünnie

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2009
Beiträge
500
Ort
Dahoam in Bayern
Modell
1200 GS TB/ 650 GS twin / XJ 550
Servus

Danke euch Beiden. Werde mich am Wochenende mal drüber machen Rohr hab ich schon. Wie heißts so schön "schaun ma mal " was draus wird werde euch berichten.

Gruß Günter
 
Brathahn

Brathahn

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
169
Ort
Emden/Ostfriesland
Modell
R 1200 GS ADV
Moinsen
habe mir im Dezember bei Louis den SW Motech nachdem die meisten Nutzer ihn empfehlen gekauft. Bin sehr zufrieden. Leichter Anbau.
Zur Zeit gibt es doch die 25€ Rabattaktion noch bis zum 01.03.
003 (2).jpg008 (2).jpg

Gruß
Klaus
 
Brathahn

Brathahn

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
169
Ort
Emden/Ostfriesland
Modell
R 1200 GS ADV
Moinsen Günter
bin mal gespannt auf den Eigenbau.
Stell mal ein paar Bilder ein.
Viel Spaß beim werkeln daran.

Gruß
Klaus
 
supergünnie

supergünnie

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2009
Beiträge
500
Ort
Dahoam in Bayern
Modell
1200 GS TB/ 650 GS twin / XJ 550
Servus Klaus
Werd mich morgen mal drüber machen. Dürfte "eigendlich" kein großer Akt sein. Erst mit Kupferrohr Muster vorbiegen, dann mit Edelstahl daß Endprodukt. Weiß nur noch nicht lackieren oder pulvern. Schrumpfschlauch wäre auch ne Alternative.
Werd euch berichten.

Gruß Günter
 
Brathahn

Brathahn

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
169
Ort
Emden/Ostfriesland
Modell
R 1200 GS ADV
Hallo Günter

na da bin ich mal gespannt. Mit dem biegen der Rohre ist es sicher nicht getan . Ein paar Schweißarbeiten für eventuelle Verbindungen und für die Aufnahmepunkte am Moped gehören sicher auch dazu.
Das fertige Teil zu pulvern ist sicher nicht schlecht. Schrumpfschlauch eher schwierig. Habe mir über den unteren Teil meines Hauptständers ,damit er nicht so sehr abschrammt, nen Schrumpfschlauch gezogen.
Aber mach dich mal darüber her. Ich bin aufs Ergebnis gespannt.
Vielleicht kannst Du ja in eine Kleinserie einsteigen wie der Glücksritter im 800GS Forum mit seinem Spritzschutz.
Dann bietest Du den zum Teil deutlich zu teuren Herstellern mal paroli.

Gruß
vom Deich
Klaus
 
supergünnie

supergünnie

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2009
Beiträge
500
Ort
Dahoam in Bayern
Modell
1200 GS TB/ 650 GS twin / XJ 550
Servus
Hab mich mal an den Bügel herangewagt. Erst mit 15er Kupferrohr angefangen war aber nicht sooo toll. Hab ich dann gleich wieder sein gelassen. Ein paar Tage drüber geschlafen und dann gleich mit 22er Edelstahlrohr weiter gemacht. Bin aber noch nicht fertig.
Hier mal ein Bild.
B1.jpg
 
Brathahn

Brathahn

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
169
Ort
Emden/Ostfriesland
Modell
R 1200 GS ADV
Moinsen
aller Anfang ist schwer. Bin gespannt auf den fertigen Bügel.

Gruß
Klaus
 
supergünnie

supergünnie

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2009
Beiträge
500
Ort
Dahoam in Bayern
Modell
1200 GS TB/ 650 GS twin / XJ 550
Servus
So Bügel sind fertig. Müssen nur noch lackiert werden. Hab mich doch fürs Lackieren entschieden.
Hier mal ein Bild ohne Lack.

Gruß Günter

T1.jpg
 
Schönwetter_manni

Schönwetter_manni

Dabei seit
18.10.2012
Beiträge
204
Ort
Berlin
Modell
F 650 GS
Praxistest? ^^

Mach mal bitte Bilder wenn sie auf der Seite liegt ;-)
 
Brathahn

Brathahn

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
169
Ort
Emden/Ostfriesland
Modell
R 1200 GS ADV
Moinsen
optisch ganz nett. Hätte ich so nicht hinbekommen.
Glaube das obere Teil der Verkleidung keinen Schutz hat.
So sieht es zumindest auf dem Bild aus. Die zwei Haltepunkte könnten zu wenig sein . Der Bügel könnte sich wenn sich das Moped auf die Seite legt direkt verbiegen.
Manni schreibt auf die Seite legen.
Wer bitteschön macht das.

Gruß
Klaus

 
Schönwetter_manni

Schönwetter_manni

Dabei seit
18.10.2012
Beiträge
204
Ort
Berlin
Modell
F 650 GS
Hallo Klaus :-)

Viele Leute tun so etwas. Vor allem, wenn man Sturzbügel entwickelt. Er soll sie ja nur sanft auf die Seite legen. Wenn man ne Decke drunter packt oder es im Garten auf Gras macht passiert dem Lack nichts und Flüssigkeiten laufen auch keine aus.
Ist bereits praxis erprobt :)

Nur auf Schalt- und Bremshebel sollte man achten. Sonst passiert da nix.
 
waldi

waldi

Dabei seit
12.04.2005
Beiträge
190
hallo manni;

also ich habe mal meine 1150gs gelegt, weil standfuß zu kurz war. es lief ziemlich schnell der sprit durch die gegend und das lag bestimmt nicht an der fehlenden decke.
sonst ist nicht viel passiert minimalste schrammspuren an zylinderschutz spiegel und handschützer. eine decke hätte das bestimmt verhindert.
 
Schönwetter_manni

Schönwetter_manni

Dabei seit
18.10.2012
Beiträge
204
Ort
Berlin
Modell
F 650 GS
Also ich kann von der f650gs bj 2012 sprechen und da ist der tank dicht und der tankdeckel.

Wird sicherlich bei den baujahren ab 08 genauso sein und bei der 800er

Bei meiner 95er honda lief der sprit auch aus dem tankdeckel. Aber die neuen twins scheinen so konzipiert das da kein Sprit und keine Flüssigkeit ausläuft.
 
tuxbrother

tuxbrother

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
717
Ort
Karlsruhe
Modell
F800GS
Also die 800er hält dicht ... hab meine mal sanft auf die Seite in einer engen Spitzkehre gelegt (und weiß seitdem auch dass die 800er etwas länger als meine vorherige Dakar ist :rolleyes: ).
 
Thema:

Sturzbügel für 650er twin

Sturzbügel für 650er twin - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/Motorschutzbügel von Outback Motortek in weiß. Passend für eine BMW R1300GS/GSA. Die Bügel waren nur...
  • Biete R 1250 GS Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS

    Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS: Hallo allerseits! Verkaufe hier meine Outback Motortek Protection Combo für BMW R1250GS 2019-2023 für 470,-€ inkl. Versand! Die Sturzbügel...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Erledigt Touratech Ambato Taschen-Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel (Reserviert)

    Touratech Ambato Taschen-Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel (Reserviert): Taschen Ambato für original Sturzbügel BMW R1200GS Adventure (2014-2018) 1 Paar, 2 x 2 Liter, Unverwüstlich, Wasserdicht, keine Beschädigungen...
  • Touratech Ambato Taschen-Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel (Reserviert) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/Motorschutzbügel von Outback Motortek in weiß. Passend für eine BMW R1300GS/GSA. Die Bügel waren nur...
  • Biete R 1250 GS Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS

    Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS: Hallo allerseits! Verkaufe hier meine Outback Motortek Protection Combo für BMW R1250GS 2019-2023 für 470,-€ inkl. Versand! Die Sturzbügel...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Erledigt Touratech Ambato Taschen-Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel (Reserviert)

    Touratech Ambato Taschen-Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel (Reserviert): Taschen Ambato für original Sturzbügel BMW R1200GS Adventure (2014-2018) 1 Paar, 2 x 2 Liter, Unverwüstlich, Wasserdicht, keine Beschädigungen...
  • Oben