Sturzbügel für die F 700 GS

Diskutiere Sturzbügel für die F 700 GS im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; ja ja - auf die rechte Seite umgefallen (beim Schieben) ist sie auch schon... ein Teil der Spuren sind aber jetzt wieder weggeschliffen...
F-Treiber

F-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
848
Modell
F700GS und R1200R
:D Soso, das ist ja wohl nur die halbe Wahrheit.:p
ja ja - auf die rechte Seite umgefallen (beim Schieben) ist sie auch schon... ein Teil der Spuren sind aber jetzt wieder weggeschliffen... :zunge2:

So, das war jetzt die ganze Wahrheit!!!! :nicken:
 
Storm

Storm

Dabei seit
22.02.2013
Beiträge
697
Ort
Rock'N'Rollsdorf
Modell
BMW F 700 GS
ja ja - auf die rechte Seite umgefallen (beim Schieben) ist sie auch schon... ein Teil der Spuren sind aber jetzt wieder weggeschliffen... :zunge2:

So, das war jetzt die ganze Wahrheit!!!! :nicken:
Immer noch besser als mein 'Ablegen' im Stand :facepalm:

Auch bei dir C-Treiber ist eine Besserung zu verzeichnen. Da du erst vergessen hast den Ständer auszuklappen und er sich beim zweiten mal selbst eingeklappt hat. Andersrum hättest du mehr Grund zur Sorge. :cool:
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Immer noch besser als mein 'Ablegen' im Stand :facepalm:

Auch bei dir C-Treiber ist eine Besserung zu verzeichnen. Da du erst vergessen hast den Ständer auszuklappen und er sich beim zweiten mal selbst eingeklappt hat. Andersrum hättest du mehr Grund zur Sorge. :cool:
Naja, 2012 war die erste Saison, in der ich nicht auf die eine oder andere Art ein Motorrad in der Gegend rumgeworfen habe. Vergessener Seitenständer war halt das Highlight an Dummheit bisher und nachts auf regennassen Bitumenstreifen von einer Fahrspurverlegung bei Tempo 80 gestürtzt, das Highlight in die andere Richtung. :)

Bis auf nen blauen Fleck auf dem Arsch vom Kleingeld im Portemonaie und ein Mal aufgeschürften Unterarm ist bisher nichts passiert. <*klopf auf Holz*>, weder mir noch Anderen.

Übrings im Stand ablegen geht auch richtig cool. Kein Seitenständer: kurz Pause für ne Zigarette, zu faul zum Aufbocken, also den Hobel mit Gepäck zwischen den Beinen gehalten, naja irgendwann stand ich dann im Fast-Spagat über dem Hobel.:)

Deswegen, Sturzbügel sind ein Muss.
 
G

GS_Rider

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
85
Modell
F 700 GS
Welch lustiger Haufen... ;-)

Besten Dank an F-Treiber schon einmal.

Hat sonst noch jmd. sachdienliche Hinweise zum Thema Schrauben? :)
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Welch lustiger Haufen... ;-)

Besten Dank an F-Treiber schon einmal.

Hat sonst noch jmd. sachdienliche Hinweise zum Thema Schrauben? :)
Ja, da ich mit geschraubt habe. Nen zweite Person dabei ist nicht verkehrt. Es braucht öfter mal 4 Hände um das Chaos zu bändigen. Achja, keine 1/2 Ratsche benutzen. Die Anzugsmomente erscheinen mir etwas heftig zum Teil, durch die Spannung in dem Ganzen, jeder Schraube max 1-2 Umdrehungen rein. damit das ganze noch Spiel hat. Und erst wenn alle Schrauben drin sind, nach und nach festziehen.:o
 
G

GS_Rider

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
85
Modell
F 700 GS
Ja, so habe ich es auch gemacht.
Erst einmal alles leicht anschrauben und dann abwechselnd festziehen. Habe auch eine 1/4" Ratsche benutzt. Reicht völlig.
Die Madenschraube habe ich dann zuletzt (nicht so wie in der Anleitung beschrieben) festgezogen.
Naja, nur soweit bis auch dort der Inbus durchdrehte. 10Nm waren nicht zu schaffen. :mad:
 
Storm

Storm

Dabei seit
22.02.2013
Beiträge
697
Ort
Rock'N'Rollsdorf
Modell
BMW F 700 GS
Hallo an alle Sturzbügelfans!

Jetzt muß ich doch noch mal nachfragen. Eure Sturzbügel bzw. deren Befestigungsschrauben und Gewinde sind so hochwertig, dass sie nicht einmal den vom Hersteller vorgeschriebenen Drehmoment aushalten? :think: :confused:
 
G

GS_Rider

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
85
Modell
F 700 GS
Hallo an alle Sturzbügelfans!

Jetzt muß ich doch noch mal nachfragen. Eure Sturzbügel bzw. deren Befestigungsschrauben und Gewinde sind so hochwertig, dass sie nicht einmal den vom Hersteller vorgeschriebenen Drehmoment aushalten? :think: :confused:
Ich befürchte JA.
Die andere Variante wäre, dass mein Werkzeug nichts taugt. Das habe ich aber neu gekauft und war völlig unbenutzt...
 
Storm

Storm

Dabei seit
22.02.2013
Beiträge
697
Ort
Rock'N'Rollsdorf
Modell
BMW F 700 GS
Das habe ich aber neu gekauft und war völlig unbenutzt...
Daran kann man zwar nicht die Qualität ausmachen, aber ich weiß was du meinst. Trotzdem darf sowas nicht passieren, wenn der Drehmomentschlüssel richtig eingestellt ist. So ein Sturzbügel bekommt man ja auch nicht geschenkt.

Kopf hoch der Bügel ist dran. Ich wünsche dir, dass er dich nicht von seiner Standfestigkeit überzeugen muß und allzeit guten Ritt! :daumen-hoch:
 
M

Mante67

Dabei seit
24.08.2012
Beiträge
167
Ort
92421
Modell
ADV´18
Na dann schmeiß ich mal den Givi TN690 ins Rennen...

Hier gekauft:

Fa. Hornig Sturzbügel F700GS

Er gefiel mir weil er eigentlich recht unauffällig ist. Montage total unkompliziert und in ca. 30-45 minuten erledigt.
Hohe Passgenauigkeit, also kein rumhämmern oder ewiges rumgedrücke :)


Anleitung:

Givi TN-690

Hier noch ein paar Bilder (evtl. entferne ich die kleinen Givi-Protectoren wieder...mal schaun^^):
Bügel1.jpgBügel2.jpgBügel3.jpgBügel4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hessi James

Hessi James

Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
324
Ort
Unterfranken
Modell
Moto Guzzi V85TT (Neus Modell), Ex-Triumph Scrambler 1200 XE und einige Ex-GSsen
Den Givi habe ich auch...für Boxerumsteiger, welche die Füße ab und an auf die Zylinder gelegt haben, ist der super. Verbrennt nicht die Waden und hat eine seitliche Abstützung, so daß die Beine nicht wegrutschen
 
M

Mante67

Dabei seit
24.08.2012
Beiträge
167
Ort
92421
Modell
ADV´18
Jo, hab ich heute auch schon bemerkt... eine weitere Ablage für meine Beine ;)..find ich geil...
 
B

Bifi

Dabei seit
22.12.2013
Beiträge
2
Hallo zusammen,

habe für meine GS auch den Sturzbügel Adventure von Wunderlich bestellt. Jetzt geht es ans anschrauben und da ist bei mir folgende Frage bzw. folgendes Problem aufgetreten: Da ich auch einen original Hauptständer von BWM montiert habe (ab Werk) ist hier die Schraube zu lösen und zu ersetzen. Frage: Kann ich die einfach so lösen oder muss ich zwingend vorher die Federn entfernen. Die sind nämlich ganz schön fest und ich habe es noch nicht hinbekommen.

Vielen Dank für eure Hilfe bzw. eure Tips

Bifi
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Hallo zusammen,

habe für meine GS auch den Sturzbügel Adventure von Wunderlich bestellt. Jetzt geht es ans anschrauben und da ist bei mir folgende Frage bzw. folgendes Problem aufgetreten: Da ich auch einen original Hauptständer von BWM montiert habe (ab Werk) ist hier die Schraube zu lösen und zu ersetzen. Frage: Kann ich die einfach so lösen oder muss ich zwingend vorher die Federn entfernen. Die sind nämlich ganz schön fest und ich habe es noch nicht hinbekommen.

Vielen Dank für eure Hilfe bzw. eure Tips

Bifi
Also, bei F-Treiber haben wir die Federn nicht ausgehängt.

Die F auf den Seitenständer gestellt, ich habe den Hauptständer in Position gezogen und F-Treiber hat die Schraube reingefummelt. Auf den Federn ist ziemlich Spannung drauf. Wenn Du die Federn aushängst, wirst Du viel Spaß mit dem Einhängen haben.

Mein Tipp ist wie oben, such Dir nen zweiten Mann, der Dir den Hauptständer in Position zieht, bis die Löcher deckungsgleich sind.
 
B

Bifi

Dabei seit
22.12.2013
Beiträge
2
Vielen Dank für deine Antwort, dann wird ich mich wohl über Weihnachten mal daran machen die Schrauben zu entfernen ohne vorher die Federn vorher auszuhängen.

In diesem Sinne, schöne Weihnachten...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Vielen Dank für deine Antwort, dann wird ich mich wohl über Weihnachten mal daran machen die Schrauben zu entfernen ohne vorher die Federn vorher auszuhängen.

In diesem Sinne, schöne Weichnachten...:)
Dir auch schöne Feiertage.

Halte den Hauptständer beim Ausbauen der Schraube mit einem Schraubenzieher als Hebel in Position. Da ist wirklich reichlich Druck.
 
Wasty

Wasty

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
525
Ort
Stuttgart
Modell
F 700 GS
Ich hatte gerade niemand zur Hand und die Federn ausgehängt. Gutes Werkzeug und unbedingt Arbeitshandschuhe anziehen, sonst fliegt die Feder schön weit und der Handrücken ist blutig verschrammt:-)
 
Thema:

Sturzbügel für die F 700 GS

Sturzbügel für die F 700 GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/Motorschutzbügel von Outback Motortek in weiß. Passend für eine BMW R1300GS/GSA. Die Bügel waren nur...
  • Biete R 1250 GS Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS

    Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS: Hallo allerseits! Verkaufe hier meine Outback Motortek Protection Combo für BMW R1250GS 2019-2023 für 470,-€ inkl. Versand! Die Sturzbügel...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Erledigt Touratech Ambato Taschen-Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel (Reserviert)

    Touratech Ambato Taschen-Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel (Reserviert): Taschen Ambato für original Sturzbügel BMW R1200GS Adventure (2014-2018) 1 Paar, 2 x 2 Liter, Unverwüstlich, Wasserdicht, keine Beschädigungen...
  • Touratech Ambato Taschen-Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel (Reserviert) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/Motorschutzbügel von Outback Motortek in weiß. Passend für eine BMW R1300GS/GSA. Die Bügel waren nur...
  • Biete R 1250 GS Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS

    Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS: Hallo allerseits! Verkaufe hier meine Outback Motortek Protection Combo für BMW R1250GS 2019-2023 für 470,-€ inkl. Versand! Die Sturzbügel...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Erledigt Touratech Ambato Taschen-Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel (Reserviert)

    Touratech Ambato Taschen-Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel (Reserviert): Taschen Ambato für original Sturzbügel BMW R1200GS Adventure (2014-2018) 1 Paar, 2 x 2 Liter, Unverwüstlich, Wasserdicht, keine Beschädigungen...
  • Oben